News und Nachrichten von 2008

Datum: 26.11.2008



: SolarWorld AG: Sonnenstrom für den Vatikan

Mittwoch, 26.11.2008 - 16:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG hat für den Vatikan die erste Fotovoltaik-Anlage direkt am Petersdom fertig gestellt. 2.394 Solarmodule produzieren auf dem Dach der päpstlichen Audienzhalle Paolo VI. ab heute Strom. Mit einer Gesamtspitzenleistung von 221,59 Kilowatt, womit pro Jahr etwa 300.000 Kilowattstunden Strom erzeugt werden können, stellte das Solarkraftwerk insbesondere wegen seiner wellenartigen Fächerform eine besondere architektonische Herausforderung dar. Mehr lesen

Solarstrom für den Vatikan: Photovoltaikanlage auf päpstlicher Audienzhalle eingeweiht

Mittwoch, 26.11.2008 - 13:15 (Solarserver)

Der Vatikan hat am 26.11.2008 im Rahmen eines prominent besetzten Festaktes die erste Solarstrom-Anlage des Kirchenstaates eingeweiht. Die SolarWorld AG (Bonn) hat die erste Photovoltaik-Anlage des Vatikans direkt am Petersdom fertig gestellt. 2.394 Solarmodule produzieren auf dem Dach der päpstlichen Audienzhalle ab heute Strom. Bereits die heutige Audienz von Papst Benedikt XVI für über zehntausend Gläubige findet unter dem mit Solarmodulen bedeckten Dach statt. "Mit der Solaranlage soll ein weithin sichtbares Signal für eine klimafreundliche Energieversorgung und für die Bewahrung der Schöpfung gesetzt werden", erklärt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender Mehr lesen

Wechselrichter-Hersteller Fronius erhält renommierten "Frost & Sullivan Best Practices Award 2008"

Mittwoch, 26.11.2008 - 11:15 (Solarserver)

Für die Entwicklung der innovativen und hochleistungsfähigen Photovoltaik-Wechselrichterserie Fronius IG Plus sowie für einen herausragenden Service wurde die Fronius International GmbH mit dem "Frost & Sullivan Best Practices Award 2008" ausgezeichnet. Mit der Entwicklung dieser neuen Geräteserie setzt Fronius neue Maßstäbe auf dem internationalen Wechselrichtermarkt. Dem Unternehmen wird die Auszeichnung für seine herausragende Qualitätskontrolle in der Fertigung verliehen. Qualitätskontrolle spielt eine wesentliche Rolle bei Kundenzufriedenheit, Optimierung des Kaufverhaltens und Sicherstellung des langfristigen Bestehens am Markt, betont Fronius. Die Philosophie von Fronius Mehr lesen

Photovoltaik: 2,4 MW-Solarpark im Süden von Portugal am Netz

Mittwoch, 26.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das portugiesische Unternehmen Jayme da Costa, Mecânica e Electricidade, S.A., meldet den Abschluss der Bauarbeiten des Solarparks Olva nahe der Stadt Mértola im Süden des Landes. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2.380 Kilowatt (kWp) und 14.870 Modulen auf einer Gesamtfläche von 60.000 m2 (6 Hektar) sei bereits im Laufe des Jahres an das Stromnetz angeschlossen worden und arbeite nun mit voller Leistung, berichtet Jayme da Costa in einer Pressemitteilung. Das Photovoltaik-Projekt wurde von Jayme da Costa im Auftrag des Unternehmens Central Fotovoltaica de Sol Poente Lda. entwickelt. Die ersten Verhandlungen gehen zurück in das Jahr 2003 und nun startet Mehr lesen

Green Factory GmbH präsentiert multifunktionale Solar-Software

Mittwoch, 26.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die sorgfältige Planung einer Solaranlage (Photovoltaik) ist eine Herausforderung: Kundenwünsche, örtliche Gegebenheiten und rechtliche Vorgaben müssen beachtet werden. Das neue Programm "GF Professional" der Green Factory GmbH (Heidenheim) soll Fachhandwerkern die Arbeit enorm erleichtern, denn nur eine Software erledige alle Aufgaben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

US-Wechselrichter-Produzent Satcon schließt 3-Jahres-Vertrag mit Samsung in Korea

Mittwoch, 26.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Hersteller von Technologien zur dezentralen Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen im Kraftwerkmaßstab, meldete am 19. November 2008 die Unterzeichnung eines Vertrags mit der Samsung C&T Corporation (Seoul, Südkorea). Der Kontrakt mit Koreas größtem Unternehmen für Technik, Konstruktion, Handel und Investment umfasse die Lieferung von Solar-Wechselrichtern mit einer Gesamtleistung von 180 Megawatt (MW), heißt es in der Pressemitteilung. Satcon will Samsung für weltweite Photovoltaik-Projekte des koreanischen Konzerns mit Wechselrichtern vom Typ "PowerGate Plus" beliefern, im Gegenzug erhalte Samsung ein exklusives Mehr lesen

: Thüringens größte Aufdach-Solaranlage mit Dünnschicht-Technologie eingeweiht

Mittwoch, 26.11.2008 - 2:15 (Solarportal24)

Nach nur drei Monaten Bauzeit hat die COLEXON Energy AG Thüringens größtes Aufdach-Solarkraftwerk mit 3,04 MWp Leistung planmäßig in Betrieb genommen. Auf 52 Stalldächern der Alfra Geflügel GmbH Landwirtschaftliche Besitz KG wurden insgesamt 41.880 Dünnschicht-Module installiert, die bebaute Dachfläche beträgt zirka 33.000 Quadratmeter. Mit der Größe von über 3 MWp gehört die Dünnschicht-Fotovoltaik-Anlage in Waldeck zu den TOP 10 ihrer Art in Deutschland, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: Fotovoltaik-Anlage auf Mehrzweckhalle der Straßenmeisterei Bad Tölz fertig gestellt

Mittwoch, 26.11.2008 - 2:15 (Solarportal24)

Die Carpevigo AG (Holzkirchen) hat eine weitere Liegenschaft im Freistaat Bayern mit einer Fotovoltaik-Anlage ausgerüstet. Auf der Mehrzweckhalle der Straßenmeisterei Bad Tölz wurde vor Kurzem das letzte von insgesamt 295 Solar-Modulen montiert. Die Anlage, die sich über die gesamte südliche Dachfläche der Mehrzweckhalle erstreckt, wird pro Jahr über 60.000 Kilowattstunden klimafreundlichen Strom in das Stromnetz der Stadtwerke Bad Tölz einspeisen. Mehr lesen


Solar-Systemanbieter MP-TEC als Brandenburger "Unternehmen des Jahres" geehrt

Mittwoch, 26.11.2008 - 13:15 (Solarserver)

In Anwesenheit von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wurde der Eberswalder Solar-Systemanbieter MP-TEC am 25.11.2008 in Potsdam als Brandenburger "Unternehmen des Jahres" ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen des 12. Unternehmer-Konvents des Ostdeutschen Sparkassenverbundes durch die ostdeutschen Sparkassen und die Zeitschrift Super Illu vergeben. Die MP-TEC GmbH & Co. KG wurde als einziges Unternehmen der Solar-Branche mit dem renommierten Preis 2008 ausgezeichnet. Damit steht der Hersteller von Solar-Carports, Nachführanlagen und Solarthermie-Kollektoren beispielhaft für das kreative Potenzial und die Bedeutung der ostdeutschen Wirtschaft. Mehr lesen


Schmack Biogas mit endgültigen Neunmonatszahlen

Mittwoch, 26.11.2008 - 17:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf - Die Schmack Biogas AG erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2008 einen Umsatz in Höhe von 46,7 Mio. Euro nach 86,3 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2007. Mehr lesen

Studie: Bioethanol aus Deutschland spart bis zu 80 Prozent CO2-Emissionen

Mittwoch, 26.11.2008 - 11:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - In Deutschland hergestelltes Bioethanol aus Getreide emittiert bis zu 80 Prozent weniger CO2 als fossiler Kraftstoff. Zu diesem Ergebnis kommt das Heidelberger Institut IFEU (Institut für Energie- und Umweltforschung) in einer von dem Biokraftstoffhersteller VERBIO Vereinigte BioEnergie AG in Auftrag gegebenen Studie. Mehr lesen

Pflanzenölprojekt für Traktore und PKW abgeschlossen

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Niederösterreich setzt verstärkt auf alternative Antriebe Mehr lesen

Zukunftsweisende Cellulose-Ethanol-Entwicklung

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Produktion von Ethanol aus Lignocellulose soll in größerem Maßstab getestet werden Mehr lesen

Energie aus Biomasse dank neuer Technologie

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Biomasse-Heizkraftwerk in Böblingen Mehr lesen

Gesucht: Regionale Bioenergieberater für deutsche Landwirte

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Das deutsche Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) unterstützt ab 2009 in allen Flächenbundesländern Anlaufstellen, die Landwirten Beratung in Sachen Bioenergieproduktion und nutzung anbieten Mehr lesen


Vestas erhält 58-MW-Auftrag für Projekte in Griechenland

Mittwoch, 26.11.2008 - 12:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische Windenergieanlagenhersteller Vestas hat eine Auftrag für zwei Windenergie-Projekte in Griechenland mit insgesamt 29 Anlagen des Typs V90-2.0 MW erhalten. Mehr lesen

Job: SERVICETECHNIKER/INNEN für Windkraftanlagen

Mittwoch, 26.11.2008 - 12:15 (Ökonews)

Die Windkraft Simonsfeld GmbH & Co KG zählt zu einem der bedeutendsten regionalen Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und hat sich der zukunftsweisenden ökologischen Stromerzeugung verschrieben Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



DLR-Wissenschaftlern gelingt solare Wasserstofferzeugung in 100-Kilowatt-Pilotanlage

Mittwoch, 26.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wasserstoff kann als Energieträger in Zukunft einen wesentlichen Beitrag für die Energiewirtschaft leisten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



E.ON-Streit mit EU beendet

Mittwoch, 26.11.2008 - 16:15 (Verivox)

Jetzt ist das Kriegsbeil begraben. Der größte deutsche Strom- und Gaskonzern E.ON und die EU-Kommission haben ihren langjährigen Kartellstreit beendet. Mehr lesen

Hofer-Appell an Mitterlehner: geplante Regelung der Netzgebühren abändern!

Mittwoch, 26.11.2008 - 15:15 (Ökonews)

Neue Netztarife für Ökostrombetreiber existenzbedrohend Mehr lesen

Europäische AKW-Sicherheitsrichtlinie ist Kniefall vor Atomstaaten

Mittwoch, 26.11.2008 - 15:15 (Ökonews)

Verwässerung der Anforderungen für Atomsicherheit vorprogrammiert! Mehr lesen

Erneuerbare Energie - Schutzschild gegen Energiekrise

Mittwoch, 26.11.2008 - 15:15 (Ökonews)

Aleklett: Erdölzeitalter geht zu Ende! Mehr lesen

EU-Richtlinie könnte Nutzungspflicht bringen

Mittwoch, 26.11.2008 - 13:55 (Solarthemen)

Solarthemen 292: Mit der Richtlinie für Erneuerbare Energien, die vom Europäischen Parlament am 3./4. Dezember verabschiedet werden soll, könnten Nutzungspflichten für erneuerbare Energien auch in deutschen Altbauten Vorschrift werden. Zur Zeit befindet sich die Richtlinie, die erneuerbare Energien im Strom-, Transport- und Wärmebereich neu regeln soll, im so genannten Trilog zwischen Parlament, Kommission und Ministerrat. Die [...] Mehr lesen

Steigende Strompreise: Deutschland zahlt zuviel

Mittwoch, 26.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Zum Jahreswechsel erhöhen erneut viele Stromversorger ihre Preise. Aktuell sind mehr als 14 Millionen Haushalte von den Erhöhungen um durchschnittlich 8,5 Prozent betroffen. Mehr lesen

"Welt": E.ON laufen Kosten im Ausland aus dem Ruder

Mittwoch, 26.11.2008 - 10:15 (Verivox)

Dem Energiekonzern E.ON laufen nach einem Pressebericht die Kosten für neu erworbene Anlagen im Ausland aus dem Ruder. Mehr lesen

KfW passt Förderung an EnEV an

Mittwoch, 26.11.2008 - 9:54 (Solarthemen)

Solarthemen 292: Die KfW-Förderbank strukturiert ihre Förderprogramme für Bauen, Wohnen und Energie neu und passt sie an die strengeren Effizienzvorgaben der neuen EnEV 2009 an. Voraussichtlich ab April/Mai 2009 wird es in diesem Bereich nur noch zwei KfW-Programme geben: ?Energieeffizient Sanieren? für Maßnahmen im Bestand und ?Energieeffzient Bauen? für den Neubau. Bei Sanierungsmaßnahmen wird wegen [...] Mehr lesen

Gazprom: Einigung mit Kiew über teilweise Schuldenbegleichung

Mittwoch, 26.11.2008 - 9:15 (Verivox)

Der russische Energieriese Gazprom hat sich mit dem staatlichen ukrainischen Gasunternehmen Naftogaz auf eine teilweise Rückzahlung von dessen Schulden geeinigt. Mehr lesen

Ölpreise leicht erholt nach Vortagesrutsch

Mittwoch, 26.11.2008 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach dem kräftigen Kursrutsch vom Vortag leicht gestiegen. Mehr lesen

RENIXX World fester - FuelCell Energy an der Spitze, Quartalszahlen von Yingli erwartet

Mittwoch, 26.11.2008 - 8:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte gestern um 3,8 Prozent (+23,11 Punkte) zu, Schlusskurs 631,08 Punkte. Mehr lesen

ÖSTERREICH: Umweltminister Berlakovich: "Nationaler Kraftakt bei Klima"

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Neuer ÖVP-Umweltminister kündigt im ÖSTERREICH-Interview Initiativen an Mehr lesen

Erneuerbare Energien als Wirtschaftsmotor

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

USA: vom Saulus zum Paulus - US-Senator Pacheco beim Österreichischen Biomassetag in Grieskirchen Mehr lesen

Klimaschutz durch innovative IKT-Lösungen

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Win-Win-Situation für Wirtschaft und Umwelt durch nachhaltiges Handeln Mehr lesen

Set-Top-Boxen und Fernseher: Große Unterschiede beim Stromverbrauch

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Energieeffiziente Geräte und Stopp dem Stand-by helfen beim Sparen Mehr lesen

HP kontrolliert Emissionen in der Beschaffungskette

Mittwoch, 26.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Als erstes IT-Unternehmen veröffentlicht HP Zahlen zur Treibhausgasemission bei seinen größten Zulieferern Mehr lesen


Nationale Strategiekonferenz - Deutschland soll Leitmarkt für Elektromobilität werden

Mittwoch, 26.11.2008 - 11:24 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Bundesregierung erstellt zurzeit einen auf zehn Jahre angelegten Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität, der in Kürze dem Bundeskabinett vorgelegt wird. Mehr lesen

Deutschland soll Leitmarkt für Elektromobilität werden

Mittwoch, 26.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft. Sie werden vor allem im Stadtverkehr bald zum Alltag gehören. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich