News und Nachrichten von 2008
Datum: 2.10.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Fonds-Idee in Paderborn
Donnerstag, 2.10.2008 - 13:54 (Solarthemen)
Solarthemen 289: Ein 1000-Dächer-Programm zur Förderung der Solarenergie in Paderborn wollen FDP-Politiker im Stadtrat anstoßen. Für die Zustimmung der Stadt zum Verkauf von gemeinsamen Tochtergesellschaften wird der E.ON-Konzern 20 Millionen Euro an die Stadt zahlen. Dieses Geld möchte eine Gruppe von FDP-Kommunalpolitikern um Günter Lobin und Ralph Gerdes als Darlehen zum Bau von Photovoltaikanlagen an [...] Mehr lesenHochschule Anhalt: Erster Jahrgang nimmt das Studium der Solartechnik auf
Donnerstag, 2.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
19 junge Menschen aus ganz Deutschland nahmen am 1. Oktober 2008 ihr Studium der Solartechnik (Photovoltaik) an der Hochschule Anhalt (FH) in Köthen auf. Damit sind sie der erste Jahrgang, der für diesen zukunftsweisenden dualen Bachelor-Studiengang ausgewählt wurde. Um der Bedeutung dieses neuen Kapitels in der Entwicklung des "Solarvalley Mitteldeutschland" gerecht zu werden, wurden die Studienanfänger standesgemäß empfangen: Detlef Schubert, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium von Sachsen-Anhalt, und Prof. Dr. Dieter Orzessek, der Präsident der Hochschule Anhalt (FH), begrüßten die Studierenden bei dem Solarzellen-Hersteller Q-Cells in Bitterfeld-Wolfen ebenso wie Mehr lesenENERGY GLOBE OÖ: Sieg für die Sonne
Donnerstag, 2.10.2008 - 10:15 (Ökonews)
Der Oberösterreich-Award geht an ein innovatives Photovoltaik-Projekt aus Laakirchen Mehr lesenSolarWorld AG rüstet spanischen 30 MW-Solarpark mit Technologie aus
Donnerstag, 2.10.2008 - 10:15 (Solarserver)
Die SolarWorld AG hat zusammen mit einem Konsortium aus Deutsche Bank AG, der spanischen ecoEnergias und der Solarparc AG in der südwestspanischen Autonomen Gemeinschaft Extremadura einen 30 Megawatt (MW) starken Solarpark realisiert. Die Module des in der Nähe der Ortschaften Mérida und Don Alvaro angesiedelten Solar-Kraftwerks werden zweiachsig der Sonne nachgeführt und die Photovoltaikanlage zähle international zu den größten Solarprojekten dieser Art, betont die die SolarWorld AG in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen habe wesentliche Teile der Solarstromsysteme geliefert und sei an der Planung des klimafreundlichen Kraftwerks beteiligt gewesen, das in sechs Monaten Mehr lesenSpanischer 30 MW-Solarpark mit SolarWorld Technologie ausgerüstet
Donnerstag, 2.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die SolarWorld AG hat zusammen mit einem Konsortium aus Deutsche Bank AG, der spanischen ecoEnergias und der Solarparc AG in der südwestspanischen Autonomen Gemeinschaft Extremadura einen 30 MW starken Solarpark realisiert. Mehr lesenEurovoltaic Plc übernimmt fertige Solarkraftwerke in Spanien
Donnerstag, 2.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London - Der Kraftwerksbetreiber Eurovoltaic Plc übernimmt Belmez, ein 10,856 MW großes Photovoltaik Projekt in der Nähe von Cordoba, Spanien. Mehr lesenGemeinsames Engagement im Zukunftsmarkt Photovoltaik: THIEME und Jonas & Redmann gründen JRT Photovoltaics
Donnerstag, 2.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der Teninger Siebdruck-Spezialist THIEME GmbH & Co. KG verstärkt sein Engagement in der Photovoltaik: Die bereits seit einigen Jahren bestehende Kooperation mit der Jonas & Redmann Photovoltaics Production Solutions GmbH, einem Hersteller von Handlingsystemen für die Photovoltaikindustrie mit Sitz in Berlin, mündete jetzt in die Gründung eines gemeinsamen Tochterunternehmens, der JRT Photovoltaics GmbH & Co. KG. JRT wird innovative Lösungen für die Herstellung kristalliner Solarzellen entwickeln und vermarkten, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenSolar-Unternehmen systaic AG macht Umsatzsprung auf 125 Millionen Euro nach neun Monaten
Donnerstag, 2.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der seit dem 30. September 2008 im Prime Standard Segment notierte Photovoltaik-Hersteller systaic AG (Düsseldorf) berichtet in einer Pressemitteilung vom erfolgreichen Abschluss des dritten Quartals 2008. "Wir haben in den ersten neun Monaten 2008 nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von rund 125 Millionen Euro erreicht, nach 14 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres" erklärt Finanzvorstand Heiko Piossek. Damit habe SYSTAIC den Umsatz des gesamten Jahres 2007 in Höhe von 30 Millionen Euro bereits zum dritten Quartal 2008 mehr als vervierfacht. "Unsere Kapazitäten sind überdies bis zum Jahresende voll ausgelastet, wir bekräftigen daher auch die zuletzt aufgestellte Mehr lesenSonnen-Power made in Hannover
Donnerstag, 2.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Junge High-Tech Schmiede PowerSol GmbH bezieht Gelände in Hannover Mehr lesenKeine News gefunden.
Biomassekraftwerke: RWE Innogy steigt in den britischen Markt ein
Donnerstag, 2.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
RWE Innogy erwirbt von Helius Energy Plc. (London) 100 Prozent der englischen Projektentwicklungsgesellschaft Helius Energy Alpha Ltd.. Helius Energy Alpha halte die Rechte für die Entwicklung und den Betrieb des Biomasse-Kraftwerks "Stallingborough Alpha", das in Lincolnshire (East Midlands) entstehen soll, berichtet RWE Innogy in einer Pressemitteilung. Insgesamt will RWE Innogy rund 260 Millionen Euro in dieses Projekt investieren. Das Kraftwerk sei bereits genehmigt, mit den ersten Bauvorbereitungen werde in Kürze begonnen. Stallingborough Alpha ist mit einer Gesamtleistung von 73 MW elektrisch (Nettoleistung 65 MWel) geplant. Befeuert wird das Kraftwerk mit Restholz Mehr lesenÖAMTC: Erhöhung des Biospritanteils ja, aber nicht um jeden Preis
Donnerstag, 2.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Club fordert Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Erzeugung von Biosprit Mehr lesenEnergiekontor beauftragt Züblin mit der Errichtung der Gründungsstrukturen für Offshore Windpark
Donnerstag, 2.10.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremen - Ein weiterer Schritt konnte in der Planung des Offshore-Windparks Nordergründe mit einem Vertrag über den Transport und Einbau von 19 Fundamenten erreicht werden. Mehr lesenBundesregierung würdigt Windpark-Projekt der juwi-Gruppe
Donnerstag, 2.10.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wörrstadt - Die Bundesregierung hat das Windparkprojekt der rheinland-pfälzischen juwi-Gruppe in Costa Rica als beispielhaft gewürdigt. Mehr lesenUni Magdeburg: Tagung zu innovativer Technik und gesellschaftlicher Akzeptanz der Windenergie
Donnerstag, 2.10.2008 - 13:15 (Solarserver)
Am 1. und 2. Oktober 2008 diskutieren Wissenschaftler aus ganz Europa an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg über aktuelle Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Windenergie. Dabei geht es einerseits um neue technische Entwicklungen und Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien, aber auch um Fragen der öffentlichen Akzeptanz von Windenergie-Anlagen oder den Export von Windrädern in Entwicklungsländer. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) als Gastgeber der Konferenz ist nach eigenen Angaben Vorreiter bei der interdisziplinären Windenergieforschung und verfolgt den einzigartige Ansatz, ingenieurwissenschaftliche mit sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnissen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Solare Champions League startet
Donnerstag, 2.10.2008 - 10:54 (Solarthemen)
Solarthemen 289: In der vergangenen Woche hat sich erstmals ein Konsortium mehrerer Organsiationen aus sechs Ländern getroffen, die eine Champions League für erneuerbare Energien etablieren wollen. Beteiligt sind auch die Solarthemen. Das europäische Projekt wird ? gefördert von der Europäischen Kommission ? dem Beispiel der deutschen, von den Solarthemen initiierten Solarbundesliga folgen. Zudem soll auch [...] Mehr lesenÖsterreichs "Klimaschutzgemeinden" 2008 gekürt
Donnerstag, 2.10.2008 - 10:15 (Ökonews)
Vorzeigegemeinden Munderfing, Großschönau und Güssing als Sieger Mehr lesenRENIXX World mit Gewinnen - Chinesische PV-Aktien von JA Solar und LDK Solar an der Indexspitze
Donnerstag, 2.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gewinnt im gestrigen Handel 2,61 Prozent (+31,23 Punkte) hinzu, Schlusskurs 1225,81 Punkte. Mehr lesenBMWi gewinnt Max Dietrich Kley als Moderator für eine Netzgesellschaft in Deutschland
Donnerstag, 2.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Einer Anregung aus den Reihen der Energiewirtschaft folgend, hat Bundeswirtschaftsminister Glos einen Moderator ernannt, der in vertraulichen Gesprächen mit den Energieversorgungsunternehmen insbesondere mögliche Optionen für eine Strom-Netzgesellschaft ausloten soll. Mehr lesen: Jetzt bewerben: Deutsche Umwelthilfe sucht die Klimaschutzkommune 2009
Donnerstag, 2.10.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ruft Städte und Gemeinden auf, sich am Wettbewerb „Klimaschutzkommune 2009“ zu beteiligen. Er wird in einer Teilnehmerklasse mit bis zu 5.000 Einwohnern und in einer Teilnehmerklasse mit bis zu 20.000 Einwohnern ausgeschrieben. Aus allen Bewerbungen wird die „Klimaschutzkommune 2009 – Bundessieger“ ermittelt. Außerdem vergibt die DUH in jeder der beiden Kategorien insgesamt drei Preise und zeichnet zehn vorbildliche Klimaschutzprojekte von Kommunen aus, damit auch Kommunen, die nicht in der Lage sind, alle Fragen zu beantworten, die Chance haben zu gewinnen. Mehr lesenClimatePartner: Steigendes Bewusstsein für Klimaschutz in Südeuropa
Donnerstag, 2.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Sensibilisierung für Umweltschutzthemen durch Klimawandel verstärkt Mehr lesenNUVU: Ein Elektroauto für die Stadt von morgen
Donnerstag, 2.10.2008 - 15:15 (Ökonews)
Nissan stellt innovatives Stadtautokonzept bei der Paris Motorshow vor Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.