News und Nachrichten von 2008

Datum: 20.03.2008



20.03.2008 - CENTROTEC: Höchstwerte bei den Geschäftszahlen trotz schwierigem Marktumfeld - EBIT-Prognose mit 27,6 Mio. Euro knapp verfehlt

Donnerstag, 20.3.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brilon – Mit Höchstwerten bei Umsatz und Ergebnis hat die CENTROTEC Sustainable AG, Brilon, das Geschäftsjahr 2007 trotz eines äußerst schwierigen deutschen Heizungsmarktes erfolgreich abgeschlossen und damit die unterjährig erhöhten Umsatz- und Ergebnisprognosen knapp verfehlt. Mehr lesen

20.03.2008 - Centrosolar Group AG: 28 Prozent Umsatz- und 53 Prozent Ergebniswachstum 2007 – Für 2008 noch höhere Steigerungswerte erwartet

Donnerstag, 20.3.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Gemäß den nun bekannt gegebenen Jahresergebnissen hat die CENTROSOLAR Group AG ihren Jahresumsatz wie geplant von 172,2 Mio. Euro auf nun 220,3 Mio. Euro gesteigert (+28 Prozent). Mehr lesen

Technologiekonzern SCHOTT: 500 Neueinstellungen geplant; Wachstumstreiber Solar-Geschäft

Donnerstag, 20.3.2008 - 16:20 (Solarserver)

Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erwartet nach dem guten Verlauf der ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 auch eine positive Entwicklung für das Gesamtjahr. "Wachstumstreiber ist vor allem unser Solargeschäft. Weltweit ist kein Unternehmen gleichzeitig in der Photovoltaik und in der solarthermischen Kraftwerkstechnologie so gut aufgestellt wie SCHOTT", betonte der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, auf der Bilanzpressekonferenz in Sevilla (Spanien). SCHOTT will den Konzernumsatz um 5 % steigern, das Ergebnis von Zinsen und Steuern (EBIT) auf dem Niveau des abgelaufenen Geschäftsjahres halten und einen deutlich positiven Konzernjahresüberschuss Mehr lesen

Concentrix Solar GmbH bündelt Kompetenzen und schließt Finanzierungsrunde ab

Donnerstag, 20.3.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), eines der führenden Unternehmen im Bereich der Konzentrator-Photovoltaik, hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neben Good Energies, einem führenden Investor im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz, habe sich auch das spanische Unternehmen Abengoa Solar, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Konstruktion von Solarkraftwerken, an der neuen Finanzierungsrunde beteiligt. Das Beteiligungskapital soll für die Finanzierung der ersten industriellen Fertigungslinie und für die Erschließung der südeuropäischen Märkte eingesetzt werden, insbesondere Mehr lesen

20.03.2008 - Dünnschicht-Solarhersteller Inventux beruft neuen Aufsichtsrat

Donnerstag, 20.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Inventux Technologies AG - ein Start-Up-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dünnschicht-Solarmodulen spezialisiert - hat zum 10. März ihren Aufsichtsrat neu besetzt. Mehr lesen

20.03.2008 - Q-Cells und Singulus entwickeln gemeinsam neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen

Donnerstag, 20.3.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells AG aus Bitterfeld-Wolfen und die Singulus Technologies AG aus Kahl/Main wollen gemeinsam eine neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen mit Antireflektionsstrukturen zu entwickeln. Mehr lesen

CENTROSOLAR Group AG steigert Umsatz um 28 % und Ergebnis um 53 % im Geschäftsjahr 2007

Donnerstag, 20.3.2008 - 9:20 (Solarserver)

Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat laut dem am 20.03.2008 veröffentlichten Konzernjahresabschluss ihrem Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um über 28 % auf 220,3 Millionen Euro gesteigert (2006: 172,2 Mio. EUR). Der Rohertrag verbesserte sich gegenüber den Werten des Vorjahres von 32,5 Millionen Euro (18,9 % des Umsatzes) auf 46,1 Millionen Euro (21 % des Umsatzes). Dies entspricht einer Steigerung von 42,1 %. Das Wachstum im Rohertrag schlug sich gemeinsam mit der besseren Deckung der Fixkosten auch im Ergebnis nach Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nieder, das um 53,1 % auf 15,0 Millionen Euro stieg (Vj. 9,8 Mio. EUR, um Börsengangskosten von 0,6 Mio. EUR bereinigt). Mehr lesen

Odersun AG legt Grundstein für zweite Solar-Fabrik

Donnerstag, 20.3.2008 - 7:20 (Solarserver)

Die Solarregion Brandenburg wächst weiter. Der Photovoltaik-Hersteller Odersun AG, Entwickler und Hersteller von Dünnschichtsolarzellen, -modulen und Anwendungen, legte am 19.03.2008 den Grundstein für den Bau seiner zweiten Solarfabrik "SunTwo" in Fürstenwalde/Spree unter Teilnahme von Bundesminister Wolfgang Tiefensee, Staatssekretär Clemens Appel und internationalen Investoren aus den USA, Großbritannien, Frankreich und China. In der 30 Megawatt-Solarfabrik SunTwo sollen bis zu 150 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Produktion konzentriert sich auf die Herstellung von Standardmodulen für Solarparks und die Photovoltaik-Gebäudeintegration. Mehr lesen

Erneuerbare Energien werden immer mehr zum Thema für Banken

Donnerstag, 20.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Spitzeninstitute des Sparkassen- und des Genossenschaftsverbunds sowie die Fachabteilungen größerer Privatbanken verzeichnen in den letzten Jahren eine stark zunehmende Zahl von Anfragen: Die Regionalinstitute beziehungsweise Filialen suchen dort nach Unterstützung für die Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Vorhaben, berichtet die forseo GmbH (Freiburg) in einer Pressemitteilung. Ein neues Projekt soll Abhilfe schaffen. Da die Finanzierung von Projekten der erneuerbaren Energien eine vielschichtige Angelegenheit sei und nicht zum gängigen Repertoire mittelständischer Banken zähle, fehle es dort häufig an Fachwissen. Besonders Bioenergie- und Photovoltaik-Projekte seien Mehr lesen

20.03.2008: Jede vierte Solarzelle weltweit stammt von Sharp

Donnerstag, 20.3.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Solarenergie gilt als die Energie der Zukunft und erfreut sich einer rasant wachsenden Nachfrage. Weltweit wurden bislang etwa acht Gigawatt Solarzellen produziert, allein zwei Gigawatt von Sharp. Damit stamme jede vierte weltweit produzierte Solarzelle vom Solarpionier, so das Unternehmen in einer Pressemeldung. Mit dem Bau der ersten Gigawatt-Solarfabrik der Welt in Sakai setzt Sharp auf die Rohstoff sparende Dünnschicht-Technologie. Mehr lesen

20.03.2008: SCHOTT: 500 Neueinstellungen in Deutschland geplant

Donnerstag, 20.3.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Der internationale Technologiekonzern SCHOTT erwartet nach dem guten Verlauf der ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2007/2008 (30.9.) eine positive Entwicklung auch für das Gesamtjahr. „Wachstumstreiber ist vor allem unser Solargeschäft. Weltweit ist kein Unternehmen gleichzeitig in der Fotovoltaik und in der solarthermischen Kraftwerkstechnologie so gut aufgestellt wie SCHOTT“, so der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. Ungeheuer kündigte für das laufende Geschäftsjahr rund 500 Neueinstellungen alleine in Deutschland an, davon über 300 im Solar-Bereich. Mehr lesen

20.03.2008: Know-how zusammenbringen – Produktionskosten senken

Donnerstag, 20.3.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) und die Singulus Technologies AG (Kahl/Main) haben vereinbart, gemeinsam eine neuartige Anlage zur Beschichtung von Solarzellen mit Antireflektions-Strukturen zu entwickeln. Ziel der exklusiven Kooperation ist es, das spezifische Know-how des weltgrößten Solarzellen-Herstellers Q-Cells und des Spezialisten für Beschichtungstechnologie Singulus zu nutzen, um eine Technologie zu entwickeln, die hinsichtlich Beschichtungsqualität und Kosteneffizienz den bisherigen Anlagen überlegen ist. Mehr lesen

Aktiver Klimaschutz mit Photovoltaik

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Das Erneuerbare Energiegesetz war in Deutschland so erfolgreich, dass es inzwischen 46 Länder übernommen haben ? auch Indien und  China." Interview mit Franz Alt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



20.03.2008 - VERBIO legt vorläufigen Jahresabschluss 2007 vor - Ergebnisrückgang durch Bioethanol-Segment

Donnerstag, 20.3.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig/Zörbig - Der Biokraftstoffproduzent VERBIO aus Leipzig hat in 2007 vorläufige Umsatzerlöse in Höhe von 408,0 Mio. Euro (2006: 446,2 Mio. Euro) erzielt. Das vorläufige Konzernbetriebsergebnis (EBIT) nach Sondereinflüssen beträgt -254,5 Mio. Euro (2006: 44,1 Mio. Euro), das vorläufige Ergebnis vor Steuern (EBT) -256,7 Mio. Euro (2006: 38,8 Mio. Euro). Mehr lesen

20.03.2008 - Schmack Biogas AG: Bundeskabinett verabschiedet Änderung der Gasnetzzugangsverordnung - trotz positiver Erwartungen Maßnahmen zur Kostensenkung nötig

Donnerstag, 20.3.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf - Das Bundeskabinett hat nun die Änderung der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV), die Mitte Februar bereits vom Bundesrat beschlossen wurde, offiziell verabschiedet. Mehr lesen

20.03.2008 - Zusammenarbeit zwischen ARCHEA und MTV vollständig beendet – positive Jahresprognose wird bestätigt

Donnerstag, 20.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Eindhoven – Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen, hat bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit mit der MTV Capital Invest AG (MTV) im Bereich der Bioenergie-Fonds MTV III und MTV IV vollständig beendet wurde. Mehr lesen


20.03.2008 - Plambeck Neue Energien AG: Dr. Wolfgang legt Amt als Vorstandsvorsitzender nieder

Donnerstag, 20.3.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven - Dr. Wolfgang von Geldern, seit ihrer Gründung vor 10 Jahren Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG, legt nach erfolgreicher Sanierung des Unternehmens sein Amt nieder. Mehr lesen

20.03.2008 - RENIXX World leichter – Aktien von LDK Solar und Nordex unter Druck, Schmack Biogas gefragt

Donnerstag, 20.3.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern um 0,94 Prozent (-11,75 Punkte) nach, Schlusskurs 1239,57 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kombi-Förderung auch in Hamburg

Donnerstag, 20.3.2008 - 13:34 (Solarthemen)

Solarthemen 275: Zusätzlich zur Förderung von Solarwärmeanlagen gibt es jetzt im Hamburger Klimaschutzprogramm nach Vorbild des Bundes einen Bonus, wenn gleichzeitig der alte Heizkessel gegen einen Gas- oder Öl-Brennwertkessel oder eine Wärmepumpe getauscht wird. Neben den 160 Euro (Vakuumröhren 180 Euro) pro Quadratmeter Kollektorfläche beträgt der Bonus 70 Euro je Kilowatt Kesselleistung, mindestens jedoch 1400, [...] Mehr lesen

20.03.2008 - Solarenergie: Belval ändert Namen in Pasan - Aktivitäten an neuem Standort konzentriert

Donnerstag, 20.3.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Neuchâtel, Schweiz - Der Hersteller von Zell- und Modultestern für die Solarindustrie, Pasan, ein schweizer Tochterunternehmen der 3S Swiss Solar Systems AG, hat seinen Namen von Belval S.A. in Pasan SA geändert. Mehr lesen

20.03.2008 - Energie heute: Forscher weisen vom Menschen verursachte CO2-Konzentrationen nach - Südafrika: Kraftwerksausbau soll über Strompreiserhöhung mitfinanziert werden

Donnerstag, 20.3.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Forscher vom Institut für Umweltphysik an der Universität Bremen haben über Satallitenmessungen erstmals regionale CO2-Konzentrationen nachgewiesen, die vom Menschen verursacht werden. Die europaweit höchste CO2-Ansammlung wurde über dem Ballungsgebiet zwischen Amsterdam und Frankfurt ermittelt. Mehr lesen

Förderprogramm für KMU und Berater

Donnerstag, 20.3.2008 - 9:31 (Solarthemen)

Solarthemen 275: Ende vergangenen Monats ist ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestartet, dass kleinen und mittleren Unternehmen mehr Energieeffizienz bringen soll. Davon profitieren auch Energieberater. Die KfW bezuschusst im ?Sonderfonds Energieeffizienz in KMU? eintägige Initialberatungen in Unternehmem mit 80 Prozent; dabei kann das Tageshonorar bis zu 800 Euro betragen.An Detailberatungen beteiligt sich [...] Mehr lesen

Deutsche Energie-Agentur warnt vor Stromlücke

Donnerstag, 20.3.2008 - 8:35 (Verivox)

Mehr lesen

Rezessionsangst lässt US-Ölpreis weiter sinken

Donnerstag, 20.3.2008 - 8:32 (Verivox)

Mehr lesen

USA skeptisch über Energie-Vertrag zwischen Schweiz und Iran

Donnerstag, 20.3.2008 - 8:30 (Verivox)

Mehr lesen

Schweiz: Neue Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien

Donnerstag, 20.3.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Außerdem: Verbot für normale Glühbirnen ab 2009. Mehr lesen

Neues dena-Länderprofil Litauen erschienen

Donnerstag, 20.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Länderprofile der dena bieten aktuelle Informationen über interessante Exportmärkte im Arbeitsfeld erneuerbare Energien. Kurz und prägnant werden ökonomische, politisch-rechtliche und geschäftliche Rahmenbedingungen für regenerative Energie-Technologien dargestellt, die als Basis für den ersten Markteinblick und Überblick dienen. Die Länderprofile biten zudem eine technologiespezifische Darstellung der Nutzungsmöglichkeiten für Erneuerbare Energien (Potenziale, Förderprogramme etc.) In der 6. Kalenderwoche 2008 ist das Länderprofil Litauen erschienen. Mehr lesen

Energiebetriebene Produkte-Gesetz (EBPG): ein Baustein zum Klimaschutz

Donnerstag, 20.3.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) koordiniert die Umsetzung der europäischen Ökodesign-Richtlinie in Deutschland und verbindet politische Ziele mit technisch und wirtschaftlich Machbarem. Energiebetriebenen Produkte muss zur Nutzung Energie in Form von Elektrizität, fossilen Treibstoffen oder erneuerbaren Energiequellen zugeführt werden. Dies gilt für alle Phasen des Lebenszyklus eines Produkts, also für Produktion, Gebrauch und als Abfall. Ziel des Energiebetriebene Produkte-Gesetzes ist, Hersteller und Verbraucher bezüglich Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit zu sensibilisieren. Das EBPG sei somit auch ein Baustein zum Klimaschutz, betont Mehr lesen

Tschechische Liga such Austausch

Donnerstag, 20.3.2008 - 2:31 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die Tschechische Solarliga, das Pendant zur deutschen Solarbundesliga, sucht den Erfahrungsaustausch mit deutschen Kommunen, die die Solarenergie fördern. Besonderes Interesse hat die Liga ekologických alternativ (LEA - Liga für umweltfreundliche Alternativen), die u.a. die tschechische Solarliga organisiert, an Zuschussprogrammen von Kommunen. Wenn Sie mit unseren tschechischen Sportsfreunden in Kontakt kommen möchten, so wenden Sie sich [...] Mehr lesen

Tschechische Liga sucht Austausch

Donnerstag, 20.3.2008 - 2:31 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die Tschechische Solarliga, das Pendant zur deutschen Solarbundesliga, sucht den Erfahrungsaustausch mit deutschen Kommunen, die die Solarenergie fördern. Besonderes Interesse hat die Liga ekologických alternativ (LEA - Liga für umweltfreundliche Alternativen), die u.a. die tschechische Solarliga organisiert, an Zuschussprogrammen von Kommunen. Wenn Sie mit unseren tschechischen Sportsfreunden in Kontakt kommen möchten, so wenden Sie [...] Mehr lesen

Das "CO2 freie" Kohlekraftwerk - ein Traum

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Eine oekonews-Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner Mehr lesen

Vattenfall soll Blockade gegen Klimaschutz aufgeben

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Greenpeace stellt Kohle-Saurier vor Hamburger Konzernzentrale Mehr lesen

NÖ-Landhaus als "Energie-Emmentaler"

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Kerschbaum: "Mit diesen Standards darf man sich nicht zufrieden geben!" Mehr lesen

Start für "Neue Energien 2020" - Das Klima- und Energiefonds Forschungs- und Technologieprogramm

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

20 Millionen Euro für die nachhaltige Restrukturierung des heimischen Energiesystems Mehr lesen

Erneuerbare werden zunehmend zum Bankenthema - Neuer Leitfaden für Kreditinstitute

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Immer mehr Banken erkennen das Geschäftspotential der Erneuerbaren Energien Mehr lesen

Vorarlberg und Burgenland ? die Klima Vorreiter im Wohnbau!

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Vorbildhafte Umsetzung der neuen Bautechnikverordnung Mehr lesen

Stromlüge statt Stromlücke

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:20 (Ökonews)

Hans-Josef Fell zu den Aussagen Stephan Kohlers (DENA) ab 2012 könne mit den derzeitigen Kraftwerken nicht ausreichend Strom produziert werden Mehr lesen

Durch den Klimawandel drohen nie da gewesene Rückschläge für die menschliche Entwicklung

Donnerstag, 20.3.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Klimawandel könnte zu nie da gewesenen Rückschlägen bei der Armutsbekämpfung, Ernährung, Gesundheit und Bildung führen. Deshalb sollte sich die Welt auf diese fatalen Wirkungen des Klimawandels auf die Entwicklung konzentrieren, mahnt der Bericht über die menschliche Entwicklung des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP). Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich