News und Nachrichten von 2008

Datum: 15.10.2008



Payom Solar AG: Lite-On Technology Corporation hält nun fast 20 % der Aktien

Mittwoch, 15.10.2008 - 15:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) konnte trotz des schwierigen Kapitalmarktumfeldes ihre Kapitalerhöhung wie geplant vollständig platzieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Grundkapital in Höhe von 950.000 Euro werde damit um 350.000 Euro auf 1.300.000 Euro erhöht. Die neuen Aktien wurden zu 10,00 Euro je Aktie ausgegeben. Im Rahmen der Bezugsfrist hätten private Anleger von ihrem Bezugsrecht in einem erfreulich hohen Maß Gebrauch gemacht. Die von ihnen nicht genutzten Bezugsrechte sowie weitere Bezugsrechte, auf welche die Altaktionäre wie angekündigt verzichteten, zeichnete im Rahmen einer Privatplatzierung die Lite-On Mehr lesen

Kampf um Rang Eins?

Mittwoch, 15.10.2008 - 11:49 (Solarthemen)

Solarthemen 289: Mit der Entscheidung der Halbleiter-Industriemesse Semicon, den Bereich der Photovoltaik auszulagern und diesen künftig an die Intersolar in München anzudocken, sind nicht alle potenziellen Aussteller glücklich. Am Rande der PV-Messe in Valenzia traf sich der im Mai neu gegründete Verband der Photovoltaik-Maschinenbauer, die International Photovoltaic Equipment Association (IPVEA), um unter anderem eine Empfehlung für [...] Mehr lesen

15 MW-Solarpark in Asien setzt auf SolarWorld-Technologie

Mittwoch, 15.10.2008 - 11:15 (Solarserver)

Im Auftrage ihres südkoreanischen Partners SolarPark Engineering Co. Ltd. hat die SolarWorld AG (Bonn) einen Megawatt-Solarpark mit Solarstromtechnologie ausgerüstet. Für das 15 Megawatt (MW) starke Kraftwerk, das 350 Kilometer südlich von Seoul in Gochang in der Provinz Jeollabukdo realisiert wurde, hat der international führende Solartechnologiekonzern insgesamt 85.000 Photovoltaik-Module geliefert. Der Anschluss an das Stromnetz in Südkorea ist am 15.10.2008 Anlass für eine Eröffnungsfeier, zu der eine Vielzahl hochrangiger koreanischer Politiker erwartet werden, unter ihnen Staatspräsident Lee Myung-Bak. Der Solarpark Gochang erstreckt sich auf einer Fläche von 380.000 Mehr lesen

Anschluss ans Fernwärmenetz ist Modernisierungsmaßnahme

Mittwoch, 15.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Wenn ein Vermieter seine Immobilie an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung gespeiste Fernwärmenetz anschließen lässt und somit weniger Energie verbraucht, muss der Mieter diese Maßnahmegrundsätzlich dulden. Mehr lesen

Photovoltaik: Gemeinschaftsunternehmen von aleo solar in China startet Produktion

Mittwoch, 15.10.2008 - 9:15 (Solarserver)

Der deutsche Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Prenzlau, Oldenburg) hat den Sprung nach Asien gemeistert und verfügt nun über einen dritten Produktionsstandort, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im chinesischen Gaomi (Provinz Shandong) wurde die Solarmodul-Produktion der avim solar production Co. Ltd. feierlich eingeweiht. An dem Joint Venture sind die aleo solar AG und die chinesische Sunvim Group Co. Ltd. mit jeweils 50 Prozent beteiligt. Auf der ersten von insgesamt vier Produktionslinien in Gaomi fahren aleo-Module bereits vom Band, heißt es in der Pressemitteilung. Mitte kommenden Jahres stehe dann eine Produktionskapazität von mindestens 50 Megawatt Mehr lesen

Große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke mit rund 2,1 Gigawatt Spitzenleistung am Netz - 60 % davon in Spanien

Mittwoch, 15.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Weltweit waren zum Ende des dritten Quartals 2008 mehr als 1.300 große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von jeweils mehr als 200 Kilowatt (kWp) und mit einer kumulierten Leistung von mehr als 2.100 MWp (2,1 GWp) in Betrieb. Mehr als 550 dieser Anlagen haben eine Leistung von 1 MWp oder höher. Die durchschnittliche Leistung pro Anlage liege derzeit bei Rund 1,6 MWp, berichtet das Portal pvresources in seinem Quartalsbericht. Aufgrund der angekündigten Änderungen der Einspeisevergütung für Solarstrom sei die Baudynamik in Spanien auch in den vergangenen drei Monaten extrem hoch gewesen. Mehr lesen

Universität St. Gallen startet Umfrage unter Entwicklern von Solar-Projekten

Mittwoch, 15.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Universität St. Gallen (Schweiz) führt im Rahmen des EU-Projektes DISTRES eine Umfrage durch über Kriterien bei Standortentscheidungen von Solarprojektentwicklern. DISTRES untersucht die Solarförderung in den Mittelmeerländern um anschließend Politikempfehlungen abgeben zu können. In der Umfrage soll analysiert werden, wie Solarprojektentwickler bei der Wahl des Standortlandes vorgehen, insbesondere wie sie politische Risiken (Dauer der Bewilligungsverfahren etc.) und Gewinnchancen (Höhe und Dauer der Einspeisevergütung etc.) abwägen. Mehr lesen


Solarthermisches Kraftwerk "Andasol " im Testbetrieb: Künftig Strom für bis zu 200.000 Menschen

Mittwoch, 15.10.2008 - 16:15 (Solarserver)

Das erste Parabolrinnen-Kraftwerk Europas, Andasol 1, hat den Testbetrieb aufgenommen und wird nach erfolgreichem Abschluss der Erprobungsphase den ersten Strom in das spanische Netz einspeisen, berichtet die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. Große Teile des Solarfeldes produzieren bereits thermische Energie, die nach der Inbetriebnahme des Kraftwerks in einer Dampfturbine zur Stromproduktion genutzt werden wird. Insgesamt werde das Kraftwerk umweltfreundlichen Strom für bis zu 200.000 Menschen erzeugen und damit rund 150.000 Tonnen Kohlendioxid-Emission im Vergleich zu einem modernen Steinkohlekraftwerk einsparen, heißt es in der Pressemitteilung. Mit einer Mehr lesen


10.000ste Pelletsheizung von Paradigma installiert

Mittwoch, 15.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der 10.000ste Holzpellets-Kessel vom Typ "Pelletti" wurde am 6. Oktober in einem Einfamilienhaus im thüringischen Greiz in Betrieb genommen, berichtet die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG in einer Pressemitteilung. Die vom regionalen Paradigma Systempartner HSE-Weida GmbH installierte Pelletsheizung mit einer Leistung von 15 Kilowatt (kW) ersetzt einen alten Ölheizkessel, der laut Paradigma rund 2.700 Liter Heizöl pro Jahr verbrauchte. Die Pelletsheizung soll künftig rund 1.200 Euro Heizkosten pro Jahr einsparen. Mehr lesen

Biokraftstoffe nur nachhaltig nutzen

Mittwoch, 15.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Fachkonferenz des "Netzwerks Bioenergie" fordert Realismus und tragfähige ökologische Standards beim Einsatz von Biokraftstoffen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Milliardenschwerer Zankapfel - Das Klimaschutzpaket der EU

Mittwoch, 15.10.2008 - 17:15 (Verivox)

Die Europäische Union will im globalen Kampf gegen den Klimawandel eine Vorreiterrolle einnehmen. Das Klimaschutzpaket besteht aus mehreren Elementen. Mehr lesen

Längerer Stromausfall würde zum Chaos führen

Mittwoch, 15.10.2008 - 17:15 (Bund der Energieverbraucher)

Längerer Stromausfall würde zum Chaos führen (14.Oktober 2008) Auf längere Stromausfälle ist Deutschland nicht vorbereitet. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit für einen mehrtätigen bis mehrwöchigen ...mehr Mehr lesen

Energieeinsparverordnung: Auf aktuellen Stand im Bauvertrag achten

Mittwoch, 15.10.2008 - 13:15 (Verivox)

Damit das Eigenheim auf dem aktuellen energetischen Stand ist, empfiehlt sich bei Verträgen für Schlüssel-Fertighäuser das Studium des Kleingedruckten. Mehr lesen

Energiekosten erhöhen Verbraucherpreisindex

Mittwoch, 15.10.2008 - 12:15 (Verivox)

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im September 2008 gegenüber September 2007 um 2,9 Prozent gestiegen. Mehr lesen

Regionale Energie in der Steiermark auf Erfolgskurs

Mittwoch, 15.10.2008 - 11:15 (Ökonews)

Regionalenergie Steiermark konnte 200. Holzenergie-Contracting Projekt eröffnen Mehr lesen

Focus Klimaschutz bei E-VOLUTIONS der österreichischen E-Wirtschaft

Mittwoch, 15.10.2008 - 11:15 (Ökonews)

Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit, Konkurrenz um fossile Energieträger und mehr als Themen Mehr lesen

Beim Passivhaus auf richtige Ausführung achten

Mittwoch, 15.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Was als schlüsselfertiges Passivhaus verkauft wird, ist vom energiesparenden Ideal oft weit entfernt. Mehr lesen

Ölpreise gefallen - Rezessionsängste dominieren wieder den Markt

Mittwoch, 15.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel belastet durch anhaltende Rezessionsängste gefallen. Mehr lesen

Neues "Grünbuch Energieeffizienz" für Österreich

Mittwoch, 15.10.2008 - 10:15 (Ökonews)

Einige interessante, aber auch einige wenig ambitionierte Vorschläge finden sich dabei. Eine Analyse von Lukas Pawek Mehr lesen

"Naturschutz durch Nutzung" - Energiepflanzen machens möglich

Mittwoch, 15.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Konzept zum extensiven Anbau von Energiepflanzen auf Ausgleichsflächen geht in Praxisphase Mehr lesen

Energieeffizienz muss erhöht werden - die Politik muss handeln

Mittwoch, 15.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

E-Control-Grünbuch schlägt Gratisbenutzung des Öffentlichen Verkehrs und Forcierung von Passivhäuser vor - Wohnbauförderung mehr in Richtung Sanierung Mehr lesen


Die Zukunft gehört dem Elektroauto

Mittwoch, 15.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Das zeigten die Energiegespräche der Österreichischen Energieagentur Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich