News und Nachrichten von 2008
Datum: 27.03.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
27.03.2008: Phoenix Solar AG: Weitere Fotovoltaik-Kraftwerke in Spanien
Donnerstag, 27.3.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) und KGAL (KG Allgemeine Leasing GmbH & Co.) planen in den nächsten Monaten ein weiteres gemeinsames Projekt in Spanien zu realisieren. Phoenix Solar wird in San Clemente in der Provinz Castilla La Mancha ein Solarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 5,3 MW planen, bis Juli 2008 fertig stellen und schlüsselfertig an die KGAL übergeben. Auf Mallorca wird die spanische Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG, Phoenix Solar S. L., ein 1,2 MW- Freiflächenkraftwerk errichten. Mehr lesen27.03.2008 - Phoenix Solar AG baut weitere Photovoltaikkraftwerke in Spanien mit über sieben Megawatt Spitzenleistung
Donnerstag, 27.3.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Ein weiteres gemeinsames Projekt werden Phoenix Solar AG und KGAL (KG Allgemeine Leasing GmbH & Co.) in den nächsten Monaten in Spanien realisieren.
27.03.2008 - Q-Cells AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 und kündigt weiteren Ausbau an - Prognosen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 angehoben
Donnerstag, 27.3.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells AG, der weltweit größte Hersteller von Solarzellen, hat im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in Frankfurt/Main den Geschäftsbericht für das Jahr 2007 vorgelegt. Das Unternehmen hat dabei seine vorläufigen Geschäftszahlen bestätigt. Mehr lesen27.03.2008 - RENIXX World knapp behauptet – Q-Cells-Aktien klettern um 6,6 Prozent, Prognoseanhebung heute Morgen veröffentlicht
Donnerstag, 27.3.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World ging gestern knapp behauptet aus dem Handel. Der Index gibt um 0,19 Prozent (-2,49 Punkte) nach, Schlusskurs 1310,64 Punkte. Mehr lesenOsnabrück berechnet Solar-Potenzial: Privater Bedarf könnte komplett mit Solarstrom von heimischen Dächern gedeckt werden
Donnerstag, 27.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Keine zweite Solar-Stadt in Deutschland kann bislang ein solches Projekt vorweisen: In Osnabrück wurden alle Dächer der Stadt vermessen und auf ihre Eignung für Solaranlagen hin untersucht. Und weil die Stadt nicht nur Daten sammeln, sondern die Bürger auch zur Installation von Modulen und Kollektoren animieren wollte, stellt sie die Daten inzwischen im Internet jedermann zur Verfügung: Auf einem Stadtplan ist jedes einzelne von ungefähr 70.000 Gebäuden farblich gekennzeichnet, je nach dem, wie hoch der zu erwartende Solarertrag jeweils ist, berichtet die Stadt Osnabrück in einer Pressemitteilung. Mehr lesen27.03.2008: Wettbewerb Spitzencluster: „Solarvalley Mitteldeutschland“ in entscheidender Runde
Donnerstag, 27.3.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Der Forschungsantrag „Solarvalley Mitteldeutschland“, in dem 25 Solarfirmen und 12 Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kooperieren, ist im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung in die entscheidende Runde gelangt. Von den jetzt verbliebenen 12 Anträgen werden sich letztlich maximal fünf zirka 200 Millionen Euro an Fördermitteln teilen können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) begründet seine Auswahl mit dem überdurchschnittlich hohen Entwicklungspotenzial in einem richtungsweisenden Zukunftsmarkt der Fotovoltaik und der bereits vorhanden Clusterung in Mitteldeutschland. Mehr lesen27.03.2008: Fotovoltaik: OC Oerlikon dementiert Kaufabsicht für Facility Engineering-Sparte von M+W Zander
Donnerstag, 27.3.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Die OC Oerlikon Corporation AG (Pfäffikon/Schweiz) dementiert Medienberichte, wonach ein Kauf des Stuttgarter Technologieunternehmens M + W Zander oder Teilen davon bereits weit fortgeschritten sei, „ausdrücklich“. Zwar habe man im Februar unabhängige Berater damit beauftragt, weitergehende Kooperationen beider Unternehmen zu untersuchen. Doch sei von Seiten der VICTORY Industriebeteiligung AG, Mehrheitsaktionärin von OC Oerlikon und Alleineigentümerin der M+W Zander Gruppe, ein Verkauf an OC Oerlikon „weder gewünscht, noch beabsichtigt, noch geplant“, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenGrößte Photovoltaik-Aufdachanlage Nordwestdeutschlands
Donnerstag, 27.3.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Immer wieder wird argumentiert, in Norddeutschland sei Photovoltaik ?unrentabel?. Dabei gibt es in Norddeutschland einige Regionen mit stärkerer Sonneneinstrahlung und mehr Sonnenstunden als im Süden der Republik. Mehr lesenKeine News gefunden.
27.03.2008 - PETROTEC AG: vorläufiger Jahresabschluss 2007 - Ergebnis geprägt durch gestiegene Rohstoffkosten und Abschreibungen
Donnerstag, 27.3.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Borken – Die Petrotec AG, Hersteller Biodiesel auf Basis von Altspeisefett, hat im Geschäftsjahr 2007 im Konzern einen vorläufigen Umsatz von 60,7 Mio. Euro (Vorjahr (01.06.2006 – 31.12.2006: 33,4 Mio. Euro) erwirtschaftet. Mehr lesen27.03.2008 - Neue Perspektiven für Biokraftstoffe: Shell und Virent arbeiten an neuem Biobenzin
Donnerstag, 27.3.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Shell und Virent Energy Systems, Inc., (Virent) aus Madison in Wisconsin, USA, haben ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsvorhaben angekündigt, das zum Ziel hat, pflanzlichen Zucker statt in Ethanol direkt in fertiges Benzin oder Benzinkomponenten umzuwandeln. Mehr lesenStatistik belegt Erfolgsgeschichte der erneuerbaren Energien
Donnerstag, 27.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern wird seit den 1990er Jahren staatlich gefördert, zuletzt durch das am 01.08.2004 in Kraft getretene Gesetz, das den Erneuerbaren Energien einen Vorrang einräumt (Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz: EEG). Zu den erneuerbaren Energieträgern gehören die Wasserkraft, die Windenergie, Solarstrom und Solarwärme, die Umgebungswärme, die Biomasse und die Erdwärme. Dank der äußerst günstigen Rahmenbedingungen für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern hat Deutschland das von der EU vorgegebene und im EEG fixierte Ziel, den Anteil des Stroms aus Erneuerbaren im Jahr 2010 auf 12,5% zu steigern, bereits Mehr lesen27.03.2008 - Conergy verkauft erste Windenergieanlagen des Typs PowerWind 56
Donnerstag, 27.3.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Zum Start der europäischen Leitmesse für Windenergie EWEC in Brüssel gibt die Conergy Wind GmbH, eine Tochterfirma der börsennotierten Conergy AG, den Verkauf der ersten beiden Windenergieanlagen vom Typ PowerWind 56 (900 kW) aus eigener Produktion bekannt.
27.03.2008 - WAB: Offshore-Wind in Deutschland – Die Realisierung hat begonnen
Donnerstag, 27.3.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Die Umsetzung der Offshore-Windenergie in Deutschland läuft auf Hochtouren: Für den Bau des ersten deutschen Offshore-Windparks „Baltic I“ in der Ostsee hat die wpd think energy GmbH & Co. KG (wpd) mit Ballast Nedam und A2SEA zwei Offshore-Spezialisten beauftragt. Mehr lesenWindkraft-Holzturm und Röhrenkollektoren
Donnerstag, 27.3.2008 - 9:35 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Drei Firmen sind beim ?StartUp-Impuls 2007?-Wettbewerb der Aktion ?proKlima? Hannover und der Hannoverimpuls mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Die Preise sind mit 9000 Euro, 4000 Euro und 2000 Euro dotiert. Den ersten Preis erhält die Timber Tower GmbH i. G. Das Unternehmen aus Hamburg fertigt Holztürme für Windkraftanlagen.Timber Tower verspricht bei identischen Leistungsmerkmalen [...] Mehr lesenFritz Herzog: Unser Held des Monats
Donnerstag, 27.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ob als Geschäftsführer von ENERCON Österreich, im Vorstand der IG Windkraft oder als Betreiber: Er setzt sich überall für Erneuerbare Energie ein Mehr lesen27.03.2008 - Energie heute: Wasserkraft- und Kläranlagen bergen noch viel Potenzial
Donnerstag, 27.3.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) hat eine Studie über derzeit noch ungenutzte Energiepotenziale bei Wasserkraft- und Kläranlagen in Deutschland veröffentlicht. Mehr lesenWasser mit Potenzial: 6% möglich
Donnerstag, 27.3.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Wasserkraftanlagen in Deutschland könnten mittel- bis langfristig durch die Optimierung bestehender Anlagen rund 35% mehr Strom liefern ...mehr Mehr lesenStaudamm-Projekt in Indien bedroht Ureinwohner
Donnerstag, 27.3.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Regierung im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh plant den Polavaram-Staudamm am Fluss Godavari. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Aus für Transrapid ist gute Nachricht für den Naturschutz und den Steuerzahler
Donnerstag, 27.3.2008 - 17:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
BUND: Aus für den Münchner Transrapid vor allem ein Gewinn für die Natur und den Klimaschutz. Mehr lesenFranz Alts ?Sonnige Aussichten?
Donnerstag, 27.3.2008 - 14:51 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Der Fernsehjournalist Franz Alt hat ein neues Buch geschrieben: ?Sonnige Aussichten ? Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird?. Er nennt sein Ziel vorweg: ?Ich fange da an, wo Al Gore aufhört?. Der Autor will nicht nur die Gefahren des Klimawandels aufzeigen, sondern Lösungswege beschreiben: Neben den regenerativen Technologien präsentiert er Pioniere aus [...] Mehr lesen27.03.2008 - systaic AG erweitert Vorstand
Donnerstag, 27.3.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Vor dem Hintergrund ihres starken Wachstums erweitert die systaic AG aus Düsseldorf - Marktführer in Energiedachsystemen – den Vorstand. Mehr lesenJahreskongress der Energiebeauftragten
Donnerstag, 27.3.2008 - 11:05 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Am 7. und 8. April findet in Kaiserslautern der Jahreskongress der kommunalen Energiebeauftragten statt. Mehr Infos gibt es bei der DIFU unter der Telefonnummer (0221) 340308-14 oder im Internet auf www.difu.de. Mehr lesenNeues Ökostromgesetz wird bald beschlossen
Donnerstag, 27.3.2008 - 10:20 (Ökonews)
Die Novelle soll im Juni auf der Tagesordnung sein Mehr lesenIn der CDU wächst Frust über Atom-Ausstieg
Donnerstag, 27.3.2008 - 9:11 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis pendelt sich über 106 Dollar ein
Donnerstag, 27.3.2008 - 9:00 (Verivox)
Mehr lesenKosten des Klimawandels: Arme Bundesländer trifft es am härtesten
Donnerstag, 27.3.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gemessen an ihrer Wirtschaftskraft am stärksten betroffen sind Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Bremen und Brandenburg. Mehr lesenAufruf 2008 zum INTELLIGENTE ENERGIE-EUROPA PROGRAMM veröffentlicht
Donnerstag, 27.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Aufruf 2008 für das EU-Förderprogramm "Intelligente Energie Europa" ist bereits zum 12. März publiziert worden, berichtet die Nationale Kontaktstelle Energie des Bundeswirtschaftsministeriums für das Forschungsrahmenprogramm der EU und für "Intelligente Energie – Europa IEE". Stichtag zur Abgabe von Förderanträgen ist der 26. Juni 2008, 17 Uhr Ortszeit Brüssel. IEE ist das Marktverbreitungsprogramm der EU zur Durchsetzung von verbesserter Energieeffizienz und rationeller Energienutzung, zur Förderung von erneuerbaren Energien und zur verbesserten Energieeffizienz im Verkehr einschließlich der Nutzung neuer und erneuerbarer Energiequellen. Mehr lesenDienstfahrrad statt Bonusmeilen?
Donnerstag, 27.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Energiesparmeister-Wettbewerb noch bis zum 4. April Mehr lesenJubiläum: ClimatePartner Austria feiert Geburtstag
Donnerstag, 27.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Strategieberatung im Freiwilligen Klimaschutz blickt auf erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.