News und Nachrichten von 2008
Datum: 29.10.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten 2008
Mittwoch, 29.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Der Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 nach vorläufigen Zahlen kräftig gewachsen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bis Ende September 2008 erwirtschaftete die Gruppe nach eigenen Angaben einen Umsatz von rund 197 Millionen Euro und übertraf damit den Vorjahreswert um 83,7 % (2007: 107 Millionen Euro). Hierzu habe insbesondere die starke Nachfrage aus dem asiatischen Raum beigetragen, auf den etwa 53,2 % des Umsatzes entfielen. Trotz des starken operativen Wachstums habe Roth & Rau die Profitabilität weiter steigern können. Mehr lesenTochterunternehmen der SOLPOWER AG eröffnet 1,9 MW-Solarpark "Fuentesol" in Spanien
Mittwoch, 29.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die spanische Tochtergesellschaft der SOLPOWER AG (Weingarten / Ravensburg) hat in der vergangenen Woche zusammen mit dem Finanzierungspartner SüdLeasing sowie zahlreichen Gästen die Inbetriebnahme ihres bislang größten Solarparks gefeiert, des Photovoltaik-Kraftwerks "Fuentesol" in Andalusien. Das Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,9 Megawatt (MWp) erstreckt sich über fünf Hektar zwischen den Orten Fuentes de Andalucía und Osuna. Die 11.576 monokristallinen Module der Eigenmarke "Solpower" liefern nach Angaben des Unternehmens einen Solarstrom-Jahresertrag von rund drei Millionen Kilowattstunden Solarstrom, womit rund 3.000 Einwohner beziehungsweise 40 Prozent Mehr lesenSolar Millennium verkauft Anteile der Andasol-Kraftwerke an Solar-Fonds
Mittwoch, 29.10.2008 - 10:15 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat eine Einigung über die Veräußerung von Anteilen an den Andasol-Kraftwerken an einen Solarfonds erzielt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Verkauf stehe derzeit noch unter Gremienvorbehalt und unterliege damit aufschiebenden Bedingungen. Die beteiligten Parteien hätten sich darauf verständigt, Vertraulichkeit über die Einzelheiten der Transaktion zu bewahren, bis die Gremienbeschlüsse vorliegen. "Neben den Erlösen aus den Geschäftsfeldern Projektentwicklung, Technologie und Kraftwerksbau sichern die Anteilsveräußerungen das prognostizierte Ergebnis nach Steuern der Solar Millennium AG für das laufende Geschäftsjahr Mehr lesenBioenergie: Intrinergy finanziert neues Pelletwerk in Belgien mit mehr als 34 Millionen Euro
Mittwoch, 29.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Das US-Unternehmen Intrinergy LLC., spezialisiert auf Bau, Finanzierung, Besitz und Betrieb von Anlagen zur Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffquellen, und die Shanks Group, ein europäisches Unternehmen in der Abfallwirtschaft, meldeten am 27.10.2008 die erfolgreiche Finanzierung eines neuen Pelletwerks mit einem Volumen mehr als 34 Millionen Euro mit der NORD/LB bekannt. Das Projekt, zu dem bereits alle umweltschutzrechtlichen Genehmigungen vorlägen, umfasse den Neubau einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage und einer Produktionsanlage für Holzpellets, berichtet Intrinergy in einer Pressemitteilung. Das Kraftwerk, das mit erneuerbarer Biomasse von Foronex, einem Tochterunternehmen Mehr lesenEnviTec Biogas: Einweihung der ersten Biogasanlage in Tschechien
Mittwoch, 29.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Großes Interesse für dezentrale Energieversorgung in Tschechien Mehr lesenNordex errichtet neue Fertigung für Windenergieanlagen in Jonesboro (USA)
Mittwoch, 29.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Entscheidung für den Standort der künftigen US-Produktion ist gefallen: Die Nordex AG Nordex wird ihr neues Windenergieanlagen-Werk in Jonesboro (Arkansas) aufbauen und dort rund 100 Millionen US-Dollar investieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Zukunft sollen in Jonesboro rund 700 Mitarbeiter zu einem Stundenlohn von durchschnittlich 17 US-Dollar beschäftigt werden. Die Produktionsstätte entsteht im "Craighead Technology Park" auf einem rund 187 Hektar großen Gelände. "Wir feiern heute einen weiteren wichtigen Schritt für unseren Bundesstaat auf dem Weg, sich als Standort für Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien zu etablieren. Das ist Mehr lesenKeine News gefunden.
ZSW eröffnet Technologiezentrum für Hochleistungsbatterien und Brennstoffzellen in Ulm
Mittwoch, 29.10.2008 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ulm - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat in Ulm ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum mit 1.000 Quadratmeter Fläche in Betrieb genommen. Mehr lesenOberflächenahe Geothermie
Mittwoch, 29.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Leitfaden des deutschen Verbandes Beratender Ingenieure VBI erschienen Mehr lesenBGH: Strom wird nur bei bei Solaranlagen auf Gebäuden höher vergütet
Mittwoch, 29.10.2008 - 17:15 (Verivox)
Besitzer einer Solaranlage können nur dann eine höhere Vergütung für das Einspeisen von Strom verlangen, wenn die Kollektoren kein wesentlicher Bestandteil eines Hauses sind. Mehr lesenKartellamt will Einstieg von EnBW beim Versorger EWE untersuchen
Mittwoch, 29.10.2008 - 17:15 (Verivox)
Der geplante Einstieg des drittgrößten deutschen Energiekonzerns Energie Baden-Württemberg (EnBW) beim norddeutschen Regionalversorger EWE ist offenbar noch nicht sicher. Mehr lesenAktueller Überblick aus der Energieforschung
Mittwoch, 29.10.2008 - 15:15 (BINE Informationsdienst)
Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2007/2008 erschienen Mehr lesenScheer: Neckarwestheim 1 vor Terrorangriffen nicht sicher
Mittwoch, 29.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Mehrere deutsche Kernkraftwerke sind nach Darstellung der Vereinigung Eurosolar vor Terrorangriffen nicht ausreichend gesichert, darunter auch Block 1 in Neckarwestheim. Mehr lesenMehr Energie für Heizungen: Bundesdeutscher Energieverbrauch steigt
Mittwoch, 29.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Die erhöhte Nachfrage nach Heizenergien sorgt für einen steigenden Energieverbrauch in Deutschland. Mehr lesenFinanzkrise berührt die Regenerativbranche
Mittwoch, 29.10.2008 - 12:26 (Solarthemen)
Solarthemen 290: Die weltweite Finanzmarktkrise trifft die Branche der erneuerbaren Energien insbesondere bei der Finanzierung von neuen Projekten wie Wind- und Solarparks. Langfristig überwiegen aber die Chancen. Der Kreditknappheit kann aktuell niemand entgehen. Das Vertrauen der Banken ist trotz der Ankündigungen dreistelliger staatlicher Milliardenhilfen nicht wieder hergestellt. Kein Institut will einem anderen Geld leihen, wenn [...] Mehr lesenStromausfall: 44 % mehr Babys 9 Monate später
Mittwoch, 29.10.2008 - 11:15 (Bund der Energieverbraucher)
50 stündige Dunkelheit lässt Menschen zueinander finden ...mehr Mehr lesenEnergiewirtschaft hat üppige Gehaltszuwächse
Mittwoch, 29.10.2008 - 11:15 (Bund der Energieverbraucher)
Gehaltssteigerung von 4,3% gegenüber durchschnittlich 2,9 % ...mehr Mehr lesenMorsleben bislang einziges deutsches Atommüllendlager
Mittwoch, 29.10.2008 - 11:15 (Verivox)
Vom 30. Oktober bis 1. November wollen Experten aus dem In- und Ausland auf Einladung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) über die sichere Endlagerung von radioaktiven Abfällen diskutieren. Mehr lesenGasag unterliegt vor dem Kammergericht: Preiserhöhung unrechtmäßig
Mittwoch, 29.10.2008 - 10:15 (Bund der Energieverbraucher)
Die Versorger haben offensichtlich Probleme, ihre Niederlage einzugestehen und werden damit auch in Karlsruhe vor die Wand laufen ...mehr Mehr lesenZeitung: Gasag verliert Prozess um Preiserhöhung
Mittwoch, 29.10.2008 - 10:15 (Verivox)
Berliner Gasag hat laut «Morgenpost Online» vor dem Kammergericht einen Prozess um Gaspreispreiserhöhungen verloren. Mehr lesenBabyboom in niederländischer Gemeinde nach Stromausfall
Mittwoch, 29.10.2008 - 9:15 (Verivox)
Neun Monate nach einem mehr als zweitägigen Stromausfall erlebt eine kleinen Gemeinde in den Niederlanden einen Baby-Boom. Mehr lesenGabriel schließt Bergung von Atommüll aus der Asse nicht aus
Mittwoch, 29.10.2008 - 9:15 (Verivox)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat im Streit um das niedersächsische Atomülllager Asse nicht ausgeschlossen, Teile des Atommülls wieder aus dem Salzbergwerk zu holen. Mehr lesenÖlpreise steigen wieder - US-Öl deutlich über 64 Dollar
Mittwoch, 29.10.2008 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben am Mittwoch mit der Aussicht auf eine mögliche weitere Kürzung der Fördermenge durch die Organisation erdölexportierende Länder (OPEC) ihre Erholung vom Vortag fortgesetzt. Mehr lesenRENIXX World verliert weiter - internationale Solaraktien am Indexende
Mittwoch, 29.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World setzt seine Verlustserie weiter fort und gibt gestern um 6,13 Prozent (-39,34 Punkte) nach, Schlusskurs 601,93 Punkte. Mehr lesenSYSTAIC vereinbart strategische Kooperation mit Saint-Gobian
Mittwoch, 29.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Zusammenarbeit in den Segmenten Energiedachsysteme und Automotive Mehr lesenErneuerbare Energien bremsen Heizkostenanstieg
Mittwoch, 29.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Preissteigerungen lassen Erneuerbare Energien kalt Mehr lesenInformatikstudentin gewinnt weltweiten Ideenwettbewerb mit Idee zur Energieeffizienz
Mittwoch, 29.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Cisco I-Prize für fundierte Geschäftsidee zum effizienten Energie-Management Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.