News und Nachrichten von 2008
Datum: 25.11.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: Roth & Rau übernimmt die MUEGGE ELECTRONIC GmbH
Dienstag, 25.11.2008 - 17:15 (Solarportal24)
Die Roth & Rau AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Plasmaprozess-Systemen für die Fotovoltaik-Industrie, setzt ihren Expansionskurs durch Akquisitionen weiter fort. Das Unternehmen aus Hohenstein-Ernstthal wird seinen langjährigen Partner und Lieferanten, die MUEGGE ELECTRONIC GmbH mit Sitz im hessischen Reichelsheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt übernehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mehr lesen: Signet Solar: Erste Dünnschicht-Module an Kunden ausgeliefert
Dienstag, 25.11.2008 - 16:15 (Solarportal24)
Nur wenige Wochen nach Start der Serienproduktion hat die Signet Solar GmbH (Mochau) bereits mehr als ein Megawatt Dünnschicht-Module produziert. Jetzt wurde mit der Auslieferung an die Kunden begonnen. Die ersten Fotovoltaik-Module im XXL-Format erhält die alfasolar (Hannover). Aktuell beschäftigt Signet Solar 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland. Ihre Zahl soll auf 400 anwachsen, sobald die Erweiterung der Produktionskapazität auf 130 MW erreicht ist. Mehr lesenDachfläche für Photovoltaik-Projekt in Sachsen/Deutschland sucht Pächter
Dienstag, 25.11.2008 - 16:15 (Ökonews)
3 Hallen nördlich von Chemnitz in Sachsen/Deutschland bieten auf 4.000 qm Süddach viel Platz zur Solarstromproduktion Mehr lesenPhotovoltaik: Wird der griechische Markt zum "Rettungsanker?"
Dienstag, 25.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die Teilnehmer des griechischen Solar-Marktes erwarten eine baldige Modifizierung des 2006 in Kraft getretenen Fördergesetzes für die erneuerbaren Energien. Nach Ansicht der Mitglieder des nationalen Photovoltaikverbandes HELAPCO, könnte dies zu einem Durchbruch führen, der wiederum Unternehmen der weltweiten Solarbranche den neuen Markt eröffnen könnte, den sie händeringend suchen, berichtet er Europressedienst Bonn (EuPD). Mehr lesenSignet Solar startet Vertrieb von Dünnschicht-Solarmodulen – Erstes Megawatt produziert
Dienstag, 25.11.2008 - 12:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mochau - Die Signet Solar GmbH, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, hat seit dem offiziellen Fertigungsstart im European Headquarter in Mochau das erste Megawatt produziert und mit der Auslieferung begonnen. Mehr lesen?3 Megawatt auf Hühnerställen
Dienstag, 25.11.2008 - 9:13 (Solarthemen)
Solarthemen 292: In Waldeck/Thüringen hat die Colexon Energy AG (früher Reinecke & Pohl) eine 3,04-MW-Solaranlage aus First-Solar-Modulen auf einer Geflügelfarm eingeweiht. Dies ist eine der größten Dach- Solaranlagen überhaupt. Das Auftragsvolumen des Projektes beträgt gut 10,9 Millionen Euro. Als Vertragspartner und Investor [...] Mehr lesenPhotovoltaik: Italian Solar Infocenter und SolarMarkt AG bauen eine der größten Solarstromanlagen in Norditalien
Dienstag, 25.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Im Auftrag des Italian Solar Infocenter S.r.L. mit Sitz in Padua hat die Freiburger SolarMarkt AG eine der größten Photovoltaik-Anlagen in Norditalien realisiert. Mit der Anlage in Castelcucco, etwa 40 Kilometer von Treviso entfernt, leiste der Schuhhersteller Grisport S.p.A. einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz, betont die SolarMarkt AG in einer Pressemitteilung. Aufgrund seiner Erfahrungen im Bau individueller Großanlagen erhielt das Freiburger Unternehmen vom Italian Solar Infocenter S.r.L. den Zuschlag für das 740-Kilowatt-Solarkraftwerk. Für die Flachdachanlage auf der Werkshalle von Grisport hat die SolarMarkt AG eigens eine Unterkonstruktion entwickelt. Die Photovoltaik-Fassadenanlage Mehr lesenIBC SOLAR schließt spanischen Megawatt-Solarpark an das Stromnetz an
Dienstag, 25.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
IBC SOLAR (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, hat im September 2008 ein neues, leistungsstarkes Solar-Kraftwerk, das unter dem Projektnamen "Renova" geführt wird, vollständig an das spanische Stromnetz angeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Projekt wurde an zwei Standorten realisiert: in Castuera und Valverde, in der spanischen Provinz Extremadura. Seit Baubeginn im Frühjahr dieses Jahres installierte die spanische IBC-Tochter FOTOVOLTAICA IBC S.A. für die beiden Teilprojekte über 20.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 4,6 Megawatt (MWp). Mehr lesen3S Swiss Solar Systems liefert erste schlüsselfertige teilautomatische Photovoltaik-Produktionslinie aus
Dienstag, 25.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), weltweit agierende Anbieterin von Produktionsanlagen für Solarmodule, meldete am 20. November 2008 die Übergabe einer teilautomatisierten Produktionslinie an das spanische Unternehmen Eurener Energia Solar (Bigastro, Spanien). Dies sei die erste derartige Lieferung, nachdem 3S Swiss Solar Systems im März 2008 in das Geschäft mit semiautomatischen Linien eingestiegen war, heißt es in der Pressemitteilung. "Die neue Linie ist ganz auf den speziellen Bedarf unseres Kunden ausgerichtet", sagte Patrick Hofer-Noser, Vorstand der 3S Swiss Solar Systems AG. "Wir planen und bauen unsere Produktionslinien so, dass die Modulproduzenten Mehr lesenIntraSolar nimmt 540 kW-Photovoltaikanlage in Mönchengladbach in Betrieb
Dienstag, 25.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Spezialist IntraSolar hat am 12.11.2008 Mönchengladbachs ersten Solarpark mit einer Gesamtleistung von 540 Kilowatt (kWp) in Betrieb genommen, berichtet die IntraSolar Energie und Umwelt GmbH & Co. KG in einer Pressemitteilung. IntraSolar hat das Projekt geplant, die Anlage installiert und an das Netz angeschlossen. Zum Einsatz kommen laut IntraSolar ausschließlich qualitativ hochwertige, polykristalline Solarmodule namhafter europäischer Hersteller. Für die Umwandlung des Stroms von Gleichstrom in Wechselstrom kommen Wechselrichter des Weltmarktführers SMA Technologie AG zum Einsatz. Der Solarstrom-Jahresertrag von rund 515.000 Kilowattstunden entspreche Mehr lesenHofer möchte Möglichkeiten für die Nutzung von Photovoltaikanlagen prüfen lassen
Dienstag, 25.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
FPÖ für diesbezügliche Eignungsprüfung öffentlicher Gebäude Mehr lesenSpeicherung erneuerbarer Energien soll Weichen für künftige Energieversorgung stellen
Dienstag, 25.11.2008 - 10:15 (Solarserver)
Fast 300 Fachleute aus zwölf Ländern beraten am 24. und 25. November 2008 in Berlin über die Speicherung von Energie in all ihren technischen Varianten. Die dritte Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien in der NRW-Landesvertretung steht im Zeichen dieser energietechnischen Schlüsselaufgabe. "Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist ein Wettlauf mit der Zeit - aus ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Gründen. Die Ablösung herkömmlicher Energieträger kann jedoch weder über die globale Energiewirtschaft noch über globale Verträge kommen", so Dr. Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR und Vorsitzender des Weltrates für Erneuerbare Energien (WCRE). Mehr lesenErfolgreiches klima:aktiv Programm solarwärme bis Ende 2009 verlängert
Dienstag, 25.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
CO2-Emissionen über die gesamte Lebensdauer der bisher initiierten Solaranlagen ca. 300.000 Tonnen Mehr lesenSchwedische Forscher testen Cellulose-Ethanol-Entwicklung im industriellen Maßstab
Dienstag, 25.11.2008 - 8:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stockholm, Schweden - Schwedische Forscher von Taurus Energy, SEKAB, der Chalmers Technical University und der Universität von Lund haben eine Vereinbarung zur Entwicklung und der Großanwendung eines neuen, verbesserten biotechnologischen Verfahrens zur Produktion von Ethanol aus Lignocellulose als Ausgangsmaterial unterzeichnet. Mehr lesenNeue Förderung für den Umstieg von Öleinzelofen auf Pellets in Salzburg
Dienstag, 25.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Eisl präsentiert neue Förderung für Wechsel von Öl auf Pellets. Energieförderungen lösen Investitionen in Millionenhöhe aus Mehr lesenWindkraft produziert kurzfristig 43 Prozent des spanischen Stroms
Dienstag, 25.11.2008 - 15:15 (Verivox)
In Spanien hat Windkraft kurzfristig 43 Prozent des gesamten benötigten Stroms produziert. Mehr lesenKeine News gefunden.
DLR-Wissenschaftler produzieren erstmals Solar-Wasserstoff in 100-Kilowatt-Pilotanlage
Dienstag, 25.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Wasserstoff kann als Energieträger in Zukunft einen wesentlichen Beitrag für die Energiewirtschaft leisten. Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist es nun erstmals gelungen, diesen wichtigen Energieträger in einer 100-Kilowatt-Pilotanlage durch Sonnenenergie regenerativ und damit CO2-frei zu erzeugen. Bislang im 10-Kilowatt-Leistungsbereich gezeigte Forschungsergebnisse konnten nun erfolgreich auf eine 100-Kilowatt-Pilotanlage übertragen werden, berichtet das DLR in einer Pressemitteilung. Solarenergie ist die mit Abstand am meisten verfügbare Energieressource auf der Erde. Wasserstoff wiederum ist mit seiner hohen Energiedichte ein ausgezeichneter Mehr lesenDLR-Wissenschaftlern gelingt solare Wasserstofferzeugung in 100-Kilowatt-Pilotanlage
Dienstag, 25.11.2008 - 11:15 (Ökonews)
Ein C02 freier Energiesspeicher: solar erzeugter Wasserstoff Mehr lesenWärmepumpenhersteller Alpha-InnoTec verstärkt Führungsmannschaft für weiteres Wachstum
Dienstag, 25.11.2008 - 12:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kasendorf - Bei Alpha-InnoTec werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Um die Internationalisierung noch stärker voranzutreiben, unterstützen seit Anfang November 2008 zwei neue Manager mit langjähriger Branchenerfahrung den Vorsitzenden der Geschäftsführung Heinz Weggel. Mehr lesenWärmepumpenhersteller Alpha-InnoTec verstärkt Führungsmannschaft
Dienstag, 25.11.2008 - 12:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kasendorf - Bei Alpha-InnoTec werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Um die Internationalisierung noch stärker voranzutreiben, unterstützen seit Anfang November 2008 zwei neue Manager mit langjähriger Branchenerfahrung den Vorsitzenden der Geschäftsführung Heinz Weggel. Mehr lesenMeyer Burger und EMIX SA – Mehrheitsbeteiligung geplatzt
Dienstag, 25.11.2008 - 18:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Baar, Schweiz- Der im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete Solarausrüster Meyer Burger Technology AG hat mitgeteilt, dass die geplante Mehrheitsbeteiligung an der französischen EMIX SA mit Hauptpsitz in St-Maurice La Souterraine in Frankreich nicht vollzogen werden soll. Mehr lesenUSA: Klimaschutz am Vormarsch
Dienstag, 25.11.2008 - 17:15 (Ökonews)
US-Senator Pacheco bei denkstatt-Diskussionsrunde: "Change" in den USA auch in der Klimapolitik Mehr lesenWindwärts Energie GmbH mit Genussrechts-Emission
Dienstag, 25.11.2008 - 16:19 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH bietet zum zweiten Mal ein Namensgenussrecht zur Zeichnung an. Bei einem Emissionsvolumen von 3 Millionen Euro werden 3.000 Anteile mit einem Nennwert von jeweils 1.000 Euro ausgegeben. Mehr lesenAnschober: USA starten grüne Energiewende - Österreich fällt weit zurück
Dienstag, 25.11.2008 - 16:00 (Ökonews)
Scharfer Gegenwind für Oberösterreichs Energiewende durch neue Bundesregierung Mehr lesenE.ON-Töchter erhöhen Strompreise
Dienstag, 25.11.2008 - 14:15 (Verivox)
Einige Töchter der E.ON-Gesellschaft haben die Erhöhung der Strompreise angekündigt. Die Gaspreise sollen dagegen erwartungsgemäß sinken. Mehr lesenNeue Netztarife für Ökostrombetreiber existenzbedrohend
Dienstag, 25.11.2008 - 14:15 (Ökonews)
Heute endet die Begutachtungsfrist zur Neufestlegung der Netzgebühren. Die IG Windkraft hofft auf ein Eingreifen der neuen Bundesregierung Mehr lesenRekorderlöse für Stromversorger pro Kilowattstunde
Dienstag, 25.11.2008 - 10:15 (Verivox)
Die Stromversorger in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr von Verbrauchern so hohe Einnahmen pro Kilowattstunde erhalten wie nie zuvor. Mehr lesenÖlpreise stabilisieren sich nach kräftigem Vortagessprung
Dienstag, 25.11.2008 - 9:15 (Verivox)
Ölpreise haben sich am Dienstag nach dem kräftigen Anstieg am Vortag stabilisiert. Mehr lesenCO2-Regelung für Neuwagen wird löchrig wie Schweizer Käse
Dienstag, 25.11.2008 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesregierung und EU senden falsches Signal vor Klimakonferenz in Poznan. Mehr lesenKiew will Schulden für Gaslieferungen bei Gazprom begleichen
Dienstag, 25.11.2008 - 9:15 (Verivox)
Nach der Androhung eines Gas-Lieferstopps will die Ukraine ihre Schulden beim russischen Energieriesen Gazprom begleichen. Mehr lesenRENIXX World gewinnt über 15 Prozent - Verasun, JA Solar und Sunpower an der Indexspitze
Dienstag, 25.11.2008 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World haussierte gestern um 15,77 Prozent (+82,80 Punkte), Schlusskurs 607,97 Punkte. Mehr lesenRENIXX World gewinnt über 15 Prozent - VeraSun, JA Solar und Sunpower an der Indexspitze
Dienstag, 25.11.2008 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World haussierte gestern um 15,77 Prozent (+82,80 Punkte), Schlusskurs 607,97 Punkte. Mehr lesenNeue Studie der Energy Watch Group: Schneller Ausbau erneuerbarer Energien ist bezahlbar
Dienstag, 25.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Ausstieg aus der fossil-nuklearen Energieversorgung ist finanziell mit überschaubaren Investitionen machbar. Mehr lesenKlimabüros vermitteln Forschungsergebnisse zum regionalen Klimawandel
Dienstag, 25.11.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit dem Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg in Bremerhaven wurde das vierte Klimabüro in Deutschland eröffnet. Mehr lesenEin neues Kapitel im Kampf gegen den Klimawandel
Dienstag, 25.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Barack Obamas Videobotschaft an die Teilnehmer des "Global Climate Summit" in Kalifornien Mehr lesenVorarlberg macht sich auf den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft
Dienstag, 25.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Projekt Energiezukunft geht in zweite Phase - Kommunikationskampagne im kommenden Jahr Mehr lesenEU-Klimapaket unverzichtbar für Energierevolution
Dienstag, 25.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Klimapaket darf nicht wegen Finanzkrise verschoben werden Mehr lesenDeutschland will Leitmarkt für Elektromobilität werden
Dienstag, 25.11.2008 - 19:15 (Ökonews)
Nationale Strategiekonferenz Elektromobilität läuft in Berlin - 1 Million Elektro- und Pluginfahrzeuge bis 2020 in Deutschland Mehr lesenJuwi präsentiert ersten in Europa ausgelieferten Tesla
Dienstag, 25.11.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Den Elektroautos gehört die Zukunft ? aber nur mit Strom aus erneuerbaren Energien. Mehr lesenElektrauto aus China
Dienstag, 25.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Build your dream - Hybrid- und Elektroautos aus China Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.