News und Nachrichten von 2008
Datum: 29.03.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Innovationspreis für Phocos
Samstag, 29.3.2008 - 12:10 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Die Ulmer Phocos AG hat auf dem Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein den diesjährigen Innovationspreis für ein modulares System zur Steuerung von Inselsystemen erhalten. Mehr lesenEnergie-Forschungszentrum Niedersachsen erhält Auftrag zur Planung einer energieautarken Kläranlage
Samstag, 29.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mithilfe von Clausthaler Forschern soll im Landkreis Goslar die erste energieautarke Kläranlage der Region entstehen. Um diesen Beitrag zum Klimaschutz zu verwirklichen, hat die Goslarer Niederlassung der Eurawasser Betriebsführungsgesellschaft eine Studie beim Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) in Auftrag gegeben. Ziel ist es, die Kläranlage so auszubauen, dass sie sich selbst komplett mit Strom und Wärme versorgen kann. "Ein solches Zukunftskonzept zu erstellen, ist eine überaus reizvolle Aufgabe. Es kann beispielgebend für andere Objekte sein", sagt EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck. Zusammen mit dem Clausthaler Umwelttechnik-Institut (Cutec) und der Firma Mehr lesenNeues Instrument für Photovoltaik-Qualitätssicherung
Samstag, 29.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Gleichzeitig Performance Ratio und Rendite steigern Mehr lesenEine Million Besucher auf Österreichs umfassendster Solar-Homepage
Samstag, 29.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Im Februar wurde der millionste Besucher auf der Website des Programms "klima:aktiv solarwärme" registriert. www.solarwaerme.at informiert Endkunden, Bauträger und Profis unabhängig und kompetent über Solarenergie. Seit dem Start der Solar-Homepage im Jahr 2003 hat das Internet als Informationsquelle enorm an Bedeutung gewonnen, die Zugriffe auf die Website www.solarwaerme.at haben sich seither verzehnfacht, berichtet der Verband Austria Solar. Die Renner der Solarwärme-Seiten seien der topaktuelle Überblick zu Solarförderungen, transparente Kostenbeispiele und eine eindrucksvolle Fotogalerie. Mehr lesenRWE plant zehn Biomassekraftwerke sowie Holzplantagen
Samstag, 29.3.2008 - 22:57 (Verivox)
Mehr lesenAnschober: Schritt für Schritt konsequent zu Energiewende und Klimaschutz in Oberösterreich
Samstag, 29.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wieder ein neues Biomassekraftwerk - Eröffnung in Puchenau Mehr lesenWindenergieverband: Einstieg in Offshore-Technik verzögert sich
Samstag, 29.3.2008 - 22:58 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Pläne für kohlenstofffreies Energie-System
Samstag, 29.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Aus Verarbeitungsabfällen gewonnener Wasserstoff soll stationäre, kohlenstofffreie elektrische Energie erzeugen Mehr lesenKeine News gefunden.
Focus: Schavan fördert Energieforschung mit 325 Millionen Euro
Samstag, 29.3.2008 - 22:58 (Verivox)
Mehr lesenAKW Brunsbüttel nicht wie geplant Ende März wieder am Netz
Samstag, 29.3.2008 - 22:57 (Verivox)
Mehr lesenLithium-Batterie im Benz
Samstag, 29.3.2008 - 15:11 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Die Daimler AG hat nach eigenem Bekunden als erster Automobilhersteller weltweit eine Lithium-Ionen Batterie für Pkw zur Serienreife gebracht. Im nächsten Jahr soll das Oberklassemodell ?S400 Bluehybrid? mit der neuen Batterie fahren. Entscheidend war nach Firmenangaben die Integration der Batterie in den Klimakreislauf des Fahrzeugs. Für Hybridfahrzeuge sei dies ein Durchbruch. Das Elektrofahrzeug [...] Mehr lesenDas Märchen von der sauberen Kohle
Samstag, 29.3.2008 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)
Eine neue Studie des Büros für Technikfolgen-Abschätzung des Bundestags ...mehr Mehr lesenWechseln oder protestieren?
Samstag, 29.3.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)
Wechseln oder protestieren?Die Strom- und Gaspreise steigen stetig. Immer mehr Verbraucher stellen sich die Frage, ob und wie sie durch einen Wechsel des Strom- und Gasanbieters sparen können. Die Energiedepesche erklärt, wann sich ...mehr Mehr lesenEnergiesteuerung für die ersten Haushalte
Samstag, 29.3.2008 - 10:08 (Solarthemen)
Solarthemen 275: In Mannheim wird jetzt den ersten privaten Haushalten ein flexibles Energiemanagement ermöglicht, um ihre Haushaltsgeräte zu steuern. Dies ist eine Möglichkeit, um dezentral erzeugte regenerative Energie besser in Stromnetze zu integrieren und die Regelleistung zu verringern. Mehr lesenJesus, Ypsilanti und Al Gore
Samstag, 29.3.2008 - 9:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Welches Auto würde Jesus fahren?" fragt Franz Alt in seinem neuen Buch zum Klimaschutz. Welche Strategie Ypsilanti nun fährt, war allerdings die spannendere Frage. VON Astrid Geisler in der TAZ. Mehr lesenKlimawandel: Drastische Folgen für Verkehr und Infrastruktur
Samstag, 29.3.2008 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Hitze, Überschwemmungen und Hurrikans als größte Probleme. Mehr lesenEPCON 2008 - Branchentreff der österreichischen Energiewirtschaft
Samstag, 29.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Spezialtag "Energieeffizienz & Ökostrom" Mehr lesenGemeinsame Protestaktion gegen den Ausbau des AKW Mochovce
Samstag, 29.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
EU-Kommission soll negative Stellungnahme abgeben! Mehr lesenDie Mär von der Atomkraft als Klimaschützer
Samstag, 29.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Neue lebensART Ausgabe April/Mai 2008 erschienen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.