News und Nachrichten von 2008
Datum: 14.03.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Kranzl: Österreich bringt Höchstleistungen im Bereich erneuerbarer Energien - KMU sind Motor dieser Entwicklung
Freitag, 14.3.2008 - 15:20 (Ökonews)
Hohe Wachstumsraten bei Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen - 10.300 Arbeitsplätze gesichert Mehr lesenNeue Studie: Feste Vergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen auch 2050 noch notwendig
Freitag, 14.3.2008 - 14:20 (Solarserver)
Am 23. Januar 2008 hat die EU-Kommission im Rahmen des Energie- und Klimapakets ihre Vorschläge zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien vorgestellt. Deren Anteil an der Energieversorgung soll bis 2020 auf 20 % steigen. Die Stromerzeugung stellt dabei neben dem Verkehr und der Wärmeversorgung ein bedeutendes Einsatzfeld dar. Die Leitstudie "Ausbaustrategie Erneuerbare Energien" des Bundesumweltministeriums vom Februar 2007 sieht einen Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von knapp 80 % im Jahr 2050 vor. Um den Ausbau sowie die Kostendegression durch Lerneffekte zu forcieren, wird die Stromerzeugung aus diesen Quellen derzeit durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz Mehr lesenMarktforschung: Photovoltaik-Branche bald so groß wie die Luft- und Raumfahrtindustrie?
Freitag, 14.3.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die deutsche Solarstrom-Branche wird nach Einschätzung der Marktforschungsinstitute IFO (München) und EuPD-Research (Bonn) auch in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen und zu einem bedeutenden Industriezweig aufsteigen, von dem die deutsche Volkswirtschaft nachhaltig profitiert. Maßgeblich abhängig sei die Entwicklung jedoch vom politischen Willen zur Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa, so die Ergebnisse eines am 14.03.2008 in Berlin präsentierten Photovoltaik-Standortgutachtens. Die Solarbranche warnt vor dem Hintergrund gestiegener Rohstoffkosten unterdessen vor einer zu schnellen Senkung der Solarförderung. Mehr lesenKlaus-Henning Groth vom WWF wird Sprecher der RAG-Stiftung
Freitag, 14.3.2008 - 10:51 (Verivox)
Mehr lesen14.03.2008: Phoenix Solar AG: 2007 Rekordjahr bei Umsatz und EBIT
Freitag, 14.3.2008 - 3:20 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die vorläufigen Eckdaten des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2007 bekanntgegeben. Demnach erzielte das international tätige Fotovoltaik-Systemhaus von Januar bis Dezember 2007 Gesamtumsatzerlöse von 260 Millionen Euro (Vorjahr: 119 Millionen Euro), was einer Steigerung von 118 Prozent entspricht. Das vorläufige Konzernergebnis nach Steuern hat sich im Berichtszeitraum um 383 Prozent auf 14,5 Millionen Euro gesteigert, so der Solar-Konzern in einer Pressemitteilung. Mehr lesen14.03.2008: aleo solar und Q-Cells weiten Geschäftsbeziehungen deutlich aus
Freitag, 14.3.2008 - 3:20 (Solarportal24)
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) und die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben einen weiteren Vertrag über die Lieferung von Solarzellen unterschrieben. Der Vertrag sieht vor, dass Q-Cells über den Zeitraum von Ende 2008 bis 2019 Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mindestens 1,27 Gigawattpeak (GWp) an aleo solar liefert. Darüber hinaus sieht der Vertrag beidseitige Optionen auf die Lieferung von insgesamt bis zu einem weiteren Gigawattpeak vor. Für die Zelllieferungen sind Marktpreise vereinbart, so beide Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionsanlagenhersteller 3S Swiss Solar Systems vervierfacht Ergebnis
Freitag, 14.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die 3S Swiss Solar Systems (Lyss, Schweiz), Hersteller von manuellen und semiautomatischen Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt und die im August 2007 angehobenen Prognosen übertroffen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Nach vorläufigen Zahlen legte der Umsatz von 11,6 Millionen auf 25,4 Millionen Schweizer Franken um mehr als das Doppelte zu. Das Ergebnis nach Steuern wuchs von CHF 0,7 auf CHF 3,1 Millionen. Hiervon entfallen CHF 359.000 auf die Aktivierung latenter Steuern für Verlustvorträge. Das Vorsteuerergebnis vervierfachte sich von CHF 0,7 auf CHF 2,8 Millionen. Mehr lesenPhotovoltaik-Systemhaus Sunworx bringt eigene Hochleistungsmodule auf den Markt
Freitag, 14.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das PV-Systemhaus Sunworx GmbH (Lauf) will mit der eigenen Modulserie "SUNWORX SW230P" sein Geschäftsfeld ausbauen und neue Märkte erschließen. "Mit unserer Marke setzen wir unsere jahrelange Erfahrung in Sachen Modulqualität in einer eigenen Serie um. Unsere Ziele sind es, für Kunden nachvollziehbar höchste Qualitätskriterien umzusetzen sowie direkten Einfluss auf die Verfügbarkeit der Module zu bekommen", erläutert Sunworx-Geschäftsführer Willi Wohlfart. SUNWORX SW230P enthalte polykristalline, hoch effiziente 6"+ Zellen sowie Komponenten führender Hersteller. Die in Deutschland gefertigten Module sind in den Leistungen 220, 225, 230 und 235 Wp erhältlich, ab Juni soll Mehr lesenWorldWater & Solar Technologies baut größte städtische Photovoltaik-Anlage in New Jersey
Freitag, 14.3.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die WorldWater & Solar Technologies Corp., Entwickler und Vermarkter von Hochleistungs-Solarsystemen, gab am 11.03.2008 bekannt, dass der Stadtrat von Ocean City (New Jersey, USA) mit dem Unternehmen einen Vertrag über die Errichtung eines Photovoltaik-Systems in Höhe von 4 Millionen US-Dollar für die Stadt geschlossen hat. Bereits im ersten Betriebsjahr soll die Anlage annähernd 555.000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugen. Das städtische Solarenergie-Projekt von Ocean City sieht Dachmontagen auf dem Cultural Arts and Community Center, dem Public Works Complex Building, dem Vehicle Maintenance Center und dem Sports and Civic Center vor. Die Vergabe eines langfristigen Energiekaufvertrages Mehr lesenDeutschlandweite dena-Umfrage unter Ausstellern von Energieausweisen
Freitag, 14.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Energieausweis belebt den Modernisierungsmarkt Mehr lesenEnergiestatistik: Erneuerbare Energien auch 2007 kräftig gewachsen
Freitag, 14.3.2008 - 10:20 (Solarserver)
Deutschland ist auf gutem Weg, seine anspruchsvollen Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen. Das belegen die jüngsten Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien für das Jahr 2007, die das Bundesumweltministerium (BMU) am 14.03.2008 vorgelegt hat. Nach Berechnungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare-Energien-Statistik (AGEE-Stat) haben die erneuerbaren Energien im Jahr 2007 bereits einen Anteil von 14,2 Prozent am Bruttostromverbrauch erreicht. Das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Allein der Zuwachs eines Jahres reiche also aus, eine Stadt wie Hamburg mit Strom zu versorgen, betont das BMU in seiner Pressemitteilung. Obwohl sich ihr Wachstum etwas Mehr lesenKupferglut und Sonnenwärme
Freitag, 14.3.2008 - 9:53 (Solarthemen)
Solarthemen 274: Kupfer steckt in jedem Solarkollektor. Mit hochspezialisierten Rohren und Absorberblechen stellt sich die Kupferindustrie seit Anfang der 90er Jahre auf die ? teils sehr besonderen ? Bedürfnisse der Solarindustrie ein. Und der Innovationsdruck aus diesem kleinen, feinen Kundensegment ist weiter gestiegen, seit mit dem Höhenflug der Kupferpreise Alternativmaterialien auf den Markt drängen. In [...] Mehr lesenDamit können Sie rechnen
Freitag, 14.3.2008 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
Damit können Sie rechnenEgal ob Solaranlage, Wärmepumpe, Biomasse-Anlage, Sanierung eines Altbaus oder energetischer Neubau: der Kauf einer umweltfreundlichen Anlage oder eine bewusste Sanierung rentiert sich meistens, insbesondere, wenn ...mehr Mehr lesen14.03.2008 - Bundeskabinett verabschiedet Verordnung zur Förderung der Biogaseinspeisung
Freitag, 14.3.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Nach Befassung des Bundesrates hat das Bundeskabinett die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erarbeitete Verordnung zur Förderung der Biogaseinspeisung in das bestehende Erdgasnetz endgültig verabschiedet. Mehr lesen14.03.2008 - Andreas Lohner wechselt von Schmack Biogas zu BIOGAS NORD
Freitag, 14.3.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Andreas Lohner ist zum neuen Vertriebsleiter bei BIOGAS NORD ernannt worden. Der 48-jährige verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im komplexen Projektgeschäft und war zuletzt Vertriebsleiter bei der Schmack Biogas AG.
14.03.2008 - Ethos Partners: Windkraft-Transaktion in Ungarn mit 300MW Volumen abgeschlossen
Freitag, 14.3.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London (iwr-pressedienst) - Ethos Partners Limited hat den erfolgreichen Abschluss einer strategischen Partnerschaft zwischen Aufwind Schmack Neue Energien GmbH und RWE Innogy GmbH bekannt gegeben. Mehr lesenSiemens liefert Windkraftanlagen an Vattenfall
Freitag, 14.3.2008 - 10:44 (Verivox)
Mehr lesen14.03.2008 - RENIXX World gibt wieder auf 1287 Punkte nach – Deutsche Aktien von Schmack und Nordex verlieren, chinesische Solaraktien gefragt
Freitag, 14.3.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat nach der positiven Stimmung am Vortag gestern wieder nachgegeben und den Handelstag unter der 1300-Punkte-Marke geschlossen. Gegenüber dem Vortag verliert der Index -1,52 Prozent (- 19,81 Punkte), Schlusskurs 1287,61 Punkte. Mehr lesenWasserkraftregion Oberkärntnen soll gefördert werden
Freitag, 14.3.2008 - 20:00 (Ökonews)
Unterzeichnung der Verträge des Fonds zur Förderung der Wasserkraftregion Oberkärnten Mehr lesenHeinzl zu Inn-Nutzungsabkommen: Ökologische Interessen bei Bewilligung zu berücksichtigen
Freitag, 14.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Hagenhofer betont Bedeutung der Wasserkraft als Alternativenergie Mehr lesen14.03.2008 - SFC Smart Fuel Cell AG: Jahresabschluss bestätigt vorläufige Zahlen - Börsengang hält EBIT weiter im Minus
Freitag, 14.3.2008 - 13:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brunnthal – Die SFC Smart Fuel Cell AG, Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen basierend auf Brennstoffzellen, bestätigt nach geprüftem Jahresabschluss die am 22. Januar 2008 vorveröffentlichten Zahlen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Burgenland setzt bei Wohnbauförderung Neu voll auf Energieeffizienz
Freitag, 14.3.2008 - 21:20 (Ökonews)
Vier-Parteien-Konsens bei der vorbildlichen Novelle des Wohnbauförderungs- und Baugesetzes im Sinne des Klimaschutzes und der sozialen Verantwortung für eine nachhaltige Wohnbaupolitik im Burgenland Mehr lesenEinigung zum Klimaschutz-Paket der EU
Freitag, 14.3.2008 - 20:21 (Ökonews)
Die Zeit wird knapp - weitere Verzögerungen sind nicht mehr möglich Mehr lesenEnergie im Doppelpack
Freitag, 14.3.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)
Energie im DoppelpackBrötchen oder Kuchen selber backen, Pullover stricken, Glückwunschkarten basteln, wenn eine Ware immer teurer wird, ist es nahe liegend zu überlegen, das gewünschte – falls möglich – künftig ...mehr Mehr lesenTausche Keller gegen Energie zum Nulltarif
Freitag, 14.3.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)
Tausche Keller gegen Energie zum NulltarifNie wieder Öl- oder Gasrechnungen im Briefkasten – für viele Menschen ist das ein Traum. Das muss nicht so bleiben: Moderne Energiespar-Technologien sind mittlerweile für jedermann ...mehr Mehr lesenGlawischnig zu EU-Gipfel: Keine Ausnahmen für Schwerindustrie
Freitag, 14.3.2008 - 15:20 (Ökonews)
Bundesregierung soll Anti-Klimaschutz-Kurs beenden - Grüne für CO2-Strafzölle Mehr lesen14.03.2008 - forseo: Immer mehr Banken erkennen das Geschäftspotential der Erneuerbaren Energien
Freitag, 14.3.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg (iwr-pressedienst) - Die Spitzeninstitute des Sparkassen- und des Genossenschaftsverbunds ebenso wie die Fachabteilungen größerer Privatbanken verzeichnen in den letzten Jahren eine stark zunehmende Zahl von Anfragen. Mehr lesenAnschubhilfe für die A-Klasse
Freitag, 14.3.2008 - 14:02 (Solarthemen)
Solarthemen 274: Während stromsparende Heizungspumpen zunehmend Marktanteile erreichen, ist die Auswahl elektronisch kommutierter Pumpen für den Solarkreislauf sowie dafür geeigneter Reglungen noch rar. Mit dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien werden hocheffiziente Heizungsund Solarpumpen der Effizienzklasse A nun erstmals bundesweit förderfähig.Als vor drei Jahren die Idee zu dem europäischen Projekt ?Energy+? entstanden sei, um die hocheffizienten [...] Mehr lesen14.03.2008 - BMU: Erneuerbare Energien auch 2007 kräftig gewachsen - Anteil am Bruttostromverbrauch bei 14,2 Prozent
Freitag, 14.3.2008 - 13:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundesumweltministerium hat die neuesten Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland vorgelegt. Nach Berechnungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare-Energien-Statistik (AGEE-Stat) haben die erneuerbaren Energien im Jahr 2007 bereits einen Anteil von 14,2 Prozent am Bruttostromverbrauch erreicht. Mehr lesenBund der Energieverbraucher startet Stromspar-Meisterschaft
Freitag, 14.3.2008 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesenStromspar-Meisterschaft startet am Weltverbrauchertag
Freitag, 14.3.2008 - 12:20 (Bund der Energieverbraucher)
Der Bund der Energieverbraucher sucht Haushalte, die in den nächsten Monaten alles geben, um möglichst viel Strom zu sparen. ...mehr Mehr lesen14.03.2008 - Energie heute: EU-Klimaschutzstreit soll bis Jahresende beilegt werden - Emissionshandel wächst 2007 um 80 Prozent
Freitag, 14.3.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die EU-Mitgliedstaaten wollen sich bei den offenen Fragen zum Thema Klimaschutz bis zum Jahresende auf einen Konsens einigen. Auf dem EU-Frühjahrsgipfel in Brüssel betonte Ratspräsident Janez Jansa, dass Europa die führende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel mit geschlossener Einigkeit verteidigen muss. Mehr lesenRussland erhöht Gaspreis für Deutschland wegen Dollar-Schwäche
Freitag, 14.3.2008 - 12:19 (Verivox)
Mehr lesenEinheiten-Umrechner der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen www.ag-energiebilanzen.de Download der gezippten Windows-Fassung
Freitag, 14.3.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)
Einheiten-Umrechner Einheiten-Umrechner der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen www.ag-energiebilanzen.de Download der gezippten Windows-Fassung Das Umrechnen von Energieeinheiten wird jetzt stark vereinfacht: Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen ...mehr Mehr lesenUS-Ölpreis hält sich knapp unter Rekordhoch
Freitag, 14.3.2008 - 9:06 (Verivox)
Mehr lesenÖkostrom im Bundestag: Grüner Erfolg
Freitag, 14.3.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bundestag wird vollkommen auf Ökostrom umgestellt. Mehr lesenKometenhafter Anstieg der Erneuerbaren Energien
Freitag, 14.3.2008 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Keine andere Wirtschaftsbranche wächst so kometenhaft wie die erneuerbaren Energien und zwar weltweit. Mehr lesen50 Jahre Ostermärsche - Aktionen gegen Kriegseinsätze und Atomwaffen
Freitag, 14.3.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Friedensgruppen propagieren Alternativen für Zivile Konfliktbearbeitung. Mehr lesenLandesrat Schwärzler: Ja zur Nutzung der Sonnenenergie
Freitag, 14.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Bund muss endlich Ökostromgesetz-Novelle beschließen Mehr lesenÖsterreich und Anti-Atom
Freitag, 14.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ehrlichkeit sieht anders aus - ein oekonews-Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner Mehr lesenSemi-Zentral lüften, dezentral heizen: Besseres Wohnklima im Passivhaus
Freitag, 14.3.2008 - 0:20 (Ökonews)
Semizentrales Konzept" senkt Investitions- und Energiekosten Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.