News und Nachrichten von 2008
Datum: 31.12.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Bad Grönenbach: Anlagen nicht sichtbar
Mittwoch, 31.12.2008 - 10:20 (Solarthemen)
Solarbundesliga: Zwei große Solarstromanlangen sorgen in Bad Grönenbach für ordentlich Punkte in der Solarbundesliga. Doch wer sie finden möchte, muss ganz genau hinsehen. ?Beide stehen in ausgekiesten Gebieten und sind daher nicht sichtbar?, so Rudolf Meinl, stellvertretender Bauamtsleiter der bayerischen Kommune: ?Die eine Anlage liefert 1850 Kilowatt Solarstrom, die andere 1.089 Kilowatt?. Aber Solar ist [...] Mehr lesenPhotovoltaikanlagen ab dem 1.1.2009 der Netzagentur melden
Mittwoch, 31.12.2008 - 3:15 (Solarserver)
Am 1. Januar 2009 tritt das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Nach § 16 Abs. 2. Satz 2 sind Betreiber von Solarstromanlagen verpflichtet, der Bundesnetzagentur Standort und Leistung der Anlage zu melden. Andernfalls ist der Netzbetreiber nicht zur Vergütung des Stroms verpflichtet. Die Bundesnetzagentur hat in ihrem Amtsblatt der Agentur (Mitteilung Nr. 795/2008, Amtsblatt 24/2008, Seite 4386) auf die Mitteilungspflichten hingewiesen. Der Bundesnetzagentur muss die installierte Leistung aller Solarmodule (Photovoltaik-Anlagen) gemeldet werden, die ab am 1. Januar 2009 neu in Betrieb gehen und für die eine Vergütung nach § 32 oder § 33 EEG gezahlt wird. Mehr lesenKeine News gefunden.
Plank: Bereits 431 Biomassewärme- und Stromanlagen in Niederösterreich
Mittwoch, 31.12.2008 - 12:15 (Ökonews)
62 Millionen Euro an regionaler Wertschöpfung Mehr lesenBiogas stellt 2009 Solarenergie in Deutschland den Schatten
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Neuauflage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes wird nach Meinung von Energie-Experten den Biogas-Markt 2009 anheizen - Befragte sehen Biogas vor Solar- und Windenergie als Hauptgewinner der Novelle, die am 01.01.2009 in Kraft tritt Mehr lesenChristdemokraten gegen Atomkraft: Erneuerbare Energien sichern Arbeit und Wohlstand
Mittwoch, 31.12.2008 - 3:15 (Solarserver)
"Der Klimawandel bedroht uns, unsere Kinder und erst recht das Überleben unserer Enkel massiv", warnen die im Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK/Mainz) organisierten atomkritischen CDU/CSU-Mitglieder. Der Umstieg auf erneuerbare Energien sei zu 100 Prozent möglich, bezahlbar und habe für Deutschland drei große Vorteile: Er schone unser Klima, leiste einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unseres Wohlstands und fördere die wirtschaftliche Entwicklung, heißt es in der Pressemitteilung des CDAK. Nach Eingeständnis des Nuklearkonzerns Vattenfall bremse Strom aus Windenergie den Strompreisanstieg an der Strombörse. Wenn jedoch ein massives Umsteuern unterbleibe, Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Das waren Solar-Themen 2008
Mittwoch, 31.12.2008 - 14:20 (Solarthemen)
Solarthemen 294: Das Jahr 2008 war für die erneuerbaren Energien in Deutschland geprägt von der Debatte um eine ganze Reihe von Gesetzesvorhaben ? besonders natürlich von der Novelle der Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Diesen beiden Gesetzen tut nicht unrecht, wer sie als Übergangsgesetze begreift. Für das EEWärmeG gilt dies, weil es seinem eigenen [...] Mehr lesenNeuer Chef bei Mannheimer Energieversorger MVV
Mittwoch, 31.12.2008 - 13:15 (Verivox)
Der Mannheimer Energieversorger MVV bekommt mit dem Jahreswechsel einen neuen Chef. Mehr lesenBilanz 2008 in Sachen Energie und Umwelt - Vieles nicht umgesetzt!
Mittwoch, 31.12.2008 - 12:15 (Ökonews)
Grüne kritisieren Stillstand und Ignoranz- 2009 wird entscheidenes Jahr Mehr lesenBundesamt für Strahlenschutz übernimmt zum Jahreswechsel das Atommülllager Asse
Mittwoch, 31.12.2008 - 10:15 (Verivox)
Vom 1. Januar 2009 an wird das Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel wie geplant vom Bund betrieben. Mehr lesenTimoschenko reist im Gasstreit zu Verhandlungen nach Moskau
Mittwoch, 31.12.2008 - 10:15 (Verivox)
Gasstreit mit Russland reist die ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko noch am letzten Tag des Jahres zu Verhandlungen über die künftigen Lieferungen nach Moskau. Mehr lesenRWE erwägt Bau eines Atomkraftwerks in Großbritannien
Mittwoch, 31.12.2008 - 9:15 (Verivox)
Der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE erwägt den Bau eines neuen Atomkraftwerks in Großbritannien. Mehr lesenRückblick 08: Erde lechzt nach globalen Strategien
Mittwoch, 31.12.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften nur langsam im Vormarsch. Mehr lesen: Statt Böller: 100%-Ökostrom-Silvesterknaller zünden
Mittwoch, 31.12.2008 - 3:15 (Solarportal24)
Die im Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK/Mainz) organisierten atomkritischen CDU/CSU-Mitglieder möchten zeigen, dass mit dem Abschied von Atomkraft und Kohle kein Komfortverzicht verbunden ist, sondern vielmehr ein Gewinn an Lebensqualität. Sie stellen ihr „Persönliches Ausstiegsprogramm für Jedermann“ unter das lustvolle Motto „Abschalten & genießen“. Der aktuelle Jahreswechsel sei die beste Zeit, mit gutem Vorsatz zu einem seriösen Ökostrom-Anbieter zu wechseln und so das Jahr 2009 bald zum echten „100%-Ökostrom-Silvesterknaller“ zu machen. Mehr lesen: Gute Vorsätze 2009: Energiesparen, wo es nur geht
Mittwoch, 31.12.2008 - 3:15 (Solarportal24)
Knapp die Hälfte der Deutschen hat gute Vorsätze fürs neue Jahr - gesundheitsbewusstes Leben, Umweltschutz, beruflicher Erfolg und mehr Zeit für die Familie stehen dabei oben auf der Liste. Dies geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage unter 500 Personen hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Ipsos im Dezember im Auftrag der Allianz Deutschland durchgeführt hat. Mehr lesenDUH-Bilanz zur Jahreswende 2008/2009: Mit Klimaschutz gegen die Wirtschaftskrise
Mittwoch, 31.12.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Jahrhundertherausforderung Klimawandel und die Wirtschaftskrise können den überfälligen ökologischen Strukturwandel antreiben, betont die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in ihrer Bilanz für 2008 und ihrem Ausblick auf 2009. Dem Klimawende-Jahr 2007 folgte laut DUH ein Jahr großer politischer und gesellschaftlicher Verunsicherung, an dessen Ende zweierlei festgestellt werden müsse: Sich selbst überlassene globale Finanzmärkte könnten die Realwirtschaft weltweit in den Abgrund reißen und das Erschrecken über den stattfindenden Klimawandel reiche noch nicht aus, um die Politik dauerhaft auf eine konsistente Strategie hin zu orientieren, die beide Herausforderungen bewusst und Mehr lesen2008 ist zehntwärmstes Jahr seit Temperaturmessung
Mittwoch, 31.12.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aktuelle Zahlen der World Meteorological Organisation (WMO) belegen erneut das rasche Fortschreiten des Klimawandels. Mehr lesenErneuerbare Energie für die Rucksackreise
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Herausfordernde Aufgabe für Erstsemestrige in der Projektwoche Elektrotechnik Mehr lesenSommer-Universität zu erneuerbaren Energien startet in Sachsen-Anhalt
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
2009 Schwerpunkt Bioenergie, 2010 Solartechnik Mehr lesen"Die Klimakrise ist gefährlicher als die Wirtschaftskrise"
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Greenpeace bilanziert Klimapolitik des Jahres 2008 Mehr lesenUmweltbilanz 2008: Wachsendes Bürgerengagement für mehr Klima- und Naturschutz
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Breiter Protest gegen längere AKW-Laufzeiten und neue Kohlekraftwerke Mehr lesenÖkologische Industriepolitik
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Ein Beitrag des deutschen Bundesumweltministers Sigmar Gabriel Mehr lesenBrasilien übernimmt mit Klimaplan Führungsrolle unter den Schwellenländern
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Wichtiges Signal für mehr Klimaschutz Mehr lesenDeutschland stellt sich auf die Folgen des Klimawandels ein
Mittwoch, 31.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Deutsches Bundeskabinett beschließt "Deutsche Anpassungsstrategie" Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.