News und Nachrichten von 2008

Datum: 10.12.2008



SolarWorld AG eröffnet Photovoltaik-Modulfabrik in Südkorea

Mittwoch, 10.12.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die Bonner SolarWorld AG hat gemeinsam mit ihrem koreanischen Joint Venture-Partner SolarPark Engineering Co. Ltd. ihre erste Fertigung von Solarstrommodulen in Asien in Betrieb genommen. Die Modulfabrik in der südkoreanischen Stadt Jeonju verfüge über eine Kapazität von 150 Megawatt und könne am Standort auf ein Gigawatt erweitert werden, berichtet die SolarWorld AG in einer Pressemitteilung. Mit der neuen Fertigungsstätte trage der SolarWorld-Konzern dem starken Marktwachstum für Solarstromtechnologie in Asien Rechnung. "Allein in Korea und Japan rechnen wir mit einer Steigerung des Marktvolumens bis 2012 auf jeweils mindestens 800 Megawatt. Diese Märkte werden wir aus Mehr lesen

SolarWorld AG eröffnet Modulfabrik in Südkorea

Mittwoch, 10.12.2008 - 12:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn- Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SolarWorld AG aus Bonn hat gemeinsam mit ihrem koreanischen Joint Venture Partner SolarPark Engineering Co. Ltd. ihre erste Fertigung von Solarstrommodulen in Asien in Betrieb genommen. Mehr lesen

: COLEXON: Vereinbarung über Lieferung von XXL-Modulen bis 2013

Mittwoch, 10.12.2008 - 11:15 (Solarportal24)

Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat mit der Masdar PV GmbH, einem Hersteller innovativer Dünnschicht-Module, eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart. Das zunächst bis 2013 beschlossene Abkommen umfasst die Lieferung von 5,7 Quadratmeter großen Fotovoltaik-Modulen im Gesamtvolumen von mehr als 150 MWp. Die auf Basis einer hochentwickelten, siliziumbasierten Dünnschicht-Technologie gefertigten Module böten Investoren künftig ein noch besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis, da die Wirkungsgrade deutlich steigen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Solaraktien drücken RENIXX World ins Minus - Q-Cells schockiert Anleger mit Umsatzwarnung

Mittwoch, 10.12.2008 - 8:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verlor gestern 4,38 Prozent (-30,56 Punkte), Schlusskurs 667,17 Punkte. Mehr lesen

Technologievorreiter im Ruhrgebiet: Stadtwerke Oberhausen AG

Mittwoch, 10.12.2008 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auf dem Dach des STOAG-Betriebsgeländes krönt eine rund 3.500 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage die Hallen des kommunalen Verkehrsbetriebs. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller ARISE Technologies schließt Solarzellen-Liefervertrag mit Asola

Mittwoch, 10.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Ontario, Kanada) berichtete am 3. 12 2008, dass ihr hundertprozentiges Tochterunternehmen ARISE Technologies Deutschland GmbH (Bischofswerda) einen Liefervertrag über Solarzellen unterzeichnet habe. Entsprechend der Vereinbarung, die bis zum 31. Dezember 2012 laufe, soll das Unternehmen Solarzellen an die Asola Advanced and Automtotive Solar Systems GmbH (Isseroda) liefern. ARISE werde insgesamt Solarzellen mit einer Kapazität von rund 80 Megawatt (MW) auf Grundlage einer so genannten "take-or-pay"-Vereinbarung bereitstellen. Mehr lesen


Konsens über EU-Richtlinie für erneuerbare Energien schafft positives Klima für die langfristige Entwicklung der Solarthermie in Europa

Mittwoch, 10.12.2008 - 10:15 (Solarserver)

Zum ersten Mal werden die Heizung und Kühlung, auf deren Konto etwa die Hälfte des europäischen Energiebedarfs geht, zum Gegenstand einer EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. Diese EU-Richtlinie sorge für günstige Voraussetzungen zum Ausbau der Solarthermie in Europa, betont der europäische Solarwärme-Industrieverband ESTIF in einer Pressemitteilung. Das Europäische Parlament und die 27 EU-Mitgliedsstaaten hatten sich am 09.12.2008 über die neue Richtlinie verständigt, welche den Anteil der Erneuerbaren in der EU bis 2020 auf 20 % steigern soll. Die neue Richtlinie verpflichtet die Mitgliedsstaaten, Mindestanteile erneuerbarer Energiequellen für Neubauten und bei einer Mehr lesen


FH Bingen: Wärme und Dünger aus Biomasse durch neuartiges Pyrolyseverfahren

Mittwoch, 10.12.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bingen - Mit einem neuartigen patentierten Verfahren der FH Bingen können nun biologische Abfall- und Reststoffe durch Pyrolyse mit nachgelagerter flammloser Oxidation (Flox) zur Energieerzeugung eingesetzt werden. Mehr lesen


FDP-Antrag: Offshore-Ausbauziele nicht gefährden

Mittwoch, 10.12.2008 - 15:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die FDP-Fraktion hat die Bundesregierung in einem Antrag (16/11214) dazu aufgefordert, die Ausbauziele der Offshore-Windenergie nicht zu gefährden und aus diesem Grund die Raumordnungsplanung des Bundes zu überarbeiten. Mehr lesen

Gewerbesteueranteil nur für Windkraft

Mittwoch, 10.12.2008 - 14:40 (Solarthemen)

Solarthemen 293: Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz 2009 beschlossen. Dabei hat er auch einen neuen Passus im Gewerbesteuerrecht eingefügt. Die Standortgemeinden von Windparks erhalten nun mehr Gewerbesteuern. Zwischenzeitlich hatte ein Gerichtsbeschluss diese bereits vorher geübte Praxis verhindert, weil nach dem Gewerbestesteuerrecht allein die Lohnkosten als Bemessungsgrundlage gelten. (siehe Solarthemen 292) Bei der Windkraft wird nun [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



KfW Bankengruppe fördert fast die Hälfte aller Investitionen in erneuerbare Energien

Mittwoch, 10.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Mit den KfW-Programmen zur Förderung der erneuerbaren Energien wurden im Jahr 2007 in Deutschland Investitionen in Höhe von fünf Milliarden Euro finanziert. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), welche die KfW Bankengruppe zur Bewertung der Fördereffekte ihrer inländischen Förderprogramme für erneuerbare Energien in Auftrag gegeben hat. Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2007 rund elf Milliarden Euro in den Ausbau der Erneuerbaren investiert. Knapp davon hat die KfW gefördert. Bestandteil der Evaluierung waren auch die aus Bundesmitteln verbilligten Programme. Die im Jahr 2007 von der KfW Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



34 % Erneuerbare bis 2020 für Österreich fix

Mittwoch, 10.12.2008 - 23:00 (Ökonews)

Beschluss der EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien - Konjunkturpaket Klimaschutz & Erneuerbare muss geschaffen werden - Keine Strom-Netztarife mehr für Ökostromanlagen! Mehr lesen

Kritik des Dachverbands Energie Klima am Mitterlehner-Vorstoß in der EU-Kommission

Mittwoch, 10.12.2008 - 22:00 (Ökonews)

Kanduth: "Erneuerbare Richtlinie wegweisend für Österreich!" Mehr lesen

Österreichische Regierung bringt Einigung über wichtigste Entscheidung für erneuerbare Energie weltweit in Gefahr

Mittwoch, 10.12.2008 - 19:00 (Ökonews)

Verwunderung über Österreichische Standpunkte zur Richtlinie für Erneuerbare Energien Mehr lesen

Emissionshandel: VIK sieht 300.000 Arbeitsplätze in Gefahr, RWE will faire Ausgestaltung

Mittwoch, 10.12.2008 - 17:18 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen – Beim EU-Gipfel in Brüssel entscheiden die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsländer am Donnerstag und Freitag über das Klima- und Energiepaket. Die Reaktionen zum geplanten Emissionshandel in der EU fallen teilweise heftig aus. Mehr lesen

Gaspreissenkungen zu geringe: Schriftlich widersprechen!

Mittwoch, 10.12.2008 - 16:15 (Bund der Energieverbraucher)

Auch einer Gaspreissenkung sollte widersprochen werden, da sie aufgrund der drastisch gefallenen Ölpreise viel zu niedrig ausgefallen ist. ...mehr Mehr lesen

BEE: Erneuerbare Energien bringen Klimaschutz in der EU voran

Mittwoch, 10.12.2008 - 16:15 (Solarserver)

Am 11.12.2008 verhandeln die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedsländer abschließend über das Klima- und Energiepaket der EU. Während aufgrund massiver Widerstände aus Teilen der Industrie dramatische Verwässerungen beim Emissionshandel und den Grenzwerten für die Autoindustrie drohten, gebe es bei den erneuerbaren Energien ein äußerst positives Signal, konstatiert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Deren Ausbau könne zügig voranschreiten und damit einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wenn die am 09.12. von Rat, Kommission und Parlament gebilligte EU-Richtlinie entsprechend umgesetzt werde. Mehr lesen

?Mehr Mittel für Energieberatung

Mittwoch, 10.12.2008 - 15:49 (Solarthemen)

Solarthemen 293: Im beschlossenen Bundeshaushalt sind mehr Mittel für Energieberatung vorgesehen. Allein 15 Millionen Euro sollen aus der Veräußerung von Zertifikaten im Rahmen des Emissionshandels kommen. Die Mittel fließen in drei Beratungsangebote: Die Verbraucherzentrale sollen an mehr Stellen Energieberatung anbieten können. Für die gestiegene Nachfrage nach der ?Vor-Ort?-Energieberatung sollen ausreichend Mittel zur Verfügung stehen; gegenüber Mai [...] Mehr lesen

EU-Klimapoltik: Emissionshandel in der Diskussion, nationale EE-Fördermodelle gesichert

Mittwoch, 10.12.2008 - 15:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel/Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel erinnerte vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Donnerstag und Freitag noch einmal an die europäischen Klimaschutzziele, die im Frühjahr 2007 beschlossen wurden. Mehr lesen

EU-Klimapolitik: Emissionshandel in der Diskussion, nationale EE-Fördermodelle gesichert

Mittwoch, 10.12.2008 - 15:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel/Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel erinnerte vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Donnerstag und Freitag noch einmal an die europäischen Klimaschutzziele, die im Frühjahr 2007 beschlossen wurden. Mehr lesen

Weltweite Ölnachfrage sinkt

Mittwoch, 10.12.2008 - 13:18 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London – Im November ist die Ölproduktion der OPEC-Staaten um 880.000 Barrel pro Tag auf 32,26 Millionen (Oktober: 32,26 Mio) gesunken. Mehr lesen

Den Energieverbrauch jederzeit im Blick

Mittwoch, 10.12.2008 - 9:15 (BINE Informationsdienst)

BINE Projektinfo stellt neues System für ein ganzheitliches Gebäudemanagement vor Mehr lesen

Studie bescheinigt Thüringen hohes PV-Potenzial

Mittwoch, 10.12.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Auftrag der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat das Potenzial für den Einsatz erneuerbarer Energien in Thüringen analysiert. Mehr lesen

Klimaschutz sucht Schule

Mittwoch, 10.12.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Berlin ist soeben das bislang umfangreichste Klimaschutzförderprogramm für Schulen und Bildungseinrichtungen gestartet. Mehr lesen

: Wachstumsregion Indien: Premiere für ENERGY INDIA

Mittwoch, 10.12.2008 - 3:15 (Solarportal24)

Nach dem Auftakterfolg des vergangenen Jahres veranstaltet die Deutsche Messe Hannover vom 10. bis 13. Dezember erneut die Leitmessen CeMAT INDIA, MDA INDIA und Industrial Automation INDIA auf dem neuen Messegelände in Bangalore. Premiere feiert in diesem Jahr die ENERGY INDIA: Leistungsfähige und bedarfsgerechte Energieversorgungskonzepte für die wachsende Wirtschaft Indiens sowie Lösungen, die sowohl konventionelle Energieerzeugung als auch erneuerbare Energien umfassen, stehen bei der ENERGY INDIA im Mittelpunkt. Mehr lesen

US-Solarverband SEIA: Solarenergie schafft und sichert Arbeitsplätze

Mittwoch, 10.12.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der amerikanische Solarindustrie-Verband SEIA (Solar Energy Industries Association; Washington, DC) berichtete am 3.12.2008, dass er dem designierten Präsidenten Obama und Mitgliedern des 111. Kongresses einen Maßnahmenkatalog zur verstärkten Nutzung der Solarenergie vorgelegt habe, mit dem bis 2011 bis zu einer Millionen neuer Arbeitsplätze geschaffen werden könnten. Das Dokument mit dem Titel "Solar Energy: A Blueprint for Job Creation and Economic Security" umfasst Vorschläge für Gesetze und Programme zur Schaffung von "grünen" Arbeitsplätzen und werde den Kongressmitgliedern sowie Obamas Übergangsteams für Energie- und die Wirtschaftspolitik übergeben. Mehr lesen

Erneuerbare Energien trotz Finanzkrise weltweit auf dem Vormarsch

Mittwoch, 10.12.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gegen den aktuellen Trend in der Wirtschaft bleibt die dynamische Entwicklung der Erneuerbaren Energien ungebrochen. Mehr lesen

Richtige Entscheidung für den Klimaschutz

Mittwoch, 10.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

LR Schwärzler begrüßt baldiges Aus für Glühbirnen Mehr lesen

Sima startet Anti-Atom-Kampagne der Stadt Wien

Mittwoch, 10.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

30 Jahre nach Zwentendorf - Ausbau des slowakischen AKW Mochovce verdoppelt atomare Gefahr für Wien Mehr lesen

Erneuerbar statt fossil: Keine Förderung fossiler Energien

Mittwoch, 10.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Kopetz/Scheiber: Kesseltauschaktion: gegen Förderung fossiler Öl- und Gaskessel Mehr lesen

Klima 2.0. Aktionsprogramm "Klimaschutz in Schulen und Bildungseinrichtungen"

Mittwoch, 10.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Was kann ein einzelner Schüler, eine Klasse oder die komplette Schule machen um weniger CO2 zu verursachen und wie kann der Schulalltag klimafreundlicher gestaltet werden Mehr lesen

WEIHNACHTSGESCHENK gesucht? Der oekonews-Energiewendekalender ist erhältlich

Mittwoch, 10.12.2008 - 0:15 (Ökonews)

Nun können Sie den oekonews-Energiewendekalender 2009 sofort bestellen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich