News und Nachrichten von 2008
Datum: 16.03.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarstrom: Pass für Qualität
Sonntag, 16.3.2008 - 14:21 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) haben den Vorschlag für einen Photovoltaik-Anlagenpass vorgelegt. Mehr lesenPhotovoltaik bald so groß wie Luft- und Raumfahrtindustrie?
Sonntag, 16.3.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bis 2010 rechnen Wissenschaftler bei anhaltend attraktiven Investitionsklima mit einer Umsatzverdopplung für die heimische Photovoltaik-Produktion von heute 5,5 Milliarden Euro auf über zehn Milliarden Euro. Mehr lesenPhotovoltaik-Markt in Spanien wandelt sich - Dünnschicht-Module von Centrosolar auf Messe Genera gefragt
Sonntag, 16.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
"Die Messe hat gezeigt, dass sich die Nachfrage in Spanien ändert", so das Fazit von Gerson Castillo, Director Centrosolar Fotovoltaico España, nach der Energie- und Umweltmesse Genera, die vom 26. - 28. Februar 2008 in Madrid stattgefunden hat. Die Unsicherheit aufgrund der Wahl im März und den damit verbundenen möglichen Änderungen der Förderbedingungen in Spanien sei auf der Messe deutlich zu spüren gewesen. Während das Hauptgeschäft von Centrosolar in Spanien bisher Solarparks mit kristallinen Solarmodulen waren, habe das Interesse der Besucher nun verstärkt dem Dünnschicht-Portfolio der Gruppe gegolten. "Der Markt wandelt sich von großen Freilandanlagen hin zu Dachanlagen, Mehr lesenÖsterreich: 1.000 Mal Solarwärme-Kompetenz durch "klima:aktiv Programm"
Sonntag, 16.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Kaum ein Handwerker, Planer oder Energieberater sehe sich derzeit nicht mit Anfragen zu Möglichkeiten günstiger Solarwärmenutzung konfrontiert, berichtet das österreichische "klima:aktiv Programm Solarwärme" in einer Pressemitteilung. Das Programm unterstützt diesen Trend seit über drei Jahren durch ein qualitativ hochwertiges Ausbildungsprogramm und besonders mit den Lehrgängen zum "Zertifizierten Solarwärmeinstallateur" beziehungsweise "Zertifizierten Solarwärmeplaner", die mittlerweile am Markt als eigenständige Marke anerkannt seien. Entsprechend stark sei auch die Nachfrage nach den Kursen, wie der große Andrang auf das Weiterbildungsangebot des klima:aktiv Programms Mehr lesenKostenlose Förderfibel informiert über Zuschüsse für moderne Heizungen
Sonntag, 16.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit der aktualisierten "Förderfibel 2008" informiert die Initiative Pro Pellets (IPP) auch in diesem Jahr über Fördermöglichkeiten beim Heizungseinbau. "Nachdem sich die Rahmenbedingungen zum Jahresbeginn teilweise verändert haben, können sich Verbraucher jetzt unkompliziert auf den neuesten Stand bringen", so IPP-Sprecher Konrad von Viereck. Bauherren und Hausbesitzer erhalten mit dem Ratgeber alle wichtigen Infos über mögliche Zuschüsse für den Umstieg auf eine umweltfreundliche Holzpellet-Heizanlage. Alle Fragen zu Fördervoraussetzungen, Ansprechpartnern und Antragstellung werden beantwortet. Zusätzlich gibt es Wissenswertes rund um Pellets und einen Vergleich der meistverbreiteten Mehr lesenPreistief und Sonderförderung bei Pellets
Sonntag, 16.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Idealer Zeitpunkt für den Umstieg auf den Ökobrennstoff ist jetzt gekommen Mehr lesenNeues Pflanzenöl- BHKW in Neubrandenburg
Sonntag, 16.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
TriParcus unterzeichnet ersten Wärmelieferungsvertrag in Mecklenburg - Vorpommern Mehr lesenEröffnung des neuen Infocenters Kraftwerk Simmering
Sonntag, 16.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wie funktioniert ein Kraftwerk? Was ist ein Generator und wie arbeitet eine Turbine? Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Einheiten-Umrechner
Sonntag, 16.3.2008 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)
Einheiten-Umrechner: Einheiten-Umrechner der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen www.ag-energiebilanzen.de Download der gezippten Windows-Fassung Das Umrechnen von Energieeinheiten wird jetzt stark vereinfacht: Die Arbeitsgemeinschaft ...mehr Mehr lesenStephan Kohler (dena) im Gespräch
Sonntag, 16.3.2008 - 10:18 (Solarthemen)
Solarthemen 275: Am 1. März hat das Bundesumweltministerium (BMU) eine Kampagne unter dem Titel ?Die Klima-Prämie? gestartet, mit der Hausbesitzer animiert werden sollen, in erneuerbare Energien, Dämmmaßnahmen und effizientere Heizungen zu investieren. Aktiv wird dabei dafür geworben, die Fördermittel des Marktanreizprogramms zu nutzen.Die Kampagne soll sich auf Anzeigen und Beratung stützen. Die Deutsche Energie-Agentur [...] Mehr lesenDer Klimawandel bedroht Europas Sicherheit
Sonntag, 16.3.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Europas EU- und Regierungschefs haben eine neue Sicherheitsdoktrin für Europa beschlossen. Mehr lesenStromsparmeister gesucht
Sonntag, 16.3.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zwei Euro Preisgeld für jede eingesparte Kilowattstunde gibt es für den Monatssieger. Mehr lesenMilliardenschweres Klimaschutzprogramm
Sonntag, 16.3.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutschland erhält für die regionale Energieförderung 480 Millionen Euro aus Brüssel. Mehr lesenDem Klimaschutz zuliebe: Der Wiener Städtische-Energiebonus für Häuslbauer und Sanierer
Sonntag, 16.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ab April 2008 bietet die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group ihren Eigenheimversicherungs-Kunden, die ihr Haus in energiesparender Bauweise errichtet oder saniert haben, einen Energiebonus in Form einer Prämiengutschrift von 35 Euro Mehr lesenHäufigkeit und Intensität von Winterstürmen im Alpenraum nehmen zu
Sonntag, 16.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Zukünftig noch stärkere Beteiligung Österreichs an Klimafolgenforschung Mehr lesenAutomobil-Salon Genf: alles andere als Grün
Sonntag, 16.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Grün und Sexy gibt sich der Autosalon, welcher am Sonntag zu Ende geht. Viele der ausgestellten Modelle sind aber wahre Klimakiller Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.