News und Nachrichten von 2008

Datum: 4.10.2008



Neuer PV-Rekord

Samstag, 4.10.2008 - 14:01 (Solarthemen)

Solarthemen 289: Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben ihren erst kürzlich erreichten europäischen Rekordwirkungsgrad (37,6 %) noch einmal auf 39,7  Prozent bei Mehrfachsolarzellen aus III-V Halbleiter gesteigert. Mehr lesen

Photovoltaikforschung an Halbleiter-Grenzflächen

Samstag, 4.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

HZB-Forscher Dr. Christian Pettenkofer wird Professor an der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus (BTU) Mehr lesen


Umstieg auf erneuerbare Wärme lohnt sich auch im Altbau

Samstag, 4.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Millionen veralteter Öl- und Gasheizungen starten in diesen Tagen in die neue Heizsaison. Mit Wirkungsgraden, die mehrheitlich weit unter dem Stand der Technik liegen, sind die Heizanlagen in deutschen Altbauten Klimakiller und Energiekostentreiber zugleich, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Viele Eigenheimbesitzer könnten den rasant steigenden Heizkosten indes durch eine moderne Heizungsanlage mit regenerativer Wärmeversorgung (Solarthermie, Bioenergie) wirksam begegnen: Wie eine aktuelle Berechnung der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, amortisiert sich der teilweise oder komplette Umstieg auf erneuerbare Wärme schon innerhalb weniger Mehr lesen


Biomasse boomt in Mittel- und Osteuropa

Samstag, 4.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Viele Länder Mittel- und Osteuropas haben großen Bedarf an Technologien für erneuerbare Energien Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Auf dem Weg zum Internet der Energie: Expertenforum beleuchtet Potenziale der Energieeffizienz durch IKT

Samstag, 4.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Noch ist das "Internet der Energie" von einer vollständigen Realisierung weit entfernt. Doch schon bald sollen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) den Aufbau digitaler Netze und die intelligente Kontrolle, Steuerung und Regelung der Energieinfrastruktur ermöglichen. Wie dies konkret aussehen kann, erproben derzeit die E-Energy-Gewinner der Modellstadt Mannheim und des Projekts MEREGIO. Beide stellen sich im Rahmen des FAZIT Networkshops "Effizienz durch E-Energy" der Öffentlichkeit vor. Zentrale Ansätze von E-Energy sind Smart Metering auf der Verbraucherseite und Smart Power Networks auf der Erzeugerseite. Die vom Forschungsprojekt FAZIT durchgeführte Veranstaltung Mehr lesen

Kritik am Ankauf von Emissionsreduktionseinheiten

Samstag, 4.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Investitionen in Höhe von 6 Millionen Euro sinnvoller in den Umstieg auf Erneuerbare Energien einsetzen Mehr lesen

E-Control Bericht 2007: Probleme auf dem heimischen Energiemarkt

Samstag, 4.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

E-Control für stärkere Entflechtung integrierter Energieunternehmen Mehr lesen

Studie: Grundwasserspiegel hat großen Einfluss auf das lokale Klima

Samstag, 4.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Wenn die Jahresdurchschnittstemperatur um zwei Grad steigt, kann das je nach Grundwasserspiegel regional völlig unterschiedliche Konsequenzen haben Mehr lesen

CeBIT TrendCheck: Anwender wollen mehr Informationen zu Green IT

Samstag, 4.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Energieeffizienz entwickelt sich zum relevanten Kaufkriterium - CeBIT baut Engagement deutlich aus - Deutsche Bundesregierung unterstützt Green-IT-World Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich