News und Nachrichten von 2008

Datum: 25.10.2008



Solar2World-Projekt: Solarstrom für Dorfentwicklungsprojekt in Malawi

Samstag, 25.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Sonne scheint für alle - selten wird dies deutlicher als bei dem Solar2World Projekt im Gebiet Chilonga in Malawi (Südostafrika). Mit dem von der 1,6 kW-Solarstromanlage erzeugten Strom wird ein Dorfentwicklungsprojekt unterstützt, unter anderem der Aufbau eines Kindergartens und einer Schule, insbesondere auch für Aidswaisen. Außerdem wird eine Wasserpumpe mit Photovoltaik-Strom betrieben. Das Solar2World-Projekt wurde gemeinsam umgesetzt von der SolarWorld AG, der gemeinnützigen Liebenzeller Mission und Harald Leitl, Fachpartner der SolarWorld AG und Geschäftsführer des Umweltzentrums für Haustechnik in Gablenz. Unterstützt wurde das Projekt vor Ort von der Familie Mehr lesen


Solarenergie für Schulungszwecke: Donauer stiftet Solarthermie-Anlage für eine Berufsschule

Samstag, 25.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH hat der Berufsschule Weilheim in Oberbayern eine solarthermische Anlage übergeben. Die von dem Solar-Unternehmen gestiftete Anlage steht im Foyer und unterstützt die angehenden Anlagenmechaniker im Unterricht. Die Solarwärmeanlage vermittelt Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise und kann für Projektarbeiten und Prüfungen genutzt werden. Der Kontakt zwischen Schule und Donauer Solartechnik entstand auf Initiative des Absolventen und heutigen Mitarbeiters der Firma Donauer Solartechnik, Markus Pohl. Die Zusammenarbeit der Schule mit dem Solarunternehmen aus der Region ermöglicht den Schülern Wissen auf dem neuesten Stand der Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Emissionshandel beschert Steinbrück 2008 fast eine Milliarde Euro Einnahmen

Samstag, 25.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der Handel mit Verschmutzungsrechten wird für Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu einem immer besseren Geschäft. Wie das Bundesfinanzministerium gegenüber dem Wirtschaftsmagazin "impulse" (Ausgabe 11/2008, EVT 23. Oktober) bestätigte, werden 2008 aus dem Emissionshandel Mehreinnahmen in dreistelliger Millionenhöhe erwartet. Die Staatsbank KfW als Ausgabe-Institut rechne insgesamt mit Einnahmen von bis zu einer Milliarde Euro, berichtet "impulse" in einer Pressemitteilung. Das seien laut fast 400 Millionen mehr als bislang von der Bundesregierung erwartet, die Erlöse von rund 600 Millionen Euro kalkuliert hatte. Mehr lesen

Klimaschutz in der Logistik kann Kosten senken

Samstag, 25.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Mindert ein Paketdienstleister die Treibhausgase, so senkt er meist auch seine Kosten Mehr lesen

Intelligente Stromnetze können C02-Emissionen senken

Samstag, 25.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Current von der Jury des Dow Jones CleanTech Summit zu den Top Ten der innovativsten CleanTech-Unternehmen Europas gewählt Mehr lesen

Klimawandel - Gefahr oder Herausforderung für Österreichs Wasserwirtschaft?

Samstag, 25.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Österreichische Wasserwirtschaftstagung 2008 in Graz Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich