News und Nachrichten von 2008
Datum: 20.11.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
WACKER SCHOTT Solar treibt Kapazitätsausbau für Solar-Wafer voran
Donnerstag, 20.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die WACKER SCHOTT Solar GmbH (Jena), ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG (München) und der SCHOTT Solar AG (Mainz), kündigte auf der Branchenkonferenz "9. Forum Solarpraxis 2008" in Berlin an, den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für Solarwafer aus polykristallinem Silizium weiter voranzutreiben. Das neue Werk am Standort Jena (Thüringen) hatte im April diesen Jahres nach nur sechsmonatiger Bauzeit mit der Produktion begonnen und werde in den nächsten Wochen wie vorgesehen eine Nennkapazität von 50 Megawatt (MW) pro Jahr erreichen. Damit erhöhe sich bis zum Jahresende die Gesamtkapazität von WACKER SCHOTT Solar auf 120 MW pro Jahr. Mehr lesenConergy-Gruppe verkauft größten Solarpark an der US-Ostküste
Donnerstag, 20.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat über ihr Tochterunternehmen EPURON die mit einer Nennleistung von drei Megawatt (MW) größte Solarstromanlage der US-Ostküste verkauft, berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Das "Exelon Conergy Solar Energy Center" befindet sich auf der 6.600 Quadratmeter großen Deponie des Abfallentsorgers "Waste Management G.R.O.W.S." außerhalb Philadelphias. Die Ingenieure von Conergy USA planten und installierten das System. EPURON bestritt die Finanzierung. Käufer sei ein langfristig orientierter Investor, heißt es in der Pressemitteilung. Den im Exelon Conergy Solar Energy Center erzeugten Solarstrom nimmt der US-Energieversorger Exelon Mehr lesen: Neuartige Solarzellen aus Berlin-Adlershof
Donnerstag, 20.11.2008 - 12:15 (Solarportal24)
In Berlin-Adlershof ist die neue Fertigungsstätte für CIGS-Dünnschicht-Solarzellen der Global Solar Energy, Inc., (Tucson) eingeweiht worden. „Deutschland ist Spitze in der Produktion und bei der Installation neuer Solaranlagen. Rund 3.800 MW Leistung wurden insgesamt in Deutschland in Betrieb genommen. Mehr als 75 Unternehmen produzieren Solaranlagen in Deutschland. Die Fotovoltaik ist eine hochinnovative und wachstumsstarke Branche“, so der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller anlässlich der Einweihung. Mehr lesenAnton Milner, Chef des Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells, ist "Ökomanager des Jahres 2008"
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Solarserver)
Der Vorstand der Q-Cells SE, größter eigenständiger Solarzellen-Konzern der Welt, Anton Milner, ist von der Umweltstiftung WWF Deutschland und dem Wirtschaftsmagazin "Capital" zum "Ökomanager des Jahres 2008" gekürt worden. Das Unternehmen, das 1999 mit einem Business-Plan quasi aus dem Nichts startete, beschäftigt heute 2.300 Mitarbeiter und setzt 1,4 Milliarden Euro um. Es ist an der Börse knapp zwei Milliarden Euro wert. Für WWF-Geschäftsführer Eberhard Brandes sorgt unter anderem Q-Cells dafür, dass in wenigen Jahren Solarstrom preislich mit konventionell erzeugter Elektrizität fast gleich ziehen kann: "Ohne den Ausbau der Solar-Technologie werden wir den Kampf gegen Mehr lesenRENIXX World fällt bis auf 600 Punkte - VeraSun bei 2 Cent pro Aktie, SolarWorld verlieren nach Opel-Angebot
Donnerstag, 20.11.2008 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verlor auch im gestrigen Handel deutlich um 5,32 Prozent (-33,82 Punkte, Schlusskurs 601,77 Punkte. Mehr lesenSolarWorld plant Übernahme von Opel-Standorten
Donnerstag, 20.11.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Angeschlagener Konzern soll erster "grüner" Autohersteller werden. Mehr lesenDeutscher Solarindustriepreis 2008 für Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner und den SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber
Donnerstag, 20.11.2008 - 6:15 (Solarserver)
Mit der Verleihung des Deutschen Solarindustriepreises 2008 ehrte die deutsche Solarwirtschaft am 19. November in Berlin die Landespolitikerin Tanja Gönner (39) und den Bundespolitiker Ulrich Kelber (40) für ihre Verdienste um den Ausbau der Solarenergie-Nutzung. "Die jungen Politiker Tanja Gönner und Ulrich Kelber erkennen die enormen ökonomischen und ökologischen Chancen der Solarenergie für unser Land und tragen dazu bei, Deutschland durch moderne Gesetzesinitiativen im Umwelt- und Energiebereich zukunftsfähig zu machen", lobte Georg Salvamoser, Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar), die Träger des ideellen Preises in seiner Laudatio. Mehr lesenÖffentliche Forschungsförderung für Solarzellen senkt Kosten der Photovoltaik
Donnerstag, 20.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Das Statusseminar Photovoltaik 2008 des Bundesumweltministeriums am 11. und 12. November in Berlin belegte die wachsende Innovationskraft der deutschen Solar-Forschungsinstitute. Durch die öffentliche Forschungsförderung gelinge, die Forschungsprozesse zu rationalisieren, die Herstellungskosten in der Industrie zu senken und damit die Spitzenstellung Deutschlands zu sichern, berichtet der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) in einer Pressemitteilung. Der FVS und die Solar-Industrie empfehlen, dieses erfolgreiche Instrument in Zukunft weiter auszubauen. Denn auf dieser Basis werde Solarstrom alle 7 - 10 Jahre um den Faktor 2 kostengünstiger und damit schrittweise wettbewerbsfähig Mehr lesenBrixen: 3. ENERGY FORUM zur Solar-Architektur am 09. und 10. Dezember
Donnerstag, 20.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Im Mittelpunkt des 3. ENERGY FORUM vom 09.-10.12.2008 in Brixen (Südtirol) steht die Optimierung des thermischen und visuellen Komforts von Gebäuden mit ansprechenden architektonischen, wirtschaftlich interessanten und gleichzeitig energieeffizienten Lösungen. Insbesondere erörtert werden die neuesten Entwicklungen der Photovoltaik, Solarthermie und Tageslichtnutzung sowie deren multifunktionale Anwendungen in der Gebäudehülle in mehreren Themenblöcken: Am Dienstag, 09.12.08, stehen Design, Funktionen und Innovationen der gebäudeintegrierten Photovoltaik (Building Integrated Photovoltaics; kurz BIPV) auf dem Programm. Die intelligente Gebäudehülle und ganzheitliches Planen Mehr lesen: centrotherm photovoltaics vertieft Fertigung im Siliziumbereich
Donnerstag, 20.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) übernimmt die Michael Glatt Maschinenbau GmbH aus dem bayrischen Abensberg. Die Übernahme erfolge im Rahmen der Unternehmensstrategie, entlang der solaren Wertschöpfungskette zu wachsen, Kapazitäten zu erweitern und Produktionsstandards durch neue Techniken kontinuierlich zu optimieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Bereich Solarsilizium, in den die Übernahme fällt, sieht die centrotherm photovoltaics auch weiterhin als Wachstumsbereich. Mehr lesenUmweltzerstörungen schon vor 30.000 Jahren
Donnerstag, 20.11.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Wissenschaftsmagazin New Scientist ist der Geschichte der Umweltzerstörung des Menschen auf die Spuren gegangen und hat dabei entdeckt, dass die ältesten Schäden an Natur und Umwelt bis vor 30.000 Jahren zurückreichen. Mehr lesenSolarindustrie ? Stürmische Zeiten vor dem nächsten Hoch
Donnerstag, 20.11.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Photovoltaikindustrie (PV) befindet sich in einer Übergangsphase: Globale Unterstützungsprogrammenehmen ab, der Polysiliziummangel entschärft sich und der Anteil der Dünnschichtmodule wächst dankKostenvorteilen deutlich. Das übergeordnete Ziel der Solarbranche, Energie zu konkurrenzfähigen Preisen zuerzeugen ? und zwar ohne staatliche Unterstützung ? scheint greifbar. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biomasse zur Erzeugung von Zotter Schokoladen
Donnerstag, 20.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Bis zur fertigen Schokolade werden stündlich bis zu 1.000 kg Prozessdampf benötigt Mehr lesenNordex mit profitablem Wachstum auf Zielkurs für 2008
Donnerstag, 20.11.2008 - 16:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Nach einem erfolgreichen dritten Quartal 2008 ist der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seinem Jahresziel ein gutes Stück näher gekommen. Der Umsatz stieg zwischen Januar und September 2008 um 58 Prozent auf 781,1 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 493,1 Mio. Euro). Mehr lesenOffshore-Windenergie: BARD-Gruppe erhält umfassendes Versicherungspaket
Donnerstag, 20.11.2008 - 16:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Emden - Die BARD-Gruppe hat ein umfassendes Versicherungspaket für ihren Windpark „BARD Offshore 1“ abgeschlossen, der ab kommendem Frühjahr rund 100 Kilometer nordwestlich von Borkum errichtet werden soll. Mehr lesenWindanlage bei Düsseldorf geplant - Höher als Kölner Dom
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Verivox)
In der Nähe von Düsseldorf soll eine Windkraftanlage entstehen, die in ihrer Höhe den Kölner Dom übertrifft. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geothermietag in Biberach
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:44 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Der Biberacher Geothermietag findet am 27. November in Biberach statt. Ausrichter ist die Hochschule Beberach (www.bauakademie-biberach.de). Mehr lesenBGH entscheidet - Protest geht weiter
Donnerstag, 20.11.2008 - 15:15 (Bund der Energieverbraucher)
Gaspreiserhöhungen müssen angemessen sein ...mehr Mehr lesenIAEA prüfte bulgarisches Atomkraftwerk: "Ausgezeichnet"
Donnerstag, 20.11.2008 - 15:15 (Verivox)
Eine Überprüfung der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in dem wegen seiner Sicherheit umstrittenen bulgarischen Kernkraftwerk Kosloduj ist mit "ausgezeichneten Ergebnissen" abgeschlossen worden. Mehr lesenImmer mehr Ökostrom-Kunden
Donnerstag, 20.11.2008 - 14:34 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Ende 2007 gab es bundesweit mehr als eine Million Haushalte, die Ökostrom beziehen. Das ist das Ergebnis der 4. Ökostromumfrage der Fachzeitung Energie & Management, an der sich rund 150 Energieversorger beteiligt haben. Danach lag der Ökostromabsatz bei Privatkunden bei rund 3 Milliarden Kilowattstunden (Vorjahr: 2,1 Mrd. kWh) und bei den Gewerbekunden bei [...] Mehr lesenWettbewerb "Mehr Wert- Wärme aus Erneuerbaren Energien"
Donnerstag, 20.11.2008 - 12:15 (BINE Informationsdienst)
Preise für vorbildliche Heizungssanierungen mit Erneuerbaren Energien Mehr lesenEnergieversorger MVV erfolgreich - irreführende Kundenabwerbung
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Verivox)
Der Mannheimer Energieversorger MVV hat ein Verbot für die aggressive Kundenwerbung eines Konkurrenten erreicht. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe untersagte der TelDaFax Energy GmbH, neue Kunden mit unlauteren Methoden zu ködern. Mehr lesenRadio: Lukoil will bei Spaniens führendem Ölkonzern einsteigen
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Verivox)
Der russische Mineralölkonzern Lukoil will nach Informationen eines Madrider Radiosenders in großem Umfang beim spanischen Branchenführer Repsol YPF einsteigen. Mehr lesenÖl aus französischem Atommeiler fließt in die Rhône
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Verivox)
Aus einem französischen Atomkraftwerk sind rund hundert Liter "nicht radioaktives" Industrieöl in die Rhône gelaufen. Mehr lesenMagazin: Ex-EnBW-Chef Claassen wechselt zu Cerberus
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Verivox)
Der frühere EnBW-Chef Utz Claassen soll künftig für den Finanzinvestor Cerberus arbeiten. Nach Angaben des "manager magazins" (Freitag) wird der 45-Jährige Unternehmen aus dem Cerberus-Geschäftsfeld lenken und kontrollieren. Mehr lesenChefregulierer Kurth übt massive Kritik an Wintershall
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur wehrt sich gegen den Vorwurf, sie behindere durch eine zu strenge Regulierung Investitionen in den Ausbau des Gasnetzes. Die Agentur reagiert damit auf die Ankündigung der BASF-Tochter Wintershall, Planung und Bau der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) einzustellen. Mehr lesenKlimaschutz kann Unternehmen nachhaltigen Gewinn bringen
Donnerstag, 20.11.2008 - 11:15 (Ökonews)
Erfolgreiche Klimaschutz-Maßnahmen von Unternehmen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung "Klimaschutz konkret III" des Ökosozialen Forums. Mehr lesenChefregulierer Kurth übt massive Kritik an Pipeline-Betreiber Wintershall
Donnerstag, 20.11.2008 - 10:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur wehrt sich gegen den Vorwurf, sie behindere durch eine zu strenge Regulierung Investitionen in den Ausbau des Gasnetzes. Die Agentur reagiert damit auf die Ankündigung der BASF-Tochter Wintershall, Planung und Bau der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) einzustellen. Mehr lesenNach Blitzeinschlag zwei Atomreaktoren in Japan heruntergefahren
Donnerstag, 20.11.2008 - 10:15 (Verivox)
In Japan sind wegen eines Stromausfalls nach einem Blitzeinschlag zwei Reaktoren des Atomkraftwerks Mihama automatisch heruntergefahren worden. Der Blitz habe ein Elektrokabel getroffen, berichteten japanische Medien weiter. Mehr lesenErneuerbare als sicheres Investment
Donnerstag, 20.11.2008 - 9:31 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat bislang Projekte für Erneuerbare Energien mit einem Kreditvolumen von rund 2 Milliarden Euro finanziert. Nun will sie innerhalb der nächsten zwei Jahre ihr Portfolio mehr als verdoppeln. Erneuerbare-Energien-Projekte und deren Cash Flows seien gut planbar, sagt LBBW-Bereichsleiter Harald Zenke. Mehr lesenÖlpreise weiter auf Talfahrt
Donnerstag, 20.11.2008 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben am Donnerstag nach überraschend schlechten Konjunkturdaten aus den USA und mit der Sorge über das Schicksal der großen Automobilkonzerne weiter nachgegeben. Mehr lesenWettbewerb "Mehr Wert - Wärme aus Erneuerbaren Energien"
Donnerstag, 20.11.2008 - 9:06 (BINE Informationsdienst)
"Mehr Wert - Wärme aus Erneuerbaren Energien" unter diesem Titel startet die Deutsche Energie-Agentur (dena) einen Wettbewerb unter privaten Hauseigen... Mehr lesenLand- und Forstwirte als Grundstoffproduzenten - Aktuelle Risiken und neue Chancen
Donnerstag, 20.11.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Wir sollten das Öl verlassen, bevor das Öl uns verläßt" Es ist eine unmißverständliche Ansage voller Dramatik: selbst der Chefökonom der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, empfiehlt angesichts zunehmend schwindender Erdölvorräte in dringlichen Worten einen Wechsel unserer Rohstoffbasis. Bericht von Dr. Hermann Fischer Mehr lesenDas Gebäude der Zukunft
Donnerstag, 20.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Intelligente Gebäude helfen beim Energiesparen Mehr lesenÖsterreichs sauberstes Geschenk
Donnerstag, 20.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Schenken Sie Österreichs saubersten Strom ? ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen von Lebensministerium und VKI und regelmäßig überwacht vom unabhängigen Forschungsinstitut arsenal research Mehr lesenKlimaschutzgesetz: Großbritannien prescht vor - wo bleibt Österreich?
Donnerstag, 20.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Aktivitäten der künftigen Regierungsparteien sind rasch notwendig Mehr lesenEU-Energie: Kommission will Energielabel bei Renovierungen
Donnerstag, 20.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Alle Gebäude sollen künftig bei größerer Renovierung Energieeffizienz-Standards erfüllen müssen Mehr lesenEU-Klima: Einigung über EU-Klimapaket in Reichweite
Donnerstag, 20.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Im Ringen zwischen den Mitgliedsstaaten um eine Einigung auf ein EU-Klimapaket gibt es eine Annäherung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.