News und Nachrichten von 2008
Datum: 21.11.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Neuartige Solarzellen aus Berlin-Adlershof
Freitag, 21.11.2008 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die neue Solarfabrik des Unternehmens Global Solar Energy verfügt über eine Produktionskapazität von 30 Megawatt. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Signet Solar produziert erstes Megawatt Dünnschicht-Module und startet den Vertrieb
Freitag, 21.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die Signet Solar GmbH, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, hat seit dem offiziellen Fertigungsstart als weltweit erster Käufer einer Applied Materials-Fertigungslinie vom Typ "SunFab" im European Headquarter in Mochau (Deutschland) das erste Megawatt produziert und die Auslieferung an Kunden begonnen. Die ersten Dünnschicht-Module werden an die alfasolar Vertriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Hannover ausgeliefert, berichtet Signet Solar in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik: Sputnik verdoppelt Produktionskapazität für SolarMax-Stringwechselrichter auf 100.000 Stück
Freitag, 21.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Seit Anfang des Jahres verkauft die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) die neue Photovoltaik-Stringwechselrichterserie SolarMax S. In kürzester Zeit seien die Geräte zum Bestseller geworden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Um die hohe Nachfrage decken zu können, wird Sputnik Anfang 2009 eine neue Produktionsstätte in Biel eröffnen. "Mit dem Kauf des neuen Gebäudes ist es uns gelungen, kurzfristig eine gute Lösung für das weitere Wachstum zu finden und die Produktionskapazität unserer SolarMax-Stringwechselrichter zu verdoppeln", erklärt Sputnik-Geschäftsleiter Philipp Müller. Mehr lesenCentrosolar erweitert Angebot für netzunabhängige Solarstromanlagen
Freitag, 21.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die Centrosolar AG, eine Tochtergesellschaft der Centrosolar Group AG, will ihr Angebot an Solarmodulen und Solarstromanlagen für die autarke Stromversorgung, den so genannten Offgrid-Betrieb, weiter ausbauen. Laut einer Pressemitteilung wurden 2008 bereits rund 15.000 Photovoltaik-Module für die netzunabhängige Stromversorgung (Solarstrom-"Inselanlagen") verkauft. Am neuen Produktionsstandort in Wismar sollen 2009 mindestens 24.000 Solarmodule zum Einsatz in Inselanlagen hergestellt werden. Mehr lesenPhoenix Solar AG sichert sich weiteres Wachstum durch Konsortialfinanzierung in Höhe von 150 Millionen Euro
Freitag, 21.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Das internationale Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG, sichert die weitere Wachstumsfinanzierung der Gruppe über einen Konsortialkredit in Höhe von 150 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dem Konsortium gehören die bisherigen Hausbanken des TecDAX-Unternehmens und ein neues Kreditinstitut an. Der Vertrag wurde am 20.11.2008 von den Konsortialbanken und Finanzvorstand Sabine Kauper in München unterzeichnet. Der Kredit soll der Working Capital-Finanzierung der Phoenix Solar-Gruppe sowie der Finanzierung des Aval- und Akkreditivbedarfs dienen und habe eine Laufzeit von drei Jahren, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenCentrosolar baut Offgrid-Sparte für netzunabhängige Solaranlagen aus
Freitag, 21.11.2008 - 12:08 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Centrosolar AG hat angekündigt, ihre offgrid-Sparte (Solarmodule und -anlagen für die autarke Stromversorgung) weiter auszubauen. 2008 hat das Unternehmen weltweit ca. 15.000 offgrid-Module verkauft. Mehr lesenBSW-Solar: Bernhard Hofmann und Matthias Willenbacher neu in den Vorstand gewählt
Freitag, 21.11.2008 - 9:15 (Solarserver)
Bei der diesjährigen Vorstandswahl des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurden der bisherige 1. Vorsitzende Georg Salvavoser, der 2. Vorsitzende Helmut Jäger und der Kassenwart Werner Koldehoff in ihren Ämtern bestätigt. Sie werden dem Verband für weitere zwei Jahre vorstehen. Neu in den insgesamt achtköpfigen Vorstand gewählt wurden Klaus-Bernhard Hofmann, Leiter Politik und Kommunikation des Schott-Konzerns, und Matthias Willenbacher, Mitbegründer und Vorsitzender der Juwi Holding AG. Mehr lesenRENIXX World weiter auf Talfahrt - Suntech Power brechen nach Senkung der Umsatzprognose ein
Freitag, 21.11.2008 - 8:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World setzt seine Talfahrt fort und verliert gestern kräftig um 10,1 Prozent (-61,04 Punkte), Schlusskurs 540,73 Punkte. Mehr lesenUmstrukturierung: Sharp Energy Solution Europe steuert künftig das europäische Solar-Business
Freitag, 21.11.2008 - 8:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Seit dem 01. Oktober 2008 ist Sharp Energy Solution Europe (SESE) als eigene Division der Sharp Electronics Europe (GmbH) für das pan-europäische Solargeschäft zuständig. Damit steuert Sharp die Geschäfte in dem nach Unternehmensangaben derzeit weltweit wichtigsten Markt Europa zentral aus Hamburg. Mehr lesenKünstliche Photosynthese für Solarzellen
Freitag, 21.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Um den Wirkungsgrad von Solarzellen weiter zu heben, arbeiten Wissenschaftler daran, mit Hilfe von künstlicher Photosynthese eine neue Generation von Lichtsammlern herzustellen. Mehr lesenNeuartige Solarzellen aus Berlin-Adlershof: Staatssekretär Müller weiht Solar-Fabrik für Dünnschicht-Photovoltaik ein
Freitag, 21.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU), hat am 19.11.2008 in Berlin-Adlershof eine Fertigungsstätte für neuartige Dünnschicht-Solarzellen eingeweiht. "Deutschland ist Spitze in der Produktion und bei der Installation neuer Solaranlagen. Rund 3.800 Megawatt Leistung wurden insgesamt in Deutschland in Betrieb genommen. Mehr als 75 Unternehmen produzieren Solaranlagen in Deutschland. Die Photovoltaik ist eine hochinnovative und wachstumsstarke Branche. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein deutlicher Beschäftigungszuwachs verbunden", sagte Müller. Mehr lesenMehr als 100 Millionen Euro Forschungsförderung für erneuerbare Energien; Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2007/2008 erschienen
Freitag, 21.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Angesichts knapper werdender Ressourcen fossiler Energieträger und deren negativer Einflüsse auf das Klima trägt die Forschung zu erneuerbaren Energien und deren Einsatz dazu bei, die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu unterstützen. 2008 hat das Bundesumweltministerium (BMU) deshalb mehr als 100 Millionen Euro zur Forschungsförderung in diesem Bereich zur Verfügung gestellt. Mehr als 40 % davon entfallen auf die Photovoltaik, rund ein Drittel auf die Windenergie, der Rest auf die Geothermie und Solarthermie. Die derzeit laufenden Forschungsprojekte des BMU werden in dem gerade erschienenen "Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2007/2008" vorgestellt. Die neue Veröffentlichung Mehr lesen: Genussrechte als nachhaltige direkte Unternehmensbeteiligung
Freitag, 21.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Die aktuelle Finanzmarkt-Krise lässt viele Anlegerinnen und Anleger nach zukunftsfähigen Investitionsmöglichkeiten fragen. Laut dem Branchenverband BSW-Solar gewinnt die Solarenergie auch hier weiter an Bedeutung. Das Fotovoltaik-Unternehmen SolarArt e.K. (Lauda-Königshofen), Gesellschaft für solare Energiegewinnung, plant bis Ende 2008 die Platzierung von 2 Millionen Euro für ihr Genussrecht. Genussrechtskapital ist eine Art „Kredit“, der mit einer Gewinnbeteiligung vergütet wird. Mehr lesen: Neue Tsunami-Frühwarnanlage funktioniert mit Centrosolar-offgrid-Modulen
Freitag, 21.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Die Centrosolar AG baut ihre offgrid-Sparte (Solarmodule und -anlagen für die autarke Stromversorgung) weiter aus. Das Unternehmen will mit der Produktionserweiterung das international gestiegene Interesse auch über das Hauptabsatzgebiet der netzgebundenen Fotovoltaik-Anlagen hinaus bedienen. Spektakulärstes Einsatzgebiet der offgrid-Module ist die kürzlich in Betrieb gegangene Tsunami-Frühwarnanlage in Indonesien, dessen Meeresbojen mit Modulen aus Wismar bestückt sind. Mehr lesenStrukturwandel: Sharp Energy Solution Europe steuert das europäische Solar-Business
Freitag, 21.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Mit der neuen Division Sharp Energy Solution Europe erhält Sharp Solar pan-europäische Strukturen - Die Umstrukturierung zielt auf die weitere Stärkung des europäischen Photovoltaikmarktes und den Aufbau von Zukunftsmärkten Mehr lesenEnergy Globe soll jährlich im Europaparlament vergeben werden
Freitag, 21.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Rübig setzt sich für Aufwertung des größten internationalen Umweltpreises ein Mehr lesenKeine News gefunden.
Indische Goldmedaille für EnviTec
Freitag, 21.11.2008 - 13:31 (Solarthemen)
Solarthemen 291: EnviTec Biogas India Pvt.Ltd. ist der diesjährige Goldmedaillengewinner des ?Asian Power Awards? in der Kategorie ?Best Decentralized Power Plant in Asia?. Das Joint Venture der EnviTec Biogas AG und MPPL Renewable Energy Pvt. Ltd. hat den Preis für ein Projekt zum Bau von Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt 30 Megawatt in [...] Mehr lesenNeunmonatszahlen Petrotec: Umsatz um 37 Prozent auf 65,7 Mio. Euro gesteigert, EBIT bei minus 29,1 Mio. Euro
Freitag, 21.11.2008 - 12:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Borken - Die Petrotec AG (ISIN DE000PET1111), Hersteller von Biodiesel auf Basis von Altspeisefett, erwirtschaftete in den ersten drei Quartalen 2008 im Konzern einen Umsatz von 65,7 Mio. Euro, ein Plus von 37,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr lesenVerbund erwirbt drei Windparks in Niederösterreich
Freitag, 21.11.2008 - 10:15 (Ökonews)
Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien - Insgesamt 49 MW installierte Windleistung im Bezirk Bruck an der Leitha - Klimaschonender Strom für rund 29.000 österreichische Durchschnittshaushalte Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Russische Lukoil könnte Hauptaktionär bei spanischer Repsol werden
Freitag, 21.11.2008 - 17:15 (Verivox)
Der russische Ölkonzern Lukoil könnte Hauptaktionär des spanisch-argentinischen Energieriesen Repsol werden. Die spanische Bank La Caixa erklärte am Freitag, sie verhandle mit Lukoil über den Verkauf eines Teils ihrer Repsol-Anteile. Mehr lesenNeuer Gasstreit zwischen Russland und Ukraine zeichnet sich ab
Freitag, 21.11.2008 - 17:15 (Verivox)
Die stark unter der Finanzkrise leidende Ukraine steht vor einem neuen Gasstreit mit dem Nachbarn Russland. Der vom Kreml kontrollierte Energiekonzern Gazprom fordert laut Moskauer Medienberichten vom Freitag von der Ukraine die Tilgung ihrer Gasschulden von 2,4 Milliarden US-Dollar (1,9 Mrd Euro). Mehr lesenKurzsichtigkeit setzt Klimaschutz und Vorteile für HausbauerInnen in Oberösterreich aufs Spiel
Freitag, 21.11.2008 - 17:15 (Ökonews)
LR Kepplinger: "..voraussichtliches Ende des flächendeckenden Solaranlagen-Einsatzes in Oberösterreich durch Kurzssichtigkeit.." Mehr lesenLR Anschober: Stand der Regierungsverhandlungen in Energiepolitik ein Desaster
Freitag, 21.11.2008 - 12:15 (Ökonews)
Schlechtestes Energiekapitel seit Jahrzehnten: unambitioniert, rückwärtsgewandt, wirtschaftlich und ökologisch kontraproduktiv Mehr lesenGewinn von Gazprom Germania geht zurück
Freitag, 21.11.2008 - 12:15 (Verivox)
Die deutsche Gashandelstochter des russischen Gazprom-Konzerns, Gazprom Germania, hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres Gewinneinbußen verzeichnet. Mehr lesenRWE auch an Bau eines Atomkraftwerks im Baltikum interessiert
Freitag, 21.11.2008 - 12:15 (Verivox)
Der Energiekonzern RWE plant den Einstieg in Kernkraftwerke in weiteren osteuropäischen Ländern. Mehr lesen2G Bio-Energietechnik: Nachfrage zieht deutlich an – Expansion in Süddeutschland
Freitag, 21.11.2008 - 11:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Heek – Die 2G Bio-Energietechnik AG aus Heek verzeichnet derzeit einen deutlich wachsenden Auftragseingang. Mehr lesenEuropäische Entwicklungstage - Jugendliche aus Deutschland und Frankreich malten Bilder zu Energie(un)gerechtigkeit
Freitag, 21.11.2008 - 11:15 (Ökonews)
Fast sechs Quadratmeter groß ist das Gesamtkunstwerk von 35 SchülerInnen aus den Partnerstädten Straßburg und Stuttgart, das sie mit Unterstützung des Künstlers Michael Arantes Müller während der Europäischen Entwicklungstage malten Mehr lesenUN-Jahresbericht: Emissionen steigen weiter
Freitag, 21.11.2008 - 11:15 (Ökonews)
Obwohl die Treibhausgasemissionen der Industriestaaten weiter ansteigen, sind die im Rahmen des Kyoto Protokolls angepeilten Reduktionsziele nach wie vor in Reichweite Mehr lesenEnergieversorger MVV steigert Umsatz und Gewinn
Freitag, 21.11.2008 - 10:15 (Verivox)
Der Mannheimer Energieversorger MVV hat im Geschäftsjahr 2007/08 (30.9.) Umsatz und Gewinn gesteigert und blickt optimistisch in die Zukunft. Mehr lesensystaic AG kooperiert mit Saint-Gobain
Freitag, 21.11.2008 - 9:38 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Die systaic AG hat mit der Saint-Gobain Glass France S.A. eine strategische Zusammenarbeit im Vertrieb und bei der Entwicklung geschlossen. Darunter fallen Energiedachsysteme und Solar-Applikationen für die Automobilindustrie. Mehr lesen"Handelsblatt": Kartellamt will Senkung der Gaspreise erzwingen
Freitag, 21.11.2008 - 9:15 (Verivox)
Das Bundeskartellamt will einem Zeitungsbericht zufolge knapp 30 deutsche Gasversorger zu Entlastungen für ihre Kunden verpflichten. Mehr lesenÖlpreise nach Talfahrt weiter unter 50 Dollar
Freitag, 21.11.2008 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Freitag nach einer rasanten Talfahrt der vergangenen Tage unter der Marke von 50 US-Dollar vorerst etwas stabilisiert. Mehr lesenMerkel für strikten Klimaschutz
Freitag, 21.11.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Angesichts von Finanzkrise und Klimawandel empfahlen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ex-UN-Umweltdirektor Klaus Töpfer auf der Jahreskonferenz des Nachhaltigkeitsbeirats in Berlin das Modell der sozialen und ökologischen Marktwirtschaft und setzten sich für die Einhaltung der deutschen und europäischen Klimaschutzziele ein. Kommentar von Maike Sippel Mehr lesenObama: 150 Milliarden Dollar für Klimaschutz
Freitag, 21.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Amerikas künftiger Präsident ruft die US-Wirtschaft zu einem gigantischen sozial-ökologischen Umbau auf. Mehr lesenWas ist der Antriebsstoff der Zukunft?
Freitag, 21.11.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie lässt sich der Wunsch nach Mobilität trotz Klimaerwärmung aufrechterhalten? Mehr lesenÖsterreich-Premiere des Klimatheaters in Kuchl
Freitag, 21.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Volksschule Kuchl führt heute das Klimabündnis-Theaterstück "Sommerwinter & Herbstfrühling" auf Mehr lesenMehr Elektromobilität in Kärnten
Freitag, 21.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Eine Elektrotankstelle in jeder Kärntner Gemeinde - das will LR Reinhart Rohr rasch realisieren Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.