News und Nachrichten von 2008
Datum: 8.02.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
08.02.2008 - centrotherm photovoltaics gewinnt erneut Großauftrag zur Herstellung von Polysilizium
Freitag, 8.2.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren – Die centrotherm photovoltaics AG hat von der Taiwan PolySilicon Corp., Taiwan, einen Großauftrag im Geschäftsbereich Solarsilizium erhalten: Die Gesellschaft liefert eine größere Anzahl von „Siemens“-Reaktoren und Konvertern. Mehr lesenHöchste Solarstromanlage der Welt mit Solarmodulen von Kyocera ausgestattet
Freitag, 8.2.2008 - 14:20 (Solarserver)
Das japanische Technologieunternehmen Kyocera (Kyoto) startet mit einem Weltrekord in das Jahr 2008! Im Januar nahm die BKW-Tochter sol-E Suisse AG den ersten Ausbau der welthöchsten Photovoltaikanlage auf dem Jungfraujoch in Betrieb, ausgestattet mit Solarmodulen von Kyocera. In einer Rekordhöhe von 3.500 Metern bringen die Kyocera-Module einen rund 70 Prozent höheren spezifischen Energieertrag als vergleichbare Anlagen im Mittelland, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesencentrotherm photovoltaics gewinnt erneut Großauftrag zur Herstellung von Solar-Silizium
Freitag, 8.2.2008 - 9:20 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat von der Taiwan PolySilicon Corp. (Taiwan) einen Großauftrag im Geschäftsbereich Solarsilizium erhalten: Die Gesellschaft werde eine größere Anzahl von "Siemens"-Reaktoren und Konvertern liefern, berichtet die centrotherm photovoltaics AG in einer Pressemitteilung. Die von centrotherm photovoltaics gelieferte Ausrüstung werde die Produktion von rund 5.000 Tonnen Polysilizium (Solar-Silizium) ermöglichen. Über das Auftragsvolumen sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Auslieferung des Einzel-Equipments soll im ersten Halbjahr 2009 beginnen. Mehr lesen08.02.2008 - Phoenix Solar Energy Investments AG schließt Projektentwicklungsvertrag mit Bürgerservice Trier GmbH
Freitag, 8.2.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar Energy Investments AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG, hat mit der in Trier ansässigen Bürgerservice GmbH einen Rahmenvertrag über die Entwicklung von Freiflächen Photovoltaikanlagen geschlossen.
ZSW: Neues Testzentrum für Dünnschicht-Solarmodule "DS-Lab"
Freitag, 8.2.2008 - 8:20 (Solarserver)
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat im Februar in Stuttgart sein neues Testzentrum für Photovoltaik-Dünnschichtmodule "DS-Lab" in Betrieb genommen. Mit dieser deutschlandweit einzigartigen Einrichtung können jetzt auch Dünnschicht-Module exakt vermessen und umfassend geprüft werden, berichtet das ZSW in einer Pressemitteilung. Begünstigt durch den Siliziummangel erobert die Dünnschicht-Technik immer mehr Marktanteile. "Ob CIS, CdTe oder a-Si - mit dem DS-Lab können wir alle auf dem Markt befindlichen Solarmodule in Dünnschicht-Technik zuverlässig charakterisieren", sagt Dieter Geyer, Leiter des neuen Testzentrums. "Wir messen Mehr lesenMP-TEC und Solarpraxis AG bieten Weiterbildung zum "Solar-Handwerker"
Freitag, 8.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
Nach dem erfolgreichen Start des Weiterbildungsangebotes "Solarhandwerker" im Jahr 2007 bietet der Solarsystemanbieter MP-TEC in Zusammenarbeit mit der Solarpraxis AG (Berlin) und der Kreishandwerkerschaft Barnim-Oder Spree auch in diesem Jahr neue Kurse an. Das deutschlandweit einmalige Zertifikat bescheinigt, dass die Handwerker über praktisches und theoretisches Know-how der Solartechnik verfügen und in der Lage sind, Solaranlagen fachgerecht zu planen, zu montieren und zu warten. Erfahrene Referenten der Solarpraxis AG erläutern neben Grundlagen anwendungsorientierte Inhalte rund um Planung, Wirtschaftlichkeit und Marketing. Mehr lesen08.02.2008: Phoenix Solar Energy Investments AG: Solarprojekte für rund 100 Millionen Euro geplant
Freitag, 8.2.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar Energy Investments AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat mit dem gemeinnützigen Unternehmen Bürgerservice GmbH (Trier) einen Rahmenvertrag über die Entwicklung von Freiflächen-Fotovoltaik-Anlagen geschlossen. Mit den Solarstromprojekten soll nicht nur sauberer Strom erzeugt, sondern auch Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt wenig Chancen haben, eine Perspektive gegeben werden. Mehr lesenParadigma stärkt Vertriebsteam: intensivierte Marktbearbeitung in Bayern und im südöstlichen Baden-Württemberg
Freitag, 8.2.2008 - 14:20 (Solarserver)
Seit Jahresbeginn 2008 hat die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG ihr Vertriebsteam um fünf Gebietsmanager für die Regionen Bayern und südöstliches Baden-Württemberg erweitert. Damit verfüge Paradigma jetzt über insgesamt 28 fest angestellte Gebietsmanager, die den Umsatz in ihren jeweiligen Regionen steigern, das Systempartnernetz weiter festigen sowie Marktanteile konsequent ausbauen werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die vier Gebietsmanager Edmund Brams, Ingo Göthel, Guido Kreutzer und Alfons Kugelmann waren bereits von Handelsvertretungen in Oberstaufen und Augsburg aus für Paradigma tätig. Ihre Übernahme in das fest angestellte Mehr lesenMAN Ferrostaal AG neuer Partner der Solarthermie-Spezialisten SOLITEM
Freitag, 8.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die SOLITEM-Gruppe ist zu Beginn dieses Jahres eine operative Partnerschaft mit der weltweit tätigen MAN AG-Tochter MAN Ferrostaal AG in Essen eingegangen. Die MAN AG gehört zu den 30 führenden börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Die MAN Ferrostaal AG ist ein international tätiges Unternehmen für Großanlagen und industrielle Lösungen. Die SOLITEM Gruppe ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen für innovative Energie- und Umwelttechnologien; ihre besonderen Stärken liegen bei den bahnbrechenden und zukunftsweisenden Entwicklungen im Bereich der Solarthermie, die bereits mehrfach international ausgezeichnet wurden. Mehr lesenNeue Hochleistungs-Solarkollektoren von Solar-International Energy
Freitag, 8.2.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vakuumröhrenkollektoren und Flachkollektoren mit neuer Technik. Mehr lesen08.02.2008 - BMU drängt Autohersteller zu erneuter Prüfung von Bioethanol-Zahlen
Freitag, 8.2.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Zu Medienberichten, wonach Millionen Autofahrer nach der Anhebung der Obergrenze für die Bioethanol-Beimischung im Benzin auf 10 Volumenprozent gezwungen wären, die teurere Sorte "SuperPlus" zu tanken, hat sich das Bundesumweltministerium geäußert und die Aussagen der Autoindustrie-Verbände noch einmal zusammengestellt. Mehr lesenPellets - Massiver Preisrückgang im Jahresvergleich
Freitag, 8.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Preissieger gegenüber Öl und Erdgas Mehr lesen08.02.2008 - REpower und SUZLON gründen gemeinsames Technologiezentrum RETC
Freitag, 8.2.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller REpower Systems AG und die SE Drive Technik GmbH, eine Tochtergesellschaft des REpower-Großaktionärs SUZLON Energy Ltd., haben in Hamburg das Joint Venture „Renewable Energy Technology Center GmbH“ (RETC) gegründet, an dem beide Unternehmen zu je 50 Prozent beteiligt sind.
08.02.2008 - RENIXX World schwach – Aktien von Solon, VeraSun, Q-Cells und Nordex unter Abgabedruck
Freitag, 8.2.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verlor gestern erneut deutlich an Boden und gab um 3,89 Prozent (-53,60 Punkte) nach, Schlusskurs 1324,33 Punkte. Mehr lesenJahresbilanz Windenergie 2007: Weltmarkt boomt weiterhin - Inlandsmarkt gab deutlich nach
Freitag, 8.2.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach der neuesten Statistik des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI) wurden 2007 im Inland 883 (2006: 1.208) Windenergieanlagen mit einer Leistung von 1.667 (2.233) Megawatt (MW) neu installiert, das sind 566 MW weniger als 2006. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Berliner Fachgespräch EEG
Freitag, 8.2.2008 - 13:25 (Solarthemen)
Solarthemen 272: Am 5. Februar findet in Berlin das Fachgespräch EEG beim EnergieVerein statt. Informationen gibt es unter der Telefonnummer (030) 7261026-0 oder im Internet auf der Seite www.energieverein.org. Mehr lesenEnergiepass light
Freitag, 8.2.2008 - 12:20 (Bund der Energieverbraucher)
Im Internet bekommt man einen Verbrauchsausweis bei Techem mittlerweile schon für 49 Euro. ...mehr Mehr lesenGreenpeace-Kletterer steigen Ole von Beust auf den Balkon
Freitag, 8.2.2008 - 12:20 (Ökonews)
Aktivisten fordern Freigabe der Akten zum Kohlekraftwerk-Moorburg Mehr lesenPreis für OPEC-Öl leicht gefallen
Freitag, 8.2.2008 - 12:14 (Verivox)
Mehr lesenÖlkonzern Exxon Mobil erzielt Etappensieg gegen Venezuela
Freitag, 8.2.2008 - 12:13 (Verivox)
Mehr lesenLR Schwärzler: Starkes Signal für erneuerbare Energie
Freitag, 8.2.2008 - 11:20 (Ökonews)
Erfreuliche Förderbilanz 2007 in Vorarlberg Mehr lesen08.02.2008 - Energie heute: Wolfgang Clement spricht sich auf Atomforum für Kernenergie aus - Atomausstieg: Lichter gehen nicht aus
Freitag, 8.2.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Wolfgang Clement (SPD) hat sich auf einer Tagung des deutschen Atomforums klar für die Kernenergie und eine längere Laufzeit deutscher Atommeiler ausgesprochen. Mehr lesenWeitere Gewinnsteigerung bei Vattenfall 2007
Freitag, 8.2.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Preissteigerungen waren unberechtigt ...mehr Mehr lesenFachbehörden sehen bei Atomausstieg keine Stromlücke
Freitag, 8.2.2008 - 8:40 (Verivox)
Mehr lesenIsrael drosselt Stromlieferungen an den Gazastreifen
Freitag, 8.2.2008 - 8:32 (Verivox)
Mehr lesenPolitik gegen Vermieter-Dilemma
Freitag, 8.2.2008 - 8:20 (Solarthemen)
Solarthemen 272: Die CDU kündigt an, das sogenannte Vermieter-Mieter-Dilemma auflösen zu wollen, das erneuerbare Energien ausbremst. Auch die SPD sucht nach Lösungen. Einig sind sich die Koalitionäre aber nicht. Beim heißen Eisen Mietrecht haben sie verschiedene Ziele.Die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth hat angekündigt, es Vermietern einfacher machen zu wollen, die in die energetische Modernisierung ihrer Gebäude [...] Mehr lesenGewerkschafter wollen Ökostrom
Freitag, 8.2.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Während die alten Energieversorger permanent Kunden verlieren, wachsen die Ökostromer, wie Greenpeace-Energy, Naturstrom, EWS ( Elektrizitätswerke Schönau) und Lichtblick. Mehr lesenTU Darmstadt erneut zum Solar Decathlon nominiert
Freitag, 8.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
Ende Januar 2008 gab das amerikanische Energieministerium (DOE) die 20 universitären Teams bekannt, die zum Solar Decathlon 2009 zugelassen sind, einem Wettbewerb für solares Bauen in Washington. Wieder am Start ist das Team der Technischen Universität Darmstadt. Dieses Mal planen und bauen die studentischen Teams unter dem Titel "Prototyp 2015" jeweils ein energieautarkes Gebäude; diese werden dann im Herbst 2009 auf der National Mall in Washington präsentiert. Die Resonanz auf die Ausschreibung des Wettbewerbs war höher als je zuvor: "Die Qualität der diesjährigen Anträge war herausragend und wir freuen uns sehr über die deutliche Zunahme der Bewerbungen." sagte US- Energieminister Mehr lesenRECS-Zertifikate- Konsumententäuschung?
Freitag, 8.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Hofer zu Ökostrom: Wirtschaftsministerium hat Konsumententäuschung durch RECS-Zertifikate zu unterbinden! Mehr lesenHofer: FPÖ fordert Gründung einer Europäischen Agentur für Erneuerbare Energien
Freitag, 8.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Erneuerbare Energien sind die Antwort auf Ressourcenverknappung Mehr lesenb2b.topprodukte.at ? Das Serviceportal zum Strom sparen im Büro
Freitag, 8.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Überblick über die energieeffizientesten Produkte am österreichischen Markt Mehr lesenRegierung blockiert weiterhin den Ausbau von Ökostrom
Freitag, 8.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Grüner Antrag für ein Ökostromgesetz nach deutschem Vorbild im Wirtschaftsausschuss abgelehnt Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.