News und Nachrichten von 2008

Datum: 16.10.2008



In PV umgemünzt

Donnerstag, 16.10.2008 - 11:52 (Solarthemen)

Solarthemen 289: Der Münzhändler Michael Göde, nach eigenen Angaben weltweit drittgrößter Versandhändler (?Bayerisches Münzkontor?) in diesem Markt, verkauft nun über die Antaris Solar GmbH auch Photovoltaiksysteme. Göde hat die Antaris Solar Ende letzten Jahres gegründet. In der Zeit bis heute hat er neben dem Internet-Shop www.fotovoltaik.de vier weitere, namentlich allerdings nicht genannte Unternehmen gekauft und [...] Mehr lesen

Produktionsstart für Dünnschicht-Joint Venture von Shell und Saint-Gobain

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Torgau – AVANCis, das auf die Entwicklung und Produktion von CIS-Dünnschicht-Solarmodulen spezialisierte Joint Venture von Shell und Saint-Gobain hat heute am Standort Torgau in Sachsen in einem feierlichen Akt sein erstes Werk in Betrieb genommen. Mehr lesen

Signet Solar beginnt Serienproduktion großflächiger Dünnschichtmodule auf Siliziumbasis

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mochau – Signet Solar, Hersteller von Dünnschichtsolarmodulen auf Siliziumbasis, hat an seinem European Headquarter in Mochau bei Döbeln (Sachsen) mit der Serienproduktion begonnen. Mehr lesen

Schadensersatzklage gegen Conergy

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Münchner Kanzlei Rotter Rechtsanwälte hat im Auftrag eines Mandanten eine Klage beim Landgericht Hamburg gegen die Conergy AG eingereicht. Mehr lesen

Größter Solarpark in Asien mit SolarWorld–Modulen ausgestattet – Neue Modulfabrik im Bau

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Im Auftrag ihres südkoreanischen Partners SolarPark Engineering Co. Ltd. hat die SolarWorld AG den nach Unternehmensangaben bislang größten in Asien gebauten Solarpark mit Solarstromtechnologie ausgerüstet. Mehr lesen

Die TÜV Rheinland-Gruppe und die Universität von Arizona gründen Zertifizierungsunternehmen für Solar-Systeme

Donnerstag, 16.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die TÜV Rheinland-Gruppe hat gemeinsam mit der Arizona State Universität (ASU) das eigenständige Unternehmen "TÜV Rheinland PTL, LLC" gegründet, und richtet damit eine umfassende und nach neuestem Stand der Technik konzipierte Testanlage zur Zertifizierung von Photovoltaik-Systemen ein. Das Gemeinschaftsunternehmen wird in Tempe (Arizona, USA) ansässig sein. Es verbinde den guten Ruf, das technologische Know-how, die Management-Erfahrung und den internationalen Einfluss der TÜV Rheinland-Gruppe mit der über 50-jährigen Erfahrung der Arizona State University bei der Entwicklung von Solarenergie-Systemen sowie dem Wissen der ASU über geeignete Prüfverfahren, heißt es in der Mehr lesen

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eröffnet Silizium-Technologiezentrum

Donnerstag, 16.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das rasante Wachstum des Photovoltaik-Marktes hat zu intensiven Aktivitäten seitens der Produzenten des Ausgangsmaterials für die den Markt dominierenden Silizium-Solarzellen geführt. Um die gesamte Wertschöpfungskette dieses Industriezweigs mit angewandter Forschung bedienen zu können, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme seine Arbeiten in der Materialforschung weiter ausgebaut. Ein wichtiger Baustein hierfür ist ein neues Labor, das sich der Silizium-Kristallisation und der Wafertechnologie sowie der kristallinen Silizium-Dünnschichttechnologie widmet. Das "Silicium Material Technologie und Evaluationscenter" (SIMTEC) wurde am Dienstag, 21. Oktober 2008, Mehr lesen

Jetzt online: Die neue Mediendatenbank "H2O-Wissen"

Donnerstag, 16.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Unterrichtsmaterialien rund ums Thema Wasser und Gewässerschutz Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



BIOGAS NORD AG und BayWa AG vereinbaren Zusammenarbeit

Donnerstag, 16.10.2008 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG hat mit der BayWa AG, einem international tätigen Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den Segmenten Agrar, Bau und Energie, eine Vertriebspartnerschaft für Süddeutschland abgeschlossen. Mehr lesen

Synthetische Biokraftstoffe - Zweite Stufe der bioliq®-BtL-Anlage in Karlsruhe wird gebaut – Zuwendungsbescheid überreicht

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Clemens Neumann, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), hat heute den Zuwendungsbescheid für den zweiten Bauabschnitt einer Anlage zur Herstellung von synthetischen Biokraftstoffen an Professor Eckhard Dinjus vom Forschungszentrum Karlsruhe (FZK) über ein Volumen von 12,4 Mio. Euro überreicht. Mehr lesen

juwi registriert stark steigende Nachfrage im Bereich Bioenergie

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe geht im Geschäftsfeld Bioenergie in die Offensive. Mehr lesen


Neuer Großauftrag für Nordex aus Frankreich

Donnerstag, 16.10.2008 - 12:15 (Verivox)

Der Rostocker Hersteller von Windkraftanlagen Nordex AG hat einen Großauftrag aus Frankreich erhalten. Wie das Unternehmen am Donnerstag berichtete, hat der Energiekonzern GDF Suez 30 Großturbinen bestellt. Mehr lesen

Nordex baut N100-Windpark für GDF Suez - 30 Großturbinen für das französische Projekt "Germinon" geplant

Donnerstag, 16.10.2008 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Ein neuer Großauftrag für Nordex France: Der Windenergieanlagenhersteller hat mit dem Energiekonzern GDF Suez einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 30 Turbinen der Baureihe Nordex N100/2500 abgeschlossen. Mehr lesen

RENIXX World insgesamt fest – WEA-Hersteller REpower bricht um über 20 Prozent ein

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern nach der Kursrallye vom Vortag fest und kletterte um 3,8 Prozent (+ 35,37 Punkte), Schlusskurs 966,06 Punkte. Mehr lesen

RENIXX World unter dem Druck der Finanzkrise mit Verlusten – REpower bricht erneut ein

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Im Sog der anhaltenden Finanzkrise, zunehmender Rezessionsängste und den daraus resultierenden Verlusten an den internationalen Börsen hat auch der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) gestern deutlich im Minus geschlossen. Mehr lesen

Vestas erhält 99 MW-Großauftrag aus Spanien

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat einen Auftrag über Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 99 MW aus Spanien erhalten, davon 18 WEA vom Typ V90-3.0 MW und 25 Anlagen vom Typ V90-1.8 MW. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



NRW: Fuel Cell Box-Wettbewerb bis zum 24. Oktober verlängert

Donnerstag, 16.10.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Die Ausschreibung für den NRW-Schülerwettbewerb „Fuel Cell Box" zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik wird bis zum 24. Oktober 2008 verlängert. Teilnehmen können die Jahrgangsstufen 9 bis 11 aller weiterführenden Schulen aus NRW. Mehr lesen

Fachforum "f-cell": Politik und Wirtschaft wollen die Brennstoffzellen-Technologie weiter ausbauen

Donnerstag, 16.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Am 29. und 30. September fand in Stuttgart das Brennstoffzellen-Fachforum "f-cell" statt. Laut Veranstalter nahmen etwa 650 Besucher aus 20 Ländern an dem Symposium und der begleitenden Messe teil. Wichtigstes Thema war das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NIP). Im Rahmen dieses Programms sollen in den nächsten zehn Jahren 1,4 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung der Technologie fließen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



OECD: Deutscher Atomausstieg ohne Einfluss auf Kernenergie-Boom

Donnerstag, 16.10.2008 - 18:15 (Verivox)

Der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie hat laut einer OECD-Studie kaum Auswirkungen auf den neuen weltweiten Boom der Technologie. Im Jahr 2050 werden weltweit bis zu 1400 Reaktoren Strom liefern, sagte Hans G. Riotte von der OECD-Kernenergie-Agentur NEA am Donnerstag in Paris. Mehr lesen

Klimaschutz und Klimawandel - was tun?

Donnerstag, 16.10.2008 - 18:15 (Ökonews)

Wir haben uns auf den Weg gemacht und einfach ein paar Leute gefragt, was ihnen dazu einfällt Mehr lesen

Computerbranche setzt auf Öko - Systems im Zeichen von Green IT

Donnerstag, 16.10.2008 - 16:15 (Verivox)

Angesichts steigender Energiepreise setzt auch die Computerbranche auf Öko-Bewusstsein. Einer der Schwerpunkte der am Dienstag in München beginnenden Computermesse Systems (21.- 24.10.) sei die sogenannte «Green IT», sagte Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München GmbH, am Donnerstag in München. Mehr lesen

Gabriel will Energieeffizienz in Privathaushalten stärker fördern

Donnerstag, 16.10.2008 - 14:15 (Verivox)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) will die Energieeffizienz in Privathaushalten stärker fördern. Gabriel kündigte am Donnerstag in Berlin an, Empfänger staatlicher Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Kinderzulage sollten noch in diesem Jahr staatliche Zuschüsse für die Anschaffung besonders sparsamer Haushaltsgeräte erhalten können. Mehr lesen

OECD rechnet mit deutlichem Anstieg der Atomstromproduktion

Donnerstag, 16.10.2008 - 13:15 (Verivox)

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) rechnet bis zum Jahr 2050 weltweit mit einem deutlichen Anstieg der Atomstromproduktion. Mehr lesen

EDF verzichtet wegen Finanzkrise auf Angebot für Constellation

Donnerstag, 16.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Der französische Stromanbieter EDF hat wegen der Finanzkrise den Übernahmekampf mit dem US-Milliardär Warren Buffet um den US-Atomkraftkonzern Constellation Energy aufgegeben. Mehr lesen

Holz und Sonne - Hausbesitzer haben Heizungsalternativen

Donnerstag, 16.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Je älter das Haus, desto unzufriedener sind die Eigentümer mit dem Energieverbrauch. 23 Prozent aller Hausbesitzer, die in einer mindestens zehn Jahre alten Immobilie wohnen, finden den Verbrauch zu hoch. Mehr lesen

Ministerium: Beschluss zu Betreiberwechsel für Asse noch im Oktober

Donnerstag, 16.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Nach einiger Verzögerung soll der Betreiberwechsel für das niedersächsische Atommülllager Asse nach Darstellung des Bundesumweltministeriums bald beschlossen werden. Mehr lesen

Zeitung: BP prüft Kauf von Chesapeake-Gasfeldern

Donnerstag, 16.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Der britische Ölkonzern BP prüft einem Pressebericht zufolge den Kauf von Erdgasfeldern des US-Konkurrenten Chesapeake Energy. Allerdings sei unklar, wie viel BP bereit sei zu zahlen, berichtet das "Wall Street Journal Europe" am Donnerstag. Mehr lesen

E.ON und Abu Dhabi wollen zusammenarbeiten

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Verivox)

Der Versorger E.ON arbeitet bei erneuerbaren Energien künftig mit dem arabischen Emirat Abu Dhabi zusammen. Mehr lesen

Ölpreise nach Talfahrt weiter gefallen

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Donnerstag nach der Talfahrt am Vortag im asiatischen Handel weiter gefallen. Mehr lesen

Kundenzufriedenheit: Stromversorger schlechteste Branche

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Bund der Energieverbraucher)

Seit sechs Jahren befindet sich die Zufriedenheit der Stromkunden im stetigen Abwärtstrend ...mehr Mehr lesen

Vattenfall kauft AMEC Wind Energy ltd

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stockholm – Der schwedische Energiekonzern Vattenfall AB hat die 100-prozentige Übernahme von AMEC Wind Energy Limited bekannt gegeben. Mehr lesen

CropEnergies AG: Erfolgreiches 1. Halbjahr – Expansion verläuft planmäßig

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim – Die CropEnergies AG, Mannheim, hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2008/09 den Umsatz um 67,8 % auf 146,3 (87,2) Mio. € gesteigert. Das EBITDA reduzierte sich rohstoffkostenbedingt um 13,1 % auf 15,8 (18,2) Mio. €, die EBITDA-Marge lag bei 10,8 (20,9) %. Mehr lesen

dena und Deutsche Messe starten Energy Efficiency Award 2009 – 30.000 Euro Preisgeld

Donnerstag, 16.10.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der internationale "Energy Efficiency Award" geht in die nächste Runde. Bis zum 31. Januar 2009 können sich innovative Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, die herausragende Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz umgesetzt haben, an dem Wettbewerb beteiligen. Mehr lesen

GLOBAL 2000 zu Emissionshandel: Industrie soll Verantwortungübernehmen und nicht Panik machen!

Donnerstag, 16.10.2008 - 8:15 (Ökonews)

Investition in Klimaschutz schafft Arbeitsplätze Mehr lesen

Die Frühstückgespräche der LFS Tulln

Donnerstag, 16.10.2008 - 8:15 (Ökonews)

Aus unserer Serie: "Umwelt-, Energie- und Anti-Atom-Stammtische in Österreich" Mehr lesen

NÖ Energiebericht 2007 erschienen

Donnerstag, 16.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Anteil der erneuerbaren Energie liegt bei 23 Prozent Mehr lesen

Ineffiziente und veraltete Technik treibt die Stromkosten in die Höhe

Donnerstag, 16.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Über 300 Euro Stromkosten sparen: Mit effizienten Geräten und einfachen Tipps Mehr lesen

Neue dena-Publikationen zur Förderung von Erneuerbaren Energien

Donnerstag, 16.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Fördermöglichkeiten europaweit nutzen Mehr lesen

EU-Gipfel: Richtige Weichen stellen

Donnerstag, 16.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Bayr fordert Investitionen in den Klimaschutz auf EU-Ebene Mehr lesen

Andasol 1 hat Testbetrieb aufgenommen

Donnerstag, 16.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Erstes Parabolrinnen-Kraftwerk Europas wird Strom für bis zu 200.000 Menschen erzeugen Mehr lesen

Energy Globe 2008 Vorarlberg an Gemeinde Langenegg und VOGEWOSI

Donnerstag, 16.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

"Faktor 10 Sanierung" und "Energie. bewusst leben in Langenegg" als Siegerprojekte Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich