News und Nachrichten von 2008
Datum: 20.10.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik Spanien: Die erste Eintragungsrunde für den neuen Einspeisetarif hat begonnen
Montag, 20.10.2008 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid, Spanien (iwr-pressedienst) - In Spanien läuft seit dem 15. Oktober 2008 die Frist für die Teilnahme an der ersten Eintragungsrunde ("convocatoria") zur Vergabe des neuen Einspeisetarifs an Photovoltaikprojekte. Die Frist läuft bis zum 15. November 2008. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Sunways AG beruft Logistik-Spezialisten in den Vorstand
Montag, 20.10.2008 - 17:15 (Solarserver)
Die Sunways AG (Konstanz) beruft Jörg von Strom zum 1. November 2008 in ihren Vorstand. Von Strom wird zukünftig als Vorstand für das Operative Geschäft (Chief Operating Officer; COO) insbesondere für die Marktversorgung, den Einkauf und die Produktion zuständig sein. Der Diplomingenieur und MBA von Strom (43) begann seine berufliche Laufbahn bei AEG in Berlin, wechselte dann nach Konstanz zur Siemens Dematic AG und trug zuletzt internationale Verantwortung beim Pharmaunternehmen Nycomed. Er verfügt laut Sunways über weitreichende Erfahrungen im Supply Chain Management (SCM) sowie im internationalen Einkaufs- und Produktions-Controlling. Er soll neben der weiteren Optimierung Mehr lesencentrotherm photovoltaics bündelt Silizium-Kompetenz in neu gegründeter Gesellschaft
Montag, 20.10.2008 - 17:15 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bündelt ihre Kompetenz im Bereich Solarsilizium in der zum 08. Oktober gegründeten, hundertprozentigen Tochter centrotherm SiTec GmbH. Die centrotherm SiTec vereine das Know-how der SolMic GmbH, die bereits im August dieses Jahres vollständig von centrotherm photovoltaics übernommen wurde, und der bisherigen Tochtergesellschaft centrotherm SiQ GmbH, heißt es in der Pressemitteilung. Damit vollziehe das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg, die Konzernstruktur zu vereinfachen und Kompetenzbereiche mit einem klaren Leistungsprofil zu schaffen. Ziel des Zusammenschlusses ist, alle Planungs-, Technologie- und Ingenieursleistungen Mehr lesenSOLON weiht neue Produktionsstätte in den USA ein
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin / Tucson, USA - Die SOLON AG hat an ihrem Standort in Tucson, Arizona (USA) eine neue Fertigung für Solarmodule in Betrieb genommen. Die neue Produktionsstätte verfügt im ersten Ausbauschritt über eine Jahreskapazität von 60 MWp. Mehr lesenConergy: Verkauf der Windaktivitäten geplatzt
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Maßnahmen zur Restrukturierung der Conergy AG sind ins Stocken geraten. Mehr lesenPhoenix Solar AG errichtet Photovoltaikanlage auf Deutscher Schule in Sydney, Australien
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos / Sydney, Australien (iwr-pressedienst) - Am heutigen Tag haben Dr. Murray Cameron, Vorstand Operatives Geschäft der Phoenix Solar AG, und Nicole Schneider von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) gemeinsam mit Andrea Gaffney (Australian National Government Relations Manager), Joachim Stickel (stellvertretender Direktor der Deutschen Internationalen Schule Sydney) und weiteren geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Presse, eine Solardachanlage auf der Deutschen Internationalen Schule in Sydney, Australien, eingeweiht. Mehr lesenSOLON weiht neue Photovoltaik-Produktionsstätte in Tucson (Arizona) ein
Montag, 20.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die SOLON AG (Berlin) nahm am 17.10.2008 an ihrem Standort in Tucson (USA) eine neue hochmoderne Fertigung für Solarmodule in Betrieb. Die neue Produktionsstätte verfügt nach Angaben des Unternehmens im ersten Ausbauschritt über eine Jahreskapazität von 60 Megawatt (MWp). Produziert werden dort kristalline und Dünnschicht-Solarmodule sowie Photovoltaik-Systeme für den nordamerikanischen Markt. Derzeit beschäftigt SOLON am Standort Tucson rund 100 Mitarbeiter. Durch die Präsenz vor Ort verschaffe sich SOLON eine gute Ausgangsposition zur Erschließung des US-Solarmarktes, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. "Der Solarmarkt in den USA wächst rasant", sagt Olaf Mehr lesenBankenkonsortium sichert Expansion des Photovoltaik-Herstellers EverQ mit Darlehen über 195 Millionen Euro
Montag, 20.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Trotz der Krise an den internationalen Finanzmärkten und der aktuell zu beobachtenden Verunsicherung bei vielen Geldinstituten ist es dem mitteldeutschen Solarunternehmen EverQ GmbH (Bitterfeld-Wolfen) am 17.10.2008 gelungen, ein Darlehen in Höhe von 195 Millionen Euro zur Finanzierung seiner Expansion zu erhalten. Hinter dem Darlehen stehe ein aus fünf Kreditinstituten bestehendes Bankenkonsortium, das von der Solidität und Zukunftsfähigkeit des High-Tech-Solarunternehmens aus Sachsen-Anhalt überzeugt ist, berichtet EverQ in einer Pressemitteilung. Unterzeichnet wurde der Vertrag vom Management der jeweiligen Banken (Deutsche Bank, HVB, IKB, LBBW, NordLB/Sparkasse Bitterfeld) Mehr lesenEuropäischer Photovoltaik-Industrieverband organisiert seine erste internationale Konferenz zur Dünnschicht-Technologie
Montag, 20.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Mehr als 300 Experten für Dünnschicht-Photovoltaik werden am 13.11.2008 zur ersten internationalen Dünnfilm-Konferenz des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes (EPIA) in München erwartet. Durch die wachsende Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten auf den PV-Märkten in Europa und den USA würden immer mehr technische Lösungen angeboten, und ganz besonders viele mit Dünnschichttechnologie, betont EPIA in der Ankündigung der Veranstaltung. Mit seinem ersten Dünnschichtkongress will der Verband eine internationale Industrieplattform schaffen, die sich auf die Dünnschichtproduktion konzentriert. Mehr lesen23 MW-Solarpark von New Energy Invest GmbH und Munich Energy Partners AG in Spanien am Netz
Montag, 20.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Ein von der zur Munich Energy Partners (MEP)-Gruppe gehörenden, New Energy Invest GmbH (NEI) realisierter Photovoltaik-Solarpark in der spanischen Provinz Almería speist seit Anfang Oktober 2008 Solarstrom in das Netz des größten spanischen Energieversorgers Endesa ein. Gemessen an der Nennleistung von 23,2 Megawatt (MW) sei die imposante Photovoltaik-Anlage in den Bergen nahe der südspanischen Küste eine der größten weltweit, betont MEP in einer Pressemitteilung. Die 140.000 Solarmodule sollen nach den Berechnungen von MEP pro Jahr mehr als 35 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie produzieren. Mehr lesenNach Peking und Johannesburg: Solar World Congress findet 2011 in Kassel statt
Montag, 20.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der Solar World Congress, der weltweit größte Wissenschaftskongress zur Solarenergie, findet 2011 aufgrund einer Bewerbungsinitiative der Universität Kassel in Kassel statt. Die Entscheidung gab die International Solar Energy Society (ISES) jetzt anlässlich der EuroSun-Konferenz in Lissabon (Portugal) bekannt. Damit rücken Kassel und seine Universität auf in die Reihe großer Veranstaltungsorte: 2007 war Peking Austragungsort, die Tagung 2009 wird in Johannesburg stattfinden. Der seit 1955 veranstaltete Solar World Congress wird somit - nach Hamburg 1987 - zum zweiten Mal nach Deutschland vergeben. Neben Kassel hatten sich auch Neu Delhi, der mexikanische Badeort Cancun und Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
119. Panne im AKW Temelin - neuerlich Turbinenprobleme!
Montag, 20.10.2008 - 22:15 (Ökonews)
Ungelöste Sicherheitsfragen aus Melker Abkommen - Temelin ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko Mehr lesenRENIXX World schließt schwach – REpower-Talfahrt gestoppt
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte sich auch gestern nicht dem Druck der internationalen Finanzkrise entziehen und hat 5,54 Prozent verloren (-48,98 Punkte). Mehr lesenOffshore-Windenergie: E.ON vereinbart Zusammenarbeit mit Abu Dhabi
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London – E.ON und Masdar, die Initiative des Emirats Abu Dhabi zur Entwicklung Erneuerbarer Energien, haben heute in London eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Errichtung des bislang weltweit größten Offshore-Windparks London Array geschlossen. Mehr lesenWeltgrößter Windpark
Montag, 20.10.2008 - 11:18 (Solarthemen)
Solarthemen 289: Die E.ON-Tochter E.ON Climate & Renewables hat am 22. September die ersten beiden von vier Abschnitten eines Windparks mit 335,5 MW im texanischen Roscoe eingeweiht. Mitte 2009 soll der Windpark mit einer Gesamtleistung von 781,5 MW laut E.ON der größte der Welt sein. Mehr lesenNeuer Windpark für GDF Suez
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
30 Großturbinen für das französische Projekt "Germinon" geplant Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Lichtenecker zu Temelin: Regierung bei Anti-Atompolitik gefordert
Montag, 20.10.2008 - 22:15 (Ökonews)
Melker Abkommen muss endlich umgesetzt werden Mehr lesenErneut Panne in tschechischem Atomkraftwerk Temelin
Montag, 20.10.2008 - 18:15 (Verivox)
Der Reaktor Eins des tschechischen Atomkraftwerks Temelin bleibt abgeschaltet, nachdem bei einer routinemäßigen Inspektion eine Panne entdeckt worden war. Bei Tests am Sonntag sei ein Problem an einer Turbine festgestellt worden, wie der Kraftwerksbetreiber CEZ am Montag mitteilte. Mehr lesenBundesumweltminister Gabriel: Soziale Effizienzinitiative soll Privathaushalte von Stromkosten entlasten
Montag, 20.10.2008 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Mit einem "Nationalen Energieeffizienzplan" will Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten deutlich reduzieren und dafür sorgen, dass die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gesenkt werden. Mehr lesenUS-Versorger Exelon will NRG kaufen
Montag, 20.10.2008 - 17:15 (Verivox)
Der US-Versorger Exelon will seinen Wettbewerber NRG Energy übernehmen. Dazu werde ein Angebot über insgesamt 6,2 Milliarden US-Dollar in eigenen Aktien unterbreitet, teilte der Atomstromproduzent am Montag mit. Mehr lesenErstes Deponiegasprojekt in Kolumbien eingeweiht
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Medellín, Kolumbien - Das auf die Reduzierung klimaschädlicher Gase durch Nutzung methanhaltiger Gase spezialisierte Unternehmen Green Gas International B.V. (Green Gas), Amsterdam, und die Universität von Antioquia haben die Inbetriebnahme des ersten kolumbianischen Deponiegasprojektes zur Vermeidung von Treibhausemissionen bekannt gegeben. Mehr lesenEURSOLAR verleiht Deutsche Solarpreise 2008
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. hat am 18. Oktober 2008 in Bonn die Deutschen Solarpreise 2008 vergeben. Die Laudatio hielt Ronald Feisel, Redaktionsleiter der Sendung "Stichtag/ZeitZeichen" beim Westdeutschen Rundfunk (WDR). Mehr lesenKlimawandel: Die Arktis schwitzt
Montag, 20.10.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Washington, USA – Der Klimawandel setzt dem arktischen Eisschild immer mehr zu. Mehr lesenRADIO EUROSOLAR - Erneuerbare Energie im Gespräch
Montag, 20.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
Aus unserer Serie: "Umwelt-, Energie- und Anti-Atom-Stammtische in Österreich" Mehr lesenKundenzufriedenheit: Stromversorger erneut Schlusslicht
Montag, 20.10.2008 - 13:15 (Verivox)
Die Stromwirtschaft ist auch im Jahr 2008 das Schlusslicht bei einer Befragung zur Kundenzufriedenheit in Deutschland Mehr lesenBerliner Kühlschrank-Prämie
Montag, 20.10.2008 - 12:15 (Bund der Energieverbraucher)
Um die Energieeffizienz in Haushalten zu fördern, sollen Empfänger staatlicher Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Kinderzulage noch in diesem Jahr staatliche Zuschüsse für die Anschaffung besonders sparsamer Haushaltsgeräte ...mehr Mehr lesenFast jede zweite Wohnung wird mit Gas beheizt
Montag, 20.10.2008 - 12:15 (Verivox)
Immer mehr Wohnungen in Deutschland werden mit Erdgas beheizt. Im Jahr 2007 stieg der Marktanteil auf 48,3 Prozent, so der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Berlin. Mehr lesenChávez fordert OPEC zur Drosselung der Öl-Fördermenge auf
Montag, 20.10.2008 - 12:15 (Verivox)
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sich für eine Drosselung der weltweiten Ölförderung ausgesprochen. Angesichts fallender Ölpreise werde Venezuela die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) zu einer Verringerung der Ölproduktion aufrufen, sagte Chávez am Sonntag in Cumana der Nachrichtenagentur AFP. Mehr lesenFinanzkrise darf engagierte Klima- und Energiepolitik nicht beeinflussen
Montag, 20.10.2008 - 11:15 (Ökonews)
EU-Umweltministertreffen von 20. bis 21. Oktober 2008 in Luxemburg Mehr lesenZeitung: Georg Müller soll Chef von MVV Energie werden
Montag, 20.10.2008 - 10:15 (Verivox)
Die MVV Energie AG will einem Zeitungsbericht zufolge einen externen Manager zum Vorstandsvorsitzenden ernennen. Wie die Zeitung «Mannheimer Morgen» am Montag auf ihrer Internetseite schreibt, wird der Vorstandsvorsitzende der RWE Rhein-Ruhr AG, Georg Müller, zum 1. Januar 2009 die Nachfolge von Rudolf Schulten antreten. Mehr lesenEU-Umweltminister verhandeln über umstrittenes Klimaschutzpaket
Montag, 20.10.2008 - 10:15 (Verivox)
Die Umweltminister der Europäischen Union sind am Montag in Luxemburg zu Gesprächen über das umstrittene EU- Klimaschutzpaket zusammengekommen. Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) forderte zum Auftakt der Gespräche, ungeachtet der Finanzkrise an den Klimazielen festzuhalten. Mehr lesenZeitung: Abschaltung von Atomkraftwerken verzögert sich
Montag, 20.10.2008 - 9:15 (Verivox)
Wegen ausgedehnter Wartungsarbeiten werden die Kernkraftwerke Neckarwestheim I und Biblis A nach Zeitungsinformationen nicht wie laut Atomkonsens geplant vor der Bundestagswahl 2009 vom Netz genommen. Mehr lesenÖlpreise legen nach Ankündigung einer OPEC-Fördersenkung zu
Montag, 20.10.2008 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben am Montag nach der Ankündigung einer Fördersenkung der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) zugelegt. Mehr lesenEU-Wirtschaftsparlament: Hälfte der Unternehmen für Klimaschutz-Vorreiterrolle
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Plass: "Europas Wirtschaft denkt bereits grüner als jene Österreichs!" Mehr lesenE-Volutions 2008
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Zukunftsdialog der E-Wirtschaft thematisiert Herausforderung Klimaschutz - Visionen zur Energieversorgung von morgen zwischen High-tech und Öko Mehr lesenZukunft ohne Öl
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Eine Buchempfehlung ? vor allem für Mobilitätsinteressierte Mehr lesenLeitstudie 2008: Positive Bilanz für den Ausbau von Erneuerbaren Energien
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Deutschland ist auf dem richtigen Weg -Europa muss gemeinsam handeln Mehr lesenAlpenverein: Hauptversammlung als "umweltgerechte Veranstaltung"
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Green Event Management ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz Mehr lesenGreenpeace: Klimaschutz-Verantwortung beim Verursacher
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
EU-Klimapaket muss auch von Industrie akzeptiert werden Mehr lesenKlimaneutrale Unternehmensführung im Mittelpunkt bei "Climate Event" mit Al Gore
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Klimavereinbarung mit niederländischen Organisationen unterzeichent Mehr lesenEuropäischer Gipfel zu Al Gores Klimaprojekt
Montag, 20.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Treffen von europäischen Vertretern von "The Climate Project" Mehr lesenKTM präsentiert Zero-Emission Motorrad mit Elektromotor!
Montag, 20.10.2008 - 19:15 (Ökonews)
Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes mit arsenal research stellte der oberösterreichische Motorradhersteller heute den Prototypen einer fahrbereiten Sportenduro mit Elektroantrieb vor Mehr lesenAuch in Kärnten über 100 Elektroautotankstellen gemeldet
Montag, 20.10.2008 - 13:15 (Ökonews)
Energieeffiziente Mobilität wird immer wichtiger Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.