News und Nachrichten von 2008
Datum: 12.02.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
12.02.2008 - SunTechnics unterzeichnet Exklusivvertrag mit KAMPA
Dienstag, 12.2.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - SunTechnics, einer der weltweit führenden Komplettanbieter von Solarsystemen, hat von Deutschlands größtem Fertighausanbieter KAMPA Haus GmbH den Auftrag zur exklusiven Ausstattung ihrer Häuser mit Photovoltaik-Anlagen erhalten.
12.02.2008 - Energiepark Waldpolenz ist ab sofort das größte Solarkraftwerk in Deutschland
Dienstag, 12.2.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mainz/Bolanden (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) hat einen weiteren Meilenstein beim Bau der weltgrößten Photovoltaik-Anlage erreicht: Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Solarfeldes am heutigen Tage ist der Energiepark "Waldpolenz" mit aktuell über 12,5 MW Leistung das größte Solarkraftwerk in Deutschland.
Spezialist für Solarzellen-Lötanlanlagen erweitert Produktionskapazität
Dienstag, 12.2.2008 - 10:20 (Solarserver)
Photovoltaik-Module sind auf den Dächern unserer Häuser nicht mehr wegzudenken. Zur Herstellung eines solchen Solarmoduls werden einzelne Solarzellen miteinander verbunden. Dabei spielt die Löttechnik sowie das Handling der empfindlichen Zellen eine zentrale Rolle. Auf diesem Gebiet ist das in Umkirch (Baden-Württemberg) angesiedelte Unternehmen SOMONT GmbH aktiv und nach eigenen Angaben weltweit führend. Mit der Maschinengeneration RAPID biete SOMONT ein modulares und flexibles Konzept für Hochgeschwindigkeits-Lötanlanlagen für Solarzellen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Produktpalette reicht von der RAPID ONE mit einer Leistung von 600 Zellen pro Mehr lesenCentrosolar baut Modulfertigung aus
Dienstag, 12.2.2008 - 8:49 (Solarthemen)
Solarthemen 272: Eine Vervielfachung ihrer Produktionskapazitäten hat die Centrosolar AG angekündigt. In der Nähe der bestehenden Centrosolar-Modulfabrik in Wismar (ehemals Solara) will das Unternehmen ein neues Werk mit einer Jahreskapazität von 150 MW errichten.Zusätzlich soll das von der Centrosolar-Tochter Ubbink betriebene Werk in den Niederlanden auf 45 MW ausgebaut werden. Bereits 2008 sollen an beiden [...] Mehr lesenTeufel & Schwarz wird TiSUN GmbH
Dienstag, 12.2.2008 - 12:48 (Solarthemen)
Solarthemen 272: Der österreichische Kollektorhersteller Teufel & Schwarz in Stockach firmiert künftig nicht mehr unter den Namen seiner beiden Gründer Gerhard Schwarz und Arnold Teufel, sondern übernimmt seinen Markennamen TiSUN künftig auch als Firmenbezeichnung der GmbH. Mehr lesen12.02.2008: Tripelvortrag bei solid: „Solarthermische Drain Back-Anlagen“
Dienstag, 12.2.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Solarthermie-Anlagen sind heutzutage schon weitgehend standardisiert. Dennoch gibt es immer wieder neue Konzepte, die innovative Ansätze aufzeigen. Wie beispielsweise die so genannten „Drain-Back-Konzepte“, bei denen sich die Kollektoren selbstständig entleeren. Am Donnerstag, den 21. Februar veranstaltet deshalb das gemeinnützige Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum solid in Fürth einen Tripelvortrag zum Thema „Solarthermische Drain Back-Anlagen mit oder ohne Frostschutz: Technik und Tendenzen“. Mehr lesen12.02.2008 - ARCHEA Biogas N.V. gibt Veränderungen im Aufsichtsrat bekannt
Dienstag, 12.2.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eindhoven – Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen, hat bekannt gegeben, dass der neugewählte Aufsichtsrat der Gesellschaft mit der konstituierenden Sitzung am 30.01.2008 seine Arbeit aufgenommen hat. Mehr lesenTraktor und PKW umrüsten auf Pflanzenöl
Dienstag, 12.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Pflanzenöl-Traktor und Ausbildungszweig Ökoenergietechnikerin beim Energiestammtisch Südburgenland Mehr lesen12.02.2008 - Weltweit einmaliger Windkanal wird in Bremerhaven in Betrieb genommen
Dienstag, 12.2.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven - Mit dem Windkanalzentrum der Deutschen Windguard GmbH geht im Norden Bremerhavens eine weitere wichtige Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung für die Windenergiebranche an den Start. Mehr lesen12.02.2008 - wpd beauftragt Ballast Nedam und A2SEA für den Offshore Windpark Baltic I und reserviert zeitkritische Komponenten
Dienstag, 12.2.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremen - Die Vorbereitungen für den Bau und Inbetriebnahme des wpd - Offshore Windparks Baltic I (21x2,5 MW Nordex N90) in 2009 gehen weiter nach Plan, teilte wpd think energy mit.
12.02.2008 - Energie heute: REpower weist Streit-Spekulationen mit Suzlon zurück - Gas-Streit: Ukraine bietet Gazprom Kompromiss an
Dienstag, 12.2.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Vorstand der REpower Systems AG hat zu den in der Financial Times Deutschland veröffentlichten Artikeln über einen vermeintlichen Streit mit dem Großaktionär Suzlon offiziell Stellung genommen. Mehr lesenEnormes Potenzial für Windenergie in Lateinamerika
Dienstag, 12.2.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Windkraft verzeichnet in Lateinamerika das höchste Wachstum aller alternativen Energieformen. Mehr lesenWindenergie-Anlagenhersteller Nordex AG: Gesamtleistung steigt auf rund 800 Millionen
Dienstag, 12.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
Nach vorläufigen Berechnungen erhöhte der Nordex-Konzern seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um 45 % auf rund 747 Millionen Euro (Vorjahr: 514 Mio. Euro), berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Damit sei der Hersteller von Windturbinen erneut stärker gewachsen als der Markt, der um rund 30 % expandierte. Im Bereich Turbinenmontage stieg die Leistung planmäßig um 37 % auf rund 800 Megawatt (Vorjahr: 584 MW), in der Rotorblattproduktion sogar um 69 % auf 370 MW (Vorjahr: 219 MW). Das spiegle sich auch in der auf 800 Millionen Euro gestiegenen Gesamtleistung wider (2006: 552 Mio. Euro), heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung. Das Ergebnis vor Steuern (EBIT) erhöhte Mehr lesenRWE plant Wasserkraftprojekte in Bosnien
Dienstag, 12.2.2008 - 2:16 (Verivox)
Der Energieversorger RWE erwägt in Bosnien-Herzegowina Engagements bei der Braunkohlenverstromung, dem Netzbetrieb und bei der Energiegewinnung durch Wasserkraft. Mehr lesenKeine News gefunden.
VDI zeichnet jungen Umweltingenieur für Arbeit über Solar-Wärmepumpensystem aus
Dienstag, 12.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
Jens Glembin aus Hameln wird am 21. April 2008 anlässlich der Business-Talks des VDI auf der Hannover Messe den Preis für umweltrelevante Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten 2007 entgegennehmen. Glembin erhält 500 Euro und eine Urkunde für seine Diplomarbeit über die Simulation und Validierung eines solar unterstützten Wärmepumpensystems für ein Einfamilienhaus. Der 29-Jährige greife das aktuelle CO2-Problem im Hinblick auf effiziente Energienutzung auf und bewertet die Ergebnisse kritisch und umfassend, lobt die Jury. Mehr lesenGrößte Bioerdgas-Anlage Deutschlands offiziell in Betrieb genommen
Dienstag, 12.2.2008 - 15:35 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise unter Druck - Steigende US-Vorräte erwartet
Dienstag, 12.2.2008 - 14:34 (Verivox)
Mehr lesenUmwelthilfe: Alte Kohleanlagen ab 2010 abschalten
Dienstag, 12.2.2008 - 13:02 (Verivox)
Mehr lesenGlühbirnen verschwinden - Neue Energiesparlampen kommen
Dienstag, 12.2.2008 - 12:59 (Verivox)
Herkömmliche Glühbirnen mit hoher Leistung verschwinden voraussichtlich im kommenden Jahr vom Markt: Glühlampen mit mehr als 60 Watt werden dann nicht mehr hergestellt, so die Brancheninitiative licht.de in Frankfurt. Mehr lesenGespräche zwischen Ukraine und Russland über russische Gaslieferung
Dienstag, 12.2.2008 - 12:54 (Verivox)
Mehr lesenEDF macht Zugeständnisse bei der Übernahme von British Energy
Dienstag, 12.2.2008 - 11:11 (Verivox)
Der französische Versorger Electricite de France (EdF) hat sich gegenüber den europäischen Berhörden zu Zugeständnissen bei der Übernahme des britischen Atomkonzerns British Energy bereit erklärt. Mehr lesenPreis für OPEC-Öl erneut kräftig gestiegen
Dienstag, 12.2.2008 - 9:52 (Verivox)
Mehr lesen12.02.2008 - RENIXX World nach Schlussspurt fester –amerikanische und chinesische Solaraktien an der Indexspitze
Dienstag, 12.2.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World schloss gestern nach einem Schlussspurt fester und legte um 1,77 Prozent (+23,18 Punkte) zu, Schlusskurs 1335,10 Punkte. Mehr lesenÖlpreise sinken auf Dreieinhalb-Jahrestief
Dienstag, 12.2.2008 - 8:36 (Verivox)
Mehr lesenUS-Banken werden grün
Dienstag, 12.2.2008 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Drei führende Banken in den USA - Citygroup, JP Morgan Chase & Co. und Morgan Stanley wollen sich für erneuerbare Energien stark machen. Mehr lesenGrüne: Messergebnisse des Atommülltransports offenlegen
Dienstag, 12.2.2008 - 5:07 (Verivox)
Die Grünen im niedersächsischen Landtag haben von der Landesregierung die Offenlegung aller Messergebnisse beim jüngsten Atommülltransport nach Gorleben verlangt. Mehr lesenDer weite Weg zum UN-Klimabericht über erneuerbare Energien
Dienstag, 12.2.2008 - 3:20 (Solarserver)
In Lübeck diskutierten in der ersten Februarwoche 120 Wissenschaftler aus aller Welt zum einen über die Nutzung erneuerbarer Energien und zum anderen über die politischen Weichenstellungen, die notwendig sind, damit die neuen Techniken Fuß fassen. Veranstaltet wurde die Tagung des Weltklimarates IPCC von Professor Dr. Hohmeyer, Universität Flensburg und seinen Mitarbeitern. Die Berichte des Intergovernmental Panel on Climate Change, kurz IPCC, waren in den vergangenen Monaten ein gesellschaftliches Thema. Was der UN-Klimarat an Publikationen herausgibt, gilt als gesicherter Wissensstand der weltweiten Forschung. Dafür sorgt auch ein bis ins Letzte gegliederter Abstimmungsprozess, Mehr lesenLand droht Gasversorgern mit Kartellverfahren
Dienstag, 12.2.2008 - 2:59 (Verivox)
Mit einer landesweiten Abfrage überprüft die Landeskartellbehörde derzeit die Gaspreise der 140 Versorger in NRW. Wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Düsseldorf mitteilte, sollen dabei alle Anbieter, deren Preise auffällig über dem Landesdurchschnitt liegen, zur Stellungnahme auffordert werden. Mehr lesenNRW droht Gasversorgern mit Kartellverfahren
Dienstag, 12.2.2008 - 2:59 (Verivox)
Mit einer landesweiten Abfrage überprüft die Landeskartellbehörde derzeit die Gaspreise der 140 Versorger in NRW. Wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Düsseldorf mitteilte, sollen dabei alle Anbieter, deren Preise auffällig über dem Landesdurchschnitt liegen, zur Stellungnahme auffordert werden. Mehr lesenYello startet bundesweiten Verkauf intelligenter Stromzähler
Dienstag, 12.2.2008 - 2:10 (Verivox)
Stromkunden in ganz Deutschland können von diesem Monat an ihren Verbrauch am Computer in Echtzeit verfolgen. Der Stromanbieter Yello stellte am Dienstag in Berlin den ersten bundesweit verfügbaren intelligenten Stromzähler vor. Mehr lesenLassen wir das fossile Zeitalter hinter uns
Dienstag, 12.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Europäisches Forum empfiehlt Leitaktionen zur Erschließung des globalen Markts für Umwelttechnologien Mehr lesenOptimierte Nutzung Erneuerbarer Energieanlagen
Dienstag, 12.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Endergebnisse: Wärmenutzung oberste Priorität, Bündelung oder multifunktioniale Zentren besser als Einzellösungen, Optimierung der regionalen Versorgungskette wichtig, bestehende Infrastruktur optimal nutzen Mehr lesenInitiative EnergieEffizienz kooperiert mit EU-Kommission
Dienstag, 12.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Neue Anlaufstelle für nachhaltige Energieprojekte Mehr lesenEnergieberatung NÖ: Noch mehr Service auch im Internet
Dienstag, 12.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Neue Website präsentiert sich mit noch mehr Inhalten Mehr lesenAuch Umweltthemen zählen zu "vernachlässigten Themen" in den Medien
Dienstag, 12.2.2008 - 0:20 (Ökonews)
Alles diskutiert über den Klimawandel- Umwelt in allen Medien? Das stimmt nicht immer: die Rennaisance der Atomkraft in der Schweiz ist in deutschen Medien kein Thema Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.