News und Nachrichten von 2008
Datum: 19.02.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
19.02.2008 - Q-Cells veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2007 - Jahresüberschuss bleibt unter der Prognose
Dienstag, 19.2.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells AG hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Demnach hat das führende Unternehmen der Photovoltaik-Branche hat die Produktion im Jahr 2007 auf 389,2 MWp (Vorjahreszeitraum: 253,1 MWp) gesteigert. Mehr lesenMainz: RIO finanziert Anlagen
Dienstag, 19.2.2008 - 14:30 (Solarthemen)
Solarbundesliga: Die RIO Energie GmbH & Co. KG ? eine gemeinsame Tochter der juwi-Gruppe und der Stadtwerke Mainz AG ? verkauft nicht nur Solarstromanlagen, sondern bietet auch das ?RIO-Modell? an. ?Wer die Anfangsinvestition scheut, kann uns sein Dach zunächst zur Verfügung stellen?, so Rio-Sprecher Christian Hinsch. RIO baut, finanziert und betreibt dann die PV-Anlage rund [...] Mehr lesenConergy verkauft Thermie-Aktivitäten in Belgien und in den Niederlanden
Dienstag, 19.2.2008 - 14:20 (Solarserver)
Im Rahmen der Neuausrichtung der Hamburger Conergy AG zum fokussierten Photovoltaik-Anbieter hat sich das Unternehmen von seinen Thermie-Aktivitäten in Belgien und den Niederlanden getrennt. "Der Verkauf ist ein wichtiger Schritt des Restrukturierungsprogramms, mit dem wir die Conergy auf unsere Kernkompetenzen im Solarstromgeschäft ausrichten. So stärken wir unsere Ertragskraft und werden damit bald wieder auf der Erfolgsspur sein", kommentiert Conergy-Vorstand Dieter Ammer. Der Verkauf umfasse zum einen die belgische Conergy bvba mit Sitz in Lille. Hierzu zählen die Produktion für Solarwärme-Kollektoren sowie die angeschlossene B2B-Vertriebsstruktur für Belgien und die Mehr lesen19.02.2008 - Q-Cells: vorläufige Geschäftszahlen für 2007 bleiben trotz Wachstum unter der Prognose
Dienstag, 19.2.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells AG hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Demnach hat das führende Unternehmen der Photovoltaik-Branche hat die Produktion im Jahr 2007 auf 389,2 MWp (Vorjahreszeitraum: 253,1 MWp) gesteigert. Mehr lesen19.02.2008 - Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Suntech eröffnet Vertriebsbüro in Südkorea
Dienstag, 19.2.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
San Francisco, USA - Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, hat ein Vertriebsbüro in Südkorea eröffnet, um die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und den lokalen Kundendienst auszuweiten. Mehr lesenGILDEMEISTER-Tochter a+f erhält Photovoltaik-Großauftrag über 55,4 Millionen Euro
Dienstag, 19.2.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die a+f GmbH, ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns (Bielefeld), hat erneut einen Großauftrag über die Lieferung von Solarstromanlagen erhalten, berichtet die Gildemeister AG in einer Pressemitteilung. Es handle sich um 240 "SunCarrier" im Wert von 55,4 Millionen Euro. Die a+f GmbH werde im Auftrag eines spanischen Investors einen weiteren Solarpark in Extremadura (Spanien) errichten. Der Großauftrag umfasst die Lieferung von 240 gesteuerten Solar-Tracker-Systemen (Photovoltaik-Nachführung), die auf einer Fläche von 42 Hektar in Alange installiert werden. Ein "SunCarrier" kann nach Angaben des Herstellers in Spanien bis zu 20 Haushalte mit Elektrizität versorgen. Der Mehr lesenConergy hat Kredit
Dienstag, 19.2.2008 - 9:27 (Solarthemen)
Solarthemen 273: Der Conergy-Vorstandsvorsitzende Dieter Ammer freute sich, eine gesicherte Anschlussfinanzierung für auslaufende Kreditlinien bekannt geben zu können. Banken stellen 240 Millionen Euro zur Verfügung. Im Laufe des Jahres sollen sie über eine Kapitalerhöhung, die 250 Millionen Euro einbringen soll, ausgeglichen werden. Mehr lesen19.02.2008 - RENIXX World mit gelungenem Wochenstart – Solaraktien von Renewable Energy Corporation, Suntech Power und SolarWorld an der Spitze
Dienstag, 19.2.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World erwischte gestern einen guten Wochenstart und konnte um 3 Prozent (+42,82 Punkte) zulegen, Schlusskurs 1470,10 Punkte. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Q-Cells AG steigert Umsatz um 59 % und EBIT auf 197 Millionen Euro
Dienstag, 19.2.2008 - 9:20 (Solarserver)
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Das führende Unternehmen der Photovoltaik-Branche konnte im vergangenen Jahr seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen und die Produktion im Jahr 2007 nach eigenen Angaben auf 389,2 Megawatt peak (MWp) steigern (Vorjahreszeitraum: 253,1 MWp). Dies entspreche einem Zuwachs von 54 % gegenüber dem Vorjahr, berichtet Q-Cells in einer Ad-hoc-Mitteilung. Einer am vergangenen Freitag vom Fachmagazin "Photon" herausgegebenen Pressemitteilung zufolge, ist Q-Cells mit dieser Produktionsleistung im Jahr 2007 weltweit größter Hersteller von Solarzellen geworden. Das Magazin habe diese Mehr lesen19.02.2008: centrotherm photovoltaics: Großauftrag für neuen Geschäftsbereich Solarsilizium
Dienstag, 19.2.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG hat von der Taiwan PolySilicon Corp. (Taiwan) einen Großauftrag im jungen Geschäftsbereich Solarsilizium erhalten: Das Unternehmen aus Blaubeuren bei Ulm liefert demnach eine größere Anzahl von „Siemens“-Reaktoren und Konvertern. Sie werden die Produktion von rund 5.000 Tonnen Polysilizium ermöglichen. Die Auslieferung des Einzelequipments beginnt nach Angaben der centrotherm photovoltaics AG im ersten Halbjahr 2009. Mehr lesen19.02.2008 - Conergy verkauft Thermie-Aktivitäten in Belgien und in den Niederlanden
Dienstag, 19.2.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Im Rahmen der Neuausrichtung der Hamburger Conergy AG zum fokussierten Anbieter im Solarstromgeschäft hat sich das Unternehmen erfolgreich von seinen Thermie-Aktivitäten in Belgien und den Niederlanden getrennt.
19.02.2008 - Zubau von Solarthermie abgebremst - Installation von PV-Anlagen um 30 Prozent zugenommen
Dienstag, 19.2.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Zubau von Solarheizungen hat sich 2007 verlangsamt. Während die Nachfrage nach Solarstromanlagen im vergangenen Jahr um 30 Prozent zugenommen hat, konnte das kräftige Vorjahreswachstum bei Solarwärme nicht fortgesetzt werden. Mehr lesenSechs Prozent der Wohngebäude heizen mit Solarwärme
Dienstag, 19.2.2008 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Modernisierungsstau bei Heizungen verlangsamt den Zubau von Solaranlagen. Heizöl diesen Winter teuer wie nie. Mehr lesen19.02.2008: Investition in eine der größten Solarthermie-Anlagen Deutschlands
Dienstag, 19.2.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Der Hersteller von Schließ- und Beschlagsystemen Steinbach & Vollmann (Heiligenhaus, NRW) hat im Jahr seines 125-jährigen Bestehens die Zukunft fest im Blick. Anfang 2008 ist eine Solarthermie-Anlage für die Galvanik in Betrieb gegangen, die in ihrer Größe Aufsehen erregen wird. Mit 400 Quadratmetern Kollektor-Fläche und 210 kW Leistung senkt die Firma damit ihren Gasverbrauch zukünftig um etwa 35 bis 40 Prozent. Mehr lesenWieczorek-Zeul mahnt kritische Diskussion über Biokraftstoffe an
Dienstag, 19.2.2008 - 16:58 (Verivox)
Mehr lesenJob: Windkraft Simonsfeld sucht Techniker/in
Dienstag, 19.2.2008 - 14:20 (Ökonews)
Zur Verstärkung des Teams wird ein(e) Techniker/in für die Instandhaltung von Windkraftanlagen aufgenommen Mehr lesenIn Frankreich sind Windräder eine Touristenattraktion
Dienstag, 19.2.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
OSTWIND eröffnet den größten Windpark Frankreichs und feiert mit der Großgemeinde Fruges den gemeinsamen Schritt in eine neue Energieepoche. Mehr lesenOSTWIND eröffnet den größten Windpark Frankreichs in Fruges
Dienstag, 19.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
In der Großgemeinde Fruges (Pas-de-Calais) wurde am 16. und 17. Februar 2008 die Eröffnung des größten Windparks Frankreichs mit einer Gesamtleistung von 140 Megawatt (MW) gefeiert. OSTWIND international (OI), verantwortlich für Planung und Realisierung, und die Großgemeinde Fruges luden zu einem zweitätigen "Forum Erneuerbare Energien". Neben den politischen Vertretern/innen des Departements und der Region, vielen Bürgermeistern sowie zahlreichen in- und ausländischen Repräsentanten/innen der am Bau beteiligten Unternehmen informierten sich auch Bürgerinnen und Bürger über einen der modernsten Windparks Europas und die Energieversorgung der Zukunft. Mehr lesenIn Fruges wird Zukunft Wirklichkeit
Dienstag, 19.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Eröffnung des größten Windpark Frankreichs - Großgemeinde Fruges feiert gemeinsamen Schritt in eine neue Energieepoche Mehr lesenWindkraft-Rekord-Jahr 2007
Dienstag, 19.2.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Europa gingen 8.554 Megawatt neuer Windkraft-Kraftwerksleistung in Betrieb. Mehr lesen100 Jahre Wasserkraft am Hochrhein: ein Jahrhundert Strom aus Laufenburg
Dienstag, 19.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Energiedienst Holding AG (Laufenburg) wird hundert: seit Beginn des 20. Jahrhunderts produziert die Unternehmensgruppe umweltfreundlich Strom aus Wasserkraft und investiert weiterhin konsequent in den Ausbau dieser regenerativen Energiequelle. Vor hundert Jahren, am 10. Februar 1908, wurde das Kraftwerk Laufenburg (heute Energiedienst Holding AG) gegründet. Zuvor hatten das badische Innenministerium sowie die Schweizer Regierung das Wasserrecht für die Nutzung des Rheins an diesem Standort erteilt. Zu den jährlich 1,2 Milliarden Kilowattstunden, die Energiedienst heute - ein Jahrhundert später - in den eigenen Rheinkraftwerken produziert, trägt das Wasserkraftwerk Laufenburg Mehr lesenHofer fordert Ausbau der Wasserkraft mit schwimmenden Flusskraftwerken
Dienstag, 19.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Großes ungenutztes Potential von Wasserkraft vorhanden Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Russischer Ölkonzern Lukoil stoppt erneut Lieferungen an Deutschland
Dienstag, 19.2.2008 - 17:36 (Verivox)
Mehr lesenEnergiebranche: 20 Kraftwerke im Bau
Dienstag, 19.2.2008 - 17:35 (Verivox)
Mehr lesenSchultes: 34% Ökoenergie-Anteil bis 2020 ist zu schaffen
Dienstag, 19.2.2008 - 17:20 (Ökonews)
Energiesparen und verstärkte Investitionen in erneuerbare Energieträger notwendig Mehr lesenGaspreiserhöhungen bei E.ON Ruhrgas
Dienstag, 19.2.2008 - 17:02 (Verivox)
Mehr lesenEU-Erdgaslieferanten Algerien und Russland wollen enger kooperieren
Dienstag, 19.2.2008 - 16:57 (Verivox)
Mehr lesen19.02.2008 - EnBW ist mit gutem Geschäftsjahr 2007 zufrieden - Ergebnisse gesteigert
Dienstag, 19.2.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Karlsruhe - Nach dem nun in Karlsruhe vorgelegten Konzernjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007 hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihre für 2007 gesetzten Ziele nicht nur erreicht, sondern in Teilen sogar übertroffen. Mehr lesenÖlpreise kräftig gestiegen - Versorgungsängste
Dienstag, 19.2.2008 - 14:53 (Verivox)
Mehr lesenEnBW: Rekordergebnis - Milliardeninvestitionen geplant
Dienstag, 19.2.2008 - 14:49 (Verivox)
Mehr lesenStrom bei freenet: Verivox testet die neuen Angebote
Dienstag, 19.2.2008 - 12:49 (Verivox)
Mehr lesenEnergiebranche warnt vor Widerstand gegen Kraftwerksprojekte
Dienstag, 19.2.2008 - 11:19 (Verivox)
Mehr lesenEnBW wartet erneut mit Rekordergebnis auf
Dienstag, 19.2.2008 - 11:16 (Verivox)
Mehr lesenKlimafreundliche Computer: Mehr als bloße Imagepflege
Dienstag, 19.2.2008 - 10:41 (Verivox)
Mehr lesenWeitere Gaspreiserhöhungen unbegründet
Dienstag, 19.2.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)
Während die Gasimportpreise im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent gesunken sind, heben die Gasversorger erneut dreist ihre Preise an. ...mehr Mehr lesen19.02.2008 - Energie heute: GVSt weißt Forderungen nach Baustopp für Kohlekraftwerke zurück - Lieferstopp für Öl aus Russland
Dienstag, 19.2.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Gesamtverband Steinkohle (GVSt) hat Forderungen nach einem Baustopp für neue Kohlekraftwerke in Deutschland entschieden zurückgewiesen. Dies würde das hierzulande begonnene Kraftwerksmodernisierungsprogramm stark beeinträchtigen, teilweise grenzten die vorgeschlagenen restriktiven Maßnahmen sogar an den Tatbestand einer Enteignung, heißt es beim GVSt. Mehr lesenBaden-Württemberg: Erstes Gas-Missbrauchsverfahren
Dienstag, 19.2.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Die Unternehmen müssen ihre Kalkulation offen legen und ihre Preise rechtfertigen. ...mehr Mehr lesenStadt Freistadt (OÖ) fordert Volksabstimmung über EU- Reformvertrag!
Dienstag, 19.2.2008 - 9:20 (Ökonews)
Festschreibung von EURATOM ist besonderer Dorn im Auge! Mehr lesenVerbraucher fordern mehr Transparenz beim Ökostrom
Dienstag, 19.2.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die jüngsten Diskussionen über die Glaubwürdigkeit von Ökostromprodukten zeigen Wirkung. Mehr lesenEUROSOLAR schreibt Deutsche und Europäische Solarpreise 2008 aus
Dienstag, 19.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
Seit 1994 verleiht EUROSOLAR die Europäischen und Deutschen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge für auszeichnungswürdige Projekte und Personen können bis zum 31. Juli 2008 gemacht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei herausragende innovative und kreative Leistungen für die Verbreitung erneuerbarer Energien. Um der Breitenwirkung der Erneuerbaren in der Vielfalt ihrer Anwendungsmöglichkeiten und -bereiche gerecht zu werden, erfolgt die Preisvergabe in verschiedenen thematischen Kategorien. Mehr lesenStrom sparen beim Kaffeetrinken
Dienstag, 19.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ausgezeichnete Kaffeevollautomaten zeigen auf, das es geht Mehr lesenKlimaschutz: nicht Jammern sondern endlich handeln!
Dienstag, 19.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die EU- Klimaziele sind umzusetzen- Österreich liegt weit über dem Kyotoziel Mehr lesenZeitenwende: Die postfossile Epoche
Dienstag, 19.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Weiterleben auf dem Blauen Planeten ? Ein oekonews- Buchtipp Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.