News und Nachrichten von 2008

Datum: 13.12.2008



aleo solar liefert Solarmodule für größtes Photovoltaik-Aufdachprojekt Mexikos

Samstag, 13.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) liefert Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 450 Kilowatt (kW) nach Mexiko. Die Lieferung an einen mexikanischen Projektentwickler sei zum Teil bereits auf einem Dach installiert, das einer Supermarktkette in Aguascalientes gehört, berichtet aleo solar in einer Pressemitteilung. Diese Anlage umfasst 1.056 aleo-Module vom Typ "S_16" mit je 165 Watt, aleo solar lieferte ebenfalls die Wechselrichter. Obwohl es zurzeit noch keine mit europäischen Einspeisevergütungen vergleichbare Förderung von Solarstrom in Mexiko gibt, stelle die Installation von Photovoltaik-Anlagen eine immer lukrativere Alternative dar. Solarstrom zum Selbstverbrauch Mehr lesen


Kofinanzierung von Dämmung und Sonnenkollektoren durch EU

Samstag, 13.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

EU-Kommission will Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Haushalten mit geringem Einkommen fördern Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Klimaschutzabkommen- ein weiterer Schritt ist getan

Samstag, 13.12.2008 - 18:15 (Ökonews)

Ein Arbeitsplan bis zur nächsten UN-Klimakonferenz Ende 2009 in Kopenhagen wurde fixiert Mehr lesen

Klimaschutzabkommen- ein weiterer Schritt, leider nicht mehr

Samstag, 13.12.2008 - 17:15 (Ökonews)

Ein Arbeitsplan bis zur nächsten UN-Klimakonferenz Ende 2009 in Kopenhagen wurde fixiert Mehr lesen

Klimagesetz für Großbritannien

Samstag, 13.12.2008 - 11:36 (Solarthemen)

Solarthemen 293: Das Parlament von Großbritannien hat ein Gesetz zum Schutz des Klimas ? Climate Change Bill ? beschlossen. Darin verpflichtet sich das Land, die Treibhausgase bis zum Jahr 2050 um 60 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Mehr lesen

Marktcheck Elektrogeräte: Thema Energie ist im Einzelhandel noch nicht angekommen

Samstag, 13.12.2008 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Verbraucherzentralen bekräftigen Forderung nach Prämien für besonders energieeffiziente Geräte. Mehr lesen

Neue Studie: Umweltbewusstsein der Deutschen auf hohem Niveau

Samstag, 13.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das Umweltbewusstsein der Deutschen bleibt auf einem hohen Niveau: Für 91 Prozent der Bevölkerung ist der Umweltschutz wichtig. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie zum Umweltbewusstsein in Deutschland, die das Bundesumweltministerium (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) in Auftrag gegeben haben. Die Studie zeigt auch, dass das Problembewusstsein für die Risiken und Folgen des Klimawandels sehr hoch ist. Weit über 80 Prozent der Befragten befürchten, dass auf Deutschland hohe Kosten zukommen für die Beseitigung von Schäden oder zum Schutz vor den Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig ist der Anteil der Menschen, welche die Klimafolgen in Deutschland als beherrschbar einstufen, Mehr lesen

Allianz für Klimagerechtigkeit: Analyse der Ergebnisse der Klimakonferenz in Poznan

Samstag, 13.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

VertreterInnen von humanitären, kirchlichen, entwicklungs- und umweltpolitischen Organisationen übergaben Umweltminister Berlakovich in Poznan einen Wegweiser nach Kopenhagen. Mehr lesen

Schweden zahlt Millionen US Dollar für Anpassung an den Klimawandel

Samstag, 13.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Jedoch: immer noch zuwenig um den Anpassungsbedürfnissen der Entwicklungsländer nachzukommen Mehr lesen

WWF präsentiert größte Klima-Aktion in der Geschichte

Samstag, 13.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

"Earth Hour": Eine Milliarde Menschen sollen das Licht abdrehen Mehr lesen

Clean Coal- die Wahrheit

Samstag, 13.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Eine Webseite über falsche Versprechungen und Aufklärung über "Reine Kohle" Mehr lesen

Weg für Erneuerbare Energien in Europa jetzt frei

Samstag, 13.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Solarwirtschaft will bis 2020 zehn Prozent des europäischen Strombedarfs decken Mehr lesen


Regierung plant Strategie für E-Mobile

Samstag, 13.12.2008 - 10:18 (Solarthemen)

Solarthemen 293: Elektromobile sollen das Klima retten. Die Bundesregierung erstellt zurzeit einen Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität als Teil ihres Integrierten Energie- und Klimaprogramms. Dabei sollen die Batterien in Elektroautos als Speicher für Wind- und Solarstrom dienen. Bis zum Jahr 2020 will die Regierung eine Million am Stromnetz aufladbare Elektrofahrzeuge und Plugin-Hybrid-Fahrzeuge auf deutsche Straßen bringen. Laut einem [...] Mehr lesen

Harz wird Modellregion für regenerative Energien – "Energiesystem der Zukunft" gestartet

Samstag, 13.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der Landkreis Harz wird zu einer Modellregion für die Nutzung erneuerbarer Energien. In einem Modellprojekt werden im Landkreis Harz erneuerbare Energien, Elektromobilität, Verbraucher und Energiespeicher zu einem virtuellen Kraftwerk zusammengeschlossen, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Dadurch soll Erzeugung und Verbrauch optimal aufeinander abgestimmt werden. In Verbindung mit einer elektronischen Marktplattform ermögliche dies den beteiligten Erzeugern, Händlern, Netzbetreibern und Kunden eine ökologisch und ökonomisch optimierte Energieversorgung. Das Bundesumweltministerium fördert das Vorhaben mit rund 10 Millionen Euro. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich