News und Nachrichten von 2008

Datum: 28.03.2008



28.03.2008 - Mitsubishi: Massiver Produktionsausbau aufgrund hoher Nachfrage - Effizienzgrad von 18,6 Prozent bei Solarzellen erreicht

Freitag, 28.3.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tokyo - Der japanische Solarkonzern Mitsubishi will sein Produktionsvolumen bei Solarzellen und -modulen massiv ausweiten. Aufgrund der starken Nachfrage sollen die Werke in Japan von derzeit 150 MW Solarzellen und PV-Module bis Oktober 2008 auf 220 MW pro Jahr ausgebaut werden. Mehr lesen

28.03.2008 - Sunways AG: Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum im Geschäftsjahr 2007 - Vervierfachung des Konzern-EBIT

Freitag, 28.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Konstanz - Im Geschäftsjahr 2007 die Sunways AG ihren Konzernjahresumsatz um rund 40 Prozent auf 213,5 Mio. Euro (Vorjahr: 152,3 Mio. Euro) gesteigert. Das Konzern-EBIT wuchs deutlich überproportional auf 4,1 Mio. Euro (2006: 1,0 Mio. Euro). Mehr lesen

28.03.2008: Sunways AG: 40 Prozent Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2007

Freitag, 28.3.2008 - 10:20 (Solarportal24)

Die Konstanzer Sunways AG hat ihre Geschäftszahlen für 2007 bekannt gegeben. Demnach hat das Fotovoltaik-Unternehmen den Jahresumsatz um rund 40 Prozent auf 213,5 Millionen Euro (Vorjahr: 152,3 Millionen Euro) gesteigert. 41 Prozent des erzielten Konzernumsatzes stammen aus dem Geschäftsfeld Solarzellen (Vorjahr: 44 Prozent). Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet die Sunways AG ein weiteres Unternehmenswachstum, insbesondere auch durch den Ausbau der Solarzellen-Produktion. Mehr lesen

Mitsubishi Electric entwickelt Silizium-Solarzelle mit 18,6 % Wirkungsgrad

Freitag, 28.3.2008 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das bedeutet eine Steigerung von 0,6 % im Vergleich zu früheren Leistungen des Unternehmens. Mehr lesen

28.03.2008: Größte Fotovoltaik-Aufdachanlage im Nordwesten Deutschlands

Freitag, 28.3.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Auf den Industriehallen 2&4 am Banter See in Wilhelmshaven wurde die größte Fotovoltaik-Aufdachanlage Nordwestdeutschlands erstellt. Die Dachfläche, die zirka 17.000 Quadratmeter umfasst, wurde von der MB Energy GmbH (Jever) und der Innoferm GmbH (Wilhelmshaven) gemeinsam mit einer 720 KWp-Anlage belegt. Bei einem Tag der offenen Tür am 30. März 2008 besteht die Möglichkeit, die Fotovoltaik-Anlage aus nächster Nähe anzusehen. Mehr lesen

Konferenz „Erneuerbare Energien und Netzintegration“ im Juni in Erfurt

Freitag, 28.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Netzintegration ist ein entscheidender Aspekt, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Die Solarpraxis AG und die VWEW Energieverlag GmbH veranstalten am 26. und 27. Juni 2008 erstmals einen Fachkongress zu diesem Thema. Die zweitägige Konferenz "Erneuerbare Energien und Netzintegration" findet in Erfurt statt. "Momentan verzeichnen wir eine wachsende Zahl von dezentralen Energieerzeugungsanlagen mit stetig steigenden Leistungen, insbesondere bei der solaren Stromerzeugung. Dies bereitet Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreibern zunehmend Probleme bei der Netzintegration, da Erneuerbare-Energien-Anlagen stets Vorrang genießen", erläutert Karl-Heinz Mehr lesen

Die Sonne auf dem Dach sinnvoll nutzen

Freitag, 28.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Größte Photovoltaik-Aufdachanlage im Nordwesten Deutschlands wird mit Tag der offenen Tür vorgestellt Mehr lesen


28.03.2008: Vaillant setzt auf neue Lösung für Solarthermie-Röhrenkollektoren

Freitag, 28.3.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Im Sommer 2007 hatte die Zeitschrift Solarthemen erstmals über die Explosion eines Solar-Röhrenkollektors vom Typ „auroTHERM exclusiv“ der Firma Vaillant berichtet. Prompt hatte Vaillant aus Sicherheitsgründen europaweit 5.000 dieser Solar-Röhrenkollektoren stilllegen lassen. Seit Februar 2008 ersetzt das Unternehmen nun alle Solar-Röhrenkollektoren des Typs auroTHERM kostenlos durch neue Röhrenkollektoren. Mehr lesen


Jühnde ist überall

Freitag, 28.3.2008 - 14:56 (Solarthemen)

Solarthemen 275: Mit dem Leitfaden ?Wege zum Bioenergiedorf? empfiehlt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoff (FNR) die Erfahrungen des Autarkie-Dorfes Jühnde zur Nachahmung. Die Broschüre legt nicht nur Wert auf die technische Seite eines Bioenergiedorfes, sondern es geht vor allem um die sozialen und ökonomischen Prozesse, die mehr oder weniger geschickt initiiert bzw. moderiert werden können.FNRWege zum [...] Mehr lesen

28.03.2008 - Bioethanol-Beimischung: ADAC beziffert unverträgliche Fahrzeuge auf 3,12 Mio. - BMU wartet auf offizielle Zahlen der Automobilindustrie

Freitag, 28.3.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der ADAC hat nun wie angekündigt eigene Zahlen zur E-10-Unverträglichkeit von in Deutschland angemeldeten Autos vorgelegt. Mehr lesen

28.03.2008 - EOP Biodiesel AG rutscht trotz Umsatzverdopplung im ersten Halbjahr in die Verlustzone

Freitag, 28.3.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pritzwalk - Die EOP Biodiesel AG hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 einen Umsatz von 39,5 Mio. Euro (Vorjahr: 18,1 Mio. Euro) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 119 Prozent. Mehr lesen

28.03.2008 - EOP Biodiesel AG: Umsatz im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt

Freitag, 28.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pritzwalk - Die EOP Biodiesel AG hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 einen Umsatz von 39,5 Mio. Euro (Vorjahr: 18,1 Mio. Euro) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 119 Prozent. Mehr lesen

28.03.2008 - Energie heute: Beimischung von Bioethanol betrifft 3 Mio. Autos - Neues Gesetz soll Stromnetz-Ausbau beschleunigen

Freitag, 28.3.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die Zahl der Autos, die keine Bioethanol-Beimischung (E10) vertragen können, ist offenbar doch höher als angenommen. Wie es in einem Online-Artikel der ZEIT heißt, sind rd. 3 Mio. Fahrzeuge in Deutschland betroffen. Mehr lesen

28.03.2008 - RENIXX World fester – Q-Cells legen nach Prognoseanhebung 15 Prozent zu, Solarfun und Schmack Biogas ebenfalls gefragt

Freitag, 28.3.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern deutlich fester geschlossen und 3,72 Prozent (+ 48,79 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 1359,43 Punkte. Insbesondere bei den Solaraktien stellen sich hohe Kursgewinne ein. Mehr lesen


28.03.2008 - RWE Innogy plant 200 MW Windkraft in Polen

Freitag, 28.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Die RWE Innogy GmbH, Essen, hat sich den Zugang zu Windkraftprojekten in Polen mit einem Volumen von insgesamt 200 MW gesichert. Es handelt sich dabei um Standorte in Masuren und Pommern. Mehr lesen

Wind-Boom in den USA als Chance für europäische Unternehmen aus der Windbranche

Freitag, 28.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die amerikanische Windenergie-Branche hat im letzten Jahre 5.244 Megawatt (MW) Leistung installiert und damit in nur einem Jahr die nationale installierte Leistung um 45 Prozent gesteigert. Dahinter steckt ein Investment von über 9 Milliarden US Dollar, wie die American Wind Energy Association (AWEA) kürzlich bekannt gab. "Dies ist das dritte Jahr eines Rekordwachstums, das dazu beitragen wird, die Windenergie als eine der größten Ressourcen für eine neue Energieversorgung im Land zu etablieren", sagte denn auch AWEA Executive Director Randall Swisher. Dennoch bereitet die instabile Förderung der Windbranche in den letzten Jahren Sorge. Der "Production Tax Credit" (PTC) Mehr lesen


Wasserkraft- nicht auf Kosten der Natur!

Freitag, 28.3.2008 - 14:20 (Ökonews)

WWF, Umweltdachverband und Naturschutzbund protestieren gegen Genehmigung weiterer Wasserkraftwerke in den Murauen vor den Toren von Graz Mehr lesen

Wasserkraft- der Ausweg für die Steiermark?

Freitag, 28.3.2008 - 11:20 (Ökonews)

WWF und Naturschutzbund protestieren gegen Genehmigung weiterer Wasserkraftwerke in den Murauen vor den Toren von Graz Mehr lesen


28.03.2008: ZSW: Dr. Michael Powalla leitet ab April Geschäftsbereich Fotovoltaik

Freitag, 28.3.2008 - 10:20 (Solarportal24)

Dr.-Ing. Michael Powalla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs „Fotovoltaik“ und Mitglied im Vorstand am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Der 45jährige Physiker und Dünnschicht-Experte tritt sein Amt am 1. April an. Powalla war u.a. an der Entwicklung der CIS-Dünnschicht-Technologie und deren Umsetzung in der Serienproduktion durch die CISfab des Herstellers Würth Solar maßgeblich beteiligt. Mehr lesen


Erdreich-Wärmepumpen zahlen sich aus

Freitag, 28.3.2008 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wärmepumpen genießen einen guten Ruf. Doch wie alltagstauglich arbeiten sie? Mehr lesen


Dramatisches Gletscherschrumpfen geht unaufhaltsam weiter

Freitag, 28.3.2008 - 14:20 (Ökonews)

Der aktuelle Gletscherbericht des Alpenvereins zeigt das rasche Verschwinden auf - Handeln gegen den Klimawandel ist notwendig Mehr lesen

Gabriel will besten Standort für Atommüll-Endlager - Konferenz

Freitag, 28.3.2008 - 13:02 (Verivox)

Mehr lesen

28.03.2008 - 2G Bio-Energietechnik übernimmt Mehrheitsbeteiligung an AEM

Freitag, 28.3.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heek - Die 2G Bio-Energietechnik AG, einer der führenden Anbieter von ganzheitlichen Lösungen zur dezentralen Energieversorgung, hat nach einer fast einjährigen Vertriebspartnerschaft mit der AEM GmbH eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen erworben. Mehr lesen

Energieautarkie als Ziel: Energiepartnerschaft Naturpark Almenland

Freitag, 28.3.2008 - 11:20 (Ökonews)

423 Mio. Euro für LEADER in der Periode von 2007 bis 2013 - 29 Regionalstrategien eingereicht Mehr lesen

"Energieinstitut der Wirtschaft" soll Energieeffizienz in Betrieben erhöhen

Freitag, 28.3.2008 - 11:20 (Ökonews)

Leitl: 500 Energieberater sollen pro Jahr rund 10.000 Energiechecks bei KMUs durchführen - Klimaschutzziele nur mit Energieeffizienz-Steigerungen erreichbar Mehr lesen

US-Ölpreis sinkt wieder unter 107 US-Dollar

Freitag, 28.3.2008 - 9:28 (Verivox)

Mehr lesen

Dietmar Schütz ist BEE-Präsident

Freitag, 28.3.2008 - 9:22 (Solarthemen)

Solarthemen 275: Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE). hat den früheren Bundestagsabgeordneten Dietmar Schütz zum Nachfolger von Johannes Lackmann gewählt. Schütz (64) hat von 1987 bis 2001 den Wahlkreis Oldenburg für die SPD im Bundestag vertreten.Von 2001 bis 2006 war er Oberbürgermeister von Oldenburg. Milan Nitzschke, der seit März für die SolarWorld AG [...] Mehr lesen

Flora Ecopower bewirtschaftet Eukalyptuswald in Äthiopien

Freitag, 28.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Bewirtschaftung von 2.200 Hektar Eukalyptuswald / Bis zu eine Million Kubikmeter Ernte pro Jahr / Diversifizierung: Eukalyptus ergänzt Anbau von Castor und Jatropha / Verhandlungen in Madagaskar kurz vor Abschluss Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich