News und Nachrichten von 2008
Datum: 11.04.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Xantrex erhält Auftrag über rund 16 Millionen US-Dollar von deutschem Photovoltaik-Systemintegrator relatio
Freitag, 11.4.2008 - 13:20 (Solarserver)
Der Wechselrichter-Hersteller Xantrex Technology Inc. (Vancouver) meldete am 10.04.2008 einen Auftrag der relatio PV GmbH & Co. KG (Balingen, Deutschland) über zirka 16 Millionen US-Dollar. Dieser beziehe sich auf Xantrex-Zentralwechselrichter für diverse Großprojekte in Spanien und Deutschland, berichtet Xantrex in einer Pressemitteilung. Die Solar-Wechselrichter sollen anschließend in die so genannte iBox von relatio eingebaut werden und böten eine innovative schlüsselfertige Lösung, bestehend aus dem Xantrex-Wechselrichter, einem Mittelspannungstransformator sowie einer Schaltanlage. Diese Komponenten werden in eine Betonkompaktstation integriert. Mehr lesenIWR: Weltweit kräftiges Wachstum bei regenerativen Energien - RENIXX-Konzerne glänzten im Jahr 2007
Freitag, 11.4.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die anhaltend hohe internationale Nachfrage nach Technik zur Nutzung regenerativer Energiequellen wie Solar- und Windkraftanlagen hat im vergangenen Jahr rund um den Globus zu einem Umsatzsprung bei den börsennotierten Unternehmen der Branche geführt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Die Erlöse der 30 internationalen Unternehmen im globalen Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World stiegen laut IWR 2007 um 50,4 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro (2006: 12,9 Mrd. Euro). Damit beschleunigte sich das Wachstum deutlich gegenüber dem Jahresvergleich 2005/2006, als die Umsätze um 34,5 Prozent zulegten. Mehr lesen11.04.2008: Fotovoltaik: Branche erwartet weiterhin starkes Wachstum bei schnell sinkenden Produktionskosten
Freitag, 11.4.2008 - 10:20 (Solarportal24)
Vom 2. bis 4. April fand in München die PHOTON Photovoltaic Technology Show Europe 2008 statt. Bei den begleitenden Fachkonferenzen ging es um die neusten Trends bei Solarsilizium, Produktionstechnologien, Investitionsmöglichkeiten und Solarglas. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist nach Ansicht der Konferenzteilnehmer das Silizium: Der Rohstoff für rund 90 Prozent aller Solarmodule wird zwar in immer größeren Mengen produziert, doch die Nachfrage wächst noch schneller, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters Solar Verlag. Mehr lesenNeue PV-Anlage in der Solar-City Waidhofen
Freitag, 11.4.2008 - 9:20 (Ökonews)
Mit einer würdigen Eröffnungsfeier wurde am Freitag die erste Solarstromanlage der Firma Elektro Berger ihrer Bestimmung übergeben. Mehr lesenSolarbranche erwartet schnelles Wachstum bei sinkenden Kosten
Freitag, 11.4.2008 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erfolgreicher Abschluss der Photovoltaic Technology Show 2008 Europe: Über 4.300 Teilnehmer auf der weltweit bedeutendsten Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik in München. Mehr lesenSolar-Branche erwartet schnelles Wachstum bei sinkenden Kosten
Freitag, 11.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die internationale Leitmesse für Photovoltaik-Produktionstechnik wächst genauso rasant wie die Solarbranche, berichtet der Solar Verlag (Aachen) in einer Pressemitteilung. 176 Unternehmen aus 21 Ländern präsentierten ihre neuen Maschinen und Produkte vom 2. bis 4. April auf der PHOTON Photovoltaic Technology Show Europe 2008 in München. Das entspreche einer Steigerung um 60 Prozent im Vergleich zur Messepremiere 2007. Die Schau in der Neuen Messe München wurde begleitet von vier Fachkonferenzen. Rund 3.500 Teilnehmer aus 45 Ländern informierten sich dort über die neusten Trends bei Solarsilizium, Produktionstechnologien, Investitionsmöglichkeiten und Solarglas. PHOTON fasst Mehr lesenFraunhofer-Allianz Energie: Exponate zeigen den Stand der Energie-Forschung
Freitag, 11.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Herausforderung, die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten, erfordert neue Ideen und innovative Technologien. 20 Fraunhofer-Institute haben sich daher zu einer Allianz zusammengeschlossen und präsentieren den aktuellen Stand der Forschung auf der Hannover Messe vom 21. - 25. April in Halle 13 an Stand E20. Blickfang des Messeauftritts ist die Potenzialbahn, eine Skulptur, welche die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Energie symbolisiert. Die Installation greift das Prinzip der Energiewandlung auf. Gleichzeitig ist die Potenzialbahn ein spannungsgeladenes Spiel für bis zu fünf Mitspieler. Die Fraunhofer-Allianz Energie stellt auf dem Messestand mit Mehr lesen11.04.2008: Centrosolar Italia und Sunsystem auf der Solarexpo 2008
Freitag, 11.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die Centrosolar Italia S.r.l., Tochtergesellschaft der deutschen Centrosolar Group AG, stellt gemeinsam mit dem Mailänder Solar-Anbieter Sunsystem S.p.A. auf der zweiten Solarexpo in Verona aus. Die International Exhibition and Conference on Energy Sufficiency and Sustainable Architecture findet vom 15. – 17. Mai 2008 im Messezentrum Verona statt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
11.04.2008 - Jahresbilanzen Regenerative Energiewirtschaft: Weltweit kräftiges Wachstum bei regenerativen Energien
Freitag, 11.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster (iwr-pressedienst) - Die anhaltend hohe internationale Nachfrage nach regenerativen Energietechniken wie Windkraftanlagen und Solaranlagen hat im vergangenen Jahr rund um den Globus zu einem Umsatzsprung bei den börsennotierten Unternehmen der Branche geführt. Mehr lesen11.04.2008 - RENIXX World gibt leicht nach – Aktien von FuelCell Energy und REpower auf den Verkaufslisten
Freitag, 11.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern um 0,74 Prozent (-10,97 Punkte) nach, Schlusskurs 1468,53 Punkte. Mehr lesenSiemens liefert 130 Windenergieanlagen für zwei Projekte im US-Bundesstaat Washington
Freitag, 11.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Siemens Energy hat einen Auftrag für 130 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW) für zwei Windparks im US-Bundesstaat Washington erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für den Windpark "Windy Point" liefert Siemens 72 Windturbinen, weitere 58 Anlagen wird Siemens im Windpark "Windy Flats" installieren. Auftraggeber ist Cascade Wind Acquisition, LLC, eine Tochtergesellschaft des in San Diego ansässigen Windkraft-Projektentwicklers Cannon Power Corp. Mit einer installierten Leistung von etwa 300 MW werden die Windparks nahezu 90.000 Haushalte im Nordwesten der USA mit umweltfreundlichem Strom versorgen. Mehr lesenNervensystem für die Struktur
Freitag, 11.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Demonstrator für die Überwachung von Windkraftanlagen wird vorgestellt Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Steinkohlekraftwerk Moorburg in Hamburg weiter umstritten
Freitag, 11.4.2008 - 11:57 (Verivox)
Mehr lesenÖkonom: Schock der Finanzkrise für das Klima nutzen
Freitag, 11.4.2008 - 11:42 (Verivox)
Der Schock der Finanzkrise kann nach Einschätzung des Klimaökonoms Prof. Ottmar Edenhofer für die Klimapolitik ein Antrieb sein. «Finanzkrise und Klimawandel haben eine gemeinsame Wurzel, die fehlende Nachhaltigkeit. Das müssen wir nun korrigieren und nachhaltige Investitionsstrategien entwickeln». Mehr lesenVon den Alpen bis zur Ostsee: Allianz der GRÜNEN im Kampf gegen den Klimakiller Lubmin
Freitag, 11.4.2008 - 11:20 (Ökonews)
Schulterschluss von zehn deutschen und österreichischen GRÜN-Gruppen soll deutsches Steinkohlekraftwerk stoppen Mehr lesenWeltweit kräftiges Wachstum bei regenerativen Energien
Freitag, 11.4.2008 - 11:09 (Verivox)
Mehr lesenSlowakei will mit Gesetzesänderung Gaspreiserhöhungen verhindern
Freitag, 11.4.2008 - 10:44 (Verivox)
Die slowakische Regierung hat am Dienstag eine Gesetzesänderung zur Verhinderung von Gaspreiserhöhungen beschlossen. Wie Ministerpräsident Robert Fico den Medien mitteilte, solle das Gesetz noch in dieser Woche vom Parlament gebilligt werden. Mehr lesenGericht spricht Anwohnern von Atomkraftwerken mehr Rechte zu
Freitag, 11.4.2008 - 10:09 (Verivox)
Mehr lesenKeine Bewegung bei Endlager-Suche - Atommüll-Entsorgung ungelöst
Freitag, 11.4.2008 - 9:49 (Verivox)
Trotz Experten-Anhörung und unzähliger Debatten ist die Politik in der Frage der Endlagerung von hoch radioaktivem Atommüll aus deutschen Kraftwerken keinen Schritt vorangekommen. Mehr lesenUS-Ölpreis gefallen
Freitag, 11.4.2008 - 9:43 (Verivox)
Mehr lesenStrahlenschutz-Amt: Hälfte des Weges zum Atomausstieg zurückgelegt
Freitag, 11.4.2008 - 9:35 (Verivox)
Mehr lesenPlanungshilfe beim Solarfreibad
Freitag, 11.4.2008 - 9:26 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Das EU-Projekt Solpool zur Förderung von Solaranlagen in Freibädern in Europa stellt ein Auslegungstool für Betreiber und Handwerker ins Netz. Im November 2006 startete das Projekt zeitgleich in sieben Ländern; befristet ist es bis April 2009.Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist Partner auf deutscher Seite. Es gibt mehrere Ziele, die Solpool anstrebt. [...] Mehr lesenErneuerbare Energie auf Knopfdruck
Freitag, 11.4.2008 - 9:20 (Ökonews)
Das erste Projekt der PSKW Energieoptimeirungs GmbH wurde der Öffentlichkeit präsentiert Mehr lesenÖlpreise im frühen Handel kaum verändert
Freitag, 11.4.2008 - 9:19 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach starken Vortagesverlusten im frühen Handel kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete 63,90 US-Dollar. Mehr lesenDer erneuerbare Roland Koch
Freitag, 11.4.2008 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Was ist passiert? Roland Koch, Hessens Ministerpräsident, ist plötzlich für erneuerbare Energien. Hessen soll sogar mit ihm zum ?Musterland für Erneuerbare Energien? werden. Was also ist passiert? Mehr lesenSommer, Sonne, Klimawandel
Freitag, 11.4.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie schützen wir uns vor sommerlicher Hitze? Tipps und Informationen gibt das neue Hintergrundpapier des UBA. Mehr lesenEU-Kommission will Bau von «Nabucco»-Gaspipeline voranbringen
Freitag, 11.4.2008 - 3:05 (Verivox)
Die Europäische Kommission will den Bau der «Nabucco»-Gaspipeline ungeachtet der Spannungen im Kaukasus vorantreiben. Mehr lesen11.04.2008: Fraunhofer ISE: Neuartige bautaugliche Wärmedämmung entwickelt
Freitag, 11.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Ein gut gedämmtes Haus spart viel Energie. Deshalb sind Baukonstrukteure bestrebt, neue und verbesserte Wärmedämmsysteme für Gebäude zu entwickeln. Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben nun gemeinsam mit Industriepartnern Vakuum-Isolations-Paneelen – kurz VIPs – zu einer bautauglichen Wärmedämmung entwickelt. Das Prinzip funktioniert ähnlich dem einer Thermoskanne: ein Vakuum reduziert den Austausch von Wärme. Mehr lesenDer Klima- und Energiefonds fördert Holzheizungen für Privathaushalte
Freitag, 11.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wer sich jetzt für einen Tausch oder die Errichtung einer Holzheizung entscheidet - erhält bis zu 800 Euro Zuschuss und leistet aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz! Mehr lesenAlle EU-Staaten müssen Beitrag zum Kampf gegen Klimawandel leisten
Freitag, 11.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Effiziente Nutzung von Energie und Wasser ist notwendig Mehr lesenGrüne Aktion: Schmelzender Eisberg vor dem Bundeskanzleramt
Freitag, 11.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die Zeit rinnt - Energiewende jetzt! Mehr lesenAuftakt zur Radsaison 2008 - Radfahren fürs Klima!
Freitag, 11.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Radverkehrsförderungen & Wettbewerbe des Lebensministeriums forcieren Radfahren im Alltag für Verdoppelung des Radverkehrsanteils bis 2015 Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.