News und Nachrichten von 2008

Datum: 9.02.2008



Solarstrom boomt in Deutschland und in Spanien

Samstag, 9.2.2008 - 0:20 (Ökonews)

aleo solar AG schließt in Deutschland neue Verträge über mehr als 30 Millionen Euro ab Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Fachsymposium Trockenfermentation

Samstag, 9.2.2008 - 13:42 (Solarthemen)

Solarthemen 272: Das Fachsymposium Trockenfermentation findet am 21. und 22. Februar in Berlin statt. Veranstalter ist die IBBK die für Informationen unter der Telefonnummer (07954) 926203 und www.biogas-zentrum.de bereit steht. Mehr lesen

Elektrizität aus kanadischem Wein

Samstag, 9.2.2008 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Von Traubenrückständen über Biogas bis zur Stromerzeugung. Deutsches Know-how hilft bei der Umsetzung. Mehr lesen

Pellets - Massiver Preisrückgang im Jahresvergleich

Samstag, 9.2.2008 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Um fast 24% niedriger lag der Pelletspreis im Februar 2008 verglichen mit dem Vorjahr. Mehr lesen


Neue Windparks für Italien

Samstag, 9.2.2008 - 0:20 (Ökonews)

Greentech Energy Systems bestellt weitere 135 Großturbinen bei Nordex Mehr lesen

Landestypische Windkrafträder: FH-Studierende zeigen Entwürfe

Samstag, 9.2.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

 Ein Windkraftrad, das aussieht wie eine 80 Meter hohe Windmühle ist eines der "Modelle für Europa". Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Corgi International präsentiert das "Next-Generation Spielzeugauto" mit Wasserstoffbrennstoffzellen

Samstag, 9.2.2008 - 3:20 (Solarserver)

Auf der Spielwarenmesse Nürnberg wurde am 06.02.2008 das weltweit erste und einzige wasserstoffbetriebene ferngesteuerte Spielzeugauto enthüllt. Der "H2Go" von Corgi International, einem der führenden Spielwarenhersteller der Welt, kombiniert klassische Spielbarkeit mit wegweisender Technologie für saubere Energie. Der Strom für den "H2Go" stammt aus einer Wasserstoffbrennstoffzelle, so dass das Kind zum Spielen lediglich Wasser in das Tankelement füllen muss. Das Auto besticht mit seinem auffallenden, aerodynamischen Look, der durch den vielfach ausgezeichneten Industriedesigner Professor Luigi Colani entwickelt wurde. Mehr lesen


Autoren für Geothermie-Atlas mit Berichten aus aller Welt gesucht

Samstag, 9.2.2008 - 3:20 (Solarserver)

Geothermie ist eine globale Energiequelle, die überall auf unserem Planeten nutzbar ist und seit langem in vielfältigster Art und Weise auf allen Kontinenten Anwendung findet wird. Ziel eines neuen Geothermie-Atlanten ist, der Öffentlichkeit die weltweite Entwicklungsgeschichte der Geothermie in Form chronologischer Schlaglichter nahe zu bringen. Durch die Darstellung der seit Jahrhunderten und weltweit genutzten Erdwärme sollen zum einen Vorbehalte gegenüber einer vermeintlich unbekannten Technologie abgebaut werden. Zum anderen soll der Geothermie-Atlas die Öffentlichkeit überzeugen, dass es in jedem Land der Erde möglich ist, einen Teil des Energiebedarfs durch Geothermie Mehr lesen


Südatlantik- Forschung zu Fischerei und Klimawandel

Samstag, 9.2.2008 - 0:20 (Ökonews)

Warnemünder Meeresforscher untersuchen sauerstoffarme Meeresregionen vor Namibia Mehr lesen

Shell Eco-marathon ab 2009 in Deutschland

Samstag, 9.2.2008 - 0:20 (Ökonews)

13 deutsche Teams beim größten europäischen Energie-Effizienz-Wettbewerb Mehr lesen

Neue Homepage des Österreichischen Kistenpools

Samstag, 9.2.2008 - 0:20 (Ökonews)

Aktiver Beitrag zu Abfallvermeidung und Klimaschutz Mehr lesen

Warum kneifen Sie, Wolfgang Clement?

Samstag, 9.2.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die TAZ hatte den früheren SPD-Wirtschaftsminister Wolfgang Clement zum Streitgespräch mit dem designierten Umwelt- und Wirtschaftsminister von Hessen, Hermann Scheer, eingeladen. Thema hätte die künftige Energiepolitik sein sollen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich