News und Nachrichten von 2008

Datum: 12.11.2008



SOLON - Fortsetzung des Wachstumskurses in den ersten 9 Monaten 2008 - Prognose für das Gesamtjahr 2008 reduziert

Mittwoch, 12.11.2008 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

centrotherm photovoltaics erzielt Umsatz- und Ergebnissprung in den ersten neun Monaten 2008

Mittwoch, 12.11.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Conergy Gruppe schließt Finanzierung für drei spanische Megawatt-Solarparks ab - 2008 insgesamt vier spanische Solarparks mit über 25 MW finanziert

Mittwoch, 12.11.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

]]> Mehr lesen

Kronprinzenkoog: Optimale Bedingungen

Mittwoch, 12.11.2008 - 14:03 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die Solarstrom-Sonderwertung der Solarbundesliga ist seit einigen Monaten fest in der Hand von drei schleswig-holsteinischen Kommunen aus dem Kreis Dithmarschen. Auf Platz drei liegt Kronprinzenkoog. Gemeindevertreter Hans-Reimer Thießen weiß, warum es den Nordlichtern gelungen ist, den Bayern in der Liga (vorerst) den Rang abzulaufen: ?Wir haben hier optimale Bedingungen!?. Früher gab es in den [...] Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller SOLON weiter auf Wachstumskurs

Mittwoch, 12.11.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die Berliner SOLON AG für Solartechnik einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, veröffentlichte am 12.11.2008 ihren Zwischenbericht zum 30. September 2008. Der Konzernumsatz stieg demnach in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 91 % auf 637,0 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 333,9 Mio. Euro). Die Gesamtleistung erhöhte sich nach Angaben des Unternehmens um 81 % auf 667,3 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 367,7 Mio. Euro). Insgesamt wurden im SOLON-Konzern von Januar bis September 2008 Solarmodule mit einer Leistung von 128 Megawatt (MWp) produziert. Mehr lesen

Conergy verkauft drittgrößten Photovoltaik-Dünnschichtsolarpark der Welt an deutsches Emissionshaus

Mittwoch, 12.11.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die Conergy AG (Hamburg) hat die Solarparks "Igling-Buchloe" und "Neuhaus" an ein deutsches Emissionshaus verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Parks seien fertig gestellt und speisten Strom ins öffentliche Netz ein. Projektiert und entwickelt hat beide Anlagen die Conergy Tochter EPURON, die Finanzierung erfolgte durch eine deutsche Landesbank. Mit einer Gesamtleistung von rund 5,8 Megawatt (MW) ist die bayerische Photovoltaik-Anlage "Igling-Buchloe" laut Conergy der drittgrößte Dünnschichtpark der Welt. 78.210 Dünnschicht-Module des Herstellers First Solar liefern mit einer Modulfläche von 56.311 Quadratmetern dort täglich umweltfreundlichen Mehr lesen

: Conergy verkauft drittgrößten Dünnschicht-Park der Welt an deutsches Emissionshaus

Mittwoch, 12.11.2008 - 11:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG hat die Solarparks „Igling-Buchloe“ mit einer Gesamtleistung von rund 5,8 MW und „Neuhaus“ (3,3 MW) an ein deutsches Emissionshaus verkauft. Die Parks sind fertig gestellt und speisen Strom ins öffentliche Netz ein. Projektiert und entwickelt hat beide Fotovoltaik-Anlagen die Conergy Tochter EPURON, die Finanzierung erfolgte durch eine deutsche Landesbank, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik: Oerlikon Solar führt "Amorph High Performance"-Technologie in den Markt ein

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:15 (Solarserver)

Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), Hersteller von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Solarmodule, gab am 11.11.2008 die Einführung seiner nächsten Technologiegeneration bekannt: "Amorph High Performance". Mit der bisherigen Technologie "Amorph Basic" wurden nach Angaben des Unternehmens bereits über 500.000 Photovoltaik-Module produziert. Nun habe Oerlikon Solar in punkto Modulleistung einen Sprung nach vorn gemacht. Mit einem stabilisierten Wirkungsgrad von mehr als 7 % habe die Leistung um 16 % erhöht werden können. Gleichzeitig sei die Produktionskapazität ohne nennenswerte Kostensteigerung um mehr als 50 % gewachsen. Dadurch sei die Wirtschaftlichkeit dieser Mehr lesen

Stipendienprogramm für internationalen Wissenstransfer zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz: Bewerbungsfrist endet am 30.11.

Mittwoch, 12.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Mit dem durch die Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums geförderten TREE-Projekt unterstützt die Renewables Academy (RENAC) AG mit einem mehrstufigen Seminarkonzept den Wissenstransfer in Sachen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz aus Deutschland in 13 Länder in Südamerika, Afrika und Asien. Insgesamt 400 Entscheider aus Politik und Privatwirtschaft sowie Ingenieure werden in der ersten Projektphase jeweils ein Woche lang im RENAC-Trainingszentrum in Berlin geschult. Interessenten können sich noch bis zum 30.11.08 bei der RENAC für ein TREE-Seminarstipendium in Berlin bewerben. Mehr lesen

VR LEASING will Landwirten mit Photovoltaik und Biogas neue Technologiefelder erschließen

Mittwoch, 12.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Landwirte und Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft können mit Leasing sprichwörtlich neue Energie(n) gewinnen, so die VR LEASING-Gruppe in einer Pressemitteilung. Als erster Anbieter im Markt integriere VR LEASING die Förderprogramme der Landwirtschaftlichen Rentenbank (LRB) in ihre Leasingkonzepte. Auf der Agrarmesse EuroTier 2008 in Hannover stellt die VR LEASING dazu ein Pilotprojekt im Bereich erneuerbare Energien vor und präsentiert sich vom 11. bis 14. November 2008 in Halle 26. Regenerative Energien bergen für die Agrarwirtschaft hoch interessante, vielfach noch ungeahnte Potenziale, heißt es in der Pressemitteilung. Von den Landwirten konsequent praktizierter Mehr lesen

: Oerlikon Solar führt nächste Technologie-Generation ein

Mittwoch, 12.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Der weltweit führende Hersteller von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Solarmodule, die Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), hat ihre nächste Technologie-Generation eingeführt: „Amorph High Performance“. In punkto Modul-Leistung habe Oerlikon Solar damit einen Sprung nach vorn gemacht, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit über 7 Prozent stabilisierter Effizienz konnte die Leistung dieser wachstumsträchtigen Fotovoltaik-Technologie um 16 Prozent erhöht werden. Gleichzeitig stieg die Produktionskapazität, ohne nennenswerte Kostensteigerung, um mehr als 50 Prozent. Mehr lesen


12 Kommunen für den effizienten Einsatz von Energie mit dem European Energy Award ausgezeichnet

Mittwoch, 12.11.2008 - 3:15 (Solarserver)

Gleich zwölf Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen erhielten am 7. November 2008 von Wirtschaftsministerin Christa Thoben im Gelsenkirchener Wissenschaftspark den "European Energy Award" für ihre beispielhaften Anstrengungen zur Senkung des kommunalen Energieverbrauchs. Preisträger waren Borgentreich, Burscheid, Dortmund, Emmerich, Gelsenkirchen, Havixbeck, Lohmar, Niederzier, Rommerskirchen und Willich. Bonn und Senden wurden mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet, der höchsten Kategorie in diesem Wettbewerb. Mehr lesen


Schmack Biogas veräußert weitere Biogaseinspeisungsanlage an E.ON Bioerdgas

Mittwoch, 12.11.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


Vestas kündigt Errichtung einer Generatorfertigung in Spanien an

Mittwoch, 12.11.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

]]> Mehr lesen

Plambeck Neue Energien AG mit deutlich verbessertem Quartalsergebnis

Mittwoch, 12.11.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

]]> Mehr lesen

Peter Ahmels geht zur Deutschen Umwelthilfe

Mittwoch, 12.11.2008 - 13:23 (Solarthemen)

Solarthemen 291: Peter Ahmels wird ab 1. Dezember die neue Abteilung ?Erneuerbare Energien? bei der Deutschen Umwelthilfe e.V. in Berlin leiten. Ahmels, der in den Jahren 1996 bis 2007 Präsident des Bundesverbandes Windenergie gewesen ist, wird schwerpunktmäßig ein Projekt zur Netzintegration erneuerbarer Energien betreuen. Foto: Bundesverband Windenergie Mehr lesen

Inseln verlieren Rechtsstreit um Windparks vor der Küste

Mittwoch, 12.11.2008 - 4:26 (Verivox)

Im erbitterten Streit um zwei geplante Windparks vor der niedersächsischen Küste haben die Inseln Borkum und Wangerooge eine schwere Niederlage erlitten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Pilotprojekt für Erdwärme in Bergbauregionen

Mittwoch, 12.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Mehr als drei Jahrzehnte lagen die Kohlegruben brach. Jetzt aber werden die Schächte im niederländischen Grenzgebiet wieder gebraucht. Eine ganze Siedlung in der Nähe von Aachen wird von dem Revier beheizt - allerdings nicht mit schmutziger Kohle, sondern mit heißem Grubenwasser. Mehr lesen


Energieagentur warnt vor hohen Ölpreisen und Klimawandel

Mittwoch, 12.11.2008 - 16:15 (Verivox)

In Anbetracht schwindender Ölreserven und einer drohenden Klimakatastrophe fordert die Internationale Energieagentur (IEA) eine "weltweite Energierevolution". Energie müsse besser genutzt werden und zugleich weniger Kohlendioxidausstoß verursachen. Mehr lesen

Gazprom will 20 Prozent an spanischer Repsol kaufen

Mittwoch, 12.11.2008 - 16:15 (Verivox)

Der Gaskonzern Gazprom ist nach Aussage des russischen Vize-Ministerpräsidenten Alexander Zhukov an einem Einstieg beim spanischen Energiekonzern Repsol-YPF interessiert. Mehr lesen

US-Energieriese Exelon will NRG Energy feindlich übernehmen

Mittwoch, 12.11.2008 - 15:15 (Verivox)

Der US-Energiekonzern Exelon will seine geplante Übernahme des amerikanischen Wettbewerbers NRG Energy auch gegen den Widerstand des Managements durchsetzen. Mehr lesen

BASF und Gazprom weiten Gasförderung in Sibirien aus

Mittwoch, 12.11.2008 - 15:15 (Verivox)

Der deutsche Chemiekonzern BASF und der russische Gasriese Gazprom haben ihre gemeinsame Erdgasförderung in Sibirien ausgeweitet. Am Mittwoch begann offiziell die Produktion des Gemeinschaftsunternehmens ZAO Achimgaz. Mehr lesen

US-Energieriese Exelon will Rivalen NRG Energy feindlich übernehmen

Mittwoch, 12.11.2008 - 14:15 (Verivox)

Der US-Energiekonzern Exelon will seine geplante Übernahme des amerikanischen Wettbewerbers NRG Energy auch gegen den Widerstand des Managements durchsetzen. Mehr lesen

BASF und Gazprom weiten gemeinsame Gasförderung in Sibirien aus

Mittwoch, 12.11.2008 - 14:15 (Verivox)

Der deutsche Chemiekonzern BASF und der russische Gasriese Gazprom haben ihre gemeinsame Erdgasförderung in Sibirien ausgeweitet. Am Mittwoch begann offiziell die Produktion des Gemeinschaftsunternehmens ZAO Achimgaz. Mehr lesen

Stromriese EDF profitiert von hohen Preisen auch in Deutschland

Mittwoch, 12.11.2008 - 12:15 (Verivox)

Der französische Stromriese Electricité de France (EDF) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres von höheren Energiepreisen profitiert und seinen Umsatz deutlich gesteigert. Mehr lesen

Ökostrom: Stillstand statt Aufschwung

Mittwoch, 12.11.2008 - 12:15 (Ökonews)

Die Ökostromverbände kritisieren die geplante Netzgebührenerhöhung und fordern eine rasche EU-Genehmigung des Ökostromgesetzes- Dringendes Handeln notwendig Mehr lesen

Gazprom will Gaspreise für Lieferungen nach Europa reduzieren

Mittwoch, 12.11.2008 - 11:15 (Verivox)

Der russische Gasriese Gazprom will die Preise für Gaslieferungen nach Europa nach eigenen Angaben reduzieren. Mehr lesen

Dokumente der FVS-Jahrestagung jetzt im Netz

Mittwoch, 12.11.2008 - 11:15 (BINE Informationsdienst)

Schwerpunktthema 2008 „Energieeffizientes und solares Bauen“ Mehr lesen

IEA: Weltweite Ölnachfrage geht erstmals seit 1983 zurück

Mittwoch, 12.11.2008 - 10:48 (Verivox)

Die weltweite Ölnachfrage wird laut der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr erstmals seit 1983 schrumpfen. Für 2009 sei aber wieder von einer steigenden Nachfrage auszugehen. Mehr lesen

Jahrestagung des ForschungsVerbundes Sonnenenergie“

Mittwoch, 12.11.2008 - 10:15 (BINE Informationsdienst)

aktuell: Vortragsfolien „Energieeffizientes und solares Bauen“ im Netz Mehr lesen

Frankreichs Regierung will Gaspreisanstieg für Verbraucher stoppen

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:42 (Verivox)

Französische Haushalte dürfen im Gegensatz zu ihren deutschen Nachbarn auf einen Stopp beim Anstieg der Gaspreise hoffen. Mehr lesen

Frankreichs Regierung will Gaspreisanstieg stoppen

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:42 (Verivox)

Französische Haushalte dürfen im Gegensatz zu ihren deutschen Nachbarn auf einen Stopp beim Anstieg der Gaspreise hoffen. Mehr lesen

Ebsdorfergrund will energieautarke Schule

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:26 (Solarthemen)

Solarthemen 291: Die Gesamtschule Heskem im Ebsdorfergrund hat ?Bergfest? gefeiert. Drei Viertel des Strom liefern jetzt Solarstromanlagen. Die Schule soll nach Aussage der Sonneninitiative e.V. deutschlandweit die erste werden, die 100 Prozent der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen bezieht. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Verein wollen zeigen, dass eine 100-Prozent-Versorgung mit erneuerbaren Energien auch in [...] Mehr lesen

Stipendienprogramm für internationalen Wissenstransfer bei Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz ausgeschrieben

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bewerbungsfrist Projekt TREE  endet 30.11.08. Mehr lesen

Verbraucherschützer begrüßen BGH-Urteil zu E.ON

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:15 (Verivox)

Verbraucherschützer haben das Verbot für den Energieriesen E.ON begrüßt, sich an den Stadtwerken Eschwege zu beteiligen. Mehr lesen

Ölpreise notieren weiter unter 60 Dollar

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:15 (Verivox)

Die globale Aktienmarktschwäche hat die Ölpreise am Mittwoch weiter unter der Marke von 60 US-Dollar gehalten. Mehr lesen

Engel für Ökostrom

Mittwoch, 12.11.2008 - 9:13 (Solarthemen)

Solarthemen 291: Im Umweltbundesamt (UBA) laufen derzeit Vorbereitungen, den ?Blauen Engel? als Gütesiegel für den Grünstromsektor einzuführen. ?Da der Blaue Engel sehr bekannt ist, hoffen wir mit diesem Siegel, Kundengruppen für Ökostrom zu gewinnen, die sich durch die bisherigen Label nicht angesprochen fühlen?, erklärt UBA-Fachbereichsleiter Harry Lehmann die Motivation. Seine Abteilung hat dabei eine Anregung vom Wasserstromlieferanten [...] Mehr lesen

Ölpreise etwas gestiegen

Mittwoch, 12.11.2008 - 8:38 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Donnerstag im asiatischen Handel etwas gestiegen. Mehr lesen

Klima wandelt Herbst in Norddeutschland: Später, wärmer, grüner

Mittwoch, 12.11.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Anfang November befindet sich Norddeutschland in der Regel mitten im Herbst: Seit einiger Zeit läuft die Heizung, die Blätter fallen bunt gefärbt von den Bäumen und bald wird der Grünkohl geerntet. Aber wie sieht es in Zukunft aus? Mehr lesen

Malediven sparen aus Sorge vor Klimawandel für ein neues Land

Mittwoch, 12.11.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aus Sorge vor dem Klimawandel und einem steigenden Meeresspiegel legen die Malediven Geld für den Kauf einer Ersatzheimat zur Seite. Mehr lesen

Neuer Kundenrekord bei Ökostrom

Mittwoch, 12.11.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mehr als eine Million Haushalte setzen auf erneuerbare Energien. ?Politisches Signal gegen Kohle und Atom?. Mehr lesen

Ehemaliger Todesstreifen ist zum Lebensband für Mensch und Natur geworden

Mittwoch, 12.11.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat im thüringischen Eichsfeld den Startschuss für ein europaweit einzigartiges Naturschutzprojekt gegeben. Mehr lesen

WWF startet seinen Weltklimarechner

Mittwoch, 12.11.2008 - 2:58 (Verivox)

Zur Ankunft der Umweltminister auf der UN-Klimakonferenz im polnischen Posen startet der WWF heute im Internet den WWF-Weltklimarechner. Mehr lesen

: Finanztest: KfW-Kredite für Modernisierung nicht immer die beste Lösung

Mittwoch, 12.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Wer für die Modernisierung von Haus oder Wohnung einen Kredit aufnehmen will, bekommt bei der staatlichen KfW-Bank nicht immer die günstigsten Konditionen. Bei einem Test der Zeitschrift Finanztest ist bei rund der Hälfte der Banken im Test ein Kredit für eine Standardmodernisierung über 25.000 Euro günstiger als ein Förderkredit der KfW gewesen. Beim Kleinkredit in Höhe von 10.000 Euro lag immerhin noch jede sechste von 57 Banken vor der KfW. Mehr lesen

Naturschutz, Biodiversität und Klimawandel

Mittwoch, 12.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Jahreshauptversammlung des NATURSCHUTZBUND NÖ in Eggenburg beschließt Resolution: Biodiversität und Klimawandel ? Rasches Handeln ist notwendig Mehr lesen

Hohe Energiepreise forcieren Umstieg auf erneuerbare Energien

Mittwoch, 12.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Neue Instrumente für mehr Energieeffizienz erforderlich -Rund 6 von 10 Umsteigern auf erneuerbare Energien heizten vorher mit Öl. 59% der Sanierer haben sich Geld durch die Heizungsumstellung gespart. Mehr lesen

Die Zukunft der Mobilität ist leicht und alternativ

Mittwoch, 12.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Umfrage der ÖAMTC AKADEMIE zu Energieeffizienz zeigt: 94 Prozent der Experten erwarten Rückgang schwerer Fahrzeuge und Trend zu Leichtbaumodellen Mehr lesen

Solarfabrik der Zukunft - Vorzeigeprojekt für Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien

Mittwoch, 12.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

Fabriksgebäude in Passivhausqualität spart jährlich mehr als 1.000 Tonnen CO2-Emission ein Mehr lesen

Biokunststoffmarkt boomt

Mittwoch, 12.11.2008 - 0:15 (Ökonews)

European Bioplastics Konferenz bestätigt gutes Klima für die Biokunststoffbranche Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich