News und Nachrichten von 2008

Datum: 24.10.2008



Ertex Solar-Module für die Fassade der Wirtschaftskammer in Wien

Freitag, 24.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

Der für die Produktion von Photovoltaikmodulen zur Gebäudeintegration (kurz BIPV) bekannte österreichische Hersteller Ertex Solar GmbH. (Amstetten, Österreich) lieferte Module für die Fassade der Wirtschaftskammer in Wien. Diese Anlage sei das Highlight der neu gestalteten Fassade, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 374 Photovoltaik-Module, bestückt mit effizienten monokristallinen Solarzellen, sorgen für eine Gesamtleistung von rund 55 Kilowatt (kWp). Neben der Produktion von Solarstrom übernehmen die Module auch die wichtige Aufgabe des Wetterschutzes und sind architektonisches Gestaltungselement. Mehr lesen

SYSTAIC vereinbart strategische Kooperation mit Glashersteller Saint-Gobain

Freitag, 24.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

Das Solar-Unternehmen systaic AG (SYSTAIC) hat mit der zum französischen Baustoffkonzern Compagnie de Saint-Gobain S.A. gehörenden Saint-Gobain Glass France S.A. eine Vereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit im Vertrieb und bei der Entwicklung geschlossen, berichtet SYSTAIC in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Kooperation beziehe sich auf die Geschäftsbereiche SYSTAIC Energiedachsysteme und SYSTAIC Automotive (Photovoltaik-Applikationen für die Automobilindustrie). Mehr lesen

Fachzeitschrift "Solares Bauen": künftig vier statt zwei Ausgaben pro Jahr

Freitag, 24.10.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die 2004 als Sonderheft gestartete Fachzeitschrift "Solares Bauen" aus dem Solarpraxis Verlag erhöht im kommenden Jahr ihre Erscheinungsfrequenz von zwei auf vier Ausgaben jährlich. "Steigende Öl- und Gaspreise sowie die Einführung des Wärme-EEG 2009 haben die Nachfrage nach photovoltaischer und solarthermischer Energietechnik im Gebäudebereich stark befördert", erklärt Nicole Allé, Chefredakteurin von "Solares Bauen". "Dem hohen Informationsbedürfnis von Architekten, Planern, Bauherren sowie Investoren tragen wir nun mit einer aktuelleren und umfangreicheren Berichterstattung Rechnung", so Allé weiter. Mehr lesen

NRW-Gemeinde setzt auf Solarstrom: 1,2 MW-Solarpark in Nottuln-Appelhülsen eingeweiht

Freitag, 24.10.2008 - 9:15 (Solarserver)

Die Kommune Nottuln-Appelhülsen (Nordrhein-Westfalen) kann durch den Bau eines Solarparks künftig 300 Bürgerinnen und Bürger mit Strom aus Sonnenenergie versorgen. Die mehr als 16.000 Photovoltaikmodule ersparen der Umwelt jährlich rund 1.000 Tonnen CO2, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Der Solarpark in Nottuln-Appelhülsen, geplant und gebaut von der Phoenix Solar AG (Sulzemoos bei München) ist die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage dieser Größe in Nordrhein-Westfalen und verfügt über eine Leistung von 1,2 Megawatt. Die Investitionskosten betrugen laut BMU rund 4,1 Millionen Euro. Mehr lesen

EUROGLAS will den Solarglas-Markt aufmischen

Freitag, 24.10.2008 - 8:15 (Solarserver)

Ab Mai 2009 will die Euroglas GmbH am Standort in Haldensleben Solarglas produzieren und damit am zukunftsorientierten Solarmarkt teilhaben. Das hochwertige Glas mit großer Energietransmission soll in einer zur Zeit im Bau befindlichen Produktionsstätte veredelt werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Produktionsstätte ist nach Angaben des Unternehmens seit Ende September 2008 im Bau. Sie ist über 200 Meter lang und 70 Meter breit. Im neuen Werk werden künftig auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern täglich mit hochmoderner Technik mehr als 400 Tonnen Glas für Anwendungen in der Solar-Industrie veredelt. Das entspreche einer täglichen Produktion Mehr lesen

TROSIFOL SOLAR: Erste PVB-Folie speziell für Photovoltaik-Anwendungen verbessert

Freitag, 24.10.2008 - 8:15 (Solarserver)

Im Jahr 2006 präsentierte der japanische Kuraray-Konzern die weltweit erste PVB-Folie für Solar-Module: TROSIFOL. Das Polyvinylbutyral-Folienprodukt sei inzwischen im Markt eingeführt, weiter entwickelt und verbessert worden, berichtet die Kuraray Europe GmbH, Division TROSIFOL, in einer Pressemitteilung. Auf der "glasstec 2008" in Düsseldorf stellt das Unternehmen die Solar-Folie der nächsten Generation vor. Sie markiere eine echte Revolution in der PVB-Entwicklung, da PVB-spezifische Eigenschaften, wie die Feuchteaufnahme und damit der elektrische Widerstand, entscheidend verbessert worden seien. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



EnviTec Biogas: Einweihung der ersten Biogasanlage in Tschechien

Freitag, 24.10.2008 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne - Am gestrigen Donnerstag wurde die erste Biogasanlage von EnviTec Biogas in Tschechien eingeweiht. Rund 90 Kilometer südöstlich von Prag in Havlickuv Brod ist die Anlage des Lohner Unternehmens mit einer elektrischen Anschlussleistung von 526 kW ans Netz gegangen. Mehr lesen


Temelin - Nun steht auch Block 2 wegen Turbinenschadens

Freitag, 24.10.2008 - 11:15 (Ökonews)

Nun auch neuerlicher Schaden an der Turbine im Block 2 - Vibrationen können Schäden an den Hochdruckleitungen auslösen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bundesnetzagentur trifft Festlegung zur Beschaffung von Verlustenergie

Freitag, 24.10.2008 - 16:15 (Verivox)

Die Bundesnetzagentur hat jetzt in einer Festlegung die Rahmenbedingungen zur Beschaffung von Verlustenergie sowie zum Verfahren für die Bestimmung der Netzverluste erlassen. Mehr lesen

Klimabündnis-Partner wird erster indigener Bürgermeister am Rio Negro

Freitag, 24.10.2008 - 16:15 (Ökonews)

Klimafreundlicher Strom aus Photovoltaik am Amazonas Mehr lesen

Rekordhageljahr 2008

Freitag, 24.10.2008 - 15:15 (Ökonews)

Landwirtschaft von zunehmenden Wetterextremereignissen als Folge des Klimawandels massiv betroffen - Heilingbrunner: Trotz Finanzkrise - Klimaschutz jetzt! Mehr lesen

Leistungsstärkstes holzbetriebenes Gaskraftwerk in Japan gewinnt "Asian Power Award"

Freitag, 24.10.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kuala Lumpur, Malaysia – Japans leistungsstärkstes holzbetriebenes Gaskraftwerk, angetrieben mit zwei Jenbacher Maschinen von GE Energy, haben den "Asian Power Award" in Gold für das beste Kraftwerk in der Rubrik erneuerbare Energien gewonnen. Mehr lesen

Beschleunigung in Sicht

Freitag, 24.10.2008 - 13:39 (Solarthemen)

Solarthemen 290: Das Verfahren für ein Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus der Höchstspannungsnetze (Energieleitungsausbaugesetz ? EnLAG) schreitet voran. Im März 2009 könnte es in Kraft treten. Die Bundesregierung hat jetzt eine Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrats abgegeben. Sie blieb bei ihrem Entwurf. Das Gesetzgebungsverfahren sieht die 2. und 3. Lesung des Entwurfs im Bundestag für [...] Mehr lesen

Nukleare bilaterale Verhandlungen untauglicher Rahmen für offene Sicherheitsmängel im AKW Temelin!

Freitag, 24.10.2008 - 11:15 (Ökonews)

Schlussbericht der Interparlamentarischen Temelin-Kommission liegt seit 23. Juni 2008 bei Bundeskanzler, Vizekanzler, Außenministerin und Umweltminister - Ohne Konsequenzen! Mehr lesen

Lichtenecker: Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) - wichtiger Schritt für den Klimaschutz und Europa

Freitag, 24.10.2008 - 11:15 (Ökonews)

Grüne fordern von Faymann und Pröll vollen Einsatz für den Standort Wien Mehr lesen

Waldviertler Energie-Stammtisch unterstützt "Raus aus EURATOM"

Freitag, 24.10.2008 - 11:15 (Ökonews)

Österreichische Steuergelder sollen nicht für die Atomkraft, sondern für die Energiewende verwendet werden! Mehr lesen

Modernisierung der Bürobeleuchtung - Optimales Licht, weniger Stromkosten

Freitag, 24.10.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bis zu 75 Prozent der Stromkosten für Beleuchtung in Büros können öffentliche Einrichtungen und Unternehmen einsparen, wenn sie veraltete Beleuchtungsanlagen gegen moderne, energieeffiziente Systeme austauschen. Mehr lesen

Zeitung: RWE droht Nachzahlung über 300 Millionen Euro

Freitag, 24.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Dem Energiekonzern RWE droht Zeitungsangaben zufolge acht Jahre nach der Fusion mit dem Dortmunder VEW-Konzern eine Nachzahlung von 300 Millionen Euro an VEW-Aktionäre. Mehr lesen

US-Ölpreis pendelt vor OPEC-Treffen um die Marke von 68 US-Dollar

Freitag, 24.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis hat sich am Freitag vor dem OPEC-Treffen bei der Marke von 68 US-Dollar stabilisiert. Mehr lesen

2G Bio-Energietechnik AG: Baubeginn für neue Firmenzentrale

Freitag, 24.10.2008 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heek – Gestern fiel mit dem ersten Spatenstich der Startschuss für den Bau einer neuen Firmenzentrale der 2G Bio-Energietechnik AG im nordrhein-westfälischen Heek. Bis Mitte März 2009 sollen zwei Fertigungshallen mit jeweils 1.500 qm Grundfläche und ein moderner Verwaltungsbau mit 1.000 qm entstehen. Mehr lesen

Claudia Kemfert: ?Klimaschutz profitiert?

Freitag, 24.10.2008 - 9:55 (Solarthemen)

Solarthemen 290: Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und hat den Lehrstuhl für Umweltökonomie der Berliner Humboldt-Universität inne. Sie hat jüngst ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht: ?Die andere Klimazukunft, Innovation statt Depression?. Die Solarthemen sprachen mit ihr über die Auswirkungen der Finanzkrise. Hier das komplette [...] Mehr lesen

RENIXX setzt Talfahrt fort - Motech und Meyer Burger am Indexende

Freitag, 24.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern knapp 10 Prozent (-9,9 Prozent, -80,3 Punkte) nach und schließt bei 729,30 Punkten. Mehr lesen

Klimaschutz und Kosten sparen in Unternehmen

Freitag, 24.10.2008 - 8:15 (BINE Informationsdienst)

Neue DBU-Broschüre stellt erfolgreiche Projekte vor Mehr lesen

Murphy&Spitz Green Capital plant Börsengang Ende 2008

Freitag, 24.10.2008 - 8:15 (Solarserver)

Die in nachhaltige Projekte und Unternehmen investierende Beteiligungsgesellschaft Murphy&Spitz Green Capital AG plant die Aufnahme einer Börsennotiz nach einer für November geplanten Kapitalerhöhung. Nach der Durchführung der durch die Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 38 Millionen Euro strebt Murphy&Spitz eine zügige Aufnahme in den Offenen Markt an der Börse Frankfurt an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Jetzt ist die Zeit zu investieren", kommentiert Vorstand Andrew Murphy die Ankündigung. Zuletzt waren die Kurse an den internationalen Börsen im Zuge der Bankenkrise massiv unter Druck geraten. Mehr lesen

SYSTAIC vereinbart strategische Kooperation mit Saint-Gobain

Freitag, 24.10.2008 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Das Solarenergie-Unternehmen systaic AG (SYSTAIC) hat mit der zum französischen Baustoffkonzern Compagnie de Saint-Gobain S.A. gehörenden Saint-Gobain Glass France S.A. eine Vereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit im Vertrieb und bei der Entwicklung geschlossen. Mehr lesen

RENERGIE Raiffeisen und BioSmart Energie erzeugen in Italien gemeinsam Ökostrom

Freitag, 24.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Erste Projekte werden 2009 umgesetzt, rund 40 Millionen Euro Investitionsvolumen geplant Mehr lesen

Klimawandel fordert Maßnahmen

Freitag, 24.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Dresden wird Modellregion für die Entwicklung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel Mehr lesen

Projekt der Internationalen Klimaschutzinitiative senkt Energieverbrauch in Jordanien

Freitag, 24.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Gabriel: Zusammenarbeit mit Schwellen- und Entwicklungsländern ist wichtig für den Klimaschutz Mehr lesen

Neue NÖ-Initiative "Stopp dem Stand-by" von Landesrat Plank

Freitag, 24.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Reduktion des Stromverbrauchs um bis zu zehn Prozent Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich