News und Nachrichten von 2008
Datum: 15.11.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Weltumrundung mit Solarkatamaran
Samstag, 15.11.2008 - 14:07 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Im Jahr 2010 soll das bislang größte, allein von Solarstrom angetriebene Boot auf der Äquatorialroute in etwa 120 Tagen die Welt umrunden. Das Projekt nennt sich ?PlanetSolar?. Der 30 Meter lange Katamaran, dessen Energie Solarmodule auf einer Fläche von 470 Quadratmetern liefern sollen, ist derzeit im Bau auf der deutschen Werft Knierim in [...] Mehr lesenBundesforschungsministerin informiert sich bei centrotherm photovoltaics über Innovation in der Solar-Branche
Samstag, 15.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Anette Schavan, nutzte ihren Besuch am 7.11.2008 bei der centrotherm photovoltaics AG, um sich über Forschung, Innovation und technischen Fortschritt in der Solarzellenproduktion zu informieren. In Begleitung des Blaubeurer Bürgermeisters Jörg Seibold besichtigte die Ministerin das Unternehmen, das sich als führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarsilizium, Solarzellen und Dünnschichtmodule international einen Namen gemacht hat. Neben der Besichtigung der modernen Produktion erhielt Frau Dr. Schavan eine Führung durch das im Frühjahr 2008 fertig gestellte Photovoltaik-Technikum Mehr lesenIBC SOLAR baut Kooperation mit Hochschule München weiter aus
Samstag, 15.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) hatte am 11. November 2008 im Rahmen eines Studientags 50 Studenten des Studiengangs "Regenerative Energien" der Hochschule München eingeladen. Das Unternehmen bot den Erstsemestern die Möglichkeit, sich frühzeitig über das Berufsfeld des Photovoltaik-Projektingenieurs zu informieren und nutze die Gelegenheit, sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Neben dem Einblick in die IBC SOLAR AG konnten sich die Studienanfänger auf der firmeneigenen Testanlage über Langzeitstudien zu Photovoltaik-Modulen informieren. Mehr lesenSolar-Fabrik AG plant 2009 ein Wachstum im Modulabsatz von mindestens 70%.
Samstag, 15.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Ausbau der neuen, vollautomatischen Produktionsstätte liegt voll im Plan Mehr lesenGabriel startet Haussanierer-Wettbewerb "Wärme aus Erneuerbaren Energien"
Samstag, 15.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) rufen auf zur Teilnahme an dem Wettbewerb "Mehr Wert - Wärme aus Erneuerbaren Energien". Bis zum 15. März 2009 können sich private Hausbesitzer, die ihre Heizungsanlage saniert haben und erneuerbare Energien nutzen, an dem Wettbewerb beteiligen. Den Gewinnern winken Sach- und Geldpreise im Wert von insgesamt 40.000 Euro. "Erneuerbare Energien haben enorme Potenziale gerade bei der Wärmeversorgung von Gebäuden. Wir wollen den Anteil der Wärme aus erneuerbaren Energien bis 2020 verdoppeln. Wer jetzt auf erneuerbare Energien umschaltet, macht sich unabhängiger von zukünftigen Energiepreissteigerungen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
LR Erich Schwärzler: Energieberatungen für Vorarlberger Unternehmen verdoppelt
Samstag, 15.11.2008 - 20:15 (Ökonews)
80 Prozent folgen den Empfehlungen - hohe Zufriedenheit mit den Beratungen Mehr lesenSicherung der Energiezukunft: EU-Kommission legt Vorschläge vor
Samstag, 15.11.2008 - 16:15 (Ökonews)
Abhängigkeit von Energieeinfuhren muss reduziert und Energieeffizienz forciert werden Mehr lesenWeltfinanzgipfel: Eine Chance für den Planeten
Samstag, 15.11.2008 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anlässlich des Gipfeltreffens der G20-Staaten zur Finanzkrise fordert Greenpeace, den Finanzsektor massiv in die Verantwortung für den weltweiten Klima- und Umweltschutz zu nehmen. Mehr lesenGRÜNE: 100% Erneuerbare sind das Ziel
Samstag, 15.11.2008 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Grüne streben europaweite Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2040 an - in der Stromversorgung sogar bis 2030. Mehr lesenWärmegesetz in NRW abgelehnt
Samstag, 15.11.2008 - 9:37 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Mit den Stimmen von CDU und FDP hat der nordrhein-westfälische Landtag einen Gesetzesvorschlag von Bündnis 90/Die Grünen für ein Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz auf Landesebene am 22. Oktober abgelehnt. Dabei entsprach der grüne Vorschlag dem Landeswärmegesetz von Baden-Württemberg, das dort auf Initiative der Landesumweltministerin Tanja Gönner und der Landes-CDU beschlossen wurde. ?Sie vertrauen auf staatliche Bevormundung, [...] Mehr lesenOpen Energy entwickelt Solar-Traktor in Niederösterreich
Samstag, 15.11.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Solar-Traktor kann im Gegensatz zu herkömmlichen landwirtschaftlichen Maschinen ganzjährig zur Stromerzeugung, z.B für Netzeinspeisung oder Bewässerung verwendet werden. Mehr lesen"CO2-Fußabdruck" auf Verpackungen
Samstag, 15.11.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ziel des Kohlenstoff-Fußabdrucks ist, sämtliche bei der Herstellung und dem Vertrieb eines Produktes entstehenden Treibhausgase zu berechnen und in einer Zahl zusammenzufassen. Mehr lesenTauerngasleitung: Sicherheit für Mensch, Umwelt und Klima liegt Bauern am Herzen
Samstag, 15.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Michael JOHANN: "Landwirtschaftskammer darf faulem Kompromiss nicht zustimmen!" - Ausbau fossiler Energie behindert Nutzung Erneuerbarer Energien Mehr lesenAcrylglas aus Zucker
Samstag, 15.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Biotechnisches Verfahren ist im Vergleich zum bisherigen chemischen Herstellungsprozess umweltfreundlicher, energiearm und erzeugt nur wenig Abfall. Mehr lesenWienstrom und Bewag setzen in Polen auf Wind
Samstag, 15.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Nicht nur ein beständiger Wind, auch entsprechende Förderungen lassen österreichische Investoren in Polen investieren Mehr lesenKlimawandel kann regionale Probleme bei der Wasserversorgung mit sich bringen
Samstag, 15.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Neue Broschüre über Klimafolgenforschung beim Wasserhaushalt Mehr lesenStipendienprogramm für internationalen Wissenstransfer bei Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Samstag, 15.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Bewerbungsfrist Projekt TREE 30.11.2008 - Bewerber aus 13 Ländern in Südamerika, Afrika und Asien können teilnehmen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.