News und Nachrichten von 2008
Datum: 16.04.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Neuer Photovoltaik Austria Präsident: Dr. Hans Kronberger
Mittwoch, 16.4.2008 - 21:20 (Ökonews)
oekonews gratuliert: Der österreichische "Hermann Scheer" ist der neue Präsident der Solarstromindustrie Mehr lesen16.04.2008 - Trina Solar stoppt Bau der geplanten Polysilizium-Fabrik
Mittwoch, 16.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
CHANGZHOU – Der chinesische Solarzellen-Hersteller Trina Solar hat seine Pläne zum Bau einer 1 Milliarde US-Dollar teuren Fabrik zur Herstellung von jährlich 10.000 t Polysilizium aufgegeben. Mehr lesen16.04.2008: WACKER SCHOTT Solar: Produktionsstart nach nur sechs Monaten Bauzeit
Mittwoch, 16.4.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG (München) und der SCHOTT Solar GmbH (Alzenau), hat heute in Jena ihr neues Werk zur Herstellung von Silizium-Wafern für die Fotovoltaik-Industrie offiziell in Betrieb genommen. Bis Herbst 2008 soll die Nennkapazität des neuen Werks 50 Megawatt (MW) pro Jahr erreichen. Damit erhöht sich bis zum Jahresende die Gesamtkapazität von WACKER SCHOTT Solar auf 120 MW pro Jahr, so das Gemeinschaftsunternehmen in einer Pressemitteilung. Mit der Investition werden am Standort Jena zunächst 140 neue Arbeitsplätze entstehen. Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy schließt Konzentration der Logistikaktivitäten ab
Mittwoch, 16.4.2008 - 14:20 (Solarserver)
Nur zwölf Monate nach Baubeginn schloss die börsennotierte Hamburger Conergy AG den Umzug ihrer Logistik- und Serviceabteilungen in das neue europäische Vertriebs- und Logistikzentrum ab. In der zweiten Aprilwoche 2008 bezogen die Mitarbeiter des Vertriebsinnendienstes sowie der Kundenbetreuung die neuen Büros des insgesamt knapp 30.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplexes im rheinland-pfälzischen Zweibrücken, berichtet Conergy in einer Pressemitteilung. Damit haben die letzten der rund 100 Conergy Mitarbeiter, die bislang in den fünf Außenlagern im nahegelegenen Sulzbach beschäftigt waren, ihre Arbeit an dem neuen Standort aufgenommen. Mehr lesenWACKER SCHOTT Solar nimmt neues Werk für Solar-Wafer in Betrieb
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG (München) und der SCHOTT Solar GmbH (Alzenau), hat am 16.04.2008 in Jena ein neues Werk zur Herstellung von Siliziumwafern für die Solarindustrie offiziell in Betrieb genommen. Nach nur sechsmonatiger Bauzeit hat WACKER SCHOTT Solar nun mit der Wafer-Produktion begonnen. Bis zum Herbst 2008 soll die Nennkapazität des neuen Werks 50 Megawatt (MW) pro Jahr erreichen. Damit erhöhe sich bis zum Jahresende die Gesamtkapazität von WACKER SCHOTT Solar auf 120 MW pro Jahr, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Investitionsvolumen für die neue Fertigung beträgt laut WACKER SCHOTT Solar Mehr lesen16.04.2008: Q-Cells AG sucht die besten Köpfe
Mittwoch, 16.4.2008 - 3:20 (Solarportal24)
Vom 28. bis 30. Mai 2008 veranstaltet die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) das Recruiting-Event „PV-Try-Out“. Interessierte Studenten, Absolventen, Berufsanfänger und Berufserfahrene aus den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften können sich für dieses Auswahlverfahren bewerben. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt (FH) in Köthen bietet der der weltweit größte Hersteller von Solarzellen außerdem ab dem Wintersemester 2008/2009 einen Bachelor-Studiengang Solartechnik an. Mehr lesenAuftakt der Kongressreihe "Solar Summits Freiburg" im Oktober 2008
Mittwoch, 16.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Vom 22. bis 24. Oktober 2008 findet im Konzerthaus Freiburg ein internationaler Fachkongress zum Thema "Silicon Materials for Photovoltaics" statt. Es ist die Auftaktveranstaltung der Kongressreihe "Solar Summits Freiburg", die organisiert wird von der Messe München in Zusammenarbeit mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) sowie dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE. Der Kongress 2008 widmet sich der Gewinnung von Silizium für die Solarzellenproduktion. Zahlreiche international renommierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt werden unter der Leitung von Prof. Dr. Eicke Weber, Institutsleiter Fraunhofer ISE, an den drei Veranstaltungstagen Mehr lesenMastervolt präsentiert neuen Solar-Wechselrichter Sunmaster XL
Mittwoch, 16.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die neueste Entwicklung von Mastervolt, dem niederländischen Spezialisten für autarke Stromversorgungssysteme, ist ein leistungsfähiger und hocheffizienter Solar-Wechselrichter mit Wechselstrom-Leistungen zwischen 10 und 15 Kilowatt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Sunmaster XL sind Hochleistungs-Wechselrichter für Photovoltaik-Systeme. Die neuen Modelle können in einem netzgekoppelten, nachgeführten System (Solar-Tracker) genau so eingesetzt werden wie in einem fest installierten PV-System, betont der Hersteller. Die AC Leistung liegt zwischen 10 und 15 kW. Beim Sunmaster XL 10 sind drei identische Leistungsmodule mit je 3,3 kW Leistung, beim Sunmaster Mehr lesenSharp auf der Hannover Messe 2008: Klimaschonende Energiegewinnung und Energiesparen im Mittelpunkt
Mittwoch, 16.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Sharp Electronics präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe Entwicklungen, Studien und Produkte rund um das Energiesparen und die CO2-freie Energiegewinnung. Auf über 200 Quadratmetern demonstriert der Photovoltaik- und Elektronikkonzern als Partner des diesjährigen Gastlandes Japan seine führende Rolle als umweltbewusstes Unternehmen. Technologien mit dem Ziel, umweltfreundliche Produkte herzustellen und regenerative Energie zu gewinnen stehen dabei im Mittelpunkt. Der LCD- und Solar-Technologieführer zeigt in Hannover zukunftsfähige Energie-Lösungen für die Lebensbereiche die umweltfreundliche Stadt, für Büro- und Wohngebäude sowie in der Produktion. Mehr lesenSolarthermie-Unternehmen PowerSol erstmals auf der Hannover Messe
Mittwoch, 16.4.2008 - 14:20 (Solarserver)
Die PowerSol GmbH (Hannover) setzt für ihre High-tech-Röhrenkollektoren auf das internationale Industriegeschäft. Erst im November 2007 an den Start gegangen stellt das junge Start-Up Unternehmen sein Leistungsspektrum erstmals auf der Hannover Messe Industrie 2008 vor. Die Messe biete mit dem Energy Forum und einer Vielzahl von Anbietern aus dem Bereich erneuerbare Energien für PowerSol das geeignete Umfeld, um die speziell für den industriellen Einsatz konzipierten Produkte und Systemlösungen zu präsentieren, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Schwerpunktprodukte für die Messe seien die Premium- und High-Tech- Röhrenkollektoren, die laut PowerSol auch bei geringer Mehr lesenIst Biosprit-Boom schuld an der Nahrungs-Krise?
Mittwoch, 16.4.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Benzin vom Acker ist nur ein Teilproblem der gegenwärtigen Hungerkatastrophen, das Hauptproblem ist der Klimawandel, sagt Franz Alt in einem Interview mit der Münchner "tz". Mehr lesenKlimagipfel: Liste der Vortragenden sagt schon alles :-(
Mittwoch, 16.4.2008 - 21:00 (Ökonews)
Kein einziger Windkraft- und Solar-Experte, stattdessen die Industrie- und Öl-Lobby, wo schon jetzt klar ist, was die Kernaussage dieser Vorträge ist: Ökostrom Ja, ABER...Eine Ansichtssache von Lukas Pawek Mehr lesen16.04.2008 - Windenergie: LM Glasfiber baut neue Fabrik für Rotorblätter in Polen
Mittwoch, 16.4.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lunderskov – Der weltgrößte Hersteller von Rotorblättern für Windkraftanlagen plant eine dritte Produktionsstätte in Nordeuropa. Wie LM Glasfiber mitteilte, sollen in dem neuen Werk Rotorblätter für Multimegawatt-Maschinen mit einer Länge von über 60 m produziert werden. Mehr lesenWind auf texanisch
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)
Insgesamt würden in den nächsten vier Jahren in Texas 2700 Windkraftanlagen errichtet ...mehr Mehr lesenWindkraft: CO2-Reduktionskosten auf 16 Euro pro Tonne gesunken
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Ökonews)
CO2-Reduktionskosten auf neuem Tiefststand - doch ein Jahr nach dem 1. Klimagipfel gibt es noch immer keine Ökostromnovelle Mehr lesen16.04.2008 - NABU: Windparks in Ägypten inakzeptabel
Mittwoch, 16.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die ägyptische Regierung will bis zum Jahr 2010 etwa drei Prozent der nachgefragten Energie aus Wind und Sonne bereitstellen. Der NABU ist gegen den Bau zweier neuer Windparks am Golf El-Zayt (Rotes Meer), da der Naturschutzbund „erhebliche Verluste von ziehenden Vögeln“ vermutet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Portable Brennstoffzellen auf dem Weg zum Prüfsiegel
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (BINE Informationsdienst)
Fraunhofer ISE und VDE kooperieren bei Zertifizierung von Brennstoffzellensystemen Mehr lesenKeine News gefunden.
Brauchen ein Klimaschutzgesetz mit klaren Regeln
Mittwoch, 16.4.2008 - 20:20 (Ökonews)
Klimaschutzbeauftragter fordert verbindliche Reduktionsziele. Mehr lesenUmweltdachverband: Neubau von Gaskraftwerken ist der falsche Weg
Mittwoch, 16.4.2008 - 17:20 (Ökonews)
Mit Neubau von Gaskraftwerken entfernt sich Österreich noch weiter weg vom Klimaziel Mehr lesenWien: Stadtrat Dr. Michael Ludwig über Erdgasfahrzeuge schlecht informiert
Mittwoch, 16.4.2008 - 17:20 (Ökonews)
Erdgasantrieb ist weder umweltfreundlich noch eine Alternative zu fossilen Treibstoffen Mehr lesen16.04.2008 - Regenerativer Spezialist AGO AG Energie + Anlagen mit Verlust in 2007
Mittwoch, 16.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kulmbach - Die AGO AG Energie + Anlagen hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlich. Trotz Umsatzsteigerung um 19 Prozent auf 41,34 Mio. Euro (2006: 34,62 Mio Euro) wurde ein Verlust beim Ebit in Höhe von -0,26 Mio Euro (Vorjahr: 1,40 Mio. Euro) ausgewiesen. Mehr lesen16.04.2008: Südosteuropa – Erneuerbare Energien vor dem Take-Off
Mittwoch, 16.4.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Vom 6. bis 9. April fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia der „4th International Congress for South Eastern Europe. Energy Efficiency & Renewable Energy Sources“ statt. Auf der Konferenz ging es um die zukünftige Nutzung erneuerbarer Energien in Südosteuropa – einem Markt, der sich trotz teilweise schwierigen Standortbedingungen positiv entwickeln könnte, so der EuPD Europressedienst Bonn. „Südosteuropa ist ein großer Exportmarkt, denn es ist die einzige Region mit mehr als 100 Millionen Einwohnern, in der es keinen einzigen Fotovoltaik-Hersteller gibt“, wies beispielsweise Baha Kuban, Projektleiter für Energiepolitik der türkischen Ecofys, auf das Potenzial der Region Mehr lesen16.04.2008 - Starker Euro: EU-Inflation treibt Dollar nach unten und Ölpreis nach oben
Mittwoch, 16.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Hohe Energie- und Nahrungsmittelpreise haben die EU-Inflationsrate auf 3,6 Prozent anschwellen lassen. Eine Zinssenkung im Euroraum wird damit trotz der internationalen Finanzmarktturbulenzen unwahrscheinlicher denn je. Mehr lesenGazprom pokert mit Österreich und Slowenien um neue Gaspipeline
Mittwoch, 16.4.2008 - 12:37 (Verivox)
Mehr lesenTeure Energie und Lebensmittel treiben Inflation über drei Prozent
Mittwoch, 16.4.2008 - 12:31 (Verivox)
Mehr lesenUmweltdachverband: Windtner führt E-Wirtschaft in die Klimasackgasse!
Mittwoch, 16.4.2008 - 12:20 (Ökonews)
- Mit Neubau von Gaskraftwerken führt E-Wirtschaftsverbandchef Österreich noch weiter weg vom Klimaziel - Megagaskraftwerk Timelkam muss Thema beim Klimaschutzgipfel sein Mehr lesenUmbau des Energiesystems ist der Schlüssel
Mittwoch, 16.4.2008 - 12:20 (Ökonews)
Klimaschutzgesetz ja- doch: Neue Energiepolitik ist notwendig - Förderung kalorischer Großkraftwerke konterkariert Klimastrategie Mehr lesenÖSTERREICH: Gutachter fordern Bundeskompetenz für Klimaschutz
Mittwoch, 16.4.2008 - 12:20 (Ökonews)
Grabenwarter und Lang: Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern zu sehr zersplittert Mehr lesenRussische Ölförderung rückläufig
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)
Ein Drittel deutschen Öls kommt aus Russland ...mehr Mehr lesenPreissteigerungen bei Heizöl und Treibstoff bringen pro Jahr 500 Mio. Euro Mehreinnahmen für den Finanzminister
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Ökonews)
OÖ. Umweltlandesrat Rudi Anschober fordert Zweckbindung dieser Mehreinnahmen für Finanzierung der Energiewende, für die Absenkung der Betriebskosten und für Klimaschutz Mehr lesenLichtenecker: Atomenergie ist eine Sackgasse
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Ökonews)
Grüne zu EU-Energiekommissar Pieblags: Atomkraft ist kein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz Mehr lesenKlimaschutz und Entwicklungszusammenarbeit müssen Hand in Hand gehen
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Ökonews)
Bundesklimaschutzgesetz als wichtiger Schritt - Erneuerbare Energie ist nicht das Problem, sondern Teil der Problemlösung Mehr lesen16.04.2008 - Radioaktivität: Panne im spanischen Atomkraftwerk vertuscht?
Mittwoch, 16.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid – Nach verschiedenen Medienberichten werden derzeit rund 800 Mitarbeiter des Atomkraftwerks Asco 1 bei Tarragona medizinisch untersucht. Betreiber des AKW ist der spanische Energieversorger Endesa. Mehr lesenGabriel attackiert Grüne: Betreiben ungewollt Geschäft der Atomlobby
Mittwoch, 16.4.2008 - 9:37 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis leicht entfernt von Rekordhoch
Mittwoch, 16.4.2008 - 9:26 (Verivox)
Mehr lesen16.04.2008 - RENIXX World fester – Solaraktien von JA Solar, Meyer Burger und First Solar an der Spitze
Mittwoch, 16.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendet den Handel fester und gewinnt 1,45 Prozent (+21,21 Punkte) hinzu, Schlusskurs 1482,7 Punkte. Mehr lesen"Stromlücken-Debatte" soll die Bevölkerung ängstigen und die Vormachtstellung der Energiekonzerne sichern
Mittwoch, 16.4.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Besonders offenkundig werde der eigentliche Kern der energiepolitischen Auseinandersetzung durch die Position der Energiekonzerne zu den erneuerbaren Energien. Mehr lesenUmweltschutz braucht Planung
Mittwoch, 16.4.2008 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie das Planungsrecht Klima, biologische Vielfalt und Freiflächen besser schützen kann. Mehr lesenStudie prognostiziert dramatische Klimabelastungen durch Flugverkehr
Mittwoch, 16.4.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Energieverbrauch und damit die CO2-Emissionen des Flugverkehrs nehmen in Deutschland pro Jahr um etwa dreieinhalb Prozent zu. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.