News und Nachrichten von 2008

Datum: 8.10.2008



SCHOTT Solar AG sagt aktuellen Börsengang ab

Mittwoch, 8.10.2008 - 19:15 (Solarserver)

Die SCHOTT Solar AG hat gemeinsam mit der SCHOTT AG und den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Commerzbank, Deutsche Bank und J.P. Morgan beschlossen, den Börsengang zum jetzigen Zeitpunkt nicht durchzuführen. Die erneut drastischen Verschlechterungen der Bedingungen an den internationalen Kapitalmärkten in den letzten Tagen hätten zu dieser Entscheidung geführt, heißt es in der Pressemitteilung. An ihren Wachstumsplänen halte die SCHOTT Solar AG gleichwohl fest. Die Finanzierung sei durch die SCHOTT AG gesichert. "Dass wir mit unserem Geschäftsmodell und der Umsetzung unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind, hat uns das durchweg positive Investoren-Feedback Mehr lesen

Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG startet Aktienrückkaufprogramm

Mittwoch, 8.10.2008 - 19:15 (Solarserver)

Der Vorstand der SolarWorld AG hat 08.10.2008 beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 21.05.2008 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG im Umfang von bis zu 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft Gebrauch zu machen. Die Aktien können zu allen in der Ermächtigung in der Hauptversammlung genannten Zwecken verwendet werden, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung des Solar-Unternehmens. Die Ermächtigung, die auch den Einzug der Aktien einschließe, sei bis zum Ablauf des 21.11.2009 befristet. Mehr lesen

Vorstand der SolarWorld AG beschließt Aktienrückkauf

Mittwoch, 8.10.2008 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Der Vorstand der SolarWorld AG hat heute beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 21.05.2008 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG im Umfang von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft Gebrauch zu machen. Mehr lesen

Phoenix Solar AG führt SolyndraTM Solarmodul in Europa ein

Mittwoch, 8.10.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Solarbranche ist gelüftet. Mehr lesen

Marburg: Regierungspräsidium hebt Beschluss über die Solar-Satzung auf

Mittwoch, 8.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

Das Gießener Regierungspräsidium beanstandet die Marburger Solarsatzung, die Bauherrn bei Neu- oder Umbauten zum Einbau solartechnischer Anlagen verpflichtet, wegen rechtlicher Mängel. Am 07.10.2008 sei die kommunalaufsichtliche Verfügung dem Marburger Oberbürgermeister Egon Vaupel übermittelt worden, berichtet das Regierungspräsidium in einer Pressemitteilung. "Damit wird das Inkrafttreten der in mehreren Punkten rechtswidrigen Satzung verhindert", erläutert Regierungspräsident Wilfried Schmied. Mit der Beanstandung gelte der Satzungsbeschluss von Juni 2008 als aufgehoben. "Es geht nicht um ein Pro oder Contra in der Frage der Nutzung der Solarthermie", so der Regierungspräsident Mehr lesen

Dr. Hermann Scheer: Marburger Solarsatzung ist Musterprojekt für die Energiewende

Mittwoch, 8.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

"Die noch amtierende Landesregierung zeige heute ihr wahres Gesicht", kommentiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer - im Zukunftsteam von Andrea Ypsilanti zuständig für Wirtschaft und Umwelt - Stellungnahmen der Hessischen Union zur Aufhebung der Marburger Solarsatzung durch das Gießener Regierungspräsidium. Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) hatte zuvor erklärt, die Feststellung des Regierungspräsidiums zur Rechtwidrigkeit der "Solarzwangsatzung" sei juristisch geboten. "Politisch begrüße ich die Entscheidung des RP ausdrücklich, weil ich ideologisch motivierte Zwangsmaßnahmen und unsinnige, teure Belastungen der Bürger ablehne", so Rhiel in einer Mehr lesen

Phoenix Solar AG führt neues Dünnschicht-Solarmodul von Solyndra in Europa ein

Mittwoch, 8.10.2008 - 9:15 (Solarserver)

Eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Solar-Branche sei gelüftet, berichtet die Phoenix Solar AG (Sulzemoos bei München) in einer Pressemitteilung. Der amerikanische Solarmodulhersteller Solyndra Inc. mit Sitz in Fremont (Kalifornien, USA) habe sein einzigartiges, auf CIGS-Dünnschichttechnologie basierendes, Photovoltaik-System offiziell vorgestellt. Die Phoenix Solar AG hatte im Juli diesen Jahres einen Rahmenvertrag mit Solyndra über rund 450 Millionen Euro bekannt gegeben. Ab 2009 könne Phoenix Solar seinen Kunden das neuartige Solarsystem anbieten, das speziell für Flachdächer und damit für Industrie- und Gewerbebauten geeignet ist. Am Hauptsitz in Freemont betreibt Mehr lesen

Photovoltaik: Drehbare Hallen speisen Solarstrom mit Oelmaier-Wechselrichtern ein

Mittwoch, 8.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Oelmaier Technology GmbH (Ochsenhausen) beliefert in diesen Tagen die Solarmarkt Süd Park GmbH & Co. KG mit ihrem neu konzipierten Wechselrichterprodukt "PAC Tower", berichtet Oelmaier in einer Pressemitteilung. Die Solarmarkt Süd Park GmbH & Co. KG ist Bauherr einer der größten Solarstrom-Anlagen auf den Dächern von drehbaren Hallen. Projektierer und Mitinvestor dieses Projektes ist das Finanzhaus Weckerle GmbH & Co. KG. Insgesamt sollen in Laupheim nahe Ulm 75 Hallen errichtet werden, auf deren Dächern Photovoltaik-Anlagen mit jeweils 200 Solarmodulen und einer Nennleistung von 35 Kilowatt (kWp) installiert werden. Oelmaier Technology fertigt für jede Halle einen PAC Mehr lesen

: Meldepflicht für Betreiber von Fotovoltaik-Anlagen

Mittwoch, 8.10.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Am 1. Januar 2009 wird das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt müssen Fotovoltaik-Anlagen, die neu in Betrieb genommen werden, der Bundesnetzagentur gemeldet werden. Die Meldung muss durch den Betreiber der Anlage erfolgen und ist Voraussetzung dafür, dass dieser vom Netzbetreiber eine Vergütung nach EEG für den Strom erhält, der in dieser Anlage erzeugt und in das öffentliche Netz eingespeist wird. Mehr lesen


Heizkostenverordnung durch den Bundesrat

Mittwoch, 8.10.2008 - 9:21 (Solarthemen)

Solarthemen 289: Der Bundesrat hat am 19. September Änderungen in der Novelle der Heizkostenverordnung gefordert. Auch eine Passage, die den Ausbau der Solarthermie hätte erschweren können, soll gestrichen werden. Das Plenum des Bundesrates folgt der Empfehlung der Fachausschüsse (siehe Solarthemen 288). Ersatzlos entfallen soll nun eine von der Bundesregierung vorgesehene Passage in der Heizkostenverordnung, die es ausdrücklich [...] Mehr lesen

Sonnenwärme für spanisches Hotel Aneto

Mittwoch, 8.10.2008 - 1:15 (Ökonews)

Großflächenkollektoren aus Österreich wurden in das Schieferdach integriert Mehr lesen


ARCHEA Biogas N.V.: Erfolgreicher Markteinstieg in Italien setzt sich fort und führt zum weiteren Ausbau der Auslandexpansion

Mittwoch, 8.10.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Eindhoven – Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen, hat über die Tochtergesellschaft ARCHEA Italia S.R.L. einen weiteren Vertrag über die Lieferung und Errichtung einer 300 kW-Biogasanlage in Italien abgeschlossen. Mehr lesen


Siemens und E.ON errichten großen Offshore-Windpark Roedsand II in Dänemark

Mittwoch, 8.10.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen / Düsseldorf - E.ON hat an Siemens Energy einen Auftrag über die Lieferung von 90 Windenergieanlagen für den Offshore-Windpark Roedsand II in Dänemark vergeben. Mehr lesen

Bundesregierung lobt Windpark-Projekt der juwi-Gruppe in Costa Rica

Mittwoch, 8.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Bundesregierung hat das Windparkprojekt der rheinland-pfälzischen juwi-Gruppe in Costa Rica als beispielhaft gewürdigt: Der von juwi projektierte Windpark "Proyecto Eólico Guanacaste" in Costa Rica sei ein gutes Beispiel für gelungenen Technologie- und Know-how-Transfer nach Zentralamerika, betont das Bundesumweltministerium (BMU). "Der Windpark macht das Land unabhängiger von teuren Energie-Importen, schafft Arbeitsplätze und ist klimafreundlich. Ich freue mich, dass Deutschland Costa Rica auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Energieversorgung unterstützen kann", so der Parlamentarische Staatssekretär im BMU, Michael Müller, der das Projekt im Rahmen einer mehrtägigen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Rheinland-Pfalz fördert auch Altbau

Mittwoch, 8.10.2008 - 13:23 (Solarthemen)

Solarthemen 289: Das Land Rheinland-Pfalz hat sein Förderprogramm für hochgedämmte Gebäude mit Nutzung Erneuerbarer Energien auf Altbauten ausgeweitet. Je nach Effizienzstandard werden Niedrigenergiehäuser im Bestand mit bis zu 80 Euro je Quadratmeter beheizter Fläche bezuschusst, sofern 10 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt wird. Die Förderung kann kumuliert werden, beispielsweise mit BAFA-Zuschüssen und KfW-Krediten. [...] Mehr lesen

Österreichischer Solarpreis für Josef Malzer

Mittwoch, 8.10.2008 - 12:15 (Ökonews)

Kat. 10: Sonderpreis für besonderes persönliches Engagement für Erneuerbare Energien Mehr lesen

Der Klimawandel wartet nicht - Klimaschutzgesetz jetzt!

Mittwoch, 8.10.2008 - 12:15 (Ökonews)

GLOBAL 2000 fordert: Klimaschutzgesetz muss in die Regierungsverhandlungen. Mehr lesen

RENIXX World Schlusskurs unter 1000 Punkte - Broadwind Energy fällt um 30 Prozent, Solaraktien weiter im Ausverkauf

Mittwoch, 8.10.2008 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat am gestrigen Handelstag kontinuierlich nachgegeben und notiert um weitere 6,19 Prozent (-62,91 Punkte) niedriger, Schlusskurs 953,55 Punkte. Mehr lesen

Konferenz und Kongressmesse "Green Building Abu Dhabi": Neue Märkte für erneuerbare Energien und Effizienz

Mittwoch, 8.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Steigendes Bewusstsein für Umweltschutz und Energieeffizienz eröffne auch in den Golfstaaten verstärkt Absatzchancen für die in Deutschland ansässigen Marktführer aus den entsprechenden Industriezweigen. Hier biete die Green Building Konferenz Abu Dhabi am 03. November 2008 ein Forum, um Unternehmen und ihre Produkte im Markt bekannt zu machen, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Erwartet würden über 400 Teilnehmer. Die Vereinigten Arabischen Emirate und die Golfregion erleben derzeit einen nie da gewesenen Boom in fast allen Bereichen der Wirtschaft. Mit dem damit einhergehenden hohen Energiebedarf wächst auch das Bewusstsein für Energieeffizienz und die Mehr lesen

Studie: Was die EU zur Anpassung an den Klimawandel tun muss

Mittwoch, 8.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Die EU muss ihre Anpassung an den Klimawandel wesentliche aktiver angehen, und auch noch große Informationslücken bezüglich möglicher und tatsächlicher Auswirkungen schließen Mehr lesen

UFH startet Kampagne für Energiesparlampen

Mittwoch, 8.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Energiesparlampen schonen Umwelt und Geldbörse / Kampagnensite www.fangdaslicht.at gelauncht Mehr lesen


Strom statt Diesel und Benzin ? Gehört die Zukunft den Elektroautos?

Mittwoch, 8.10.2008 - 14:15 (Ökonews)

Unter dieser Fragestellung standen die Energiegespräche im Technischen Museum am Dienstag Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich