News und Nachrichten von 2008

Datum: 18.11.2008



Starkes Quartalsergebnis untermauert angehobene Gesamtjahresprognose der S.A.G. Solarstrom AG

Dienstag, 18.11.2008 - 17:15 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) konnte nach der Neuausrichtung ihr Betriebsergebnis in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 auf 2,1 Millionen Euro steigern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Vorjahreszeitraum war das Betriebsergebnis mit minus 2,1 Millionen Euro noch negativ. Der Umsatz konnte im Berichtszeitraum auf 64 Millionen Euro im Vergleich zur Vorjahresperiode mehr als verdreifacht werden (Q1-Q3 2007: 19, 9 Mio. EUR). Die positive Geschäftsentwicklung sei von allen Geschäftssegmenten getragen worden, betont das Unternehmen. Überproportionalen Anteil hätten jedoch die Segmente Photovoltaik-Projektierung und Anlagenbau sowie Großhandel Mehr lesen

SolarWorld AG erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis – Auszeichnung in zwei Kategorien

Dienstag, 18.11.2008 - 14:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Mit dem Preis für 'Deutschlands nachhaltigste Produktion 2008' und der Nominierung als 'Deutschlands nachhaltigste Marke' wird SolarWorld in zwei Kategorien ausgezeichnet. Mehr lesen

SolarWorld AG erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis: Photovoltaik-Konzern gleich in zwei Kategorien erfolgreich

Dienstag, 18.11.2008 - 14:15 (Solarserver)

Die SolarWorld AG erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Mit dem Preis für "Deutschlands nachhaltigste Produktion 2008" und der Nominierung als "Deutschlands nachhaltigste Marke" wird der Solarstrom-Technologiekonzern als einziges Unternehmen gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet. Der Preis unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler wird auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag am 5. Dezember offiziell verliehen werden. Die Jury honoriert die konsequente Ausrichtung der SolarWorld AG auf nachhaltige Produkte, nachhaltige Produktion und nachhaltiges Engagement. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG kommentiert: "Nachhaltigkeit ist der Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen SolarMarkt AG hebt Prognose für 2008 deutlich an

Dienstag, 18.11.2008 - 14:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Ausrüster und Anlagenbauer SolarMarkt AG meldet ein Ergebnis von 57,46 Millionen Euro konsolidiertem Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2008. Bereits im ersten Halbjahr erzielte die Freiburger SolarMarkt AG nach eigenen Angaben ein Wachstum von 68 % im Vergleich zum Vorjahr. Jetzt kann sie sogar eine Steigerung von 107 % im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Jahres 2007 verzeichnen. Damit habe sich der Umsatz im In- und Ausland im Berichtszeitraum mehr als verdoppelt. Starken Anteil am Wachstum haben die 2007 gegründeten Töchter. Die Filialen erzielten fast 25 % Prozent des Gesamtumsatzes. Vor allem ThinkSolar mit Sitz in Kalifornien profitiere Mehr lesen

BSW-Solar: Solarwirtschaft erwartet 2008 neue Zubau-Rekorde

Dienstag, 18.11.2008 - 12:15 (Solarserver)

Für 2008 prognostiziert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ein Wachstum der neuinstallierten Solarstrom-Leistung von mindestens 35 Prozent und ein Absatzplus bei der Solarthermie von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Absatz von Solar-Heizungen werde sich im laufenden Jahr mit rund 1,6 Millionen Quadratmetern Kollektorfläche gegenüber 2007 verdoppeln - und das trotz des Schattens der globalen Finanzkrise. "Die Solarbranche zeigt in diesem Jahr eine starke Performance und erarbeitet sich eine gute Position für 2009", sagt Verbandsgeschäftsführer Carsten Körnig. Mehr lesen

: Suntech Power stattet Vertriebsstandort von „The North Face“ aus

Dienstag, 18.11.2008 - 9:15 (Solarportal24)

Suntech Power Holdings Co., Ltd., einer der führenden Hersteller von Fotovoltaik-Zellen, rüstet das Vertriebszentrum des Outdoor-Anbieters „The North Face“ mit Solarmodulen aus. Suntech liefert für den Unternehmensstandort in Vasalia an der amerikanischen Westküste insgesamt 5.445 Solarmodule für eine 1 MW-Solaranlage. Die Anlage soll bis Ende des Jahres fertig gestellt werden. Mehr lesen

Kyocera bau Zellenproduktion aus

Dienstag, 18.11.2008 - 8:45 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kyoto, Japan – Der japanische Solarzellen-Hersteller Kyocera hat Pläne zum Bau einer neuen Solarzellenfertigung in Yasu City in der Präfektur Shiga in Japan angekündigt. Der Bau der Anlage soll Anfang 2009 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein, der Produktionsbeginn ist für Frühjahr 2010 anvisiert. Mehr lesen

Photovoltaik: Marktforschungsinstitut iSuppli erwartet 2009 den Wechsel zum Käufermarkt für Solar-Silizium

Dienstag, 18.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Preise für Polysilizium, das Rohmaterial für Solarzellen, werden wegen eines Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage im Jahr 2009 und in den Folgejahren sinken, so Marktforschungsinstitut iSuppli Corp. (El Segundo, Kalifornien) in einer Pressemitteilung. Das weltweite Silizium-Angebot, werde sich 2009 verdoppeln, die Nachfrage jedoch nur um ungefähr 34 % wachsen. Obwohl die Gesamtnachfrage 2009 weiter größer sein werde als das Gesamtangebot werde das stärkere Wachstum des Silizium-Angebots einen Preisverfall auslösen, nachdem noch im Jahr 2008 Spitzenpreise erzielt werden konnten, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

: 20 verschiedene Fotovoltaik-Module auf dem Prüfstand

Dienstag, 18.11.2008 - 2:15 (Solarportal24)

Im Rahmen des immer größer werdenden Marktes für Fotovoltaik-Technologie führte das TEC-Institut für technische Innovationen in Waldaschaff (Bayern) eine Testreihe durch, die in ihrer Größenordnung bislang wohl einmalig ist: Über Monate gingen die verschiedenen Modulsysteme unterschiedlichster Hersteller unter exakt gleichen Testvoraussetzungen ans Netz und speisten ihren Strom unter Realbedingungen ein. Derzeit werden 20 Modultypen gleichzeitig getestet. Mehr lesen

Investition von 97 Millionen Euro bei Solland Solar in neue Linie zur Solarzellen-Produktion

Dienstag, 18.11.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Kraft der Sonne wird durch eine neue Solarzellen-Generation von Solland Solar künftig noch effizienter als bislang in elektrischen Strom verwandelt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biopetrol Industries: Umsatz wächst um mehr als 50%

Dienstag, 18.11.2008 - 14:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zug, Schweiz - Der Schweizer Biodiesel-Hersteller Biopetrol Industries hat die aktuellen Zahlen für das 3. Quartal 2008 veröffentlicht. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten 2008 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 56,7% auf 243,6 Mio. Euro (Vorjahr: 155,4 Mio.Euro). Mehr lesen


GE Energy liefert 10.000ste 1,5 MW-Anlage aus

Dienstag, 18.11.2008 - 17:53 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Orlando, Florida - GE Energy meldet die Auslieferung seiner 10.000sten Windenergieanlage der 1,5 MW-Klasse. GE-Anlagen dieses Typs wurden im letzten Jahrzehnt in insgesamt 19 Ländern installiert. Mehr lesen

Getriebelos aufs Meer

Dienstag, 18.11.2008 - 14:02 (Solarthemen)

Solarthemen 291: Die niederländische Econcern-Gruppe will im dritten Quartal kommenden Jahres den ersten Prototypen ihrer selbst entwickelten Offshore-Windturbine mit 5,3 Megawatt Leistung auf dem Testfeld in Wieringermeer (Provinz Noord-Holland) errichten. Mehr lesen

Rechtsprechung zur Windenergie

Dienstag, 18.11.2008 - 11:43 (Solarthemen)

Solarthemen 291: Am 2. Dezember findet in Hamburg eine Tagung zum Thema “Aktuelle Rechtsprechung zur Windenergie”. Veranstalter ist der Bundesverband WindEnergie (www.bwe-seminare.de). Mehr lesen

RENIXX World leichter - Verasun und American Superconductor schwach, Theolia steigen nach Windparkverkauf

Dienstag, 18.11.2008 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendete den gestrigen Handel um 0,55 Prozent (-3,69 Punkte) leichter, Schlusskurs 664,56 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Rasanter Zuwachs an Strom und Wärme aus Sonnenenergie

Dienstag, 18.11.2008 - 17:15 (Verivox)

Immer mehr Strom und Wärme in Deutschland kommen aus der Sonnenenergie. Ungeachtet der Finanz- und Wirtschaftskrise erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) für 2008 eine Zunahme der neu installierten Solarstromleistung um mindestens 35 Prozent auf 1,5 Gigawatt. Mehr lesen

BGH vor Grundsatzurteil zu Gaspreiserhöhungen

Dienstag, 18.11.2008 - 16:15 (Verivox)

Der Bundesgerichtshof steht vor einem Grundsatzurteil zu Gaspreiserhöhungen. Der BGH entscheidet am Mittwoch (10.00 Uhr), ob Gasversorger zur Begründung einer Preiserhöhung ihre gesamte Kalkulation offen legen müssen. Mehr lesen

Gazprom: Exxon und Conoco könnten Partner bei LNG-Projekt sein

Dienstag, 18.11.2008 - 16:15 (Verivox)

Der russische Gasmonopolist Gazprom zieht die beiden US-Ölriesen ExxonMobil und ConocoPhillips als Partner für sein Flüssiggasprojekt (LNG) auf der Halbinsel Jamal in Erwägung. Mehr lesen

UNO-Klimabericht: letzte Warnung für Österreich

Dienstag, 18.11.2008 - 16:15 (Ökonews)

Grüne fordern massive Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen Mehr lesen

E-Wirtschaft: Regulator gefährdet heimische Erzeugung und Kraftwerksinvestitionen

Dienstag, 18.11.2008 - 14:15 (Ökonews)

Die österreichische E-Wirtschaft setzt alle Hebel in Bewegung, um eine neue Belastungswelle bei Strom zu verhindern, die ab 2009 durch die geplante Einführung eines neuen Systems für die Netzgebühren droht Mehr lesen

BGH entscheidet was?

Dienstag, 18.11.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)

BGH entscheidet was? (18. November 2008) Der BGH hat eine Entscheidung in Sachen Gaspreisprotest angekündigt. Geklagt hatte ein Verbraucher, weil der Versorger die Billigkeit seiner Preiserhöhungen nicht nachgewiesen hatte. Der Versorger ...mehr Mehr lesen

E WIE EINFACH mit neuem Einheitstarif

Dienstag, 18.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Die E.ON-Tochter bringt neue Tarife für Strom und Gas auf den Markt. Der "EinPreisTarif" besteht aus einem einzigen Preis pro Kilowattstunde. Weitere Grundgebühren fallen nicht an. Mehr lesen

Atomaufsicht warnt: Gefahr in französischem Atomkraftwerk

Dienstag, 18.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Die französische Atomaufsicht (ASN) hat den Stromkonzern EDF zur Sanierung von Wasserstoffleitungen aufgefordert, um die Gefahr einer Explosion im Atomkraftwerk Cruas-Meysse einzudämmen. Mehr lesen

Die meiste Energie verbrennt

Dienstag, 18.11.2008 - 11:15 (Ökonews)

Der Anteil der Energie, die bei Erzeugung und Transport elektrischen Stroms verloren geht, stieg 2007 in Deutschland, trotz Reduzierung des Primärenergieverbrauchs Mehr lesen

Zeitung: Vattenfall treibt Netzverkauf voran

Dienstag, 18.11.2008 - 10:15 (Verivox)

Der drittgrößte hiesige Stromproduzent, Vattenfall Europe, macht einem Pressebericht zufolge beim Verkauf seines knapp 10.000 Kilometer langen Fernleitungsnetzes Dampf. Mehr lesen

Atomaufsicht warnt: Explosionsgefahr in französischem Atomkraftwerk

Dienstag, 18.11.2008 - 10:15 (Verivox)

Die französische Atomaufsicht (ASN) hat den Stromkonzern EDF zur Sanierung von Wasserstoffleitungen aufgefordert, um die Gefahr einer Explosion im Atomkraftwerk Cruas-Meysse einzudämmen. Mehr lesen

Gazprom: Georgien verhindert Gaslieferungen an Südossetien

Dienstag, 18.11.2008 - 10:15 (Verivox)

Der russische Gasriese Gazprom hat Georgien vorgeworfen, Gaslieferungen in die abtrünnige Provinz Südossetien zu verhindern. Mehr lesen

Frankreich fördert erneuerbare Energien

Dienstag, 18.11.2008 - 10:15 (Verivox)

Der «Atomstrom-Staat» Frankreich will mit 50 konkreten Maßnahmen den Anteil der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch im kommenden Jahrzehnt mindestens auf 23 Prozent verdoppeln. Mehr lesen

Bauarbeiten am Sonnengürtel der Erde

Dienstag, 18.11.2008 - 9:48 (Solarthemen)

Solarthemen 291: Das Parabolrinnen-Kraftwerk ?Andasol 1? in Andalusien ist Mitte Oktober in den Probebetrieb gegangen. Damit ist ein weiterer Meilenstein für diese Technologie gesetzt: Rund um das Mittelmeer könnten in den kommenden Jahren zahlreiche weitere Kraftwerke dieser Art mit der Stromerzeugung beginnen. Die Mittelmeerregion ist dabei nur ein Teil des dafür geeigneten ?Sonnengürtels? der Erde. Weltweit [...] Mehr lesen

Schon über 100 internationale Klimaschutz-Projekte mit deutscher Beteiligung

Dienstag, 18.11.2008 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Damit ist der CDM - zu Deutsch "Mechanismus zur umweltverträglichen Entwicklung" - neben dem Emissionshandel eines der wichtigsten Klimaschutzinstrumente für Unternehmen in Deutschland. Mehr lesen

EREC-Fahrplan für die Erneuerbaren bis 2020: Industrie kann mehr leisten als 20 %

Dienstag, 18.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Im Forum der EU-Ratspräsidentschaft zu erneuerbaren Energien am 17.11.2008 präsentierte EREC eine Technologie Roadmap, die zeigt, wie das EU-Ziel erreicht werden kann, dass erneuerbare Energien 20 % des Gesamtverbrauchs in Europa decken. Das Forum wurde veranstaltet vom Europäischen Rat für erneuerbare Energien (EREC) und der französischen Behörde für Umwelt- und Energiewirtschaft (ADEME). EREC skizziert indem Technologie-Fahrplan den Weg, auf dem die Erneuerbare-Energien-Industrie die 20 %-Marke bis zum Jahr 2020 erreichen will. Nach Die Berechnungen der Industrie beruhen laut EREC auf einem machbaren Wachstumsszenario für die verschiedenen Technologien. Einige Industriezweige Mehr lesen

Grüne streben 100% erneuerbare Energien bis 2030 an

Dienstag, 18.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen hat am 14.11.2008 mit überwältigender Mehrheit einen sehr weit reichenden Beschluss für erneuerbare Energien gefasst. Angestoßen wurde die Debatte durch einen Antrag von Hans-Josef Fell (MdB), Christine Scheel (MdB), Silvia Kotting-Uhl, Cornelia Behm (MdB), Bettina Herlitzius (MdB), Wolfgang Strengmann- Kuhn (MdB), Astrid Schneider und anderen. In diesem Antrag wurde für Deutschland das Ziel einer vollständigen Deckung des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 gefordert, bis 2040 soll dies auch für die Wärmeversorgung sowie den landgestützten Verkehr gelten. Mehr lesen

Die "heiße" Wahrheit: Studie zeigt Auswirkungen des Klimawandels in Niederösterreich auf

Dienstag, 18.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

LR Plank: Klimaschutz und Energiewende sind Gebot der Stunde Mehr lesen

Kops II kann ganzen Strombedarf Vorarlbergs abdecken

Dienstag, 18.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Landtag besichtigte das derzeit modernste Speicherkraftwerk Mehr lesen

Öl im Grundwasser: Sanierung der Altlast "Tuttendorfer Breite"

Dienstag, 18.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Erstmals in Österreich wird ein innovatives biologisches Reinigungsverfahren in ein so großes Sanierungsprojekt integriert Mehr lesen

Enormes Interesse an rascher Energiewende

Dienstag, 18.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Rotary Clubabend mit enorm positivem Echo zum Thema Erneuerbare Energien Mehr lesen

Heizen mit Holz: Nicht jeder Brennstoff darf in Kamin oder Kachelofen

Dienstag, 18.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Verbraucher-Tipps zum klimafreundlichen Heizen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich