News und Nachrichten von 2008

Datum: 15.04.2008



15.04.2008 - Solon verkauft Solar-Großkraftwerke in Spanien an Meinl International Power

Dienstag, 15.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die Berliner Solon AG hat mehrere solare Großkraftwerke im Volumen von 87 Mio. Euro an Meinl International Power verkauft. Entwickelt und realisiert wurden die Solarprojekte von der SOLON Solar Investment GmbH in Freiburg. Mehr lesen

15.04.2008: SOLON AG verkauft Fotovoltaik-Kraftwerke in Spanien für 87 Millionen Euro

Dienstag, 15.4.2008 - 14:20 (Solarportal24)

Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, hat mehrere Großkraftwerke in Spanien veräußert. Damit baue man die starke Position im spanischen Markt weiter aus, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Verkauf mit einem Gesamtvolumen von rund 87 Millionen Euro erfolgte an den Finanzinvestor Meinl International Power Ltd. und umfasst Kraftwerke an insgesamt vier Standorten auf dem spanischen Festland sowie auf den Balearen. Mehr lesen

Konferenz zur Photovoltaik

Dienstag, 15.4.2008 - 14:12 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Am heutigen Dienstag, 15. April, sowie am morgigen Mittwoch, 16. April, findet in Düsseldorf die “ETP-Konferenz Photovoltaik” statt. Veranstalter ist die IIR Deutschland GmbH (Telefon 0211-96863387 oder www.konferenz.de). Mehr lesen

15.04.2008: SOLON AG verkauft Fotovoltaik-Kraftwerke in Spanien

Dienstag, 15.4.2008 - 13:20 (Solarportal24)

Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, hat mehrere Großkraftwerke in Spanien veräußert. Damit baue man die starke Position im spanischen Markt weiter aus, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Verkauf mit einem Gesamtvolumen von rund 87 Millionen Euro erfolgte an den Finanzinvestor Meinl International Power Ltd. und umfasst Kraftwerke an insgesamt vier Standorten auf dem spanischen Festland sowie auf den Balearen. Mehr lesen

SOLON AG verkauft Solar-Kraftwerke in Spanien für 87 Millionen Euro an Meinl International

Dienstag, 15.4.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, hat mehrere Großkraftwerke in Spanien veräußert und baut damit ihre starke Position im spanischen Markt weiter aus. Die Solarkraftwerke wurden von der SOLON Solar Investments GmbH (Freiburg) entwickelt und realisiert, berichtet SOLON in einer Pressemitteilung. Das Freiburger SOLON-Tochterunternehmen ist auf die Projektierung von solaren Großkraftwerken für Finanzinvestoren spezialisiert. Der Verkauf mit einem Gesamtvolumen von rund 87 Millionen Euro erfolgte an den Finanzinvestor Meinl International Power Ltd. und sei bereits die siebente Investition, die Meinl International Mehr lesen

IBERDROLA Ingeniería baut 20 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Cáceres (Spanien)

Dienstag, 15.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

IBERDROLA Ingeniería y Construcción (IBERINCO) hat den Zuschlag für den zweiten Bauabschnitt eines Solarparks mit einer Leistung von 20 Megawatt (MW) in der spanischen Provinz Cáceres erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Solar-Kraftwerk auf einer Gesamtfläche von 178 Hektar soll bereits im September dieses Jahres in Betrieb gehen, kündigte IBERINCO an. Der Solarpark "Abertura FV" war ausgeschrieben worden von Aliwin Plus, dem technischen Unternehmensbereich des Stromversorgers IBERDROLA. Aliwin Plus habe bereits mit der Arbeit an dem ersten Bauabschnitt begonnen, einem 10 MW-Solarpark auf rund 100 Hektar, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun eröffnet Europazentrale bei München

Dienstag, 15.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Solarfun Power Deutschland GmbH, Anbieter von Photovoltaik-Zellen und -modulen, hat neue Büroräume in Ismaning bei München bezogen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Muttergesellschaft Solarfun Power Holdings Co, Ltd. wurde 2004 in der Volksrepublik China gegründet. Ihr Produktspektrum umfasst sowohl mono- als auch multikristalline Silizium-Zellen und -module, die zu 100 Prozent aus selbst produzierten Photovoltaik-Zellen stammen. Mehr lesen

20 Jahre Solar-Forschung am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Dienstag, 15.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Am 11. April 2008 hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sein 20jähriges Bestehen gefeiert. Bei dem Festakt in Stuttgart würdigte Ministerpräsident Günther H. Oettinger als Schirmherr der Festveranstaltung die Leistungen des Instituts. Im März 1988 vom Land, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen gegründet, zählt das ZSW heute zu den führenden Energieforschungsinstituten in Europa und erwirtschaftet nach eigenen Angaben 18 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. In enger Kooperation mit Industriepartnern arbeiten die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Entwicklung neuer Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



15.04.2008 - Bioerdgas: Stadtwerke Hannover nutzen Anlage von HAASE Energietechnik - Einspeisung von jährlich 2,4 Mio. qm Biomethan

Dienstag, 15.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Neumünster - Der Energieversorger enercity (Stadtwerke Hannover) setzt in Zukunft auch auf die Netzeinspeisung von Biogas. Ende März wurde ein Bioerdgas-Projekt in Ronnenberg (Hannover) mit einer Anlage der HAASE Energietechnik GmbH offiziell vorgestellt. Mehr lesen

15.04.2008 - Biodiesel Pleite in Österreich

Dienstag, 15.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zug/Schweiz – Die Biodiesel Enns GmbH & Co. KG, Enns, Österreich ("Biodiesel Enns") hat heute den Insolvenzantrag gestellt. Wie die FORTUNE Management Inc. mitteilte, gehört Biodiesel Enns zu 51 Prozent der Neckermann Renewables GmbH, einer 100prozentigen Tochter der GATE Gruppe, an der Fortune Management Inc. mit 65 Prozent beteiligt ist. Mehr lesen

Sorge um die Novelle der 1. BImSchV

Dienstag, 15.4.2008 - 9:34 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) ist beunruhigt über den schleppenden Fortgang der Novellierung der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV). Er befürchtet Wettbewerbsnachteile. Der Referentenentwurf zur Novellierung der 1. BImSchV liegt seit Ende 2007 vor. Durch die Novellierung sollen für Kleinfeuerungsanlagen Grenzwerte eingeführt werden.Nachdem die Pelletbranche anfangs die Verschärfung beargwöhnte, will sie jetzt ein rasches Inkrafttreten. Das [...] Mehr lesen


15.04.2008 - Windenergie: Bochumer Getriebehersteller Jahnel-Kestermann nach Südkorea verkauft

Dienstag, 15.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Starnberg - Die ARQUES Industries AG hat den Getriebehersteller Jahnel-Kestermann an den südkoreanischen Strategen PSM, Inc., Busan, Korea, verkauft. Der Transaktionserlös beträgt zwischen EUR 20 Mio. und EUR 21 Mio, teilte ARQUES mit. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neues Forschungsflugzeug hebt mit Brennstoffzellen-Antrieb ab

Dienstag, 15.4.2008 - 16:20 (Solarserver)

Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Verringerung von Treibstoffverbrauch und Schadstoffausstoß im Luftverkehr setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf die Brennstoffzelle. Das Ministerium hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms Lufo IV mit entsprechenden Entwicklungsarbeiten beauftragt. Ziel der Forschung ist es, Brennstoffzellen für eine zuverlässige Bordstromversorgung in Großraum-Verkehrsflugzeugen zu entwickeln. Das in Kooperation mit der Lange Aviation GmbH entwickelte Forschungsflugzeug Antares DLR-H2 und sein Antrieb basieren in wesentlichen Teilen auf dem seit einigen Jahren Mehr lesen


15.04.2008 - Heizen mit Erdwärme in Unterhaching erfolgreich – Fernwärmenetz wird ausgebaut

Dienstag, 15.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Unterhaching/Nürnberg (iwr-pressedienst) - In Unterhaching bei München konnte die erste Heizsaison mit Erdwärme erfolgreich abgeschlossen werden. Die im Winter 2007/2008 ins Fernwärmenetz eingespeiste Geothermie-Fernwärme beträgt rund 25.000 MWh. Mehr lesen


Zeitung: Auch Vattenfall will British Energy übernehmen

Dienstag, 15.4.2008 - 17:24 (Verivox)

Mehr lesen

Glos beeindruckt von Zustimmung der Finnen zur Atomenergie

Dienstag, 15.4.2008 - 17:19 (Verivox)

Mehr lesen

"KURIER"-Kommentar von Andreas Schwarz: "Späte Entschlossenheit beim Klimaschutz"

Dienstag, 15.4.2008 - 14:20 (Ökonews)

Weil Österreich säumig ist, fehlt auch beim Einzelnen das Bewusstsein. Mehr lesen

Panne in spanischem Atomkraftwerk - 800 Mitarbeiter untersucht

Dienstag, 15.4.2008 - 13:35 (Verivox)

Mehr lesen

15.04.2008 - Klimapolitik in Österreich – Lichtjahre vom Kyoto-Ziel entfernt

Dienstag, 15.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien – Das Umweltbundesamt in Österreich hat jetzt den Klimaschutzbericht 2008 vorgestellt. Kein prima Klima im Alpenland, ganz im Gegenteil. Mehr lesen

15.04.2008 - Russland geht das Öl aus – Brasilien jubelt nach Fund

Dienstag, 15.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London/Rio de Janeiro - Der russische Ölkonzern Lukoil hat vor einer sinkenden Ölproduktion in seinem Land gewarnt. „Russlands Erdölproduktion hat ihren Zenit erreicht“, sagte Leonid Fedun, Vizechef von Lukoil in einem Interview mit der Financial Times. Mehr lesen

Vorarlberg beschließt Resolution zum AKW Mochovce

Dienstag, 15.4.2008 - 10:20 (Ökonews)

Bundesregierung trotz Gefahr im Verzug weiterhin inaktiv Mehr lesen

Grüne kritisieren Warnungen vor Energielücke

Dienstag, 15.4.2008 - 10:13 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall verklagt Stadt Hamburg auf Genehmigung für Kraftwerk

Dienstag, 15.4.2008 - 9:37 (Verivox)

Mehr lesen

Vermutlich drittgrößtes Ölfeld der Welt in Brasilien entdeckt

Dienstag, 15.4.2008 - 9:22 (Verivox)

Mehr lesen

15.04.2008 - RENIXX World behauptet – Aktien von JA Solar klettern nach positiver Analysteneinschätzung um 7 Prozent

Dienstag, 15.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte gestern um 0,25 Prozent (+3,7 Punkte) zu, Schlusskurs 1461,56 Punkte. Mehr lesen

15.04.2008 - Strategieplan 2020: Land Brandenburg will erneuerbare Energien verdreifachen

Dienstag, 15.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Potsdam – Die SPD/CDU-Landesregierung von Brandenburg will bis 2020 den Ausbau regenerativer Energien vorantreiben. Nach einem aktuellen Strategieentwurf 2020 setzt das Wirtschaftsministerium auf Braunkohle und erneuerbare Energien. Mehr lesen

Deutsche Stromanbieter surfen auf der Öko-Welle

Dienstag, 15.4.2008 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Immer mehr Energieversorger in Deutschland setzen auf das margenstarke Geschäft mit erneuerbaren Energien. 55 Prozent der Stromlieferanten planen, bis 2010 in Öko-Strom zu investieren. Mehr lesen

Initiative der Bundesregierung für IRENA findet großen Zuspruch

Dienstag, 15.4.2008 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Vorbereitungskonferenz für die Gründung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien. Mehr lesen

Gabriel outet sich als Kohlelobbyist

Dienstag, 15.4.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Spiegel" macht Stimmung gegen umweltfreundliche Energiepolitik. Mehr lesen

15.04.2008: Auftakt der Kongressreihe „Solar Summits Freiburg“

Dienstag, 15.4.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Vom 22. bis 24. Oktober 2008 findet im Konzerthaus Freiburg ein internationaler Fachkongress zum Thema „Silicon Materials for Photovoltaics“ statt. Es ist die Auftaktveranstaltung der Kongressreihe „Solar Summits Freiburg“, die von der Messe München in Zusammenarbeit u.a. mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE organisiert wird. In jährlichen Veranstaltungen soll die neue Kongressreihe einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und deren wirtschaftliche Umsetzung und Nutzung im Bereich erneuerbare Energien und effizienter Energieeinsatz geben. Mehr lesen

Klimagipfel: Chance für Trendwende in der Klimapolitik!

Dienstag, 15.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

GLOBAL 2000 legt Vorschlag für Bundesklimaschutzgesetz vor - Gesetz unter www.global2000.at Mehr lesen

Auf Knopfdruck die Kosten der Energieholz-Zerkleinerung berechnen

Dienstag, 15.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Neue Online-Datenbank www.energieholz-zerkleinerung.at Mehr lesen

VCÖ befürwortet ein Bundesklimaschutzgesetz

Dienstag, 15.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

VCÖ: Steuerreform ist "hundertprozentige" Chance für Klimaschutz Mehr lesen

Offener Brief an Kanzler, Umwelt-, Verkehrs- und Wirtschaftsminister

Dienstag, 15.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Grüne fordern konkrete Beschlüsse auf Klimagipfel statt weiteren Gipfel der Ergebnislosigkeit Mehr lesen

Nur ein bisschen Klimaschutz ist zuwenig

Dienstag, 15.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Franz Fischler: "Den Klimaschutz endlich ernst nehmen" Mehr lesen

E-Control erarbeitet Gesetzesvorlage zu Energieverbrauchssenkung

Dienstag, 15.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die E-Control wurde von der österreichischen Bundesregierung mit der Erarbeitung des Grünbuch Energieeffizienz beauftragt. Ziel: Maßnahmenkatalog zur Senkung des Energieverbrauchs bis Herbst Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich