News und Nachrichten von 2008

Datum: 3.03.2008



Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG: Beschäftigte erhalten auch für 2007 eine Erfolgsprämie

Montag, 3.3.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die SolarWorld AG beteiligt ihre Mitarbeiter in Deutschland auch im Geschäftsjahr 2007 wieder am Gewinn des Konzerns. Die Beschäftigten an den Standorten in Freiberg und Bonn erhalten zusätzlich zu ihrem Einkommen eine Erfolgsprämie, mit der das Unternehmen die Arbeit im letzten Jahr honoriert, berichtet die SolarWorld AG in einer Pressemitteilung. Für ihren Einsatz und ihr Engagement zur Erreichung der Umsatz- und Ertragsziele des Konzerns werde ein Bonus zwischen 10 und 30 Prozent der Jahresvergütung ausgeschüttet. Ein Beschäftigter in der Waferproduktion erhalte somit beispielsweise eine Jahresprämie von 7.200 Euro. Grundlage für die Ausschüttung ist das Gewinnorientierte Mehr lesen

Karlsruhe: Müllberg wird Energieberg

Montag, 3.3.2008 - 13:44 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Vom Müllberg zum Energieberg wandelte sich die Karlsruher Deponie-West. 432 Kilowatt sorgen für Solarstrom, es gibt drei große Windräder und Deponiegasnutzung. Daneben gibt es viele kleine Anlagen und rührige Stadtwerke. Die Stadtwerke Karlsruhe förderten bereits seit 1993 thermische Solaranlagen, sagt Volker Hahn vom städtischen Umweltamt. Bis Ende 2007 waren es fast 1300 Anlagen, die [...] Mehr lesen

03.03.2008: SolarWorld AG: Vorreiter für die Mitarbeiterbeteiligung

Montag, 3.3.2008 - 12:20 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG (Bonn) beteiligt ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland auch im Geschäftsjahr 2007 wieder am Gewinn des Konzerns. Für ihren Einsatz und ihr Engagement zur Erreichung der Umsatz- und Ertragsziele des Konzerns wird ein Bonus zwischen 10 und 30 Prozent der Jahresvergütung ausgeschüttet. „Da der Erfolg unseres Unternehmens im Wesentlichen auf den Leistungen unserer Beschäftigten beruht, ist es nur konsequent, die Kolleginnen und Kollegen am Erfolg teilhaben zu lassen“, so Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. Mehr lesen

Leiter Projektrealisierung Photovoltaik

Montag, 3.3.2008 - 12:20 (Ökonews)

UNIGEA Erneuerbare Energien GmbH entwickelt, errichtet und betreibt Energieerzeugungsanlagen aus regenerativen Quellen mit den Schwerpunkten Photovoltaik und Windenergie Mehr lesen

Keine Knebelung der Photovoltaik-Entwicklung in Österreich

Montag, 3.3.2008 - 12:20 (Ökonews)

PVA-Präsident Bernd Rumplmayr: Ökostromgesetz aus dem Tiefschlaf wecken Mehr lesen

03.03.2008 - SolarWorld AG: Beschäftigte erhalten auch 2007 wieder Erfolgsprämie

Montag, 3.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG beteiligt ihre Mitarbeiter in Deutschland auch im Geschäftsjahr 2007 wieder am Gewinn des Konzerns. Mehr lesen

Photovoltaik-Forscher des Fraunhofer ISE erhalten italienischen Technologie-Preis

Montag, 3.3.2008 - 11:20 (Solarserver)

Für ihre Arbeiten zu dünnen hoch effizienten Silizium-Solarzellen erhalten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar Mette den "Eni Award 2008" in der Kategorie Science & Technology des italienischen Energiekonzerns Eni. Das italienische Energieunternehmen fördert mit dieser Auszeichnung technologische Innovationen im Bereich erneuerbare Energien. Ein internationales Gremium aus renommierten Wissenschaftlern, darunter Nobelpreisträger Harold W. Kroto, bildet die Jury. Die offizielle Preisverleihung findet im Mai in Italien statt. Stefan Glunz, Abteilungsleiter "Siliziumsolarzellen - Entwicklung und Charakterisierung" am Fraunhofer Mehr lesen

Fachhochschule Jena: Bachelor-Studiengang "Photovoltaik- und Halbleitertechnologie"

Montag, 3.3.2008 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Fachhochschule Jena bereitet derzeit einen neuen ingenieurtechnischen Studiengang vor, der qualifizierte Ingenieure für die Solar- und Halbleiterindustrie ausbilden soll. Mehr lesen

Oelmaier Technology GmbH präsentiert Photovoltaik-Wechselrichterserie PAC erstmals in Bad Staffelstein

Montag, 3.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Nach drei Jahren Entwicklung und erfolgreichen Feldtests präsentiert die Oelmaier Technology GmbH (Ochsenhausen) erstmals einem breiten Publikum ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Hersteller und Lieferant aus Ochsenhausen informiert während des Symposiums "Photovoltaische Solarenergie" vom 5. bis 7. März 2008 über die Strangwechselrichterserie PAC und sein Servicemodell für Installateure. Oelmaier Technology ist ein Unternehmen der Oelmaier Gruppe, die seit zwanzig Jahren Leistungselektronik für den Einsatz in vielen Industriezweigen entwickelt. "Wir können leistungsstarke und besonders zuverlässige Wechselrichter produzieren, weil wir seit vielen Jahren für namhafte Mehr lesen

Bachelor-Studiengang "Photovoltaik- und Halbleitertechnologie" an der Fachhochschule Jena

Montag, 3.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Fachhochschule Jena bereitet derzeit einen neuen ingenieurtechnischen Studiengang vor, der qualifizierte Ingenieure für die Solar- und Halbleiterindustrie ausbilden soll. "Der sechssemestrige Bachelorstudiengang Photovoltaik- und Halbleitertechnologie kann, wenn die Genehmigung des Thüringer Kultusministeriums vorliegt, zum kommenden Wintersemester 2008/2009 starten", so Prof. Dr. Andreas Schleicher, Dekan des Fachbereichs SciTec, der den Studiengang maßgeblich mit entwickelt hat. "Solarzellen und Mikroelektronik-Chips sind Produkte der Hochtechnologie", erläutert Prof. Schleicher. "Sie werden mit physikalisch-technischen Verfahren in hochmodernen Produktionsanlagen hergestellt. Mehr lesen

03.03.2008: Roth & Rau AG: Umsatz um 241,2 Prozent gewachsen

Montag, 3.3.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Roth & Rau AG ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2007 sowohl nach Umsatz als auch Ergebnis kräftig gewachsen. Die Umsatzerlöse stiegen um 241,2 Prozent von 42,9 Millionen Euro auf 146,2 Millionen Euro und lagen damit deutlich über dem erwarteten Wert von 135 Millionen Euro. Ausschlaggebend für diesen positiven Verlauf ist nach Ansicht des Vorstands insbesondere die Nachfrage nach den Antireflexbeschichtungsanlagen SiNA zur Beschichtung kristalliner Silizium-Solarzellen. Mehr lesen

03.03.2008: PV Industry Forum: Zwei Tage Toptreffen der Branche

Montag, 3.3.2008 - 1:20 (Solarportal24)

In Deutschland entwickelt sich der Markt für solare Großanlagen derzeit sehr dynamisch. Die Leistung der weltweit installierten kommerziellen Fotovoltaik-Kraftwerke hat sich in den vergangenen drei Jahren verdoppelt. Auch für 2008 und 2009 wird von einer Fortsetzung dieses Trends ausgegangen. Die Entwicklungen im Anlagenbau und die Innovationen im Bereich der Dünnschicht-Verarbeitung sind die Topthemen des 4. PV Industry Forums, das im Rahmenprogramm der Intersolar 2008 bereits zum vierten Mal stattfindet. Mehr lesen


Solarwarme Galvanikbäder

Montag, 3.3.2008 - 9:33 (Solarthemen)

Solarthemen 274: In Heiligenhaus nahe Velbert heizt ein Galvanikunternehmen mit einem 400-Quadratmeter-Röhrenkollektor seine Galvanikbäder auf. Diese Größenordnung ist im Bereich der Galvanik ein Novum. Die Firma Steinbach und Vollmann ersetzt mit der Solarwärme aus dem Vakuumröhrenkollektorfeld teilweise die Wärmebereitstellung über eine gasbetriebene Dampfheizung, und zwar in den Bereichen Galvanikbäder, Raumheizung und Brauchwasser.Das Unternehmen rechnet damit, [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



03.03.2008 - Vestas erhält Großauftrag von E.ON über 109 Windkraftanlagen in den USA

Montag, 3.3.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 109 Windkraftanlagen des Typs V82-1.65 MW aus den USA erhalten. Mehr lesen

03.03.2008 - Vestas erhält Großauftrag von E.ON für 109 Windkraftanlagen in den USA

Montag, 3.3.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 109 Windkraftanlagen des Typs V82-1.65 MW aus den USA erhalten. Mehr lesen

Repower will Umsatzmilliarde knacken

Montag, 3.3.2008 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Ein Pionier geht

Montag, 3.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) verabschiedet Vorstand Dr. Hansjörg Gabler Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



APG: Reparaturarbeiten angelaufen

Montag, 3.3.2008 - 19:20 (Ökonews)

Stromversorgung trotz Orkanschäden im Übertragungsnetz nicht unterbrochen Mehr lesen

Lichtenecker: EU muss international Vorreiter im Klimaschutz werden

Montag, 3.3.2008 - 17:20 (Ökonews)

Umweltminister Pröll bremst Klimaschutzpolitik! Mehr lesen

Mist des Tages: ÖAMTC: Pkw-Maut führt zur Zweiklassen-Gesellschaft unter Autofahrern

Montag, 3.3.2008 - 17:20 (Ökonews)

Österreichs Autofahrer finanzieren den Klimafond - wo bleiben die Maßnahmen? Mehr lesen

VCÖ: Klimaschutz beim Verkehr nützt dem Arbeitsmarkt und der Wirtschaft

Montag, 3.3.2008 - 17:20 (Ökonews)

VCÖ-Studie: Minus 30 Prozent CO2 bis 2010 realistisch Mehr lesen

Förderung der Atomenergie aus EU-Reformvertrag streichen!

Montag, 3.3.2008 - 17:20 (Ökonews)

Kein Cent aus Österreich für Atomenergie! Mehr lesen

03.03.2008 - Medien am Sonntag: E.ON bietet Tauschgeschäft an - Gazprom verringert Gaslieferung in die Ukraine

Montag, 3.3.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der Energieversorger E.ON will die zum Verkauf angebotenen Kraftwerke im Wert von rd. 4 Mrd. Euro gegen Unternehmensanteile von Konkurrenten in Europa eintauschen. Mehr lesen

Marktbeobachter: E.ON Netzverkauf führt zu steigenden Strompreisen

Montag, 3.3.2008 - 13:42 (Verivox)

Mehr lesen

Beim Kauf von Kühlschrank und Herd auch auf Energieverbrauch achten

Montag, 3.3.2008 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

16000 Haushalten wegen Orkantief zeitweise ohne Strom

Montag, 3.3.2008 - 10:43 (Verivox)

Mehr lesen

Eni schließt Öl-Allianz mit Venezuela

Montag, 3.3.2008 - 10:38 (Verivox)

Mehr lesen

Öl-Pest im Amazonas-Gebiet

Montag, 3.3.2008 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erdrutsch zerstört Sote-Pipeline auf einer Länge von 80 Metern. Mehr lesen

Russischer Gazprom-Konzern drosselt Gaslieferungen an die Ukraine

Montag, 3.3.2008 - 9:32 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis hält sich in der Nähe von 102 Dollar

Montag, 3.3.2008 - 9:24 (Verivox)

Mehr lesen

Politiker fordert Übernahme von E.ON-Stromnetz durch Bund und Länder

Montag, 3.3.2008 - 9:21 (Verivox)

Mehr lesen

Amazonas: Öl-Pest durch zerstörte Pipeline

Montag, 3.3.2008 - 9:20 (Ökonews)

Erdrutsch zerstört Sote-Pipeline auf einer Länge von 80 Metern Mehr lesen

Ukraine drohen ab Montag massive Einschränkung bei Gaslieferungen

Montag, 3.3.2008 - 9:13 (Verivox)

Mehr lesen

Solar-Projekt Masdar (Abu Dhabi) ist "Clean Tech Leader of the Year"

Montag, 3.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Masdar-Initiative, Abu Dhabi’s Projekt mit dem eine ganze Stadt vollständig mit Solarenergie versorgt werden soll, wurde am 26.02.2008 auf dem Cleantech Forum in San Francisco (USA) als weltbestes Vorhaben zur nachhaltigen und sauberen Energieversorgung mit der Auszeichnung "Cleantech Leader of the Year" geehrt. Der renommierte Cleantech Award ging an Masdar für dessen Beiträge zur Glaubwürdigkeit und Unterstützung der Technologie und Industrie zur CO2-freien Energieversorgung. Mehr lesen

Sonnige Aussichten

Montag, 3.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird - Ein oekonews-Buchtipp Mehr lesen

SOS Klima: Start der Mobilisierung für Klimaschutzgesetz

Montag, 3.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

GLOBAL 2000 übergibt Petition für Klimaschutzgesetz an NR-Abgeordnete Mehr lesen

Energiecocktail - auf den Mix kommt es an!

Montag, 3.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wieviel Fläche braucht Ihr Energiecocktail? Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich