News und Nachrichten von 2008

Datum: 2.12.2008



Europäische Solarpreise 2008 für Projekte zur Autarkie mit erneuerbaren Energien

Dienstag, 2.12.2008 - 17:15 (Solarserver)

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. und die KfW-Förderbank vergeben am 03. Dezember 2008 in Berlin die Europäischen Solarpreise 2008. Die Laudatio hält Jürgen Fliege, Theologe und Publizist. Die Auszeichnungen werden verliehen von EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises. Die Europäischen Solarpreise 2008 werden in neun Kategorien vergeben. In der Kategorie "Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke" werden zwei Kommunen auf dem Weg zur Energieautarkie ausgezeichnet: die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha (Österreich) und die Gemeinde Beckerich in Luxemburg. Mehr lesen

EPV SOLAR Germany nimmt Produktion von Dünnschicht-Modulen auf

Dienstag, 2.12.2008 - 16:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Senftenberg – Mit der EPV SOLAR Germany GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der amerikanischen EPV Solar Inc., hat ein weiterer Hersteller von Dünnschicht-Modulen die Produktion aufgenommen und die ersten Module produziert. Mehr lesen

Yello bundesweit smart

Dienstag, 2.12.2008 - 14:15 (Bund der Energieverbraucher)

Die Kölner EnBW-Tochter Yello Strom GmbH startet ein bundesweites Angebot mit intelligenten Stromzählern. ...mehr Mehr lesen

Photovoltaik: SunPower stellt 18 Megawatt-Solarpark in Spanien fertig

Dienstag, 2.12.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien;) Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA) hat am 24.11.2008 die Fertigstellung des Solarparks Olivenza in Badajoz (Spanien) gemeldet. SunPower installierte den selbst entwickelten "SunPower T20 Tracker" (Solar-Nachführung) in der etwa 70 Hektar großen Freiflächen-Photovoltaikanlage. Das PV-Nachführsystem folgt dem Lauf der Sonne und steigert den Solarstromertrag laut SunPower um bis zu 30 %. Mehr lesen

RENIXX World verliert 8 Prozent - Aussagen zum PV-Markt von Q-Cells-Chef Milner belasten Solarwerte

Dienstag, 2.12.2008 - 8:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern deutlich um 8,04 Prozent (-54,89 Punkte) verloren, Schlusskurs 627,90 Punkte. Mehr lesen

: CENTROSOLAR Group AG: Neue Solarmodulfabrik der Superlative eingeweiht

Dienstag, 2.12.2008 - 8:15 (Solarportal24)

Nach nur zehnmonatiger Bauzeit hat die Centrosolar Group AG am vergangen Freitag eine der größten deutschen Solarmodul-Fabriken in Wismar offiziell eröffnet. In der neuen Sonnenstromfabrik mit einer Gesamtfläche von 47.000 Quadratmetern sollen ab 2010 jährlich 150 MWp Fotovoltaik-Module produziert werden. Täglich werden dann bis zu 3.000 Module vom Band laufen, die den Strombedarf von 70.000 deutschen Haushalten decken könnten. Mit dem Ausbau schafft das Unternehmen 250 neue Arbeitsplätze und wird damit zu einem der größten Arbeitgeber in Wismar. Mehr lesen

Centrosolar Group AG weiht neue Solarmodulfabrik der Superlative ein

Dienstag, 2.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Centrosolar Group AG hat am 28.11.2009 nach nur zehnmonatiger Bauzeit in Wismar eine der größten deutschen Produktionsstätten für Photovoltaik-Module offiziell eröffnet. In der neuen Sonnenstromfabrik sollen ab 2010 jährlich Solarmodule mit einer Gesamt-Nennleistung von 150 Megawatt (MWp) produziert werden. Das Investitionsvolumen der neuen Fabrik beläuft sich laut Centrosolar auf rund 23 Millionen Euro. Mit dem Ausbau schafft das Unternehmen 250 neue Arbeitsplätze und wird damit zu einem der größten Arbeitgeber in Wismar. Mehr lesen

Solar-Fonds "Wattner SunAsset 1" verkauft erste Photovoltaik-Kraftwerke; Finanzkrise sorgt für zunehmende Zeichnungen

Dienstag, 2.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Von Immobilienfonds über Schiffsbeteiligungen bis hin zu Leasingfonds kämen durch die derzeitige Bankenkrise viele Beteiligungen in Bedrängnis, müssten Berechnungen korrigieren und zum Teil Zahlungen an Anleger aussetzen, so die Wattner Kapital AG in einer Pressemitteilung. Es gebe jedoch Branchen, der die aktuelle Situation an den Märkten wenig anhaben könne. Solar-Fonds wie der "SunAsset 1" der Wattner Kapital AG seien Produkte, die jetzt besonders punkten könnten: "Unserer Beteiligung kann die Finanzkrise nichts anhaben - Anlegern bietet der SunAsset 1 im Gegenteil einen hohen Schutz durch seine überzeugenden Sicherheiten", sagt Wattner-Vorstand Ulrich Uhlenhut. Mehr lesen

US-Versorgungsunternehmen CPS Energy sammelt Angebote von Solarstrom-Anbietern auf unkonventionelle Weise

Dienstag, 2.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

CPS Energy (San Antonio, Texas), nach eigenen Angaben das größte kommunale Energieversorgungsunternehmen der USA, berichtete am 25. November 2008 in einer Pressemitteilung, dass es 36 Angebote von 24 verschiedenen Unternehmen erhalten habe, um für San Antonio in Texas bis zu 100 Megawatt (MW) Solarstrom zu produzieren. Die Angebote seien das Ergebnis einer innovativen, landesweiten Werbekampagne, die in Tageszeitungen geschaltet worden war wie zum Beispiel dem San Antonio Express-News, dem Wall Street Journal, dem Houston Chronicle, den Dallas Morning News sowie in Handels-Fachpublikationen. Laut Pressemitteilung luden mehrere hundert Unternehmen, Einzelpersonen und Energieversorger Mehr lesen


Raffaele Piria in den Vorstand der ESTIF gewählt

Dienstag, 2.12.2008 - 13:15 (Solarserver)

Raffaele Piria, Direktor für internationale Geschäftsentwicklung der Berliner Solarpraxis AG, ist neu im Vorstand der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF). Die Generalversammlung des europäischen Solarwärmeindustrieverbandes hat Piria am 02.12.2008 in Athen gewählt. Piria war von 2002 bis Mai 2008 bei dem europäischen Solarthermie-Verband in Brüssel zunächst als Generalsekretär und anschließend als European Policy Director tätig. Das Wahlergebnis (98 Prozent der Stimmen) zeigt den starken Rückhalt, den er in der Solarthermie-Branche genießt. Im Laufe seiner Tätigkeit bei der ESTIF hat Raffaele Piria stark zum Aufbau einer erfolgreichen Organisation beigetragen. Mehr lesen


Biokraftstoffbranche kritisiert Pläne der Bundesregierung

Dienstag, 2.12.2008 - 17:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Mit harscher Kritik reagierten die rund 550 Teilnehmer des 6. internationalen BBE/UFOP-Fachkongresses für Biokraftstoffe „Kraftstoffe der Zukunft 2008“ in Berlin auf die Pläne der Bundesregierung, die Gesamtquote für Biokraftstoffe ab 2009 zu senken und die Vermarktung von Biodiesel und Pflanzenöl als Reinkraftstoffe durch die Steuererhöhungen aufzugeben. Mehr lesen


BTC AG liefert Überwachungssoftware für Offshore Windpark „BARD Offshore 1“

Dienstag, 2.12.2008 - 12:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg - Die BTC AG hat mit der BARD Engineering GmbH einen Vertrag über die Lieferung der integrierten Überwachungssoftwarelösung BTC Wind Farm Center für den Offshore Windpark "BARD Offshore 1" abgeschlossen. Mehr lesen

Vestas meldet Offshore-Großauftrag von Vattenfall Wind Power

Dienstag, 2.12.2008 - 8:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische WEA-Hersteller Vestas hat einen Auftrag für den Thanet Offshore-Windpark in Großbritannien über eine Gesamtleistung von 300 MW erhalten. Mehr lesen

Davis Cup Finale mit umweltfreundlicher Windenergie

Dienstag, 2.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energie als positiver Input Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wärmepumpen für alle

Dienstag, 2.12.2008 - 23:15 (Bund der Energieverbraucher)

Unter dem Markennamen „Altherma“ will der japanische Hersteller Daikin künftig jährlich 60.000 Wärmepumpen in Europa absetzen. ...mehr Mehr lesen


Energieflussbild 2007

Dienstag, 2.12.2008 - 23:15 (Bund der Energieverbraucher)

Energieflussbild für die Bundesrepublik Deutschland (2007) ...mehr Mehr lesen

Energiekosten-Messgeräte

Dienstag, 2.12.2008 - 23:15 (Bund der Energieverbraucher)

Energiekosten-Messgeräte(2. Dezember 2008) - Die Computerzeitschrift „c’t" hat in ihrer Novemberausgabe zehn Leistungsmessgeräte zwischen acht und 18 Euro getestet. Dabei lieferten die meisten bei allen Verbrauchern recht genaue ...mehr Mehr lesen

UN-Klimakonferenz in Posen: Öko-Institut präsentiert in Begleitveranstaltungen Vorschläge für die Fortentwicklung des CDM und stellt Optionen für die Ausgestaltung neuer Instrumente vor

Dienstag, 2.12.2008 - 17:15 (Solarserver)

Wie lassen sich Entwicklungsländer künftig verstärkt in die internationalen Bemühungen zum Schutz des Klimas einbinden? Und welche Instrumente sind dafür geeignet? Dies ist einer der zentralen Themenkomplexe auf der 14. UN-Klimakonferenz im polnischen Posen, die am Montag, 1. Dezember 2008, begann. Zur Diskussion steht dabei auch die Wirksamkeit des so genannten Clean Development Mechanism. Er ermöglicht Industriestaaten und Unternehmen, einen Teil ihrer CO2-Reduktionsverpflichtungen nicht zu Hause, sondern über die Finanzierung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungsländern zu erfüllen. "Grundsätzlich ist der CDM ein sinnvolles Instrument", urteilt Lambert Schneider, Experte Mehr lesen

Treibhausgasausstoß in Deutschland 2007 rd. 22 Prozent unterhalb des Basisniveaus

Dienstag, 2.12.2008 - 15:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Nach aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) lag der Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland im vergangenen Jahr um insgesamt 22,4 Prozent unter dem Basisniveau (1990 bzw. 1995). Mehr lesen

Mehr Geld für Energieberatung

Dienstag, 2.12.2008 - 14:15 (Bund der Energieverbraucher)

Der Bundeshaushalt 2009 sieht eine Aufstockung der Fördermittel des Bundeswirtschaftsministeriums für Energieberatung vor. ...mehr Mehr lesen

Klima- und Energiefonds: "Der lange Atem wird kürzer"

Dienstag, 2.12.2008 - 14:00 (Ökonews)

Am Montag wurde die Klimawand an der Linken Wienzeile 34 offiziell eroeffnet Mehr lesen

Gasstreit Ukraine-Russland: Grund in Subventionswettlauf bei Getreide

Dienstag, 2.12.2008 - 13:15 (Ökonews)

Moskau macht mit Gas Druck in Wettstreit um Exportsubventionen für Getreideüberschuss Mehr lesen

Brunner: Klimaschutz bietet Chance für Ausweg aus der Wirtschaftskrise

Dienstag, 2.12.2008 - 13:15 (Ökonews)

EU muss in der Krise daher bei ihren Klimazielen bleiben Mehr lesen

Ursula Sladek ist ?Social Entrepreneur 2008?

Dienstag, 2.12.2008 - 9:22 (Solarthemen)

Solarthemen 292: Die ?Stromrebellin? aus dem Schwarzwald und Mitgründerin der Elektrizitätswerke Schönau (EWS), Ursula Sladek, ist vom internationalen Fördernetzwerk für Sozialunternehmertum Ashoka aufgenommen und gegenüber 300 Mitbewerbern allein in Deutschland ausgezeichnet worden. Ashoka zeichnet jedes Jahr Menschen aus, die unternehmerisches Denken mit gemeinnützigen Zielen verknüpfen. Mehr lesen

Deutschlands erster Tengelmann Klimamarkt öffnet

Dienstag, 2.12.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EnergieAgentur.NRW bewertet Projekt als vorbildlich in Deutschland. Mehr lesen

Die EU als Bremser im internationalen Klimaschutz?

Dienstag, 2.12.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Eröffnung des Klimagipfels beginnt mit Hinblick auf die EU unter negativen Vorzeichen. Mehr lesen

Memorandum für ein faires und ambitioniertes Weltklimaabkommen

Dienstag, 2.12.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zur Weltklimakonferenz in Posen machen VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in einem Memorandum auf die Dramatik des Klimawandels aufmerksam. Mehr lesen

UN-Studie stellt Höchststand von Kohlendioxid in der Atmosphäre fest

Dienstag, 2.12.2008 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Treibhausgase heizen das Weltklima nach UN-Angaben weiter mit steigender Tendenz an. Mehr lesen

Antarktis: Meeresströmung trotzt Klimawandel

Dienstag, 2.12.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Westwinde im südlichen Ozean nehmen infolge der globalen Erderwärmung zu. Doch wie reagiert die weltweit stärkste Meeresströmung, der antarktische Zirkumpolarstrom darauf? Kieler Meeresforscher haben jetzt eine überraschende Antwort auf diese Frage gewonnen. Mehr lesen

Ein Chip für mehr Solarenergie

Dienstag, 2.12.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Noch mehr aus der Sonnenenergie rausholen wollen David Sohr (16) und Andreas Kell (17) vom Aloisiuskolleg in Bonn. Mehr lesen

: Deutschlands erster Tengelmann Klimamarkt öffnet

Dienstag, 2.12.2008 - 0:15 (Solarportal24)

Die Unternehmensgruppe Tengelmann eröffnet heute den ersten Klima(super)markt in Deutschland. In einer Rekordbauzeit von nur acht Wochen wurde in Mülheim an der Ruhr der Tengelmann Klimamarkt fertig gestellt - ein Markt mit Modellcharakter für die gesamte Branche in Bezug auf Energie- und CO2-Einsparung. Geheizt wird der „Supermarkt der nächsten Generation“ mit Erdwärme und Kühlanlagen-Abwärme, mittels Fotovoltaik werden 45.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr erzeugt, ein ausgeklügeltes Lichtmanagement spart Energie - und beliefert wird der Klimamarkt von besonders emissionsarmen Fahrzeugen. Mehr lesen

Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels

Dienstag, 2.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Umweltgutachten 2008 des deutschen Sachverständigenrates für Umweltfragen - erschienen im Erich Schmidt Verlag Mehr lesen

klima-aktive-Klassenfahrten für umweltbewusstes Reisen

Dienstag, 2.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Lebensministerium unterstütz Projekt für faires Reisen des Instituts "respect" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich