News und Nachrichten von 2008

Datum: 28.11.2008



COLEXON Energy AG: Umsatz und Ergebnis gesteigert; Zusammenschluss mit der Renewagy A/S geplant

Freitag, 28.11.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die COLEXON Energy AG (Hamburg), ein auf die Projektierung von Solar-Kraftwerken fokussiertes Photovoltaik-Unternehmen, erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 ein neues Rekordergebnis. Damit unterstreiche die Gesellschaft ihre erfolgreiche strategische Ausrichtung auf Dünnschichtmodule, wodurch COLEXON auch in für den Markt unsicheren Zeiten auf sicheren Beinen stehe, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 konnte COLEXON die Umsatzerlöse nach eigenen Angaben von 51,3 Millionen Euro auf 98,5 Millionen Euro nahezu verdoppeln. Mehr lesen

Solar-Produkte mit dem "Blauen Engel" sparen Energiekosten: Ausstellung im Energiedesign-Center Berlin

Freitag, 28.11.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die Kraft der Sonne ist eine günstige und umweltfreundliche Energiequelle. Ob Uhren, Taschenrechner, Milchaufschäumer oder Hausnummerbeleuchtungen: Produkte mit dem Blauen Engel, die ohne Batterie und Steckdose laufen, zeigen beispielhaft, wie die zukunftsweisende Solartechnik auch im Haushalt sinnvolle Verwendung findet. Die Nutzung der Sonnenenergie schont die natürlichen Ressourcen und letztlich auch den Geldbeutel. Um den Verbraucherinnen und Verbrauchern Anregungen zum Kauf innovativer Solarprodukte - auch mit dem Blauen Engel - zu geben, organisierten die systaic AG, die Jury Umweltzeichen und das Umweltbundesamt eine Ausstellung solarer Alltagsprodukte in der Vorweihnachtszeit Mehr lesen

Rheinland-Pfalz: 1,5 Megawatt-Solarpark im Landkreis Kusel eingeweiht

Freitag, 28.11.2008 - 13:15 (Solarserver)

Rheinland-Pfalz profitiert von der Sonnenenergie: Mit seinen hohen Solarstrahlungswerten habe das Land ausgezeichnete Voraussetzungen zur Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie, berichtet das Ministerium für Umwelt und Forsten des Landes in einer Pressemitteilung. Am 26.11.2008 wurde ein neuer Solarpark nahe der Ortschaft Eßweiler (Landkreis Kusel) eingeweiht. Die Eurosol GmbH hat im Auftrag der Neue Energie Pfälzer Bergland GmbH, einer gemeinsamen Gesellschaft des Landkreises und der Pfalzwerke AG, auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern 8.640 Solarmodulen aufgebaut. Der Solarpark "Schneeweiderhof" ist eines von vier Photovoltaik-Projekten, welche die Neue Energie Mehr lesen

Johanna Solar Technology startet Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen

Freitag, 28.11.2008 - 9:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Johanna Solar Technology GmbH (Brandenburg an der Havel) hat die Produktion aufgenommen. "Hiermit ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Alle notwendigen Schritte zur Kommerzialisierung unserer hochwertigen und ertragsstarken Dünnschicht-Solarmodule sind eingeleitet", so der für Technik und Produktion zuständige Geschäftsführer Dr. Volker Probst. Damit sei die Produktionsstätte mit einer Nominalkapazität von 30 Megawatt nur ein Jahr nach dem Einbringen der Fertigungsanlagen bereit für den Einstieg in die Serienproduktion. Mehr lesen

Amerikanischer Photovoltaik-Hersteller EPV SOLAR startet Vertrieb von Dünnschichtmodulen aus seiner Fabrik in New Jersey

Freitag, 28.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

EPV SOLAR, Inc. (Robbinsville, USA), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaik-Systemen mit Hauptsitz in New Jersey, berichtete am 24.11.2008, die Produktionsstätte des Unternehmens in Robbinsville habe mit der Fertigung begonnen. Die Module aus der Solar-Fabrik mit einer Jahreskapazität von 20 Megawatt (MW) würden ab sofort vertrieben. Mit der Kapazitätserweiterung in Robbinsville wachse die gesamte Produktionskapazität des Unternehmens auf insgesamt 55 MW, heißt es in der Pressemitteilung. Dazu zählten die Leistung der deutschen Produktionsstätte in Senftenberg (Niederlausitz, 30 MW), die noch im letzten Quartal 2008 starten soll, und die Pilotlinie Mehr lesen

ANTARIS SOLAR will die Energiegewinnung der Zukunft alltagstauglich machen

Freitag, 28.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Göde-Wissenschaftsstiftung (Waldaschaff) mit dem TEC-Institut für technische Innovationen beschäftigt sich künftig neben der Gravitationsforschung auch mit der Solartechnik. Das hänge auch mit der unternehmerischen Tätigkeit ihres Stifters Dr. Michael Göde zusammen und mit seiner neu gegründeten Unternehmensgruppe ANTARIS SOLAR, heißt es in der Pressemitteilung. "Die Energie direkt von der Sonne ohne Umwege über Wind, Kohle, Erdöl usw. zu holen, ist für mich der einzig logische Ansatz", begründet Göde sein Entscheidung, die Aktivität unternehmerisch auszuweiten. Dabei würden die unternehmerischen Ziele Hand in Hand gehen mit den wissenschaftlichen Forschungsgebieten: Mehr lesen

: Solar-Fabrik AG plant 2009 Wachstum im Modulabsatz von mindestens 70 Prozent

Freitag, 28.11.2008 - 2:15 (Solarportal24)

Für das Geschäftsjahr 2009 plant die Freiburger Solar-Fabrik AG ein Wachstum im Modulabsatz von mindestens 70 Prozent. Bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt seien sowohl im Bereich Beschaffung wie auch auf der Absatzseite Verträge für das Jahr 2009 geschlossen worden, die hohe Auslastungsquoten der Kapazitäten versprechen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Derzeit realisiert die Solar-Fabrik in Freiburg eine dritte Produktionsstätte für Fotovoltaik-Module. Mehr lesen

Frischer Wind für den Arbeitsmarkt in Ontario

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

In der kanadischen Provinz schaffen Windturbinen neue Arbeitsplätze - Die dafür nötige Technik stammt aus Deutschland Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Studie zu Chancen der Bioenergie in Deutschland und Europa

Freitag, 28.11.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zunehmende Bedeutung für die dezentrale Energieversorgung - Ab 2009: Starkes Wachstum für Gülleveredlung erwartet. Mehr lesen


Kenersys liefert Windenergieanlagen an juwi - Hersteller und Projektentwickler unterzeichnen Rahmenvertrag

Freitag, 28.11.2008 - 15:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wörrstadt/Münster (iwr-pressedienst) - Die Wörrstadter juwi-Gruppe wird künftig auch Windenergieanlagen (WEA) von Kenersys Europe, der europäischen Windenergie-Tochter der indischen Kalyani-Gruppe, beziehen. Einen entsprechenden Rahmenvertrag haben die beiden Unternehmen jetzt am juwi-Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt unterzeichnet. Mehr lesen

Österreich zahlt mehr Geld für Euratom als für Windkraft

Freitag, 28.11.2008 - 15:15 (Ökonews)

IG Windkraft unterstützt Kampagne "Österreich - RAUS aus EURATOM!" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Amerikanische Erneuerbare-Energien-Verbände ASES, AWEA und GEA in die "Environmental Hall of Fame" aufgenommen

Freitag, 28.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Drei US-Verbände, die sich für die Nutzung der erneuerbaren Energien stark machen, wurden im November im Rahmen einer Preisverleihung in Chicago in die "Environmental Hall of Fame" aufgenommen, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Der US-Solarenergieverband (Solar Energy Society; ASES; Boulder, Colorado), der Windenergieverband (American Wind Energy Associtaion; AWEA; Washington, DC) und der Geothermieverband der Vereinigten Staaten (Geothermal Energy Association; GEA; Washington, DC). Die ausgezeichneten Organisationen wurden im Zuge umfangreicher Recherchen ausgewählt, die mehr als ein Jahr dauerten. Kriterien zur Aufnahme in die "Environmental Hall of Mehr lesen


Mehr über den oekonews-Energiewendekalender

Freitag, 28.11.2008 - 21:15 (Ökonews)

Unser oekonews- Energiewendekalender entsteht nicht von heute auf morgen - unzählige Arbeitsstunden stecken dahinter- JETZT kann er bestellt werden! Mehr lesen

SCHWEIZ: neues Fördersystem für grünen Strom stösst an seine Grenzen

Freitag, 28.11.2008 - 19:15 (Ökonews)

Interesse so hoch, dass Kostendeckel bei Photovoltaik bereits ausgeschöpft ist Mehr lesen

Vattenfall Europe will Strompreise vorerst nicht erhöhen

Freitag, 28.11.2008 - 17:15 (Verivox)

Im Gegensatz zu den beiden größten deutschen Versorgern E.ON und RWE will der Branchendritte Vattenfall seine Strompreise vorerst nicht erhöhen. Mehr lesen

Die neue Zeit der schlauen Stromzähler

Freitag, 28.11.2008 - 14:15 (Verivox)

Die Waschmaschine läuft an, die Kurve auf dem Computer-Monitor schlägt nach oben aus. Das Diagramm zeigt, wie viel Strom die Maschine verbraucht. Mehr lesen

Moratorium: Kein Geld der Schweizer Stromkunden für dreckige Kohlekraftwerke

Freitag, 28.11.2008 - 14:15 (Ökonews)

Immer mehr Schweizer Stromversorger wollen in ausländische Kohlekraftwerke investieren oder haben es schon getan Mehr lesen

Grüne wollen 100 Prozent erneuerbar

Freitag, 28.11.2008 - 13:30 (Solarthemen)

Solarthemen 292: Der Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit großer Mehrheit das Ziel einer 100-prozentigen Energieversorgung Deutschlands aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2040 gesetzt. Im Strombereich soll die Vollversorgung bereits 2030 erreicht sein. Der Anstoß für den Beschluss kam von einer Delegiertengruppe um den energiepolitischen Sprecher Hans-Josef-Fell. Vorangegangen war eine kontroverse Debatte. [...] Mehr lesen

Zeitung: Enel will italienische Erdgas-Tochter verkaufen

Freitag, 28.11.2008 - 12:15 (Verivox)

Der italienische Versorger Enel will nach einem Pressebericht seine italienische Erdgas-Tochter verkaufen und mit dem eingenommenen Geld Schulden abbauen. Mehr lesen

RWE hält an Investitionen fest

Freitag, 28.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Der Energiekonzern RWE hält an seinen geplanten Investitionen fest. Mehr lesen

Ein Weltvertrag für Klimagerechtigkeit

Freitag, 28.11.2008 - 11:15 (Ökonews)

Ein Bericht von der Konferenz in Brüssel Mehr lesen

RWE senkt Gaspreise - Kartellamt dafür Missbrauchsverfahren ein

Freitag, 28.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Das Kartellamt hat sich einem Pressebericht zufolge mit dem Energiekonzern RWE auf eine Senkung der Gaspreise geeinigt. Mehr lesen

"WSJE": Enel will italienische Erdgas-Tochter verkaufen

Freitag, 28.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Der italienische Versorger Enel will nach einem Pressebericht seine italienische Erdgas-Tochter verkaufen und mit dem eingenommenen Geld Schulden abbauen. Mehr lesen

Ölpreise sinken weiter - OPEC-Treffen am Wochenende

Freitag, 28.11.2008 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Freitag leicht gesunken. Mehr lesen

RENIXX World legt weiter zu - US-Aktien von Broadwind, FuelCell Energy und Energy Conversion Devices an der Spitze

Freitag, 28.11.2008 - 8:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern die Gewinne der Vortage weiter ausbauen und legt um 4,57 Prozent (+30,17 Punkte) zu, Schlusskurs 690,19 Punkte. Mehr lesen

Mittelstand setzt auf Erneuerbare Energien

Freitag, 28.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Erneuerbaren Energien und der Maschinenbau sind aus Sicht des deutschen Mittelstands die Wachstumsbranchen der nächsten Jahre. Mehr lesen

Heiße Luft und globale Erwärmung

Freitag, 28.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

VERBRAUCHER INITIATIVE zeichnet Klimaaktionstag aus. Mehr lesen

: Solare Geschenkideen: Zu Weihnachten Sonne verschenken

Freitag, 28.11.2008 - 2:15 (Solarportal24)

Ob Uhren, Taschenrechner, Milchaufschäumer oder Hausnummerbeleuchtungen: Produkte, die ohne Batterie und Steckdose laufen, zeigen beispielhaft, wie die zukunftsweisende Solartechnik auch im Haushalt sinnvolle Verwendung findet. Die Nutzung der Sonnenenergie schont die natürlichen Ressourcen und letztlich auch den Geldbeutel. Um den Verbraucherinnen und Verbrauchern Anregungen zum Kauf innovativer Solarprodukte zu geben, organisierten die systaic AG, die Jury Umweltzeichen und das Umweltbundesamt in der Vorweihnachtszeit eine Ausstellung solarer Alltagsprodukte im Energiedesign-Center in Berlin. Mehr lesen

Viel dämmen, wenig heizen!

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Zwei "Energiestammtische" lockten insgesamt über 100 Leute ins Oberwarter Stadt-Cafe Gamauf Mehr lesen

Greenpeace-Report: Kohle verursacht weltweit Schäden von 360 Milliarden Euro

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Flaggschiff Rainbow Warrior protestiert vor Kraftwerk in Kiel Mehr lesen

Exportinitiative-Umwelttechnologie sorgt für Know-how-Transfer nach Tunesien

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energie, Energieeffizienz sowie Wasser- und Abfallwirtschaft sind vom 27. bis 28. November 2008 Hauptthemen in Tunis Mehr lesen

GLOBAL 2000 und Greenpeace fordern "Schluss mit Beamten-Mikado"

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

UNO-Klimakonferenz: Industriestaaten müssen Klimaschulden bezahlen Mehr lesen

AWO: Krisensichere Geschäfte in Bulgarien

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

In den Bereichen Umwelt und Erneuerbare Energien stehen hohe Investitionen an - Handelsdelegierter Angerer: Chance für österreichische Unternehmen Mehr lesen

Energetisch sinnvoll angebaut: Multimar Wattforum mit neuer Ausstellung

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

DBU gibt 100.000 Euro für Energiekonzept des dritten Bauabschnittes - Vorbildhaft für Umweltbildungsstätten Mehr lesen

Deutscher Unternehmerpreis: Pure Klimaschutz AG gewinnt Sonderpreis "Klimaschutz"

Freitag, 28.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Ausgezeichnetes Geschäftsmodell und aktiver Beitrag des Unternehmens zum weltweiten Umwelt- und Klimaschutz Mehr lesen


RWE-Chef Großmann: 2012 Start in Ära der Elektroautos

Freitag, 28.11.2008 - 17:15 (Verivox)

Ausgezeichnete Perspektiven für Elektroautos sieht der Chef des Essener Energiekonzerns RWE, Jürgen Großmann, in Deutschland. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich