News und Nachrichten von 2008
Datum: 22.03.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Bhutan: Auf dem Weg zum "Brutto-National-Glück" mit Energie-Know-How aus Österreich
Samstag, 22.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wasserkraftwerk mit österreichischem Know- How ausgebaut Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Erdreich-Wärmepumpen zahlen sich aus
Samstag, 22.3.2008 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)
Erdreich-Wärmepumpen zahlen sich aus Wärmepumpen genießen einen guten Ruf. Doch wie alltagstauglich arbeiten sie? Die Lokale Agenda 21-Gruppe Energie im badischen Lahr hat genau nachgemessen und kommt zu dem Schluss, dass die ...mehr Mehr lesenEnergiepolitik/Klimaschutz
Disch für jede Kommune
Samstag, 22.3.2008 - 9:57 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Solararchitekt Rolf Disch will das von ihm entwickelte ?Energieplushaus? in jeder Kommune sehen und hat eine Kampagne gestartet. Mit der Kampagne will Disch Politiker und Bürgemeister überzeugen, ihn in ihrer Kommune beim Bau von den Energieplushäusern ? den Begriff hat er sich markenrechtlich schützen lassen ? zu unterstützen.Disch sagt: ?Passiv genügt nicht ? [...] Mehr lesenOstermärsche propagieren Alternativen zu Krieg und Militär
Samstag, 22.3.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimapolitik ist Friedenspolitik | Auch die aktuelle Lage in Tibet wird aufgegriffen | Vorschläge für Zivile Konfliktbearbeitung im Nahen und Mittleren Osten. Mehr lesenÖkostrom in Westdeutschland beliebter als im Osten
Samstag, 22.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Beim Wechsel des Stromtarifs liegt die Ökostrom-Quote in Ostdeutschland knapp ein Drittel (30,49 %) unter dem westdeutschen Niveau, berichtet die TopTarif GmbH in einer Pressemitteilung. Die untersten Plätze auf der ostdeutschen Ökostrom-Liste teilen sich Thüringen mit 3,66 % Neuabschlüssen bei Ökostromanbietern in Relation zu allen gewechselten Verträgen, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (4,11 %) und Brandenburg (4,50 %), so die Ergebnisse der jüngsten Online-Erhebung des unabhängigen Verbraucherportals TopTarif. Spitzenreiter bei den Ökostrom-Tarifen sind die Bundesländer Hamburg (14,42 %), Baden-Württemberg (9,13 %) und Hessen (8,87 %). Mehr lesenAltbau sanieren- Energie sparen
Samstag, 22.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Durch Sanieren mehr Komfort und weniger Kosten - Aktualisiertes BINE-Informationspaket "Altbau" erschienen Mehr lesenGrüner Strom - aus Erneuerbarer Energier
Samstag, 22.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ökostromprodukte des besten deutschlandweit aktiven Ökostromanbieters tragen das Grüner Strom Label Gold Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.