News und Nachrichten von 2008

Datum: 8.12.2008



: COLEXON sichert sich Dachflächenpotenzial von Wiesenhof

Montag, 8.12.2008 - 16:15 (Solarportal24)

Die Hamburger COLEXON Energy AG und die niedersächsische PHW-Gruppe, zu der auch Deutschlands größte Geflügelmarke Wiesenhof gehört, haben heute eine Vereinbarung über die Vermarktung von Dachflächen unterzeichnet. Mit mehr als 400.000 Quadratmeter handele sich hierbei um das derzeit größte zusammenhängende Dachportfolio in Deutschland, welches für Fotovoltaik genutzt wird, teilen die beiden Partner in einer Pressemeldung mit. Ziel der Kooperation sei eine langfristige Vermietung der Dachflächen an Investoren für Fotovoltaik-Anlagen. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen SOLON AG in Europäische Aktiengesellschaft (SE) umgewandelt

Montag, 8.12.2008 - 16:15 (Solarserver)

Das Berliner Solartechnik-Unternehmen SOLON hat mit Eintrag vom 2. Dezember 2008 in das Handelsregister die Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) vollzogen und firmiert ab sofort unter dem Namen SOLON SE. Damit ist SOLON, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaiksystemen für solare Großkraftwerke, eines der bisher sechs Unternehmen am regulierten Markt (Prime Standard) der Deutschen Börse, die ihre Rechtsform in eine Europäische Aktiengesellschaft überführt haben. Mehr lesen

Solar-Fabrik AG korrigiert Gewinnprognose wegen Wertberichtigungsbedarf der Konzerntochter GEWD

Montag, 8.12.2008 - 16:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Produzent Solar-Fabrik AG (Freiburg) sieht bei seiner Tochtergesellschaft Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD; Malaisia) für das laufende Geschäftsjahr einen Wertberichtigungsbedarf auf Forderungen im Umfang von bis zu US$ 9 Millionen US-Dollar. Dieser sei Ergebnis der aktuellen, weltweiten Finanzkrise, die auch negative Auswirkungen auf die chinesischen Kunden der GEWD habe, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung der Solar-Fabrik AG. Die GEWD befinde sich derzeit in Verhandlungen mit den betreffenden Schuldnern, um eine zeitnahe Lösung herbeizuführen. Die genaue Höhe der erforderlichen Wertberichtigung könne deshalb derzeit noch nicht beziffert werden. Mehr lesen

: Solar-Fabrik gibt Gewinnwarnung heraus

Montag, 8.12.2008 - 15:15 (Solarportal24)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) sieht bei ihrer Tochtergesellschaft Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD) für das laufende Geschäftsjahr einen Wertberichtigungsbedarf auf Forderungen von bis zu 9 Millionen US-Dollar (rund 7,1 Millionen Euro). Grund für den Wertberichtigungsbedarf sei die aktuelle, weltweite Finanzkrise, die auch negative Auswirkungen auf die chinesischen Kunden der GEWD habe, so das Fotovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung. Vor diesem Hintergrund seien die auf Konzernebene gegebenen Ertragsprognosen für das Geschäftsjahr 2008 nicht mehr erreichbar, meldet die Solar-Fabrik AG. Mehr lesen

Yingli Green Energy liefert Photovoltaik-Module mit einer Leistung von 91 Megawatt an IBC SOLAR

Montag, 8.12.2008 - 14:15 (Solarserver)

Der chinesische Solarmodulhersteller Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) und das deutsche Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) haben einen Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 91 Megawatt (MW) abgeschlossen, berichtet IBC SOLAR in einer Pressemitteilung. Der Lieferzeitraum erstreckt sich von Dezember 2008 bis Dezember 2009. Entsprechend der Vereinbarungen sollen die Lieferungen im Dezember 2008 sowie von Januar bis Dezember 2009 zu festen Preisen erfolgen, wobei eine Anpassung möglich sei, wenn die Marktpreise unter den vertraglich vereinbarten Preis sinken sollten, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

SolarWorld erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Produktion 2008"

Montag, 8.12.2008 - 14:15 (Solarserver)

Die SolarWorld AG ist am 5. Dezember 2008 von der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler aus 350 Bewerbern für die nachhaltigste Produktion in Deutschland ausgezeichnet worden. Zusätzlich nominiert war die SolarWorld AG unter den drei besten als "Deutschlands nachhaltigste Marke 2008". "Unser Ziel ist es, eine nachhaltige SolarWorld im Wortsinn aufzubauen, in der ökonomische, ökologische, soziale und ethische Aspekte gleichberechtigt sind. Dafür stehen wir mit unserem Namen und setzen uns bei der Expansion unseres Geschäftes täglich ein", sagt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG. Mit Mehr lesen

Neuer Rückschlag für Conergy

Montag, 8.12.2008 - 14:13 (Solarthemen)

Solarthemen 292: Die koreanische LG Electronics wird anders als ursprünglich beabsichtigt keine Mehrheit an der Solarfabrik der Conergy AG in Frankfurt/Oder erwerben. Als Grund nannte der Hamburger Solarsystemlieferant die aktuelle Finanzkrise und eine veränderte strategische Ausrichtung des Partners. Beide Unternehmen hatten erst im September eine Absichtserklärung über den Einstieg LGs geschlossen. Damit entgehen der finanziell angeschlagenen [...] Mehr lesen

SOLON AG in Europäische Aktiengesellschaft (SE) umgewandelt

Montag, 8.12.2008 - 13:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Berliner Solartechnik-Unternehmen SOLON hat mit Eintrag vom 2. Dezember 2008 in das Handelsregister die Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) vollzogen und firmiert ab sofort unter dem Namen SOLON SE. Mehr lesen

Sonne wird billiger

Montag, 8.12.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)

Der Preis von Solarstromanlagen verringerte sich in den letzten zwei Jahren um etwa 15 Prozent. ...mehr Mehr lesen

Grätzel knackt 11% Marke

Montag, 8.12.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)

Das Forschungsteam der Technischen Hochschule Lausanne hat einen Rekordwirkungsgrad von 11,3 Prozent für Farbstoffsolarzellen gemessen. ...mehr Mehr lesen

Photovoltaik aus der Sprühdose?

Montag, 8.12.2008 - 11:55 (Solarthemen)

Solarthemen 292: Solarstrom aus einem Quadratmillimeter Fläche können Wissenschaftler der Universität von Süd-Florida erzeugen. Sie haben erfolgreich organische Mini-Solarzellen aus Polymeren als Stromlieferant für einen mikroskopischen Sensor getestet. In ihrem Labor haben sie 20 dieser Zellen in Serie verschalten, die eine Spannung von 7,8 Volt liefern. Professorin Xiaomei Jiang und ihre Kollegen entwickelten ein Verfahren, mit [...] Mehr lesen

Gewinnwarnung der Solar-Fabrik

Montag, 8.12.2008 - 10:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die Solar-Fabrik AG sieht bei ihrer Tochtergesellschaft Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD) für das laufende Geschäftsjahr einen Wertberichtigungsbedarf auf Forderungen von bis zu 9 Mio. US-Dollar (rd. 7,1 Mio. Euro). Mehr lesen

Photovoltaik Sonnenstrom als Netzstabilisator

Montag, 8.12.2008 - 10:01 (Solarthemen)

Solarthemen 292: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz garantiert den vorrangigen Netzanschluss von Solarstromanlagen, soweit sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dagegen sind die vom Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) beschlossene Mittelspannungsrichtlinie und die diskutierte Niederspannungsrichtlinie nachrangig. Allerdings kristallisiert sich heraus, dass Solarstrom zukünftig zur Netzstabilität einen stärkeren Beitrag wird leisten müssen. Das neue EEG konkretisiert die technischen Anforderungen an [...] Mehr lesen

BASF und VW verdienen Deutschen Nachhaltigkeitspreis nicht

Montag, 8.12.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der BUND bewertet die Auszeichnung der Unternehmen BASF und Volkswagen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis als gravierende Fehlentscheidung. Annie Lennox erhielt ?für ihr langjähriges humanitäres Engagement? den Sonderpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Mehr lesen

EEG 2009 ermöglicht Förderung des Eigen- und Drittverbrauchs von Solarstrom

Montag, 8.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das am 01.01.2009 in Kraft tretende novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) enthalte in § 33 Abs. 2 eine auf den ersten Blick relativ unscheinbare Regelung, die aber auf den zweiten Blick einen deutlichen Bruch mit der bisherigen Konzeption des Gesetzes darstelle, berichtet die auf das Energierecht spezialisierte Berliner Anwaltskanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Das ermögliche neue Energieversorgungskonzepte mit Photovoltaik und habe in dieser Funktion möglicherweise eine Vorbildwirkung für eine spätere Erweiterung auf andere erneuerbare Energieträger. Nach dem bisherigen Förderkonzept setzt die Einspeisevergütung nach dem EEG in jedem Fall eine tatsächliche Einspeisung Mehr lesen

US-Photovoltaikhersteller Konarka beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur Verbesserung der Haltbarkeit organischer Solarzellen

Montag, 8.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), spezialisiert auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von photoaktiven Kunststoffen, die Licht in Energie umwandeln, berichtete am 2. Dezember 2008, das Unternehmen führe ein Konsortium an, das für ein Projekt zur Verlängerung der Lebensdauer organischer Dünnschichtsolarzellen (Organische Photovoltaik, OPV) ins Leben gerufen wurde. Laut Pressemitteilung hat das Bundesministerium für Forschung und Entwicklung (BMBF, Berlin) kürzlich eine Finanzierung im Umfang von bis zu 2,5 Millionen Euro über drei Jahre hinweg zugesagt. Ziel des Konsortiums sei, wettbewerbsfähige organischer Solarzellen für eine kommerzielle Nutzung Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: US-Hersteller Ascent Solar meldet Effizienz-Meilenstein

Montag, 8.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Ascent Solar Technologies, Inc. (Littleton, Colorado), Entwickler von flexiblen Dünnschicht-Solarmodulen, meldete am 3. Dezember 2008, das Unternehmen habe für seine als eine Einheit gefertigten Dünnschichtmodule auf der Grundlage von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) einen Modulwirkungsgrad von mehr als 9,5% nachweisen können. Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des amerikanischen Energieministeriums bestätigte in unabhängigen Tests Wirkungsgrade von bis zu 9,64 %, heißt es in der Pressemitteilung. Die vom NREL getesteten Module seien auf der neuen Produktionslinie mit einer Gesamtkapazität von 1,5 Megawatt (MW) hergestellt worden. Mehr lesen

: Inventux Technologies AG: Startschuss für Produktion mikromorpher Dünnschicht-Solarmodule

Montag, 8.12.2008 - 2:15 (Solarportal24)

Als erstes Unternehmen in Europa hat die Inventux Technologies AG (Berlin) eine Produktion für mikromorphe Dünnschicht-Solarmodule in Betrieb genommen. Bei der symbolischen Eröffnung der Solarfabrik in Berlin Marzahn nahm Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gemeinsam mit dem Vorstand der Inventux Technologies AG das erste mikromorphe Fotovoltaik-Modul vom Produktionsband. Die Module versprechen durch eine Kombination zweier unterschiedlicher Silizium-Materialien – amorphes und mikrokristallines Silizium – in einer oberen und unteren Zelle eine wesentlich höhere Energieausbeute als konventionelle Systeme, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: Investitionsvolumen grüner Beteiligungsangebote übersteigt 1,5 Mrd. Euro Grenze

Montag, 8.12.2008 - 2:15 (Solarportal24)

Das kumulierte Investitionsvolumen von Umwelt- und Erneuerbaren Energie-Beteiligungen hat nach Angaben der greenValue GmbH (Nürnberg) zum 5. Dezember 2008 die 1,5 Milliarden Euro-Grenze deutlich überschritten. Eine aktuelle Auswertung habe ergeben, dass zum Stichtag 49 Beteiligungen am Markt angeboten werden. Fotovoltaik-Beteiligungen nehmen mit 23 Prozent am Investitionsvolumen die Vorreiterstellung ein, dicht gefolgt von forstwirtschaftlichen Beteiligungen, so greenValue in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Sonnewärme – nah und fern

Montag, 8.12.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)

Auf der dänischen Insel Aero steht eine Kollektoranlage mit einer Wärmeleistung von 12,8 Megawatt. ...mehr Mehr lesen


Petrotec AG: Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat

Montag, 8.12.2008 - 16:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Borken -– Der Aufsichtsrat des börsennotierten Biodieselherstellers Petrotec hat Herrn Boaz Zafrir und Frau Hana-Muriel Setteboun mit Wirkung zum 4. Dezember 2008 in den Vorstand berufen und den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Roger Böing mit Wirkung zum 4. Dezember 2008 zum Vorstandssprecher ernannt. Mehr lesen

EPURON veräußert weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen

Montag, 8.12.2008 - 15:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Die EPURON GmbH hat eine weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen verkauft. Die Anlage Oehna mit einer Leistung von 0,537 MW soll Anfang nächsten Jahres im südlichen Brandenburg errichtet werden. Mehr lesen

Biomasseproduktion mit Abwässern löst Wasser- und Düngerengpässe

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Die Produktion von Biomasse zeigt neue Perspektiven für die Landwirtschaft auf. Wasserknappheit und steigende Düngerpreise erschweren eine kostendeckende Bewirtschaftung von Ackerflächen Mehr lesen

Biomasse-Fernwärme für LKH Hohenems geplant

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

610 Tonnen weniger Kohlendioxyd-Ausstoß Mehr lesen


Flotter Strandflitzer

Montag, 8.12.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)

Am Strand des nordholländischen Den Helder galt es, mit Windkraft drei Kilometer gegen den Wind zurückzulegen ...mehr Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Versorger am digitalen Pranger

Montag, 8.12.2008 - 23:15 (Bund der Energieverbraucher)

Versorger am digitalen PrangerWenn Energieversorger ihren Kunden gesetzeswidrig den Strom abdrehen, sind die betroffenen Verbraucher oft ohnmächtig. Nicht betroffene Kunden und Politiker erfahren indes nichts von diesen miesen Machenschaften. ...mehr Mehr lesen

Juristische Diaspora: Die Untiefen der bayerischen Justiz

Montag, 8.12.2008 - 23:15 (Bund der Energieverbraucher)

In Bayern ist manches etwas anders als im Rest des Landes. Das ist in vielen Dingen gut so, aber nicht immer – und schon gar nicht, wenn es um so wichtige Fragen geht wie die unaufhörlich steigende Preisspirale bei Gas und Strom. ...mehr Mehr lesen

60 Jahre Entwicklung – aber derselbe Benzinverbrauch

Montag, 8.12.2008 - 22:15 (Bund der Energieverbraucher)

60 Jahre technischen Fortschritt trennen die Volkswagen-Käfer von 1948 und von 2008. In ihrer Energieffizienz gleichen sich die Modelle jedoch. ...mehr Mehr lesen

Schweizer Bundesrat kürzt Netzentgelte per Verordnung um halben Cent

Montag, 8.12.2008 - 20:15 (Bund der Energieverbraucher)

Die Revision betrifft insbesondere die Kosten für die Reserveenergie und die Netznutzung und reduziert die Gewinne, die durch die Aufwertung der Netze erzielt wurden ...mehr Mehr lesen

Europa- wo bist du?

Montag, 8.12.2008 - 16:15 (Ökonews)

Die Klimaverhandlungen brauchen deine Stimme - unterzeichne jetzt!! Mehr lesen

Erneuerbare Energien trotz Finanzkrise weltweit auf dem Vormarsch

Montag, 8.12.2008 - 15:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin (iwr-pressedienst) - Gegen den aktuellen Trend in der Wirtschaft bleibt die dynamische Entwicklung der Erneuerbaren Energien ungebrochen. Mehr lesen

Brasilien ändert Klimapolitik - Klimaschutzplan vorgelegt

Montag, 8.12.2008 - 13:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat den vom brasilianischen Staatspräsidenten Lula da Silva verkündeten "nationalen Plan zum Klimawandel" begrüßt. Mehr lesen

REWE Group und WWF starten Energiesparlampen-Aktion

Montag, 8.12.2008 - 13:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln – Unter dem Motto "Rettet die Eisbären" haben die REWE Group und World Wide Fund for Nature (WWF) eine Energiesparlampen-Aktion gestartet. Mehr lesen

Merkel darf Klimaschutzziele nicht in Frage stellen

Montag, 8.12.2008 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer vor einer Aufgabe der europäischen Klimaschutzziele gewarnt. Mehr lesen

ZDF zeigt Zahlen

Montag, 8.12.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)

Jede Woche veröffentlicht das ZDF im Videotext aktuelle Heizölpreise des Bund der Energieverbraucher. ...mehr Mehr lesen

Erneuerbare: 2007 fast 50 % der Investitionen durch KfW-Förderung

Montag, 8.12.2008 - 12:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt - Mit den KfW-Programmen zur Förderung der Erneuerbaren Energien wurden im Jahr 2007 in Deutschland Investitionen in Höhe von 5 Mrd. Euro finanziert. Mehr lesen

40 Milliarden vom Steuerzahler

Montag, 8.12.2008 - 11:15 (Bund der Energieverbraucher)

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin hat im Auftrag der Bundesregierung berechnet, wie viel Fördergelder bislang hierzulande in die Atomenergie flossen ...mehr Mehr lesen

Forschung: Strom aus Abgaswärme reduziert CO2-Ausstoß von KFZ

Montag, 8.12.2008 - 10:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Der Automobilherstellers BMW Group und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben gemeinsam einen Thermoelektrischen Generator (TEG) entwickelt, mit dem bislang ungenutzte Abwärme aus Abgasen in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Mehr lesen

Sparlicht statt Flutlicht

Montag, 8.12.2008 - 10:15 (Bund der Energieverbraucher)

Wer es länger hell mag und kein Krösus ist, ersetzt den stromfressenden Halogenstab durch eine Sparlampe. ...mehr Mehr lesen

Enttäuschung der Inselstaaten über Klimakonferenz

Montag, 8.12.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gemeinsam wollen die kleinen Inselstaaten gegen die großen Industrienationen im Kampf gegen die Verhinderung der Umweltkatastrophe durch die Klimaerwärmung vorgehen. Mehr lesen

Frankreich konkretisiert Umweltprogramm 2020

Montag, 8.12.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mehr Energieeffizienz für Gebäude - Verdoppelung bei erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Eine Leitung für ein neues Gaskraftwerk?

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Entscheidungen zugunsten Energieeffizienz und Erneuerbarer Energie wären volkswirtschaftlich weit sinnvoller - eine Ansichtssache Mehr lesen

atomstopp an Topolanek: AKW Temelin ist ein mitteleuropäisches Sicherheitsrisiko!

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Österreichische Bundesregierung muss tschechischen Premierminister auf den Boden der Tatsachen zurückholen Mehr lesen

Clusterland Award 2008: die Einreichfrist läuft

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Auszeichnung für die besten Kooperationsideen und ?projekte zu den NÖ-Clusterthemen Automotive, Bau.Energie.Umwelt, Wellbeing, Kunststoff, Logistik und Lebensmittel. Mehr lesen

Ein gesunder Energie-Mix aus regenerativen Quellen für eine Region

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Geographen der Universität Jena verfassen Studie zum Potenzial erneuerbarer Energien für Ostthüringen Mehr lesen

Computerflachbildschirme bei EcoTopTen: Unter den Guten die Besten

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Energieverbrauch steigt mit der Auflösung / Kauf mit Augenmaß lohnt sich Mehr lesen


Solartaxi stellt Weltrekord auf

Montag, 8.12.2008 - 2:15 (Ökonews)

Es ist vollbracht- einmal um die Welt mit Sonnenenergie Mehr lesen

Flottenversuch Elektromobilität in Deutschland

Montag, 8.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Das Projekt wurde von der deutschen Bundesregierung und Volkswagen initiiert und wird gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Universitäten durchgeführt Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich