News und Nachrichten von 2008

Datum: 28.10.2008



Deutschlands größte Schrägdach-Photovoltaikanlage in Dünnschichttechnologie geht in Betrieb

Dienstag, 28.10.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Biel – Am 16. Oktober ist in Moers bei Duisburg eine Dünnschicht-Schrägdachanlage mit mehr als elftausend Cadmium-Tellurid-Modulen des amerikanischen Herstellers First Solar und einer Gesamtleistung von 837 kW in Betrieb genommen worden. Mehr lesen

Photovoltaik-Rekord am Niederrhein: Deutschlands größte Schrägdachanlage mit Dünnschichttechnologie in Betrieb

Dienstag, 28.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

Seit dem 16. Oktober 2008 produziert in Moers bei Duisburg Deutschlands größte Dünnschicht-Photovoltaikanlage auf einem Schrägdach umweltfreundlichen Solarstrom. Die mehr als elftausend Cadmium-Tellurid-Module des amerikanischen Herstellers First Solar haben eine Leistung von insgesamt 837 Kilowatt (kWp), berichtet die Sputnik Engineering AG in einer Pressemitteilung. Bauherr des Solar-Kraftwerks ist das Unternehmen Riedel Recyling, das eine ehemalige Kohlemischhalle in Moers zur Lagerung und Aufbereitung von Baumaterialien nutzt. Ihr 9.500 Quadratmeter großes Süddach ist nun komplett mit PV-Modulen bedeckt. Mehr lesen

Vorstand der SMA Solar Technology AG mit dem Deutschen Fairness Preis 2008 ausgezeichnet

Dienstag, 28.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

Der Deutsche Fairness Preis geht in diesem Jahr an den Vorstand der SMA Solar Technology AG. Mit der Verleihung würdigt die Fairness-Stiftung das Engagement der vier Vorstandsmitglieder für eine faire und kooperative Unternehmensführung. SMA ist mit einem Umsatz von 327 Millionen Euro im Jahr 2007 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage. Die SMA Gruppe hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist auf vier Kontinenten in acht Ländern mit ausländischen Tochtergesellschaften vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 2.600 Mitarbeiter. Das Kuratorium der Fairness-Stiftung sei zu der Überzeugung gelangt, Mehr lesen

Steuer-Regelung für PV-Eigenverbrauch

Dienstag, 28.10.2008 - 13:06 (Solarthemen)

Solarthemen 290: Das Bundesumweltministerium (BMU) will sich mit dem Finanzministerium verständigen, wie die im neuen EEG vorgesehene Vergütung für selbst verbrauchten Solarstrom umsatzsteuerrechtlich zu werten ist. In dieser Woche hat es bereits Gespräche zwischen beiden Ministerien gegeben. Zum Redaktionsschluss der Solarthemen war jedoch noch nicht klar, wie die Empfehlungen lauten werden. Das BMU gehe davon aus, [...] Mehr lesen

Vorstand der SMA Solar Technology AG für faire Unternehmensführung ausgezeichnet

Dienstag, 28.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal/Frankfurt am Main – Der Deutsche Fairness Preis geht in diesem Jahr an den Vorstand der SMA Solar Technology AG. Mit der Verleihung würdigt die Fairness-Stiftung das Engagement der vier Vorstandsmitglieder für eine faire und kooperative Unternehmensführung des Herstellers von Solarwechselrichtern. Mehr lesen

Solar-Unternehmen Inventux für Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit als "Ausgewählter Ort 2008" ausgezeichnet

Dienstag, 28.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Inventux Technologies AG (Berlin) wurde am 24.10.2008 für ihre Entwicklung von Dünnschicht-Solarmodulen auf Grundlage von mikromorphem Silizium als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet. Die Vorteile der Dünnschicht-Photovoltaik liegen im Vergleich zur konventionellen, kristallinen Modultechnik im deutlich geringeren Einsatz von Ressourcen bei der Produktion sowie den höheren Kostensenkungspotenzialen, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ferner werden zur Fertigung der mikromorphen Dünnschicht-Module deutlich geringere Mengen des knappen Solarsiliziums benötigt. Den Pokal und die von Bundespräsident Horst Köhler unterzeichnete Urkunde nahm Volko Mehr lesen

US-Produzent Solyndra unterzeichnet Langzeitvertrag mit deutschem Photovoltaik-Systemintegrator GeckoLogic

Dienstag, 28.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das Unternehmen Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien) und die GeckoLogic GmbH (Wetzlar; Hessen) meldeten am 23. Oktober 2008 die Unterzeichnung eines Langvertrags. Das Liefervolumen beläuft sich laut Solyndra auf rund 200 Millionen Euro, bei einer Laufzeit bis 2012. Dieser Vertrag mit GeckoLogic sei Teil des von Solyndra bereits gemeldeten Auftragbestandes in Höhe von knapp einer Milliarde Euro, heißt es in der Solyndra-Pressemitteilung. Die Solarmodule für diesen Vertrag sollen in den Solyndra-Fabriken in Fremont und Milpitas (Kalifornien), gefertigt werden. "Wir sind hoch erfreut über diese Zusammenarbeit. Die Erfahrung von GeckoLogic im europäischen Markt und die Erweiterung Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Teures Ernte-"Tank"-Fest!

Dienstag, 28.10.2008 - 17:15 (Ökonews)

Lückenhafte Treibstoffversorgung der OMV lässt Dieselpreis für Landwirte und Frächter stark ansteigen. Ausweg: Biodiesel aus Österreich und Ausbau von E85-Tankstellen. Mehr lesen

Dalkia: Neues Biogasprojekt mit Kraft-Wärme-Kopplung

Dienstag, 28.10.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Neu-Isenburg (iwr-pressedienst) - Mit einem Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Biogasanlage in Nindorf, Gemeinde Beckdorf, präsentierte sich Dalkia am vergangenen Samstag der Bevölkerung mit Informationen zur neuen Biogasanlage, dem Konzept für die dezentrale Wärmeversorgung der Gemeinde, sowie einem Rahmenprogramm für Groß und Klein. Mehr lesen

Interpellets 2008 in Stuttgart

Dienstag, 28.10.2008 - 10:46 (Solarthemen)

Solarthemen 290: Vom 29. bis 31. Oktober findet in Stuttgart die Messe Interpellets 2008 statt. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter Solar Promotion auf der Internetseite www.interpellets.de. Mehr lesen

Portal aller deutschen Pflanzenöl-Tankstellen jetzt online

Dienstag, 28.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Das Netz der Pflanzenöltankstellen wird dichter: 442 Standorte in praktischer Internet-Karte Mehr lesen


'FTD': Windradbauer Suzlon strauchelt bei REpower-Kauf

Dienstag, 28.10.2008 - 18:15 (Verivox)

- Die vollständige Übernahme des Hamburger Windradbauers REpower durch den Großaktionär Suzlon steht einem Pressebericht zufolge vor dem Scheitern. Mehr lesen

Neuartige Rotorblattbegutachtung vom Boden

Dienstag, 28.10.2008 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin (iwr-pressedienst) – ‚helicopter-based defect selective imaging method’ heißt ein neues Verfahren, dass zu Inspektionszwecken für Windkraftanlagen eingesetzt werden kann. Mehr lesen

Windkraftrad in Nordsee gestartet - Einstieg in Offshore-Windenergie

Dienstag, 28.10.2008 - 15:15 (Verivox)

In der Nordsee ist als Testprojekt die erste Windkraftanlage eröffnet worden, die vollständig vom Wasser aus gebaut wurde. Mehr lesen

RENIXX World schließt auf niedrigstem Wert seit 2006 - REpower verlieren über 30 Prozent nach gescheiterter Anteilsaufstockung durch Suzlon

Dienstag, 28.10.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gibt im gestrigen Handel weiter nach und verliert 3,27 Prozent (-21,66 Punkte). Mehr lesen

Vorläufige Halbjahreszahlen von REpower: deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung

Dienstag, 28.10.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. September 2008 hat die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete REpower Systems Gruppe (Prime Standard, WKN 617703) nach vorläufigen Berechnungen eine Gesamtleistung von 531,1 Mio. Euro erzielt. Mehr lesen

GreenEnergyWorld vermarktet 12,6 Megawatt Windpark in Bulgarien

Dienstag, 28.10.2008 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin (iwr-pressedienst) - Die Green Energy World GmbH hat ihr erstes bulgarisches Windenergieprojekt für einen lokalen Projektentwickler vermarktet. Mehr lesen

RENIXX World markiert historischen Tiefstwert - REpower verlieren über 30 Prozent nach gescheiterter Anteilsaufstockung durch Suzlon

Dienstag, 28.10.2008 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gibt im gestrigen Handel weiter nach und verliert 3,27 Prozent (-21,66 Punkte). Mehr lesen

U.S.-Windenergie-Industrie: Starkes drittes Quartal lässt Rekordjahr erwarten

Dienstag, 28.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Mit dem Bau von Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von 1.389 Megawatt (MW) im dritten Quartal 2008 wachse die neu installierte Jahreskapazität in den Vereinigten Staaten auf 4.204 MW, so der Quartalsbericht der American Wind Energy Association (AWEA, Washington, D.C.). Die AWEA erwartet deshalb erneut ein Rekordjahr für die Branche. Die gegenwärtig im Bau befindlichen Windanlagen könnten dazu beitragen, dass das Erfolgsjahr 2007 mit damals 5.249 MW Neuinstallationen übertroffen werde. Die Gesamtleistung der 2008 in Betrieb genommenen Windanlagen wird auf 7.500 MW geschätzt, womit rund 2,2 Millionen Haushalte mit Strom versorgt werden könnten. Mehr lesen

Nordex errichtet Fertigung in Arkansas

Dienstag, 28.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Zentraler Schritt, um den Wachstumsmarkt USA zu bedienen - Investition von 100 Millionen US-Dollar sorgt für 700 neue Jobs in der Region Mehr lesen

Ostwind sorgt für frischen Wind in Prag

Dienstag, 28.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Neues Hauptstadtbüro und neu formierte Geschäftsführung sollen Windkraft-Projekte der Ostwind CZ landesweit "beflügeln" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Brennstoffzellen-Markt: Gewinner denken visionär

Dienstag, 28.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen sind Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energiezukunft Mehr lesen


Solarthemen: Wärmepumpen gefährden das Grundwasser

Dienstag, 28.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die Wasserwirtschaft sei in Sorge, weil zunehmend Grundwasserleiter durch Erdbohrungen für elektrische Wärmepumpen gefährdet werden, berichtet die Fachzeitschrift Solarthemen in ihrer jüngsten Ausgabe. Der Freiburger Wasserversorger Badenova nenne Wärmepumpen bereits die "Altlasten von morgen", heißt es in der Pressemitteilung der Solarthemen. Man beobachte einen "Wildwuchs beim Bohren von Erdwärmesonden", womit "erhebliche Gefahren für die Qualität des Grundwassers und damit mittelbar auch des Trinkwassers" bestünden. Mehr lesen


Russland und China vereinbaren Bau von Atomreaktoren und Ölpipeline

Dienstag, 28.10.2008 - 17:15 (Verivox)

Russland wird im größten chinesischen Atomkraftwerk Tianwan zwei weitere Reaktoren bauen. Mehr lesen

Greenpeace-Kritik am Konjunkturpaket

Dienstag, 28.10.2008 - 17:15 (Ökonews)

Mehr Jobs durch Wärmedämmung als durch Straßenbau Mehr lesen

Frankreichs Atomkonzern Areva wegen mangelnder Kontrolle kritisiert

Dienstag, 28.10.2008 - 16:15 (Verivox)

Die französische Atomaufsicht hat den Atomkonzern Areva wegen mangelnder Kontrolle seiner Zulieferer kritisiert und einen Baustopp des geplanten EPR-Atomreaktors in Flamanville gefordert. Mehr lesen

Moskau und Peking bauen neue Ölpipeline nach China

Dienstag, 28.10.2008 - 16:15 (Verivox)

Russland und China wollen eine neue Pipeline bauen, die russisches Öl von Sibirien nach China transportieren soll. Mehr lesen

Baradei: «Renaissance» der Atomkraft in Entwicklungsländern

Dienstag, 28.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Angesichts der steigenden Energiepreise setzen immmer mehr Länder auf die Atomkraft. «Nuklearenergie erlebt eine Art Renaissance», sagte der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, Mohammed el Baradei. Mehr lesen

Britischer Gasproduzent BG Group will QGC für 2,2 Mrd Pfund kaufen

Dienstag, 28.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Der britische Gasproduzent BG Group will den australischen Konkurrenten Queensland Gas Company (QGC) für insgesamt umgerechnet rund 2,2 Milliarden Pfund (rund 2,7 Mrd Euro) kaufen. Mehr lesen

Glos fordert Energiekonzerne zur Senkung der Gaspreise auf

Dienstag, 28.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat die Energiekonzerne erneut aufgefordert, die Gaspreise zu senken beziehungsweise auf die angekündigten Preiserhöhungen zu verzichten. Mehr lesen

Hainfeld Konvent: 2. Symposium zu Zukunftsfragen im Zeichen des Klimaschutzes

Dienstag, 28.10.2008 - 10:15 (Ökonews)

"Klimawandel und Klimaschutz" war einen Tag lang das Thema Mehr lesen

Ölpreise stoppen vorerst Talfahrt

Dienstag, 28.10.2008 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Talfahrt vorerst gestoppt. Im frühen asiatischen Handel hatte die Sorge der Anleger vor einem Abrutschen der Weltwirtschaft in eine Rezession den US-Ölpreis noch belastet und zeitweise unter die Marke von 63 US-Dollar gedrückt. Mehr lesen

Minister Gabriels neuer Energieeffizienzplan

Dienstag, 28.10.2008 - 8:24 (Solarthemen)

Solarthemen 290: Umweltminister Sigmar Gabriel hat einen Energieeffizienzplan vorgelegt. Dieser zielt auch auf die energetische Modernisierung von Gebäuden und den Einsatz erneuerbarer Energien. In einigen Presseberichten wurde bereits auf den Effizienzplan hingewiesen. Herausgegriffen wurde dabei meist die Prämie, die Haushalte mit geringem Einkommen erhalten sollen, wenn sie sich einen besonders sparsamen neuen Kühlschrank zulegen. Zudem sollen [...] Mehr lesen

Kerschbaum: Werden ÖstereicherInnen in Sachen Anti-Atompolitik für dumm verkauft?

Dienstag, 28.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Dukovany und die Stromautobahn Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich