News und Nachrichten von 2008
Datum: 17.11.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
ersol Solar Energy AG mit künftig vier Vorständen: Ekhard von Dewitz widmet sich neuen Aufgaben
Montag, 17.11.2008 - 18:24 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Der bisherige Finanzvorstand der ersol Solar Energy AG, Ekhard von Dewitz, hat zum 15. November 2008 sein Amt niedergelegt und ist aus der ersol Solar Energy AG ausgeschieden, um neue Aufgaben außerhalb des Unternehmens und der Bosch-Gruppe wahrzunehmen. Mehr lesenDonauer startet Photovoltaik-Projektgeschäft mit 1,4 MW-Anlage in Spanien
Montag, 17.11.2008 - 16:15 (Solarserver)
Das erste Photovoltaik-Großprojekt von Donauer Solartechnik ist erfolgreich in Spanien an das Netz gegangen, berichtet die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH in einer Pressemitteilung. Die Freiland-Photovoltaikanlage in Vila-Sana (Region Lleila) hat eine Leistung von rund 1,4 Megawatt (MW). Die portugiesische Niederlassung Donauer Solar Systems unterstützte den Kunden bei der Projektierung und Realisierung und übernahm die Lieferung der Solarmodule und des Montagesystems. Die Anlage wird pro Jahr rund 1,9 Millionen kWh emissionsfreien Solarstrom produzieren, heiß es in der Pressemitteilung. Das erspare der Umwelt jährlich etwa 1.150 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid. Mehr lesenSolar-Fabrik AG plant 2009 Steigerung des Modulabsatzes von mindestens 70 Prozent
Montag, 17.11.2008 - 15:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Die Solar-Fabrik AG plant für das kommende Geschäftsjahr 2009 ein Wachstum im Modulabsatz von mindestens 70%. Mehr lesenKomplizierter Leitfaden für Banker
Montag, 17.11.2008 - 13:48 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Der von der forseo GmbH herausgegebene ?Photovoltaik-Leitfaden für Kreditinstitute? hat den Anspruch, einen raschen Einstieg ins solare Finanzierungsgeschäft zu verschaffen. Doch die Zielgruppe scheint dabei nicht klar zu sein. Die technische Einführung ist einerseits zu detailliert und dadurch eher abschreckend und wirft andererseits Fragen auf, die nicht beantwortet werden. Hilfreich ist für manchen [...] Mehr lesenKonzentrator-Photovoltaik: SolFocus kündigt CPV-Systeme mit einem Modulwirkungsgrad von 25 % an
Montag, 17.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Das Unternehmen SolFocus stellte am 14.11.2008 mit dem System "SolFocus 1100S" seine jüngste Lösung zur Konzentrator-Photovoltaik (CPV) vor. Das neue CPV-System erreiche einen Modulwirkungsgrad von 25 % und gehöre damit zu den Solarstrom-Systemen mit der höchsten Energiedichte und -ausbeute, die derzeit erhältlich sind, berichtet SolFocus in einer Pressemitteilung. Der SolFocus-Kunde EMPE Solar werde das 1100S-System in dem vor kurzem angekündigten, großtechnischen 10-Megawatt-Projekt einsetzen, das die Leistungsstärkste CPV-Anlage in Europa werden soll. Das SolFocus-1100S-System verbinde äußerst effiziente Solarzellen (Wirkungsgrad knapp 40 %) mit hoch entwickelter Optik Mehr lesenConergy AG: BaFin billigt Wertpapierprospekt – Kapitalerhöhung wird durchgeführt
Montag, 17.11.2008 - 12:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat am Freitag den Wertpapierprospekt der Conergy AG für die Kapitalerhöhung gebilligt. Mehr lesenBaFin billigt Wertpapierprospekt des Solar-Unternehmens Conergy -Kapitalerhöhung wird durchgeführt
Montag, 17.11.2008 - 11:15 (Solarserver)
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat am Abend des 14. November 2008 den Wertpapierprospekt der Conergy AG für ein Kapitalerhöhung gebilligt. Damit kann der Hamburger Solar-Konzern seine Kapitalerhöhung über rund 400 Millionen Euro durchführen. Im August hatten die Aktionäre der Conergy AG auf der Hauptversammlung diese Kapitalerhöhung mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Hiernach konnte sich das Unternehmen mit 25 kritischen Aktionären einigen, die Widerspruch gegen die Kapitalerhöhung eingelegt hatten. Danach erfolgte die Eintragung des Beschlusses ins Handelsregister. Mit der Übernahme der Kapitalerhöhung durch die Banken Credit Suisse und Dresdner Mehr lesenSolarstrom aus der Hosentasche
Montag, 17.11.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit bringt PowerGuy die nächste Generation von netzunabhängigem Ladegerät für mobile Elektrokleingeräte auf den Markt. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent Kyocera will Produktion bis März 2012 auf jährlich 650 Megawatt steigern
Montag, 17.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Kyocera Corporation wird 2009 mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte für Solarzellen in Yasu (Japan) beginnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Kyocera plant, damit die Photovoltaik-Produktionsmenge bis 2012 von aktuell 300 Megawatt (MWp) pro Jahr auf 650 Megawatt zu steigern. Die neue Anlage soll bereits im Frühjahr 2010 mit der Fertigung starten. Die neue Anlage wird mit der bereits bestehenden großen Produktionsanlage in Yohkaichi (Japan) das Zentrum der Solarzellen-Herstellung von Kyocera bilden. Es werden dort ausschließlich Rückkontakt-Solarzellen aus multikristallinem Silizium produziert werden, die mit 18,5 Prozent Laborwert einen der weltweit Mehr lesenDeutscher Laser-Hersteller 4JET steigt in den US Solarmarkt ein
Montag, 17.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die 4JET GmbH (Hückelhoven), Hersteller von Lasersystemen für die Dünnschicht-Photovoltaik, expandiert in den nordamerikanischen Markt. Noch vor Jahresende sollen erste Anlagen für die Randentschichtung von Dünnschichtmodulen und die Bearbeitung von Molybdän an einen amerikanischen Hersteller ausgeliefert werden, berichtet 4JET in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig habe 4JET eine Vertriebs- und Servicekooperation mit der all4-GP Inc. (Los Angeles, Kalifornien) begründet. all4-GP soll den Vertrieb in der amerikanischen PV-Industrie übernehmen und den Kundendienst mit technischem Personal unterstützen. Mehr lesenGroßes Photovoltaik-Dach mit 270 kW-Dünnschichtanlage soll in Weihai (China) gebaut werden
Montag, 17.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Weihai China Glass Solar Co., Ltd. hat gemeinsam mit ihrem Partner China Singyes Solar Technologies Holdings Ltd. den Auftrag erhalten für den Bau des Solar-Dachs des Kulturzentrums der Stadt Weihai in der chinesischen Provinz Shandong, berichtet CG Solar in einer Pressemitteilung. Nach Angaben des Unternehmens soll die Solarstromanlage eines der wichtigsten Demonstrationsobjekte des chinesischen Bau- und Finanzministeriums zur Nutzung der erneuerbaren Energien werden. Das Solar-Dach soll eine Fläche von 6.300 Quadratmetern bedecken und eine Nennleistung von 270 Kilowatt (kWp) haben. CG Solar rechnet mit einer jährlichen Solarstrom-Produktion von mehr als 320.000 kWh. Mehr lesen: Kyocera will Produktionsmenge für Solarzellen weiter steigern
Montag, 17.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Die Kyocera Corporation, einer der führenden Hersteller im Fotovoltaik-Bereich, will 2009 mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte für Solarzellen im japanischen Yasu starten. Das Unternehmen plant, damit die Solarproduktionsmenge bis 2012 von aktuell 300 MW pro Jahr auf 650 MW zu steigern. Die neue Anlage soll bereits im Frühjahr 2010 mit der Fertigung starten. Mehr lesen: Solarindustrie - Stürmische Zeiten vor dem nächsten Hoch
Montag, 17.11.2008 - 11:15 (Solarportal24)
Mit dem Titel „Solarenergie 2008 – Stürmische Zeiten vor dem nächsten Hoch“ ist soeben die neue Nachhaltigkeitsstudie der Bank Sarasin & Cie AG erschienen. Sie vergleicht und bewertet die Aussichten der Technologien, Märkte und Unternehmen im Bereich der Solarenergie respektive der drei Anwendungsgebiete Fotovoltaik, Solarthermie und solarthermische Kraftwerke (CSP). Es wird der Frage nachgegangen, welches die Solartechnologien der Zukunft sind und wer für die neuen Herausforderungen am besten gerüstet ist. Für den Fotovoltaik-Markt erwartet die Schweizer Bank Sarasin bis 2012 eine durchschnittliche globale Zuwachsrate von 48 Prozent und bis 2020 einen Anstieg des globalen Mehr lesenRWE Innogy und Stadtwerke Troisdorf planen gemeinsames Biomasse-Heizkraftwerk
Montag, 17.11.2008 - 14:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy will zusammen mit den Stadtwerken Troisdorf ein Biomasse-Heizkraftwerk errichten, das den Industriestadtpark Troisdorf mit Dampf und Wärme versorgen soll. Mehr lesenÖsterreichische Biomasse-Technologie erfolgreich in Neuseeland
Montag, 17.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Neuseeländische Schulen heizen demnächst mit österreichischer Technologie Mehr lesenE.ON zweifelt an Zukunft deutscher Offshore-Windkraft
Montag, 17.11.2008 - 9:15 (Verivox)
Der größte deutsche Energiekonzern E.ON zweifelt daran, ob Windkraft auf hoher See wie von der Bundesregierung geplant, massiv ausgebaut werden kann. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geothermietag in Beberach
Montag, 17.11.2008 - 11:52 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Der 5. Biberacher Geothermietag findet am 27. November in der Hochschule Biberach statt.Geothermietag, Hochschule Biberach, www.bauakademie-biberach.de Mehr lesenDas öffentliche Auto
Montag, 17.11.2008 - 21:15 (Ökonews)
Für eine energieeffiziente Stadt müssen Routinen im Verkehrsverhalten durchbrochen werden Mehr lesenKontroverse Diskussion: Was ist der Antriebsstoff der Zukunft?
Montag, 17.11.2008 - 20:15 (Ökonews)
Wie lässt sich der Wunsch nach Mobilität trotz Klimaerwärmung aufrechterhalten? Unorthodoxe Antworten, die Aufmerksamkeit erregen, gibt Guy Fournier, Professor für Wirtschaftsingenieur wesen an der Hochschule Pforzheim, im November bei einem Kongress in P Mehr lesenFrankreich setzt auf erneuerbare Energien
Montag, 17.11.2008 - 17:15 (Verivox)
Bei der Förderung erneuerbarer Energien will Frankreich verstärkt auf Energie aus dem Meer setzen. Mehr lesenEnergie neu Denken
Montag, 17.11.2008 - 15:15 (Ökonews)
Innovationen für Energiesysteme, Netze und Verbraucher - Energieeffizienz als zentraler Schlüssel, verbunden mit Schonung des Klimas und der Ressourcen Mehr lesenWorld Energy Outlook 2008: Austria Solar fordert den Ausbau großer Solaranlagen
Montag, 17.11.2008 - 15:15 (Ökonews)
"Verstärkt große Solaranlagen bauen", so lautet das Fazit der Interessensvertretung Austria Solar angesichts der kürzlich präsentierten alarmierenden Resultate des World Energy Outlook 2008 der Internationalen Energieagentur. Mehr lesenNeues Labor für regenerative Energietechnik
Montag, 17.11.2008 - 13:15 (Verivox)
Am 19. November 2008 wird an der Technischen Fachhochschule Wildau das neue Labor für regenerative Energietechnik eröffnet. Mehr lesenWarm statt arm - Häuser mit Konzept sanieren
Montag, 17.11.2008 - 13:15 (Verivox)
Eine bessere Wärmedämmung und eine neue Heizungsanlage senken zwar den Energieverbrauch und sparen damit langfristig Geld - zunächst belastet die Sanierung die Finanzen aber erheblich. Mehr lesenEnergieexpertin: Gas wird 2009 günstiger
Montag, 17.11.2008 - 12:15 (Verivox)
Wegen des gesunkenen Ölpreises wird Gas im kommenden Jahr deutlich billiger werden. Mehr lesen?Naturpur? bundesweit
Montag, 17.11.2008 - 9:35 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Die Heag Südhessische Energie AG (HSE) hat am 21. Oktober den bundesweiten Vertrieb ihres Ökostromprodukts ?Naturpur Clever? begonnen. Seit Einführung dieser Marke im Mai 2007 hatten die Südhessen 370 000 Haushaltskunden, darunter 70 000 Neukunden, schwerpunktmäßig im Rhein-Main-Gebiet gewinnen können, womit sie nach Lichtblick zum bundesweit zweitgrößten Ökostromanbieter avanciert sind. Diesen Spitzenplatz will HSE-Vorstandschef [...] Mehr lesenKasachstan will Öl über Aserbaidschan auf westliche Märkte liefern
Montag, 17.11.2008 - 8:15 (Verivox)
Kasachstan will Öl an Russland vorbei auf die westlichen Märkte liefern. Mehr lesenUS-Ölpreis nach Weltfinanzgipfel wieder gesunken
Montag, 17.11.2008 - 8:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis hat am Montag nach dem Weltfinanzgipfel in Washington wieder nachgegeben. Mehr lesenHaussanierer-Wettbewerb "Wärme aus Erneuerbaren Energien"
Montag, 17.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) rufen auf zur Teilnahme an dem Wettbewerb "Mehr Wert - Wärme aus Erneuerbaren Energien". Mehr lesenBesuch aus Oberösterreich am Energieautarken Bauernhof
Montag, 17.11.2008 - 1:15 (Ökonews)
Exkursion von Biomasseverband OÖ. und Landwirtschaftskammer OÖ. Mehr lesenErneuerbare Energie und Energieeffizienz- Veranstaltung in Gars
Montag, 17.11.2008 - 1:15 (Ökonews)
Solarenergie, Nachhaltige Mobilität und mehr am Programm Mehr lesenMehr als 10 MW CPV-Solarenergiesysteme zur öffentlichen Energieversorgung
Montag, 17.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
40.000 Einwohner können mit Energie aus der Sonne versorgt werden Mehr lesenEU: Energiekennzeichnungspflicht für Haushaltsgeräte soll erweitert werden
Montag, 17.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Verbrauch von Energie, Wasser, Chemikalien oder anderen Substanzen soll ersichtlich sein Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.