News und Nachrichten von 2008
Datum: 11.11.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Conergy Gruppe schließt Finanzierung für drei spanische Megawatt-Solarparks ab
Dienstag, 11.11.2008 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Mit dem Abschluss der Finanzierung für die spanischen Großprojekte Manzanaras, Herrera und Chinchilla durch die HSH Nordbank hat die Conergy Gruppe über ihr Tochterunternehmen EPURON jetzt alle vier der im Jahr 2008 realisierten Großprojekte in Spanien finanziert. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau setzt strategische Ziele trotz Finanzkrise um
Dienstag, 11.11.2008 - 14:15 (Solarserver)
In zahlreichen Einzelgesprächen auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main bekräftigte der Vorstand der Roth & Rau AG, unter anderem Produzent von Photovoltaik-Produktionsanlagen, seine strategischen Ziele. "Wir sind hervorragend positioniert und verfügen über ausreichend finanziellen Spielraum, um sowohl unser operatives Geschäft als auch unsere geplanten strategischen Investitionen finanzieren zu können", erklärte Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG. Durch die im April 2008 durchgeführte Kapitalerhöhung und den ebenfalls im April abgeschlossenen Konsortialkreditvertrag verfügte die Gesellschaft zum 30. September 2008 über liquide Mittel Mehr lesenConergy-Gruppe schließt Finanzierung für drei spanische Megawatt-Solarparks ab
Dienstag, 11.11.2008 - 12:15 (Solarserver)
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Finanzierung für die spanischen Photovoltaik-Großprojekte Manzanaras, Herrera und Chinchilla durch die HSH Nordbank hat die Conergy-Gruppe über ihr Tochterunternehmen EPURON jetzt alle 2008 realisierten Großprojekte in Spanien finanziert, berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Die Solarparks, darunter auch das im Juni verkaufte 21,2 MW-Projekt El Calaverón, seien rechtzeitig und plangemäß errichtet und somit noch zum lukrativen Einspeisetarif von 45 Cent pro kWh an das öffentliche Netz gebracht worden. Dies sichere den künftigen Betreibern eine attraktive Rendite, betont Conergy. Mit insgesamt vier realisierten und finanzierten Mehr lesenSunways AG: Konzernumsatz im 3. Quartal auf 68,6 Mio. Euro gesteigert
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Konstanz - Die Sunways AG, Hersteller von Solarzellen, -modulen und Wechselrichtern sowie Anbieter von Systemen zur Solarstromerzeugung, hat die aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Mehr lesenTÜV Rheinland errichtet in Köln-Poll das weltweit modernste Prüfzentrum für Solarmodule und Solarkollektoren
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln – Der TÜV Rheinland errichtet auf dem Gelände der Hauptverwaltung in Köln-Poll ein neues Prüfzentrum für Solarmodule und Solarkollektoren. Nach Angaben des Prüfdienstleisters handelt es sich dabei um die bislang weltweit modernste Einrichtung dieser Art. Mehr lesenDas weltweit modernste Prüfzentrum für Solarmodule und Solarkollektoren
Dienstag, 11.11.2008 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der TÜV Rheinland errichtet auf dem Gelände der Hauptverwaltung in Köln-Poll ein neues Prüfzentrum für Solarmodule und Solarkollektoren. Mehr lesenPhotovoltik-Produzent Suniva startet Solarzellen-Produktion am Standort Norcross (USA)
Dienstag, 11.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Suniva Inc. (Atlanta, Georgia), Hersteller von Solarzellen auf der Basis von monokristallinem Silizium, meldete am 4. November 2008 den Start seiner neuen Fertigungslinie im Werk Norcross (Georgia), mit einer Spitzenkapazität von 32 Megawatt (MWp). Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, im kommenden Jahr eine weitere Produktionslinie mit doppelter Produktionskapazität in Betrieb nehmen zu wollen. Die erwartete Gesamtkapazität der Niederlassung Norcross würde damit auf 96 MWp steigen, heißt es in der Pressemitteilung. Die aktuelle Produktionslinie mit 32 Megawatt (MW) Kapazität wurde für die Produktion von Sunivas "ARTisun"-Solarzellen entwickelt, die zur Endmontage an Mehr lesenIBC SOLAR sichert sich Grundstücke für 38 Megawatt-Solarkraftwerke in Norditalien
Dienstag, 11.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) hat in der norditalienischen Region Friaul Grundstücke gesichert, auf denen Solarkraftwerke mit einer Nennleistung von 38 Megawatt peak (MWp) entstehen sollen. Bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen den positiven Abschluss der Genehmigungsphase für das erste Projekt mit 11 MWp, für die bereits eine Einspeisegenehmigung vorliegt, heißt es in der Pressemitteilung. Investoren könnten sich ab sofort bei IBC SOLAR über Anlage- und Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Die Erteilung der Baugenehmigungen erwartet IBC SOLAR für Ende des Jahres und geht deshalb von einem Baubeginn im Frühjahr 2009 aus. Mehr lesenBundesgerichtshof definiert Photovoltaikanlagen an und auf Gebäuden
Dienstag, 11.11.2008 - 3:15 (Solarserver)
Am 29. Oktober gab der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe ein neues Urteil zur Solarstrom-Einspeisevergütung nach § 11 Abs. 2 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2004 (EEG) bekannt. Laut einer Pressemitteilung des BGH setzt die in § 11 Abs. 2 EEG aufgestellte Erfordernis wonach die Anlage "ausschließlich an oder auf einem Gebäude angebracht" sein muss, voraus, dass das Gebäude die Anlage über seine Statik trägt. Nur wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, wird die Zahlung einer höheren Einspeisevergütung von mindestens 57,4 Cent pro Kilowattstunde bei Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 Kilowatt gewährt. Das Gebäude müsse als Tragegerüst die Hauptsache bilden, Mehr lesen: IBC SOLAR bietet Beteiligungsmöglichkeiten für 38 MW-Solarkraftwerk in Norditalien
Dienstag, 11.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Das Fotovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) hat in der norditalienischen Region Friaul Grundstücke gesichert, auf denen Solarkraftwerke mit einer Nennleistung von 38 Megawatt peak (MWp) entstehen sollen. Bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen den positiven Abschluss der Genehmigungsphase für das erste Projekt mit 11 MWp, für die bereits eine Einspeisegenehmigung vorliegt. Investorinnen und Investoren können sich ab sofort bei IBC SOLAR über Anlage- und Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Mehr lesenKeine News gefunden.
Schmack Biogas veräußert Biogaseinspeisungsanlage an E.ON Bioerdgas
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack Biogas AG hat eine 11,8-MW-Biogasanlage in Aiterhofen/Niederbayern an die E.ON Bioerdgas GmbH veräußert. Der Bau hat bereits begonnen. Mehr lesenBKN biostrom AG: schwieriges Geschäftsjahr 2007/08 - Biogasboom im laufenden Jahr
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vechta (iwr-pressedienst) - Obwohl noch keine endgültigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007/08 (30.09.) vorliegen, rechnet der Vorstand der BKN Biostrom AG mit einer Zielverfehlung. Verluste aus dem Biodieselgeschäft hätten durch das Geschäftsfeld Biogas nicht entsprechend kompensiert werden können. Mehr lesenEnviTec Biogas – positive Umsatz- und Ertragsentwicklung in Q3 - Prognose für Gesamtjahr 2008 bestätigt
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne – Die EnviTec Biogas AG [ISIN: DE000A0MVLS8] meldet nach einem schwachen ersten Halbjahr für das dritte Quartal 2008 wieder eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Mehr lesenRWE Innogy weitet Windenergie-Geschäft in Polen aus
Dienstag, 11.11.2008 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy hat einen Vertrag mit einem polnischen Projektentwickler über drei Windkraftprojekte in Polen mit einer installierten Leistung von insgesamt 150 MW abgeschlossen. Mehr lesenRotorblätter aus dem Emsland – Neues Werk der Enercon GmbH
Dienstag, 11.11.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Haren/Aurich – Medienberichten zu Folge will der auricher Windkraftanlagenhersteller Enercon am Standort Haren an der Ems eine neue Rotorblattfertigung aufbauen, um der steigende Nachfrage nach Anlagen weiterhin gerecht zu werden. Mehr lesenPlambeck Neue Energien AG mit deutliche verbessertem Quartalsergebnis
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 deutliche Verbesserungen bei Umsatz und Ertrag erzielt. Mehr lesenQ3-Zahlen Vestas: Umsatz steigt um 53 Prozent auf 1,76 Mrd. Euro
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische WEA-Hersteller Vestas hat die Zahlen für das dritte Quartals 2008 vorgelegt. Mehr lesenWindkraft: alle Erwartungen übertroffen
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Die Entwicklung der Windenergie wird ungebremst weiter gehen, so die Energy Watch Group Mehr lesenTurbinen-Systeme zur Energiegewinnung
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
"Pumpe-als-Turbinen" Konfigurationen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
RENIXX World freundlich - Geothermie-Aktien von Ormat gewinnen nach Analysten-Upgrade
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World zeigte sich gestern freundlich und legte um 0,81 Prozent (+6,13 Punkte) zu, Schlusskurs 759,01 Punkte. Mehr lesenMitglieder europäischer Parlamente verabschieden Budapester Erklärung zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Dienstag, 11.11.2008 - 12:15 (Solarserver)
Am 7.11.2008 hat das vom Europäischen Forum für Erneuerbare Energien (EUFORES) organisierte interparlamentarische Treffen (IPM8) mehr als 60 Abgeordnete aus dem Europäischen Parlament und den nationalen Parlamenten von 19 EU-Mitgliedsstaaten zusammengebracht. Die Parlamentarier diskutierten in zwei Gesprächsrunden die Verhandlungen zum Stand der neuen europäischen Rahmenrichtlinie für erneuerbare Energien (RES) und den Stand der nationalen Aktionspläne zur Energieeffizienz (NEEAP). Die Versammlung tagte im ungarischen Parlamentsgebäude und beschloss die Budapester Erklärung 2008 zur künftigen Politik im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Die Abgeordneten Mehr lesenBGH verbietet Beteiligung von E.ON an Stadtwerken
Dienstag, 11.11.2008 - 11:47 (Verivox)
Der Energieversorger E.ON darf sich wegen seiner marktbeherrschenden Stellung nicht an den Stadtwerken Eschwege beteiligen. Mehr lesen500-fach erhöhte Strahlung durch Atommüll-Transport
Dienstag, 11.11.2008 - 11:15 (Ökonews)
Aus den neuen französischen Behältern kommt höhere Strahlung Mehr lesenGastechnikspezialist Pro2: 2008 erneut Rekordjahr – sehr gute Perspektiven auch für 2009
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Willich – Die Geschäftsführung der auf Gas- und Verfahrenstechnik sowie Blockheizkraftwerke spezialisierten Pro2-Gruppe aus Willich erwartet für das Gesamtjahr 2008 ein Wachstum beim Umsatz und Ergebnis. Mehr lesenEEX-Handelsergebnisse im Oktober
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig - Im Oktober 2008 wurde an der European Energy Exchange (EEX) im Stromhandel insgesamt ein Volumen von 110,3 TWh (Vorjahresmonat: 149,3 TWh) umgesetzt. Davon entfielen auf den Strom-Spothandel insgesamt 13.445.006 MWh (Vorjahresmonat: 11.413.404 MWh). Mehr lesenÖkostrom – Zahl der Haushaltskunden steigt auf über 1 Million
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Mehr als eine Million Haushalte haben im vergangenen Jahr Ökostrom bezogen. Im Vergleich zu 2006 bedeutet das ein Plus von 46 Prozent. Mehr lesenEnBW startet "Mach es machbar"-Kampagne zum 3. Deutschen Klimakongress
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin/Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat eine Kampagne gestartet, durch die interessierte Bürger dazu aufgerufen werden sollen, eigene Ideen für den Klimaschutz zu präsentieren. Die Aktion "Mach es machbar" findet anlässlich des 3. Deutschen Klimakongresses der EnBW statt. Mehr lesenNRW-Wirtschaftsministerin Thoben zeichnet zwölf Kommunen mit dem European Energy Award aus
Dienstag, 11.11.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Gelsenkirchen/Düsseldorf - Zwölf Kommunen aus Nordrhein-Westfalen haben heute (7. November) von Wirtschaftsministerin Christa Thoben im Gelsenkirchener Wissenschaftspark den European Energy Award (eea®) für ihre beispielhaften Anstrengungen zur Reduzierung des kommunalen Energieverbrauchs erhalten. Mehr lesenÖkostrom auf Wachstumskurs
Dienstag, 11.11.2008 - 8:47 (Verivox)
Der Absatz an Ökostrom in Deutschland ist im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr erheblich gewachsen, so lautet das Ergebnis von Berechnungen des Vereins EnergieVision auf der Grundlage einer aktuellen Markterhebung der Fachzeitschrift "Energie & Management". Mehr lesenBrandenburg räumt bei klimafreundlicher Energieversorgung ab
Dienstag, 11.11.2008 - 8:42 (Verivox)
Brandenburg, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein sind deutschlandweit bei der klimafreundlichen Energieversorgung führend: Dies geht aus einer Studie hervor, die die Agentur für Erneuerbare Energien am Montag in Berlin vorstellte. Mehr lesenNiedersachsen fordert Endlagerkonzept
Dienstag, 11.11.2008 - 8:17 (Verivox)
Nach dem umstrittenen Atommüll-Transport ins Zwischenlager Gorleben hat Niedersachsen von der Bundesregierung ein Endlagerkonzept gefordert. Mehr lesenAustralische Investmentbank greift nach deutschen Stromnetzen
Dienstag, 11.11.2008 - 8:09 (Verivox)
Die australische Investmentbank Macquarie will nach einem Zeitungsbericht in weit größerem Stil in den deutschen Strommarkt einsteigen als bisher bekannt. Mehr lesenRussland will beim Ölpreis mitreden
Dienstag, 11.11.2008 - 8:05 (Verivox)
Angesichts seiner gewaltigen Fördermengen will Russland künftig bei der Gestaltung des Ölpreises mitreden. Mehr lesenÖlpreise gesunken
Dienstag, 11.11.2008 - 8:00 (Verivox)
Das geplante Konjunkturprogramm Chinas hat die Ölpreise nur kurzzeitig gestützt. Nach einem Zwischenanstieg zu Wochenbeginn gaben die Ölpreise am Dienstag wieder nach. Mehr lesenGabriel startet Kommunal-Wettbewerb "Mobil zu Null Emissionen"
Dienstag, 11.11.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gute Ideen für Rad- und Fußverkehr gesucht. Mehr lesenRWE profitiert von hohen Strompreisen
Dienstag, 11.11.2008 - 2:52 (Verivox)
Der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres von den hohen Strompreisen profitiert und mehr Geld verdient als erwartet. Mehr lesen: „Klimapolitik ist Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert“
Dienstag, 11.11.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller hat die Bedeutung des Klimaschutzes für die internationale Sicherheit betont: „Viele internationale Konflikte werden durch den Klimawandel verschärft – durch schwindende Wasser- und Landressourcen, durch Wetterkatastrophen, durch Hungersnöte und daraus resultierende Flüchtlingsströme. Eine ehrgeizige Klimapolitik ist daher Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert.“ Mehr lesen100 Lebensmittel, die Sie glücklich machen
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Von der hohen Kunst, gute Lebensmittel zu erkennen und sich dem Glück des guten Essens hinzugeben ? zu Gast bei Werner Lampert Mehr lesenatomstopp_oberoesterreich an künftige Bundesregierung: "RAUS aus EURATOM!"
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
78% der ÖsterreicherInnen - 35 Organisationen als Unterstützer der Kampagne - 8 Landtage! Mehr lesenSchneller Ausbau der erneuerbaren Energien möglich
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Politische Unterstützung, freier Marktzugang und jährliche Investitionen sind notwendig Mehr lesenZeit für eine Wende
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Deutsche Solarbranche: Hoffnung auf eine Zeitenwende in der amerikanischen Umwelt- und Klimapolitik Mehr lesenIntensivere Zusammenarbeit der christlichen Kirchen beim Klimaschutz
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Klimaschutz und Gentechnik als Themen für kirchliche Umweltbeauftragte Mehr lesenVCÖ: Steuerreform für Klimaschutz und Beschäftigungsoffensive nutzen!
Dienstag, 11.11.2008 - 0:15 (Ökonews)
Anreize für klimafreundliche Mobilität und Gütertransport nötig Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.