News und Nachrichten von 2008

Datum: 29.12.2008



: SOLPOWER AG garantiert Recycling von Fotovoltaik-Modulen

Montag, 29.12.2008 - 10:15 (Solarportal24)

Die SOLPOWER AG (Weingarten) verpflichtet sich zur kostenfreien Rücknahme und zum Recycling von Fotovoltaik-Modulen. Die SOLPOWER AG ist Mitglied im PV CYCLE, einer europäischen Initiative mit Sitz in Brüssel in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission. Im Rahmen dieser Arbeitsgruppe setzt sich das Solarunternehmen dafür ein, bei der Entsorgung von Fotovoltaik-Anlagen bzw. beim Recycling die Umwelt geringstmöglich zu belasten sowie die Wiederverwertung zunehmend wertvoller Bestandteile der Module zu verbessern. Mehr lesen

Sanyo und Nippon Oil wollen bei der Entwicklung von Dünnschicht-Photovoltaik zusammenarbeiten

Montag, 29.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das japanische Ölversorgungsunternehmen Nippon Oil und der japanische Elektronikkonzern Sanyo haben in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie die Rahmenbedingungen für die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens festgelegt haben. Damit wollen die beiden Konzerne auf die erwartete Expansion und Weiterentwicklung des Markts für Dünnschicht-Solarzellen reagieren. Weitere Verhandlungen zu den Details der Zusammenarbeit sollen folgen. Innerhalb des stark wachsenden Solarstrom-Marktes seien Dünnschicht-Solarzellen künftig am kostengünstigsten, heißt es in der Pressemitteilung. Daher würden sich immer mehr Unternehmen aus unterschiedlichen Industriezweigen für Solarzellen Mehr lesen

Los Angeles: Solar-Ausbauplan sieht 1,3 Gigawatt zusätzliche Photovoltaik-Leistung vor

Montag, 29.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der Bürgermeister von Los Angeles, Antonio Villaraigosa, stellte Ende 2008 einen ehrgeizigen Ausbauplan vor, mit dem der Anteil der Solarenergie an der Energieversorgung von derzeit weniger als einem Prozent auf zehn Prozent im Jahr 2020 steigen soll. Der Plan sehe vor, in den nächsten zwölf Jahren Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 1,3 Gigawatt (GW) zu installieren, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien, der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Das Programm "Solar LA" setze sich aus drei Einzelplänen zusammen: Mit rund 313 Millionen US-Dollar soll zunächst ein Anreizprogramm für Hauseigentümer aufgelegt werden. Auch ein Einspeisetarif soll Mehr lesen


Solarthermie-Hersteller Consolar startet neues Partnerprogramm für Installationsbetriebe

Montag, 29.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Auf die individuelle Unterstützung von Handwerksbetrieben setzt die Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Frankfurt am Main) beim Verkauf und der Installation von Solarwärme-Anlagen mit der Einführung eines neuen Partnerprogramms. Laut Pressemitteilung richtet sich das Programm an Betriebe, die besonders viel Wert auf die Leistungsfähigkeit und Qualität der Solarthermie-Anlagen legen. Das neue Partnerprogramm erklärt Andreas Siegemund, Consolar-Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb: "Mit dem Programm sprechen wir Installationsbetriebe an, die Umsatz mit der Solarwärme machen und die die effizientesten Anlagen auf dem Markt anbieten wollen. Das Partnerprogramm soll dabei Mehr lesen

Neue Ära der Solarenergie: planbarer Betrieb solarthermischer Kraftwerke durch Wärmespeicher

Montag, 29.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Weltweit größter Thermische Flüssigsalzspeicher, der je in einer Industrieanlage eingesetzt wurde, ermöglicht planbaren Betrieb Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Vestas: 100-MW-Auftrag aus China

Montag, 29.12.2008 - 9:46 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Denmark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische Windenergie-Anlagenhersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 116 Windkraftanlagen des Typs V52-850 kW von China Guangdong Nuclear Wind Power Co. Ltd. erhalten. Mehr lesen

Mehr als 20 Offshore-Windparks in Deutschland genehmigt

Montag, 29.12.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Deutschland sind derzeit 21 Windparks genehmigt. Davon befinden sich 18 Anlagen in der Nordsee und drei Anlagen in der Ostsee. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Alternative Kraftstoffe

Montag, 29.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Flüssiggas, Pflanzenöl, Strom oder Wasserstoff ? Womit fahre ich am besten? Neuer Alternative-Kraftstoffe-Ratgeber verschafft Überblick Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Zukunftsstudie Strom: Deutsche Haushalte setzen auf Kleinkraftwerke

Montag, 29.12.2008 - 15:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Im Jahr 2020 sollen bereits 30 Prozent des Stroms in Deutschland und Europa mit dezentralen Kleinkraftwerken in Eigenheimen erzeugt werden. Solche Nachbarschafts-Stromnetze helfen mit intelligenter Technik nicht nur beim Stromsparen, sie sind gleichzeitig fast autark - nur noch beim Ausgleich extremer Spitzen wird auf das allgemeine Stromnetz zurückgegriffen. Mehr lesen

Wirtschaftsministerium: 2008 erfolgreiches Jahr für die Energieforschung

Montag, 29.12.2008 - 15:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat im Jahr 2008 mehr als 200 neue Projekte aus dem Bereich der Forschung, Entwicklung und Demonstration innovativer Energieeffizienztechnologien gefördert. Damit wurden Forschungsinvestitionen in Höhe von 230 Millionen EURO initiiert. Mehr lesen

E.ON erwägt Verkleinerung von Erdgas-Pipeline

Montag, 29.12.2008 - 15:15 (Verivox)

Die Erdgas-Pipeline durch den Südwesten Deutschlands wird möglicherweise kleiner als bislang geplant. Mehr lesen

2008 ist zehntwärmstes Jahr seit Temperaturmessung

Montag, 29.12.2008 - 13:15 (Ökonews)

GLOBAL 2000: Neues Jahr muss Trendwende beim Klimaschutz bringen! Mehr lesen

Stadtwerke warnen vor zu strenger Strom- und Gasnetz-Regulierung

Montag, 29.12.2008 - 11:15 (Verivox)

Die Stadtwerke in Deutschland warnen vor den Folgen einer zu strengen Regulierung ihrer Strom- und Gasnetze. Mehr lesen

Hohe Strompreise steigern Profite der Energiekonzerne

Montag, 29.12.2008 - 11:15 (Verivox)

Die vier großen Stromkonzerne in Deutschland haben ihre Gewinne in den vergangenen fünf Jahren einer Studie zufolge mehr als verdreifacht. Mehr lesen

: Umweltbilanz 2008: Wachsendes Bürgerengagement für mehr Klima- und Naturschutz

Montag, 29.12.2008 - 10:15 (Solarportal24)

Im zurückliegenden Jahr registrierte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein Anwachsen des Bürgerengagements für eine neue Energie- und Klimapolitik. Sieben Kohlekraftwerke seien nach Protesten von Bürgerinitiativen und mit Unterstützung des BUND aus den Planungen gestrichen worden. Zunehmend unter Druck geraten seien auch jene Energieunternehmen, die längere Laufzeiten für ihre Atomkraftwerke gefordert hätten. Rund 6.000 Stromkundinnen und -kunden seien monatlich zu Ökostrom-Anbietern gewechselt. Im Herbst habe ein breiter Protest gegen den Castortransport nach Gorleben erneut auf die ungeklärte Entsorgung des Atommülls aufmerksam gemacht. Mehr lesen

Französischer Stromriese sieht sich mit EU-Beschwerde konfrontiert

Montag, 29.12.2008 - 10:15 (Verivox)

Der französische Stromriese EDF sieht sich nach eigenen Angaben mit einer Beschwerde der EU-Wettbewerbshüter konfrontiert. Mehr lesen

Ölpreise weiter gestiegen

Montag, 29.12.2008 - 10:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag wegen des Konflikts um den Gazastreifen weiter gestiegen. Mehr lesen

IWR-Studie 2008: Erneuerbare Energien in NRW weiter auf dem Vormarsch

Montag, 29.12.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zahl der Beschäftigten und Umsatz deutlich gestiegen. 15,7 Millionen Tonnen CO2 Emissionen eingespart. Mehr lesen

Wahnsinnige Planzahlen neuer AKW

Montag, 29.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Ein paar Fakten gegen die Propaganda vom Wiederaufstieg der Atomenergie Mehr lesen

Energieeffizient modernisierte Walzbachhalle mit halben Energiekosten

Montag, 29.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Contracting-Modell ermöglicht neue Energieversorgung ohne Investition durch Gemeinde -KEA-Konzept halbiert Energiekosten und CO2-Ausstoß Mehr lesen

Wirtschaftskrise versus Klima-, Umweltschutz

Montag, 29.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Roberto Bauer Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich