News und Nachrichten von 2008
Datum: 13.11.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Erstes Sonnenkraftwerk von Pan Ökoteam in der MW-Klasse
Donnerstag, 13.11.2008 - 18:00 (Ökonews)
WEB Windenergie AG und Pan Ökoteam realisieren Photovoltaik-Park in Dobšice, Tschechien Mehr lesenMarkteintritt in den USA: 4JET erhält erste Aufträge – Service und Vertriebskooperation mit all4GP Inc.
Donnerstag, 13.11.2008 - 15:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hückelhoven - Die 4JET GmbH, Hersteller von Lasersystemen für die Dünnschichtphotovoltaik, expandiert in den nordamerikanischen Markt. Mehr lesenQ3-Ergebnisse: Q-Cells steigert Umsatz um 61 Prozent und Ebit um 32 Prozent
Donnerstag, 13.11.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenaleo solar AG steigert Umsatz in ersten neun Monaten 2008 um 61,6 Prozent auf 256,2 Millionen Euro
Donnerstag, 13.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) setzt sein starkes Wachstum fort. In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 hat das Unternehmen seinen Umsatz nach eigenen Angaben um 61,6 Prozent auf 256,2 Millionen Euro gesteigert (Vergleichszeitraum 2007: 158,6 Mio. Euro). Dabei betrug der Auslandsanteil am Umsatz 53,2 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde um 68,2 Prozent erhöht und lag bei 18,0 Millionen Euro (10,7 Mio. Euro); die EBIT-Marge blieb mit 7,0 Prozent stabil (6,8 Prozent). Das Ergebnis je Aktie konnte mit 0,94 Euro fast verdoppelt werden (0,49 Euro). Die produzierte Leistung wurde auf 95,8 Megawatt erhöht, was gegenüber dem Mehr lesenPhoenix Solar AG meldet erneut Umsatz- und EBIT-Rekord
Donnerstag, 13.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legt nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres erneut ein Rekordergebnis vor. Darauf hin hebt der Vorstand seine Prognose für das Gesamtjahr an. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2008 konnte der Phoenix Solar-Konzern seine Gesamtumsatzerlöse im In- und Ausland nach eigenen Angaben mehr als verdoppeln. Diese stiegen von 73,2 Millionen Euro im dritten Quartal 2007 auf 149,3 Millionen Euro im dritten Quartal 2008 (plus 104 Prozent). Zu dem Umsatzsprung habe das Segment Solar-Kraftwerke durch ein starkes Auslandsgeschäft mit Gesamtumsatzerlösen von 80,9 Millionen Mehr lesenSolar-Fabrik AG: Produktionsausbau im Plan; 70 % Wachstum des Modulabsatzes erwartet
Donnerstag, 13.11.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) will im kommenden Geschäftsjahr 2009 mindestens 70 % mehr Solarmodule verkaufen. Bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt seien sowohl mit Blick auf die Beschaffung als den Absatz Verträge für das Jahr 2009 geschlossen werden, die hohe Auslastungsquoten der Kapazitäten versprechen, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Derzeit baut die Solar-Fabrik in Freiburg eine dritte Produktionsstätte für Solarstrom-Module. Der Ausbau der neuen, vollautomatischen Fertigungslinie liege voll im Plan, so das Unternehmen. Das Werk soll im ersten Quartal 2009 in Betrieb genommen werden. Damit erhöht sich die Fertigungskapazität der Solar-Fabrik AG um Mehr lesenPfarramt Frastanz erzeugt Photovoltaikstrom
Donnerstag, 13.11.2008 - 12:15 (Ökonews)
Energie vom lieben Gott persönlich Mehr lesenDeutsche Solarbranche leidet unter Kreditklemme
Donnerstag, 13.11.2008 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Fotovoltaikindustrie wird aufgrund der befürchteten Kreditklemme in Deutschland einen drastischen Nachfrageschwund verkraften müssen. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Q-Cells: Umsatz +61 %; EBIT +32 %; Prognose bestätigt
Donnerstag, 13.11.2008 - 9:15 (Solarserver)
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 30. September 2008 veröffentlicht. Die Produktion stieg nach Angaben des Unternehmens in den ersten neun Monaten des Jahres 2008 um 63 % auf 417,0 Megawatt peak (MWp) (9 Monate 2007: 256,6 MWp). Bei vergleichbarer Produktionskapazität lag das Produktionsvolumen im dritten Quartal mit 153,5 MWp damit leicht über dem des Vorquartals (146,5 MWp), heißt es in der Pressemitteilung. Der Umsatz für die ersten neun Monate erhöhte sich laut Bericht um 61 % auf 931,9 Millionen Euro (9 Monate 2007: 577,1 Mio. Euro). Für das dritte Quartal bedeutet dies einen Umsatzzuwachs von zirka 14 % gegenüber dem Vorquartal. Mehr lesenSunPower und Ecoware schließen Vertrag über Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 130 Megawatt
Donnerstag, 13.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solar-Modulen und Photovoltaik-Systemen, meldete am 10. November 2008 die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem italienischen Solar-Systemintegrator Ecoware, S.p.a (Padua, Italien). SunPower werde Ecoware laut Vereinbarung in den nächsten vier Jahren Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von mindestens 130 Megawatt (MW) liefern, heißt es in der Pressemitteilung. Die Lieferungen sollen im ersten Quartal 2009 beginnen. "Wegen der steigenden Strompreise bieten sich langfristige Wachstumsmöglichkeiten für Solarenergie in Italien und in Europa, was auch SunPower erkannt hat", sagte Howard Wenger, Präsident Mehr lesenPhotovoltaik-Montagesystem INTERSOL mit neuer verstellbarer Aluminium-Dreieckstütze
Donnerstag, 13.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Donauer Solartechnik GmbH bietet mit INTERSOL für Flach- und Schrägdächer ab sofort neue Dreieckstützen zur Montage von Solarmodulen an. Handwerker profitierten von einer verbesserten Statik und einer höheren Variabilität des gewünschten Einstellwinkels, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue Aluminium-Dreieckstütze sei das Ergebnis einer eingehenden Analyse hinsichtlich Statik, Montagefreundlichkeit und Kosteneffizienz. Mehr lesenSchletter GmbH nimmt 1,3 MW-Photovoltaikanlage auf ihrem Neubau in Betrieb
Donnerstag, 13.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Im Frühjahr 2008 hatte die Schletter GmbH (Kirchdorf/Haag), Metallbaubetrieb und Hersteller von Solar-Montagesystemen, die Einweihung ihres neuen Firmenstandorts gefeiert. Nachdem das Unternehmen mittlerweile den Hauptanteil des Umsatzes mit Photovoltaik-Montagesystemen generiere, sei es naheliegend gewesen, auch auf dem eigenen Dach eine Solarstromanlage zu installieren. Diese PV-Anlage wurde Ende Oktober in Betrieb genommen und speist in das Netz des regionalen Versorgers "Kraftwerke Haag" ein. Aufgrund der Dacheindeckung sei eine dachparallele Montage mit Dünnschicht-Modulen als wirtschaftlichste Variante gewählt worden, mit über 18.000 Modulen und 109 dezentralen Wechselrichtern Mehr lesenHofer: Antrag zur Förderung von Photovoltaikanlagen wird im Nationalrat eingebracht
Donnerstag, 13.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Während die direkte Erzeugung von Strom aus Solarzellen weltweit boomt, haben sich die Zuwachsraten für Photovoltaik nach dem Rekordjahr 2003 in Österreich wieder deutlich eingebremst. Mehr lesenSolarwärme profitiert von Finanzkrise
Donnerstag, 13.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Nur wenige Branchen können die Finanzkrise gelassen nehmen. Die Solarwärme-Branche ist eine davon. Mehr lesenBundeswettbewerb für Biogasanlagenkonzepte - PlanET Anlage ausgezeichnet
Donnerstag, 13.11.2008 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vreden/Hannover - Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Musterlösungen zukunftsorientierter Biogasanlagen“ wurde die Biogasanlage Kisfeld der PlanET Biogastechnik in Vreden als eines der fünf überzeugendsten Anlagenkonzepte prämiert. Mehr lesenRWE plant Biomasse-Heizkraftwerk mit Stadtwerken Troisdorf
Donnerstag, 13.11.2008 - 13:15 (Verivox)
Der Essener RWE-Konzern will zusammen mit den Stadtwerken Troisdorf ein modernes Biomasse-Heizkraftwerk errichten, das den Industriestadtpark Troisdorf mit Dampf und Wärme versorgen soll. Mehr lesenBiogas: Gülle als Verkaufsschlager
Donnerstag, 13.11.2008 - 9:44 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Nach einem schlechten Jahr für die Biogasbranche kommt verhaltener Optimismus auf. Der Trend geht wieder zu Kleinanlagen und zurück zum Rohstoff Gülle. Zwar wird die Biogasbranche noch immer durch die Preise der Agrarrohstoffe, wie auch die Baukosten durch gestiegene Stahl- und Betonpreise belastet. Doch immerhin macht das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Hoffnung: Die Vergütung [...] Mehr lesenREpower Systems AG gibt Halbjahreszahlen 2008/09 bekannt – Umsatz um mehr als 40 Prozent gesteigert, EBIT verdreifacht
Donnerstag, 13.11.2008 - 16:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die REpower Systems AG hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 (01.04.2008- 30.09.2008) einen Umsatz von 529,8 Mio. Euro im Vergleich zum Umsatz des entsprechenden Vorjahreszeitraums in Höhe von 275,3 Mio. Euro erzielt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Brunner: EU darf in Sachen Energie- und Klimapolitik jetzt nicht zurückrudern
Donnerstag, 13.11.2008 - 16:15 (Ökonews)
Grüne kritisieren die Energiestrategie der EU-Kommission und appellieren an Regierung Mehr lesenMist des Tages: Energiemasterplan- mit Nabucco??
Donnerstag, 13.11.2008 - 16:15 (Ökonews)
Mittlerlehner: WKÖ fordert Beschleunigung von Infrastruktur-Projekten wie Nabucco Mehr lesenHeizöl-Boom dank gesunkener Preise - Ende der Kaufzurückhaltung
Donnerstag, 13.11.2008 - 15:15 (Verivox)
Die gesunkenen Ölpreise haben in Deutschland einen Nachfrage-Boom beim Heizöl ausgelöst. Mehr lesenAnwaltsverzeichnis des Bundes der Energieverbraucher
Donnerstag, 13.11.2008 - 15:15 (Bund der Energieverbraucher)
Liste zugelassener RA, die sich auf Rechte der Energieverbraucher spezialisiert haben - Leitzonen 00000 bis 90000 ...mehr Mehr lesenFlüssiggas- Anwaltshotline (kostenpflichtig)
Donnerstag, 13.11.2008 - 15:15 (Bund der Energieverbraucher)
Sofortige Hilfe für Betroffene möglich ...mehr Mehr lesen"Abenteuer Energieeinsparen"
Donnerstag, 13.11.2008 - 14:15 (Bund der Energieverbraucher)
Neuauflage des von der Stiftung Warentest empfohlenen Bauinformationsfilms ...mehr Mehr lesenJörg von Strom stärkt Vorstand
Donnerstag, 13.11.2008 - 13:38 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Zum 1. November hat Jörg von Strom im Vorstand der Sunways AG die Position des Chief Operating Officer eingenommen und ist für Marktversorgung, Einkauf und Produktion zuständig. Der Diplomingenieur kommt vom Pharmaunternehmen Nycomed. Er verfügt über Erfahrungen im Einkaufs- und Produktions-Controlling. Foto: Sunways Mehr lesenEnBW erzielt deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen
Donnerstag, 13.11.2008 - 12:15 (Verivox)
EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat in den ersten neun Monaten 2008 Umsatz und Gewinn deutlich verbessert. Mehr lesenFörderung Energiesparberatung vor Ort
Donnerstag, 13.11.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)
Gegenstand der Förderung - Antragsberechtigte - Antragsteller - Art und Höhe der Förderung ...mehr Mehr lesenScheiber: Energiethemen in der Sackgasse?
Donnerstag, 13.11.2008 - 12:15 (Ökonews)
Bekanntwerden von Details aus den Regierungsverhandlungen löst Entsetzen bei Biomasse-Vertretern aus Mehr lesenMitteldeutscher Energietag in Halle
Donnerstag, 13.11.2008 - 11:48 (Solarthemen)
Solarthemen 291: Am 18. November findet in Halle der “Mitteldeutsche Energietag” statt. Weitere Infos gibt es beim Landesverwaltungsamt auf der Internetseite www.lvwa.sachsen-anhalt.de. Mehr lesenE.ON prüft Verkauf von Stadtwerke-Tochter Thüga
Donnerstag, 13.11.2008 - 10:15 (Verivox)
Der Energieriese Eon prüft nach eigenen Angaben den Verkauf seiner Stadtwerke-Tochter Thüga. Mehr lesenGericht sorgt für Pause im Machtkampf um Gasimporteur VNG
Donnerstag, 13.11.2008 - 10:15 (Verivox)
Im Machtpoker um die Mehrheit bei Deutschlands drittgrößtem Gasimporteur VNG in Leipzig hat das Landgericht Gera am Mittwoch für eine Atempause gesorgt. Mehr lesenPutin stellt Bau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream in Frage
Donnerstag, 13.11.2008 - 10:15 (Verivox)
Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat angesichts der andauernden Kritik einiger EU-Staaten den Bau der Ostsee-Gaspipeline in Frage gestellt. Mehr lesenÖlpreise sinken auf Drei-Jahres-Tief - Verschärfte Unsicherheit
Donnerstag, 13.11.2008 - 9:15 (Verivox)
Die verschärfte Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten hat die Ölpreise am Donnerstag auf ein Drei-Jahres-Tief sinken lassen. Mehr lesenErstes Bundesländer-Ranking für erneuerbare Energien
Donnerstag, 13.11.2008 - 9:15 (BINE Informationsdienst)
Beste Voraussetzungen für den Ausbau erneuerbarer Energien in Brandenburg Mehr lesenKlimawandel erreicht Russland
Donnerstag, 13.11.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wird es gelingen, den fünftgrößten Treibhausgas-Verursacher in ein zukünftiges Klimaschutzabkommen einzubinden? Mehr lesenHohe Energiepreise forcieren Umstieg auf erneuerbare Energien
Donnerstag, 13.11.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue Instrumente für mehr Energieeffizienz erforderlich. Rund 6 von 10 Umsteigern auf erneuerbare Energien heizten vorher mit Öl. 59% der Sanierer haben sich Geld durch die Heizungsumstellung gespart. Mehr lesenSchneller Ausbau erneuerbarer Energien ist bezahlbar
Donnerstag, 13.11.2008 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue Studie der Energy Watch Group zeigt: Der Ausbau der erneuerbarenEnergien ist mit moderaten Investitionen möglich. Neue Atomkraftwerkewerden nicht benötigt. Mehr lesen: Mehr als eine Million Haushalte setzen auf Ökostrom
Donnerstag, 13.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Mehr als eine Million Haushalte haben im vergangenen Jahr Ökostrom bezogen. Im Vergleich zu 2006 bedeutet das ein Plus von 46 Prozent. Der neue Kundenrekord ergibt sich aus der Ökostromumfrage der Fachzeitung Energie & Management (E&M), die sie gemeinsam mit dem Ökostrom-Anbieter Greenpeace Energy vorstellte. Der Erfolg von Ökostrom zeige, dass immer mehr Kunden nicht auf Atom und Kohle setzen, sondern den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien wünschen, so E&M-Redakteur Ralf Köpke. Mehr lesenLicht und Schatten bei EEG-Novelle und Erneuerbare-Wärme-Gesetz
Donnerstag, 13.11.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am 6. Juni beschloss der Bundestag drei wichtigeGesetze für Klimaschutz und Energieversorgungssicherheit.Das Gesetz zum Ausbau derErneuerbaren Energien in der Stromerzeugung(EEG), das Erneuerbare Wärmegesetz (EWG)und das Gesetz zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Gesetz). Da im EWG die Pflichtzum Einbau von Erneuerbaren Energien nur fürNeubauten gilt, der gesamte Gebäudebestandaber nicht erfasst ist, kann dieses Gesetz diedringend erforderliche Marktdynamik nicht entfachen. Bericht von Hans-Josef Fell im Solarzeitalter 2/2008. Mehr lesenErdmagnetfeld beeinflusst das Klima
Donnerstag, 13.11.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forscher an der Ludwig-Maximilians-Universität München haben einen möglichen Mechanismus entdeckt, der den Einfluss des Magnetfelds auf die Löslichkeit von CO2 in Meerwasser aufklärt. Mehr lesenTesla Roadster Präsentation in Graz
Donnerstag, 13.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Video von energiewende.com Mehr lesenEUROSOLAR Kärnten wächst
Donnerstag, 13.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Plattform für umweltfreundliche Mobilität und erneuerbare Energie wird immer größer Mehr lesenCDU/CSU und FDP dürfen nicht länger auf Gorleben beharren
Donnerstag, 13.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Atomausstieg ist Voraussetzung für neue Endlagersuche Mehr lesenKlimawandel: Todeszonen im Ozean werden größer
Donnerstag, 13.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Neue Modellstudie prognostiziert drastischen Sauerstoffschwund Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.