News und Nachrichten von 2008
Datum: 19.12.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
juwi-Gruppe und Immobilienkonzern SEGRO schließen Vereinbarung zum Bau von Dach-Solarstromanlagen
Freitag, 19.12.2008 - 14:15 (Solarserver)
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) und SEGRO plc. (London/Paris), einer der führenden europäischen Immobilienkonzerne, gehen beim Klimaschutz gemeinsame Wege und schließen dazu weit reichende Vereinbarungen: In einem ersten Schritt haben der Wörrstädter Projektentwickler von Erneuerbare-Energien-Anlagen und der Londoner Anbieter von Gewerberaumlösungen jetzt einen Vertrag zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf einem SEGRO-Gebäude in Frankfurt unterzeichnet. Dem für Anfang 2009 geplanten Referenzprojekt bei neckermann.de sollen künftig noch viele weitere Solarstrom-Anlagen auf SEGRO-Objekten in Europa folgen, berichten die Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Branche aus Berlin und Brandenburg gründet länderübergreifendes Netzwerk
Freitag, 19.12.2008 - 14:15 (Solarserver)
Am 10.12.2008 wurde in Anwesenheit von über 30 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Photovoltaik-Branche aus Berlin und Brandenburg ein länderübergreifender Arbeitskreis ins Leben gerufen. "Damit legen wir den Grundstein für ein Branchennetzwerk, das den Austausch zwischen Forschungsinstitutionen und Unternehmen der Region intensivieren wird", sagt Ulrich Meyer, Energieexperte bei der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB), die das Branchentreffen im Berliner Rathaus gemeinsam mit der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH initiiert hatte. Mehr lesenPhotovoltaikanlagen der Netzagentur melden
Freitag, 19.12.2008 - 10:15 (Bund der Energieverbraucher)
Die Meldung kann ab 1. Januar 2009 abgegeben werden. ...mehr Mehr lesenDachfläche für Photovoltaik-Projekt in Tschechien
Freitag, 19.12.2008 - 10:15 (Ökonews)
1 Halle südlich von Prag mit rund 800 qm Süddach steht zur Nutzung mit Photovoltaik bereit Mehr lesenModulhersteller aleo solar schließt für 2009 bereits Verträge über mehr als 25 MW ab
Freitag, 19.12.2008 - 9:15 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) meldet für das kommende Jahr bereits Verträge mit einem Volumen von mehr als 25 Megawatt (MW) in Europa. Mit einer Reihe von Fachhändlern, Installateuren und Solarteuren in den europäischen Kernmärkten seien Verträge über die Lieferung von aleo-Modulen unterzeichnet worden, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Derzeit umfasse der Kundenkreis der aleo solar AG europaweit mehr als 400 Installations- und Fachhändler-Betriebe sowie spezialisierte Solarteure. Heiner Willers, Mitglied des Vorstands der aleo solar AG, zeigt sich zuversichtlich: "Für 2009 lässt sich bereits eine Kontinuität im Geschäft erkennen, Mehr lesenRENIXX World steigt über 1 Prozent: VeraSun, Energy Conversion Devices und Q-Cells an der Spitze
Freitag, 19.12.2008 - 8:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte gestern um 1,14 Prozent (+31,14 Punkte) zu, Schlusskurs 680,96 Punkte. Mehr lesenDEGERenergie stellt neue hoch belastbare Solar-Tracker vor
Freitag, 19.12.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die DEGERenergie GmbH mit Sitz in Horb a.N. bietet ab sofort zwei neue Nachführsysteme für Photovoltaik-Anlagen. Die Geräte vom Typ "DEGERtraker 3000HD" und "5000HD" seien speziell für den Einsatz in Starkwindzonen konzipiert, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung. Die Bezeichnung "HD" steht für "heavy duty" (hoch belastbar). Das von DEGERenergie eigens entwickelte neue Auslegungstool sorge dafür, dass damit bestückte Solarstromanlagen selbst extremen Windlasten trotzen. So halte bereits die Grundkonfiguration Windgeschwindigkeiten bis zu 170 km/h problemlos stand - eine großzügig ausgelegte Sicherheitsreserve sichere die Anlagen gegen stärkere Spitzenböen ab. Mehr lesenEuropaparlament verabschiedet Klimaschutzpaket
Freitag, 19.12.2008 - 3:15 (Solarserver)
Das Europäische Parlament in Brüssel hat am 17.12.2008 die Weichen für die energetische Zukunft in Europa gestellt. Mit der Abstimmung im Parlament ging der elfmonatige Verhandlungs- und Gesetzgebungsprozess zu Ende. Das Klimaschutzpaket bestätigt das Ziel der EU, bis zum Jahr 2020 zwanzig Prozent des europäischen Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken, genauso wie die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und eine Verbesserung der Energieeffizienz um jeweils zwanzig Prozent. Der Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Applied Materials, Inc. begrüßt die Verabschiedung des Klimaschutzpaketes und besonders die darin enthaltene Richtlinie zur Förderung der Nutzung Mehr lesen: Conergy Gruppe entwickelt ersten Solarpark Saudi-Arabiens
Freitag, 19.12.2008 - 0:15 (Solarportal24)
Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat den Zuschlag für den Bau einer 2-MW-Solarstromanlage für die King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) in Saudi Arabien erhalten. Die Anlage wird in Thuwal, nördlich der Stadt Jeddah, entstehen. Die Fotovoltaik-Anlage im Wert von 11,3 Millionen Euro ist gleichzeitig die erste große Solarstromanlage innerhalb des Golf-Kooperationsrats. Sie wird über eine Dachfläche von 11.577 Quadratmeter reichen und jährlich 3.332 Megawattstunden saubere Energie liefern. Mehr lesen: Taiwanesische Auria Solar beginnt Micromorph-Pilotproduktion
Freitag, 19.12.2008 - 0:15 (Solarportal24)
Oerlikon Solar, der weltweit führende Lieferant von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Fotovoltaik-Module, meldet, dass der erste asiatischer Kunde, Auria Solar (Taiwan), mit der Pilot-Produktion von Micromorph-Modulen beginnt. Die volle Produktion soll im 1. Quartal 2009 starten, was einem jährlichen Ausstoß von über 60 MWp entspreche, so Oerlikon Solar in einer Pressemitteilung. Dies bringe Auria Solar seinem Ziel einen großen Schritt näher, bis 2012 eine jährliche Produktionskapazität von 500 MWp aufzubauen. Mehr lesenSpanisches Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 MW fertiggestellt
Freitag, 19.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
Solarpark Calasparra sichert sich hohe spanische Einspeisevergütung Mehr lesenTechnikerschule Butzbach weiht Solar-Klimaanlage ein
Freitag, 19.12.2008 - 3:15 (Solarserver)
Am 15.12.2008 wurde die erste Anlage zum ganzjährigen, energieeffizienten Klimatisieren von Seminarräumen an einer bundesdeutschen Schule eingeweiht. Die Energie zum Antrieb der solaren Klimatisierungsanlage produzieren hauptsächlich innovative, von reinem Wasser durchflossene Vakuumröhrenkollektoren. Die Solar-Klimaanlage ist gleichermaßen für Forschungs-, Schulungs- und Demonstrationszwecke gedacht. Sie präsentiere aber auch Techniken, mit denen sich sehr schnell ganze Wirtschaftszweige entwickeln könnten, heißt es in der Pressemitteilung der Technikerschule. Mit der Anlage wird das Prinzip des Campingkühlschranks großtechnisch umgesetzt und der fossile Brennstoff Gas durch Mehr lesenKeine News gefunden.
RWE Innogy kündigt Bau des Offshoreparks Innogy Nordsee 1 an
Freitag, 19.12.2008 - 16:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy hat die ENOVA Energieanlagen GmbH, eine Gesellschaft der ENOVA Unternehmensgruppe, erworben. Damit verbunden sind die Rechte am Offshore-Windprojekt North Sea Windpower 3 (NSWP3). Mehr lesenWindspeed an der ganzen Nordseeküste
Freitag, 19.12.2008 - 14:31 (Solarthemen)
Solarthemen 293: Ein Konsortium verschiedener Forschungsinstitute in Europa will bis Februar 2011 unter dem Projektnamen ?Windspeed? das Offshore-Potenzial für die südliche und die mittlere Nordsee unter Berücksichtigung anderer Nutzungsansprüche länderübergreifend ermitteln. Mehr lesenRWE plant Bau des größten Hochsee-Windparks
Freitag, 19.12.2008 - 10:15 (Verivox)
Der Essener Stromversorger RWE will den bisher größten Hochsee-Windpark vor der deutschen Küste bauen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energiekosten steigen 2009 weiter an
Freitag, 19.12.2008 - 18:15 (Verivox)
Die Welle der Energiepreiserhöhungen reißt nicht ab. Mehr lesenRWE unterzeichnet Abkommen mit Bulgarien
Freitag, 19.12.2008 - 17:15 (Verivox)
Der Energiekonzern RWE hat am Freitag mit Bulgarien ein Abkommen für eine gemeinsame Gesellschaft zur Projektentwicklung eines Atomkraftwerks bei Belene an der Donau unterzeichnet. Mehr lesenBundestag: Nachtspeicheröfen bis 2019
Freitag, 19.12.2008 - 17:15 (Verivox)
Die klimaschädlichen Nachtspeicherheizungen dürfen nur noch bis Ende 2019 eingesetzt werden. Mehr lesenWettbewerb um Energieeffizienzhäuser gestartet
Freitag, 19.12.2008 - 16:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und dena-Geschäftsführer Stephan Kohler haben den Bauherrenwettbewerb "Effizienzhaus - Energieeffizienz und gute Architektur" gestartet. Mehr lesenRegelmäßige Nukleartransporte auf deutschen Straßen
Freitag, 19.12.2008 - 15:15 (Verivox)
Atom-Transporte sind auf deutschen Straßen regelmäßiger unterwegs als bislang öffentlich bekannt. Mehr lesenOPEC: Zeigt die Förderkürzung Wirkung?
Freitag, 19.12.2008 - 14:15 (Verivox)
Das mächtigste Ölkartell der Welt steht mit dem Rücken zur Wand: Einerseits sieht sich die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) gezwungen, auf die seit Sommer massiv eingebrochenen Ölpreise und die trüben Aussichten für die weltweite Ölnachfrage zu reagieren. Andererseits sind die Mitgliedsländer aber stark auf die Einnahmen aus ihren Ölexporten angewiesen. Mehr lesenGänsebraten lässt Stromverbrauch steigen
Freitag, 19.12.2008 - 13:15 (Verivox)
Am ersten Weihnachtsfeiertag steigt der Strombedarf eines Durchschnittshaushalts um rund ein Drittel auf zwölf Kilowattstunden (kWh), schätzt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Mehr lesenAKW Mochovce: Sicher ist nur das Risiko!
Freitag, 19.12.2008 - 12:15 (Ökonews)
Kreative Aktion von Umweltschutz-Organisationen vor Ministerrat - neue Regierung muss gegen AKW Mochovce aktiv werden Mehr lesenClean Energy Power in Stuttgart
Freitag, 19.12.2008 - 11:50 (Solarthemen)
Solarthemen 293: Vom 29. bis 31. Januar findet in Stuttgart die “CEP® CLEAN ENERGY POWER” statt. Veranstalter ist die REECO GmbH (Telefon 07121-30160, www.energie-server.de). Mehr lesenWeiterhin Sozialrabatt für E.ON-Stromkunden
Freitag, 19.12.2008 - 11:15 (Verivox)
Der Energiekonzern E.ON will auch im kommenden Jahr für bedürftige Stromkunden einen Sozialrabatt anbieten. Mehr lesenKreise: Enel verkauft Hochspannungs-Netz für 1,5 Milliarden
Freitag, 19.12.2008 - 11:15 (Verivox)
Der italienische Energiekonzern Enel verkauft Kreisen zufolge sein Hochspannungs-Netz für bis zu 1,5 Milliarden Euro an den Wettbewerber Terna . Mehr lesenIWR-Studie: Regenerative Energiewirtschaft in NRW auf Wachstumskurs
Freitag, 19.12.2008 - 10:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf – Die Regenerative Energiewirtschaft in Nordrhein-Westfalen boomt. Rund 21.000 Beschäftigte halfen im Jahr 2007 in den rund 3.200 erfassten Firmen bei der Herstellung, Errichtung und dem Service regenerativer Anlagen (2006: 18.500 Beschäftigte in 3.100 Unternehmen). Mehr lesenKfW erweitert Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Freitag, 19.12.2008 - 10:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Die KfW Förderbank weitet ihre Programme für Energieeffizienten Bauen und Sanieren ab Januar 2009 aus. Mehr lesenGasstreit mit Ukraine könnte Auswirkungen auf Westeuropa haben
Freitag, 19.12.2008 - 10:15 (Verivox)
Der angekündigte Lieferstopp für russisches Gas an die Ukraine könnte nach Einschätzung des russischen Gasverbandes Auswirkungen auf Westeuropa haben. Mehr lesenÖlpreise notieren weiter bei tiefstem Stand seit viereinhalb Jahren
Freitag, 19.12.2008 - 10:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben am Freitag weiter in der Nähe ihres tiefsten Stands seit rund viereinhalb Jahren notiert. Mehr lesenNutzer erneuerbarer Energien sind zufrieden
Freitag, 19.12.2008 - 9:29 (Solarthemen)
Solarthemen 293: Nach einer Umfrage der Deutschen Energieagentur sind Eigenheimbesitzer und Mieter, die erneuerbare Energien nutzen, überwiegend zufrieden mit der Technik. 49 Prozent sagten bei der Ende Oktober veranstalteten Umfrage, sie seien ?sehr zufrieden? mit ihrer Anlage. 33 Prozent waren ?eher zufrieden?. Nur 3 Prozent gaben an, dass sie ?eher unzufrieden? seien, und 15 Prozent antworteten [...] Mehr lesenForschungsförderung für Erneuerbare Energien auf Rekordniveau
Freitag, 19.12.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesumweltministerium steigert Fördervolumen im Jahr 2008 um 50 Prozent. Mehr lesenKlare Absage des Kärntner Landtages für Tauerngasleitung
Freitag, 19.12.2008 - 1:15 (Ökonews)
Oberkärnter Abgeordnete überzeugten den Kärntner Landtag von den Nachteilen einer neuen Gasleitung Mehr lesenKärnten will Unterstützung von Projekten durch den Klimafonds
Freitag, 19.12.2008 - 1:15 (Ökonews)
Energie-Vorbildland Kärnten braucht massive Unterstützung für Energie- und Umweltprojekte Mehr lesenPortugal: Musterland für Erneuerbare Energien?
Freitag, 19.12.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Portugal könnte das Musterland für Erneuerbare Energien werden. In den letzten drei Jahren hat sich der Anteil der Erneuerbaren verfünffacht. Mehr lesenVideo: EnergiePlusHaus
Freitag, 19.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
In Dobersdorf im Südburgenland entstand ein Plusenergie-Mehrfamilien-Wohnhaus, das sofort ausgebucht war. Jetzt folgen weitere Projekte Mehr lesenStandpunkt zur Weltklimakonferenz in Poznan
Freitag, 19.12.2008 - 0:15 (Ökonews)
COP14 in Poznan - Ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer neuen weltweiten Klimaarchitektur - Ein Kommentar von Prof. Dr. Reimund Schwarze Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.