News und Nachrichten von 2008
Datum: 23.10.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
NRW startet Photovoltaik-Kampagne
Donnerstag, 23.10.2008 - 10:28 (Solarthemen)
Solarthemen 290: Das Land Nordrhein-Westfalen startet eine PVKampagne, an deren Kosten sich die Unternehmen zur Hälfte beteiligen. Damit sollen Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie die Beratung von Bürgern finanziert werden. Mehr Informationen gibt es beim Informationskreis Raumplanung auf der Seite www.ifr-ev.de. Mehr lesenSolar-Konzern REC ASA kauft Siliziumpulver für mehr als 500 Millionen US-Dollar
Donnerstag, 23.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der Solar-Konzern REC (Sandvika; Norwegen) hat einen langfristigen "Take-or-Pay"-Vertrag über die Lieferung von so genanntem Siliziumpulver geschlossen. Der Vertrag hat nach Angaben des Unternehmens ein Volumen von mehr als 500 Millionen US-Dollar ( rund 2,9 Milliarden Norwegische Kronen). Teil der Übereinkunft mit einem in Asien ansässigen Photovoltaik-Unternehmen sei die Belieferung mit aus feinen Einzelteilen bestehendem Silizium, welches mit dem FBR-Prozess (Fluidized Bed Reactor) hergestellt wird. Mehr lesenUS-Energieversorger Lakeland Electric will den größten Solarstrom-Anteil pro Kunde produzieren
Donnerstag, 23.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Lakeland Electric, Stromversorger von Lakeland (Florida), und das Unternehmen SunEdison LLC, kündigten am 16. Oktober eine öffentlich-private Partnerschaft an, mit dem Ziel, 24 Megawatt (MW) Solarstromleistung zu installieren. Das Programm soll das größte je von einem Stromversorger in den USA unterstützte Photovoltaik-Programm pro Haushalt werden. Auf jeden der rund 112.000 Kunden von Lakeland Electric sollen 214 Watt Photovoltaik-Leistung entfallen. SunEdison wird laut Vereinbarung für Lakeland Electric Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab errichten. Mehr lesenNRW-Wirtschaftsministerin Thoben startet Photovoltaik-Kampagne - neue Plattform soll Solar-Unternehmen stärken
Donnerstag, 23.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Landesregierung und die nordrhein-westfälische Photovoltaik-Industrie wollen gemeinsam den Marktanteil von Solarstromanlagen in Nordrhein-Westfalen deutlich erhöhen. "Unser Ziel ist es, in die Weltspitze vorzudringen, den Solarstandort Nordrhein-Westfalen zu stärken und Photovoltaik-Unternehmen im Wettbewerb zu unterstützen", sagte Wirtschaftsministerin Christa Thoben am 21.10.2008 bei der Vorstellung der Kampagne "Photovoltaik NRW - Solarstrom für Nordrhein-Westfalen" und ihrer Partner auf der Fachmesse glasstec 2008 in Düsseldorf. Die Kampagne ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, wissenschaftlicher Institute und nordrhein-westfälischer Photovoltaik-Unternehmen. Mehr lesenZertifizierte Solarwärmeausbildung gewinnt Energy Globe.
Donnerstag, 23.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Idee, Umsetzungskonzept und Breitenwirkung der "Zertifizierten Solarwärmeausbildung" überzeugten die hochkarätige Fachjury Mehr lesenEnviTec Biogas - Ein "Oscar" für die dezentrale Energieversorgung von 180.000 Haushalten in Indien
Donnerstag, 23.10.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne – EnviTec Biogas India Pvt.Ltd. ist der diesjährige Goldmedaillengewinner des "Asian Power Awards" in der Kategorie "Best Decentralized Power Plant in Asia". Mehr lesenProf. Dr. Claudia Kemfert (DIW): Erneuerbare Energien profitieren von Finanzkrise
Donnerstag, 23.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die erneuerbaren Energien werden zu den Gewinnern der Finanzkrise zählen, sagt Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einem Interview mit der Fachzeitschrift "Solarthemen". Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien könnten von der Verunsicherung des Finanzsektors schon mittelfristig profitieren, so die Abteilungsleiterin für Energie, Verkehr und Umwelt des DIW, "weil Banken und Investoren nach den Erschütterungen der Finanzkrise verstärkt auf Engagements zur Sicherung der Zukunft setzen werden; und das sind par excellence nachhaltige Investments in den Klimaschutz wie im Falle von erneuerbaren Energien." Dies betreffe Mehr lesenGamesa: Quartalszahlen und Ankündigung einer 7-tägigen Unterbrechung der Produktion
Donnerstag, 23.10.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete spanische Hersteller von Windenergieanlagen Gamesa hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2008 veröffentlicht. Mehr lesenTürkei: Spatenstich für neue Wasserkraftanlagen mir mehr als 300 MW
Donnerstag, 23.10.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wien - EnerjiSA, das zu gleichen Teilen gehaltene Joint Venture des österreichischen Versorgers Verbund und der türkischen Sabanci Holding, hat gestern den offiziellen Startschuss für zwei neue Wasserkraftwerke und ein Gaskraftwerk gegeben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Wechsel in EnBW-Vorstand: Buchel wird neuer Vize-Chef
Donnerstag, 23.10.2008 - 14:15 (Verivox)
In der Chefetage des Energieversorgers EnBW gibt es einen Wechsel: Der stellvertretende Vorsitzende des Karlsruher Unternehmens, Pierre Lederer, wird wie bereits bekannt, zum französischen Großaktionär EdF zurückkehren. Mehr lesenStrahlenschutzamt misst Radioaktivität am Atommülllager Asse
Donnerstag, 23.10.2008 - 14:15 (Verivox)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat mit Messungen der Umweltradioaktivität am Atommülllager Asse begonnen. Mehr lesenÖkostrom für den Bundestag
Donnerstag, 23.10.2008 - 13:39 (Solarthemen)
Solarthemen 290: Seit dem 1. Oktober 2008 beliefert LichtBlick ? die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG nach einer europaweiten Ausschreibung die Liegenschaften des Deutschen Bundestages mit regenerativ erzeugtem Strom: rund 28 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Dabei ist es dem Bundestag wichtig, dass der Strom während des gesamten Lieferzeitraumes zu 100 Prozent aus erneuerbaren [...] Mehr lesenMachtkampf um Leipziger Verbundnetz Gas AG spitzt sich zu
Donnerstag, 23.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Der Machtkampf um die Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) spitzt sich zu. Mehr lesenWiderstand gegen mögliche Fusion von enviaM mit RWE-Gesellschaften
Donnerstag, 23.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Eine mögliche Fusion des sächsischen Energieversorgers Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) mit westdeutschen RWE-Gesellschaften stößt auf Widerstand der ostdeutschen Kommunen. Mehr lesenWingas will gegen Netzagentur-Entscheid zu Ferngasnetzen klagen
Donnerstag, 23.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Der Kasseler Gasversorger Wingas will Klage beim Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) gegen die Regulierungsentscheidung zum Ferngaswettbewerb einreichen. Mehr lesenGreen Gas schließt erstes Chinesisch-Internationales Grubengas-Management Joint Venture in China
Donnerstag, 23.10.2008 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London, UK / Taiyuan, China – Green Gas International ("GGI") hat ein Joint Venture mit Shanxi Energy Industries Group Co. Ltd., einem großen staatseigenen chinesischen Energie- und Kohleunternehmen und der Shanxi Xingrun Coal & Coke Co. Ltd., einem privatwirtschaftlichen chinesischen Energieunternehmen, gegründet. Mehr lesenTemelin: Tschechische Atomlobby zeigt ihr wahres Gesicht
Donnerstag, 23.10.2008 - 11:15 (Ökonews)
UVP-Verfahren unter Verletzung des EU-Rechts? Mehr lesenVerbraucherschützer: Wer richtig heizt, spart Geld
Donnerstag, 23.10.2008 - 10:15 (Verivox)
Moderne Heizungsanlagen verbrauchen rund 40 Prozent weniger Energie als alte Anlagen. Aus diesem Grund rechnen sich die Anschaffungskosten für ein neues Gerät sehr schnell. Mehr lesenZeitung: RWE kann sich Bau von weiteren Atomkraftwerken vorstellen
Donnerstag, 23.10.2008 - 10:15 (Verivox)
Der Essener Energiekonzern RWE denkt offenbar über die Beteiligung an Projekten zum Bau von Atomkraftwerken außerhalb Deutschlands nach. Mehr lesenStudie: Computernetzwerke brauchen Strom von vier Kohlekraftwerken
Donnerstag, 23.10.2008 - 10:15 (Verivox)
Die Infrastruktur für das Internet und Firmennetzwerke in Deutschland verbrauchen einer Studie zufolge jährlich so viel Strom, wie vier mittelgroße Kohlekraftwerke produzieren. Mehr lesenUS-Ölpreis stabilisiert sich bei Marke von 67 US-Dollar
Donnerstag, 23.10.2008 - 10:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag nach dem kräftigen Kursrutsch vom Vortag bei der Marke von 67 US-Dollar eingependelt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 67,12 US-Dollar. Mehr lesenErneuter Einbruch im RENIXX World - Windwerte schwach nach Gamesas Ankündigung einer Produktionspause
Donnerstag, 23.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World brach gestern um 10,8 Prozent (-97,57 Punkte) ein Schlusskurs 809,60 Punkte. Mehr lesen"Raus aus EURATOM" fordert auch EUROSOLAR Austria
Donnerstag, 23.10.2008 - 8:15 (Ökonews)
Nicht der Steuerzahler, sondern Atomindustrie soll selber für Sicherheitsnachrüstung aufkommen Mehr lesenErneuerbare Energien profitieren von Finanzkrise
Donnerstag, 23.10.2008 - 6:00 (Solarthemen)
Pressemitteilung: Erneuerbare Energien werden zu den Gewinnern der Finanzkrise zählen. Diese Einschätzung vertritt Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einem Interview mit der Fachzeitschrift ?Solarthemen?. Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien könnten von der Verunsicherung des Finanzsektors schon mittelfristig profitieren, sagt die Abteilungsleiterin für Energie, Verkehr und Umwelt [...] Mehr lesenInnovative Produktionshalle senkt Energieverbrauch in der Metallverarbeitung
Donnerstag, 23.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
127 Tonnen CO2 per Jahr werden eingespart Mehr lesenSteigende Energiepreise zeigen einmal mehr: Raus aus Öl und Gas
Donnerstag, 23.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Grüne: Regierungsverhandler sind gefordert Mehr lesenVideo: Der energieeffiziente Pinguin
Donnerstag, 23.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Ein Video zum Schmunzeln - ein Pinguin demonstriert anschaulich, wie energieeffizient eine Energiesparlampe ist Mehr lesenDer Fluidwandler - Strom aus Gas und Wasser
Donnerstag, 23.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Luft und Wasser, die sich in Leitungen bewegen, besitzen kinetische Energie Mehr lesenElektro- und Hybridantriebe weltweit auf dem Vormarsch
Donnerstag, 23.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Mehr Elektroautos geplant: individuelle Mobilität ist in Zukunft weit mehr elektrisch als heute Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.