News und Nachrichten von 2008
Datum: 6.03.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Begräbt die Bundesregierung die Photovoltaik-Industrie in Österreich??
Donnerstag, 6.3.2008 - 18:00 (Ökonews)
stromaufwärts stellt auf Welser Messe einen Sarg zum Begräbis zur Verfügung - darüber ein Transparent "Stirbt die Photovoltaik in Österreich, liebe Bundesregierung?" Mehr lesen06.03.2008: Phoenix Solar AG kommt in den TecDAX
Donnerstag, 6.3.2008 - 17:20 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Fotovoltaik-Systemhaus, wurde gestern Nacht von der Deutschen Börse AG, Frankfurt am Main, darüber informiert, dass die Aktien der Gesellschaft ab dem 25. März 2008 in den Technologieindex TecDAX aufgenommen werden. Der Vorstand der Deutschen Börse ist damit den Empfehlungen des Arbeitskreises Aktienindizes gefolgt. Der TecDAX-Index beinhaltet die 30 größten und liquidesten Werte aus den Technologiebranchen des Prime Standard-Segments unterhalb des Deutschen Aktien Index (DAX). Mehr lesenRichtkranz über der Photovoltaik-Produktion EverQ 3 im Solar Valley in Sachsen-Anhalt
Donnerstag, 6.3.2008 - 16:20 (Solarserver)
Über dem Rohbau der künftigen Photovoltaik-Produktion EverQ 3 weht seit dem 05. März 2008 der Richtkranz. Finanzvorstand (CFO) Rainer Mohr und Projektleiter Michael Neswal würdigten zum Richtfest (engl. "Topping Out") für die mittlerweile dritte Fertigungsstätte der EverQ GmbH im "Solar Valley" am Standort Bitterfeld-Wolfen mit den planenden und ausführenden Bauunternehmen den gemeinsam erreichten Meilenstein. Der Richtspruch für das Gebäude durch den Zimmermann beginnt mit den Worten "Gottlob, jetzt steht zu unserer Freude aufgerichtet das Gebäude." Er gilt allen an EverQ 3- Mitwirkenden und soll alle Ein- und Ausgehenden schützen. EverQ errichtete bereits eine voll integrierte Mehr lesenNeue Studie: Französischer Photovoltaik-Markt wächst schneller als der Weltmarkt
Donnerstag, 6.3.2008 - 14:21 (Solarserver)
In den französischen Markt für Solarstromanlagen kommt Bewegung. Nachdem sich der Markt zunächst schleppend entwickelt hatte, zeigt die 2006 verabschiedete Verdoppelung der Einspeisevergütung nun ihre Wirkung, sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite. Für 2007 erwartet Fabrice Juquois, Leiter des Programms für erneuerbare Energien der ADEME, daher ein Marktwachstum von 200 Prozent. Damit würden die Wachstumsraten des "Spätzünders" Frankreich die Entwicklung des Weltmarktes im gleichen Zeitraum deutlich schlagen. Der Marktforscher EuPD Research geht in seiner Studie "The French Photovoltaic Market 2007/08 – Another Path for Photovoltaics" davon aus, dass der Mehr lesenKlimasünder Verkehr kann sein Ziele erreichen
Donnerstag, 6.3.2008 - 12:20 (Ökonews)
Minus 30 Prozent CO2 realistisch. Positive Nebenwirkungen auf Arbeitsmarkt und Wirtschaft Mehr lesenBundesregierung begräbt Photovoltaik-Industrie in Österreich
Donnerstag, 6.3.2008 - 12:20 (Ökonews)
stromaufwärts stellt auf Welser Messe Sarg zur Verfügung Mehr lesen06.03.2008 - Markus Ziener verlässt S.A.G. Solarstrom AG
Donnerstag, 6.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Markus Ziener, Vorstandssprecher der S.A.G. Solarstrom AG, hat das Unternehmen zum 04.03.2008 verlassen. Mehr lesen06.03.2008: Sharp: Bestehendes Ökostrom-Gesetz in Österreich nicht ausreichend
Donnerstag, 6.3.2008 - 4:20 (Solarportal24)
Auf der diesjährigen Energiesparmesse Wels (Österreich) dreht sich vom 05. bis 09. März alles um die effiziente Energienutzung, Energiesparlösungen und die neuesten Technologien der erneuerbaren Energien. Einer der Solar-Pioniere der ersten Stunde, Sharp, wird ebenfalls vertreten sein. Das Unternehmen fordert eine stärkere Unterstützung der Fotovoltaik in Österreich. Mehr lesenEnergiesparmesse Wels: Sharp fordert stärkere Unterstützung der Solarenergie in Österreich
Donnerstag, 6.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
"Das bestehende Ökostromgesetz in Österreich ist zur nachhaltigen Förderung der erneuerbaren Energien nicht ausreichend." Mit diesen Worten fordert Peter Thiele, General Manager von Sharp Solar, anlässlich der Energiesparmesse Wels eine stärkere Unterstüt Mehr lesenBUSO setzt weiter auf Österreich
Donnerstag, 6.3.2008 - 17:20 (Ökonews)
Partnerbetriebe sehen Kundenvorteil Förderung in Oberösterreich ist positives Signal Mehr lesenSolar Millennium AG schließt Kapitalerhöhung ab: Neue Aktien vollständig platziert
Donnerstag, 6.3.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat die am 13. Februar 2008 beschlossene Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Alle 2.584.505 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien seien vollständig platziert worden. Nach Eintragung der Kapitalerhöhung erhöht sich das Grundkapital der Gesellschaft auf 12,5 Millionen Euro. Der Emissionserlös der Kapitalerhöhung soll für die Finanzierung der weiteren Expansion im Rahmen des bestehenden Geschäftsmodells verwendet werden und betrage brutto rund 55 Millionen Euro. Die Solar Millennium AG, Erlangen, ist ein global tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt solarthermische Mehr lesenFilmpreis für TiSUN
Donnerstag, 6.3.2008 - 9:44 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Das österreichische Solarthermieunternehmen TiSUN war mit eigenen Imagefilmen bei Filmwettbewerben in den USA erfolgreich. Realisert wurde der Film von Produzent Simon Meade und Drehbuchautor Niki Lackner. In Orlando gab es dafür einen ?Silver Award?. Bei den ?New York Festivals International Film & Video Awards? kam er unter die ersten Fünf. Zu sehen ist [...] Mehr lesenEuropäische Solarthermie-Technologieplattform sucht Experten für das Lenkungskommitee
Donnerstag, 6.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Europäische Solarthermie-Technologieplattform (ESTTP) lädt interessierte Gruppen und Personen ein, Interesse an einer Mitgliedschaft in ihrem Steuerungskommitee zu bekunden. Die ESTTP wurde vom europäischen Solarwärme-Industrieverband ESTIF und von der EUREC Agency im Mai 2006 gegründet und hat eine erste Solarthermie-Vision für 2030 veröffentlicht. Eine erste strategische Forschungsagenda soll in der ersten Hälfte dieses Jahres fertiggestellt sein. Das gegenwärtige und vorläufige Lenkungskommitee ging aus den 13 Gründungsmitgliedern hervor, die aus acht Ländern kommen und die ganze Bandbreite der Solarthermie abdecken: Hersteller, Forschungseinrichtungen, Lieferanten, Mehr lesenParadigma: Die Zeit ist reif für solarthermische Prozesswärme
Donnerstag, 6.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Seit 2006 baut die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG solarthermische Großanlagen mit CPC-Vakuumröhrenkollektoren, die wie konventionelle Kessel mit Wasser funktionieren und ebenso einfach verschaltet werden. Bisher seien etwa 30 dieser Anlagen entstanden, darunter die mit 1.330 Quadratmetern Bruttokollektorfläche größte Vakuumröhrenkollektor-Solaranlage der Welt der FESTO AG & Co. KG in Bad Berkheim bei Stuttgart, welche im Sommer mit der ebenfalls weltgrößten Adsorptionskältemaschine die Kühlung von über 27.000 m² Bürofläche unterstützt und im Winter zur Heizung beiträgt. Mehr lesenWettbewerb zur Bioenergie
Donnerstag, 6.3.2008 - 11:47 (Solarthemen)
Solarthemen 274: Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zur Teilnahme am Wettbewerb ?Bioenergie-Regionen? aufgerufen. Er soll zur Entwicklung von Bioenergie als Wirtschaftszweig im ländlichen Raum beitragen. Das Landwirtschaftsministerium fördert im Zeitraum von 2009 bis 2011 die Umsetzung von Konzepten im Bereich Bioenergie in bis zu 16 Regionen mit 400000 Euro. Den Wettbewerb organisiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).?Es [...] Mehr lesen06.03.2008 - Aufwind Schmack: RWE übernimmt ungarische Windkraft-Projekte mit 300 MW
Donnerstag, 6.3.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Die RWE Innogy GmbH, Essen, übernimmt von dem Projektentwickler Aufwind Schmack GmbH, Regensburg, Windkraftprojekte mit einem Volumen von rund 300 MW im westlichen Ungarn sowie dessen lokale Projektentwicklungsgesellschaft AET Kft.
Good Energies Nummer 1 der Clean-Tech-Investoren im New Energy Finance Ranking 2007
Donnerstag, 6.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Good Energies, ein führender globaler Investor in erneuerbare Energien und Energieeffizienz, führt das "New Energy Finance Ranking" der Risikokapital-Investoren nach Zahl der Transaktionen im Jahr 2007 an, wie das Forschungsinstitut jüngst veröffentlichte. Good Energies liegt mit 20 öffentlich bekannt gegebenen Investitionen in 19 Unternehmen unterschiedlicher Sektoren und Entwicklungsstadien weltweit auf dem ersten Platz. Der Gesamtwert der Investitionen betrug laut Good Energies 100,6 Millionen US-Dollar (ca. 66,3 Millionen Euro). Zu Good Energies' Investitionen gehörten beispielsweise der Solarmodulhersteller Konarka Technologies sowie die Windparkentwickler Everpower Mehr lesenZweitgrößter Windpark Europas in Südspanien eröffnet
Donnerstag, 6.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Iberdrola Renovables investierte 250 Mio. EUR in den "El Marquesado" Windpark in Granada Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
BMU-Jahresbericht zur Forschungsförderung für erneuerbare Energien: 177 Projekte bewilligt, 100 Vorhaben erfolgreich abgeschlossen
Donnerstag, 6.3.2008 - 13:20 (Solarserver)
Im vergangenen Jahr hat das Bundesumweltministerium im Bereich der erneuerbaren Energien 177 Forschungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von über 100 Millionen Euro bewilligt. Gleichzeitig wurden über 100 Projekte erfolgreich abgeschlossen. Dies geht hervor aus dem vierten Jahresbericht zur Forschungsförderung, den das Bundesumweltministerium am 05.03.2008 veröffentlicht hat. Zu den herausragenden Projekten gehörten 2007 der Auftakt für die Forschung zum Offshore-Testfeld "Alpha Ventus" sowie die Inbetriebnahme des Geothermiekraftwerks in Landau. Zudem startete in München eines der größten Projekte zur solarthermischen Wärmenutzung in Deutschland: Ein solares Nahwärmesystem Mehr lesenEnergiesparmesse Wels - auch SHK Branchenleitmesse Österreichs
Donnerstag, 6.3.2008 - 19:20 (Ökonews)
Erstmalig wurde die Energiesparmesse um einen zweiten Fachbesuchertag erweitert Mehr lesenGreenpeace fordert Ende von AKW-Finanzierung durch Erste Bank!
Donnerstag, 6.3.2008 - 18:20 (Ökonews)
Dreißig Umweltaktivisten mauern Bankzentrale am Wiener Graben zu Mehr lesenDie Energiewelt trifft sich derzeit in Oberösterreich
Donnerstag, 6.3.2008 - 17:20 (Ökonews)
Der größte europäische Ökoenergie-Kongress wurde gestern eröffnet - Gemeinsamer Tenor:"Wir müssen jetzt handeln, um den Klimawandel aufzuhalten" Mehr lesenVerivox.de: Gaspreise unterscheiden sich um fast 50 Prozent
Donnerstag, 6.3.2008 - 16:57 (Verivox)
Mehr lesenGaspreise unterscheiden sich um fast 50 Prozent
Donnerstag, 6.3.2008 - 16:57 (Verivox)
Mehr lesenDie Energieberatungsstraße-ein besonderes Angebot
Donnerstag, 6.3.2008 - 16:20 (Ökonews)
Heute größte europäische Energieberatungsstraße auf der Energiesparmesse in Wels eröffnet Mehr lesenJahresbericht zur Forschungsförderung veröffentlicht
Donnerstag, 6.3.2008 - 13:20 (BINE Informationsdienst)
BMU dokumentiert Förderung im Bereich erneuerbare Energien Mehr lesenE.ON hält Gaspreise seiner Töchter für marktgerecht
Donnerstag, 6.3.2008 - 12:04 (Verivox)
Mehr lesenRWE beteiligt sich an Kernkraftwerk-Neubau in Rumänien
Donnerstag, 6.3.2008 - 11:14 (Verivox)
Mehr lesenGazprom liefert wieder volle Menge Gas an die Ukraine
Donnerstag, 6.3.2008 - 11:13 (Verivox)
Mehr lesenOPEC belässt Fördermenge trotz hohen Ölpreises gleich
Donnerstag, 6.3.2008 - 11:11 (Verivox)
Mehr lesenBund der Energieverbraucher: Für Gas Milliarden zu viel bezahlt
Donnerstag, 6.3.2008 - 11:05 (Verivox)
Mehr lesenE.ON-Chef verteidigt Stromnetzverkauf
Donnerstag, 6.3.2008 - 11:01 (Verivox)
Mehr lesenE.ON profitiert 2007 von Stromsparte - Dividende steigt deutlich
Donnerstag, 6.3.2008 - 10:54 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis leicht entfernt von neuem Rekordstand
Donnerstag, 6.3.2008 - 10:50 (Verivox)
Mehr lesenYello Strom will seinen Marktanteil bei Billigstrom ausbauen
Donnerstag, 6.3.2008 - 10:46 (Verivox)
Mehr lesenBush plädiert für internationales Klimaschutz-Abkommen
Donnerstag, 6.3.2008 - 10:39 (Verivox)
Mehr lesen06.03.2008 - Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz: Bundesregierung stimmt den Änderungsvorschlägen des Bundesrates weitgehend zu
Donnerstag, 6.3.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eine Stellungnahme zu den Einwänden des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz) beschlossen. Mehr lesen06.03.2008 - RENIXX World legt nach 5 Verlusttagen in Folge wieder zu – Aktien von JA Solar und Meyer Burger an der Indexspitze
Donnerstag, 6.3.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern um 3,64 Prozent (+46,67 Punkte) zulegen, Schlusskurs 1329,78 Punkte. Zuvor war das Börsenbarometer an 5 aufeinander folgenden Tagen mit Verlusten um insgesamt 8 Prozent oder mehr als 110 Punkte abgefallen. Mehr lesen06.03.2008 - Energie heute: OPEC: keine Erhöhung der Fördermenge - Kartellamt nimmt Gasversorger ins Visier
Donnerstag, 6.3.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC) will die Ölfördermengen nicht erhöhen. Dies haben die OPEC-Mitglieder in einer gestrigen Sitzung beschlossen und gingen damit nicht auf die Forderungen der Verbraucherländer ein, die aufgrund des derzeit hohen Ölpreises auf eine Erhöhung gedrängt hatten. Mehr lesenSigmar Gabriel: Klimaschutz zahlt sich aus - Informationskampagne gestartet
Donnerstag, 6.3.2008 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bürgerinnen und Bürger können sich seit dem 1. März mit ihren Fragen an eine "Klima-Hotline" wenden. Mehr lesenBundesweites Netz regionaler Klimabüros
Donnerstag, 6.3.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach dem erfolgreichen Start des Norddeutschen Klimabüros am GKSS-Forschungszentrum Geesthacht hat die Helmholtz-Gemeinschaft beschlossen, ein deutschlandweites Netz regionaler Klimabüros aufzubauen. Mehr lesenZimmer mit Aussicht: Freiwilliger Klimaschutz für die Hotellerie
Donnerstag, 6.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Klimaschutzstrategien und Energieeffizienz-Check für Hotels Mehr lesenNÖ-Verkehrsplaner Zibuschka: Klimaschutz ist eine Aufgabe für Indien und China, aber nicht für Niederösterreich
Donnerstag, 6.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die schauderhaften Grundsätze der niederösterreichischen Verkehrspolitik Mehr lesenErneuerbare Energieträger - Entwicklung seit 1991
Donnerstag, 6.3.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern wird seit den 1990er Jahren staatlich gefördert, zuletzt durch das am 01.08.2004 in Kraft getretene Gesetz, das den Erneuerbaren Energien einen Vorrang einräumt (Erneuerbare-Energien-Gesetz ? EEG). Mehr lesenDie Klimafrage ist die wichtigste Herausforderung der Menschheit
Donnerstag, 6.3.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Wer sagt, Windräder verschandeln die Landschaft, muss die Frage beantworten, wie sexy Atomkraftwerke in der Landschaft sind." Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.