News und Nachrichten von 2008
Datum: 31.10.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Q-Cells bekräftigt Wachstumsprognose für 2009 – Produktionsvolumen von über 1 GWp angestrebt
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen - Die Q-Cells SE (QCE; WKN 555866) hat ihre Wachstumsprognose für das Jahr 2009 bestätigt. Im kommenden Jahr strebt der Solarzellenhersteller ein Produktionsvolumen von mehr als einem Gigawattpeak (GWp) an. Mehr lesenSolarWorld AG erhält Deloitte-Preis für Wachstums- und Technologiestärke
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete SolarWorld AG ist von der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Deloitte auch 2008 zu einem der wachstumsstärksten deutschen Technologieunternehmen gekürt worden. Mehr lesenAus Meier Vakuumtechnik wird Meier Solar Solutions - weitere Internationalisierung geplant
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sinsheim / Bocholt – Die auf Laminatoren zur Verkapselung von Solarmodulen spezialisierte Meier Vakuumtechnik GmbH aus Bocholt firmiert zukünftig unter dem neuen Namen Meier Solar Solutions. Mehr lesenSharp baut Dünnschichtproduktion aus: Zweite Generation Solar-Dünnschichtzellen in Massenproduktion
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Anfang Oktober hat Sharp im japanischen Katsuragi eine zweite Produktionslinie zur Serienherstellung von Dünnschicht-Solarzellen in Betrieb genommen. Damit erweitert Sharp seine Produktionskapazität für Dünnschichtzellen von 15 auf 160 Megawatt im Jahr. Mehr lesenSunways AG schließt Liefervertrag mit Swiss Wafers ab
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Konstanz - Die Sunways AG hat einen Vertrag mit der Swiss Wafers AG, Weinfelden / Schweiz, über die Lieferung von Silizium-Wafern mit einer Leistung von 115 MW abgeschlossen. Der Vertrag gilt ab Januar 2009 und läuft bis 2016. Mehr lesenRENIXX World mit kräftigen Gewinnen - Q-Cells-Aktien klettern 20 Prozent nach Umfirmierung
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte die kleine Verlustserie der vergangenen Tage gestern beenden und legte um 9,7 Prozent (+58,18 Punkte) zu, Schlusskurs 660,11 Punkte. Mehr lesenJuwi und Ansasol nehmen Solar-Kraftwerk in Betrieb
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Antequera (iwr-pressedienst) - Ansasol S.L. und Juwi Energias Renovables bringen in Spanien ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Rohstoffversorgungssicherheit durch Wafer-Lieferungen von Swiss Wafers
Freitag, 31.10.2008 - 15:15 (Solarserver)
Die Sunways AG (Konstanz) hat einen Vertrag mit der Swiss Wafers AG (Weinfelden / Schweiz) geschlossen über die Lieferung von insgesamt 115 Megawatt Silizium-Wafer. Der Vertrag gelte ab Januar 2009 und laufe bis 2016, berichtet die Sunways AG in einer Pressemitteilung. Es sei vorgesehen, dass Sunways Anzahlungen (sogenannte "Downpayments") leistet. Über alle weiteren Vertragsdetails haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Zusammen mit dem 10-jährigen Wafer-Liefervertrag mit LDK Solar für eine Produktionsleistung von insgesamt 1.000 Megawatt könne Sunways ihre ab 2009 deutlich gesteigerte Produktionskapazität langfristig voll auslasten. Erste Lieferungen aus dem Vertrag Mehr lesenOffensive für Photovoltaik-Förderung in Österreich
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
Kluge, unbürokratische Förderschiene ist einzurichten, meint NR Norbert Hofer Mehr lesenphotovoltaik-Interview mit Martin Green: Höhere Effizienz mit Quantenpunkten
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
40 Prozent Effizienzgewinn mit Tandemstrukturen möglich / Ziel sind billige Zellen mit etwa 17 Prozent Wirkungsgrad / Marktreife vielleicht schon in zehn Jahren Mehr lesenphotovoltaik-Interview mit Martin Green: Höhere Solarzellen-Wirkungsgrade mit "Quantenpunkten"
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die dritte Generation Solarzellen muss die Vorteile von kristalliner Wafer- und von Dünnschichttechnologie miteinander vereinen, davon ist Martin Green überzeugt. Er ist Forschungsleiter des "Centre of Excellence for Advanced Silicon Photovoltaics and Photonics" der University of New South Wales in Sydney. In einem Interview der Zeitschrift "photovoltaik" (Ausgabe 11/2008, Erscheinungstermin 30. Oktober 2008) stellt Green seine neusten Forschungsergebnisse vor und erklärt, warum man mit so genannten Quantenpunkt-Tandemstrukturen im Vergleich zu Dünnschichttechnologien rund 40 Prozent Effizienzgewinn erreichen könnte - bei ähnlichen Produktionsmethoden mit vergleichbar niedrigen Mehr lesenJuwi und Ansasol bringen 2 MW-Solarkraftwerk in Spanien an das Netz
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Ansasol S.L. und Juwi Energias Renovables haben in Spanien ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk an das Netz angeschlossen: In der Gemeinde Antequera in der Provinz Málaga (Andalusien) nahmen die Projektentwickler von Erneuerbare-Energien-Anlagen am 29.10.2008 den Solarpark "El Cura" offiziell in Betrieb. Auf einer über 60.000 Quadratmeter großen Fläche haben die spanische Tochter der juwi-Gruppe und ihr Projektpartner Ansasol eine Zwei-Megawatt-Anlage mit modernster Dünnschichttechnologie der Firma First Solar errichtet. Jährlich erzeugt das Photovoltaik-Kraftwerk laut juwi 3,1 Millionen Kilowattstunden (kWh) Solarstrom. Die Anlage spare damit pro Jahr 2.000 Tonnen des Treibhausgases Mehr lesen"Solar Summits Freiburg": Auftaktveranstaltung mit 230 Teilnehmern aus 23 Ländern
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Mit großem Erfolg feierte die internationale Kongressreihe Solar Summits Freiburg vom 22. bis 24. Oktober 2008 ihre Premiere im Konzerthaus Freiburg. 230 angesehene Photovoltaik-Experten aus 23 Ländern besuchten die hochkarätig besetzten Vorträge und nahmen an den zahlreichen Diskussionsrunden zum Thema "Silicon Materials for Photovoltaics" teil, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Die Top Besucherländer seien neben Deutschland - in dieser Reihenfolge - die Niederlande, Norwegen, USA, Italien und Österreich gewesen. Besonders erfreulich seien zudem die Teilnehmerzahlen aus Indien, Taiwan und Japan. Mehr lesenPV-Anschluss kann schwierig werden
Freitag, 31.10.2008 - 8:16 (Solarthemen)
Solarthemen 290: Die Anschlussbedingungen für erneuerbare Energien im Mittel- und Niederspannungsnetz sollen sich ändern. Das wollen die Netzbetreiber. Photovoltaik-Anlagen könnten die neuen Anforderungen aber kaum erfüllen. Die neue ?Mittelspannungsrichtlinie? und auch der Entwurf der ?Richtlinie für Anschluss und Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz? sollen die Anforderungen für den Anschluss von Stromerzeugungsanlagen an das öffentliche Stromnetz [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Interpellets 2008 in Stuttgart
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - Gestern fiel in Stuttgart der Startschuss für die Interpellets 2008. Die drei Tage dauernde Fachmesse konzentriert sich ausschließlich auf den Brennstoff Holzpellets und die Pelletstechnik. Mehr lesenInterpellets 2008 in Stuttgart läuft
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
Fachmesse Interpellets und 8. Industrieforum Pellets sind Spiegelbilder der internationalen Pelletsbranche - Aktueller Branchenreport der Holzpellets-Branche zeigt positives Stimmungsbild Mehr lesen"Konsument"-Heizkostenvergleich: Hitzige Preise
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
Pellets wieder stabil im Preis - Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Mehr lesenPelletspreis zieht an
Freitag, 31.10.2008 - 12:39 (Solarthemen)
Solarthemen: Trotz Überproduktion ist der Pelletspreis in Deutschland von August bis Oktober um etwa 20 Euro pro Tonne gestiegen. Das kann man der Preisstatistik auf der Homepage des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes (DEPV) entnehmen. Im Oktober liegt der Preis bei einer Lieferung von 6 Tonnen durchschnittlich bei 200 Euro/Tonne. ?Die Erfahrung zeigt, dass die günstigste Pelletsphase von Mai [...] Mehr lesenEnergiekontor - finale Genehmigung für Bau und Betrieb des Offshore Windparks Nordergründe
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven - Heute wurde die endgültige Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von 18 Offshore-Windkraftanlagen des Typs REpower 5M nach § 4 Bundesimmissionsschutz (BImSchG) für den Energiekontor Offshore-Windpark Nordergründe durch das Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg erteilt. Mehr lesenRENIXX World gewinnt kräftig - Aktien von Vestas, Evergreen Solar und REpower gefragt
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte nach den Gewinnen von Mittwoch auch im gestrigen Handel wieder kräftig zulegen. Um 8,7 Prozent (+57,44 Punkte) klettert das regenerative Börsenbarometer, Schlusskurs 717,55 Punkte. Mehr lesenPlambeck Neue Energien AG gründet Tochterunternehmen zur Erschließung des Windmarkts USA
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) hat das 100%-ige Tochterunternehmen Plambeck New Energy USA, Inc., gegründet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Forscher schaffen die Basis für Sprit sparende Autos
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
ZSW nimmt in Ulm neues Technologiezentrum für Hochleistungsbatterien und Brennstoffzellen in Betrieb Mehr lesenRWE plant zwei Geothermieprojekte in Bayern
Freitag, 31.10.2008 - 17:15 (Verivox)
Essener Energiekonzern RWE plant in Bayern zwei Geothermieprojekte zur Gewinnung von Strom und Wärme aus tiefen Erdschichten. Mehr lesen100% erneuerbare Energien im Saarland
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Saarbrücken (iwr-pressedienst) - Noch wird der Strom im Saarland zum größten Teil mit fossilen Brennstoffen erzeugt. Bis 2030 jedoch könnte die Energieversorgung komplett auf heimische und regenerative Energien umgestellt sein. Mehr lesenYingli Green Energy und TÜV Rheinland vereinbaren strategische Partnerschaft
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Boading, China – Der im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete chinesische Solarkonzern Yingli und der TÜV Rheinland haben eine strategische Partnerschaft, ein sogenanntes „memorandum of understanding“ (MOU), abgeschlossen. Mehr lesendena fordert Energieeffizienz-Offensive: 20 Milliarden für Sanierung von Gebäuden
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) fordert angesichts der eingetrübten Wachstumsaussichten, die Förderung für die Sanierung von Gebäuden massiv aufzustocken. Das erfolgreiche CO2-Gebäudesanierungsprogramm, das private und öffentliche Eigentümer unterstützt, müsse von derzeit 1,4 auf 20 Mrd. Euro pro Jahr erhöht werden, so die dena. Mehr lesenEinweihung von Nordrhein-Westfalens 22. Solarsiedlung / Energiebedarf um 85 Prozent gesenkt
Freitag, 31.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Siegen - Nordrhein-Westfalens 22. Solarsiedlung mit 54 Wohnungen ist jetzt in Siegen eingeweiht worden. Bei dem Projekt handelt es sich um die energetische Sanierung einer Wohnanlage der Wohnstättengenossenschaft Siegen aus den 50er Jahren. Mehr lesenOh, wie viel spart Panama!
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Bund der Energieverbraucher)
Die Regierung in Panama verteilt kostenlos 6 Mio Energiesparlampen an rund 600.000 Haushalte im Land. ...mehr Mehr lesen77% wollen Strom- und Gaskonzerne verstaatlichen
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Bund der Energieverbraucher)
Der Bund der Energieverbraucher hat gute Gründe für eine Verstaatlichung zusammengestellt ...mehr Mehr lesenEnergieeffiziente Stadtbeleuchtung
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (BINE Informationsdienst)
Bundeswettbewerb geht in die zweite Runde Mehr lesenGabriel warnt vor Blockade für Atomendlager
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Union aufgefordert, sich der alternativen Suche nach einem Endlager für nukleare Abfälle aus Atomkraftwerken nicht länger in den Weg zu stellen. Mehr lesenEni bleibt nach Gewinnanstieg weiter optimistisch fürs Gesamtjahr
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Der italienische Energiekonzern Eni bleibt nach einem Gewinnanstieg im dritten Quartal weiter optimistisch für das Gesamtjahr. Mehr lesenE.ON sieht Gaspreis fallen - Ausbau der Zusammenarbeit mit Gazprom
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Die Energiekonzern E.ON und der russische Gasmonopolist Gazprom wollen ihre langfristige Zusammenarbeit ausbauen. Mehr lesenÖlpreise nach schwachen US-Konjunkturdaten wieder gefallen
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Freitag nach Veröffentlichung schwacher Konjunkturdaten aus den USA wieder gesunken. Mehr lesenVattenfall: «bestes drittes Quartal» - Minus in Deutschland
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im dritten Quartal 2008 aufgrund des sehr guten Geschäfts in Nordeuropa sein Vorsteuerergebnis deutlich verbessert. Mehr lesenVattenfall reicht Klage gegen Moorburg-Auflagen ein
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Der Energiekonzern Vattenfall wird am Donnerstag beim Hamburgischen Oberverwaltungsgericht (OVG) Klage gegen die Auflagen zum Bau des Kohlekraftwerks Moorburg einreichen. Mehr lesenSachsen-Anhalt hat Vorbehalte gegen CO2-Speicherung für Vattenfall
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Dem Pilotprojekt des Energiekonzerns Vattenfall zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid in Sachsen-Anhalt drohen offenbar Schwierigkeiten. Mehr lesenÖlpreise erneut stark gestiegen - US-Öl wieder über 70 Dollar
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Donnerstag den dritten Tag in Folge gestiegen und haben ihren Erholungskurs seit dem Rückfall auf Jahrestiefststände am Montag deutlich beschleunigt fortgesetzt. Mehr lesenStop dem Stand-by!
Freitag, 31.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
Umweltlandesrat Josef Plank erklärt den Weltspartag zum Energiespartag Mehr lesenBald Energietage in Hessen
Freitag, 31.10.2008 - 10:37 (Solarthemen)
Solarthemen: Vom 7. bis 9. November finden in Wetzlar die “ETH Energietage Hessen” statt. Veranstaltet werden sie von REECO (www.energietage.com). Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.