News und Nachrichten von 2008

Datum: 14.10.2008



Photovoltaik-Unternehmen SOLON AG ist Gründungspartner des Berliner Klimabündnisses

Dienstag, 14.10.2008 - 14:15 (Solarserver)

Die SOLON AG zählt zu den 13 Erstunterzeichnern des Berliner Klimabündnisses, das der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am 9. Oktober 2008 im Roten Rathaus vorgestellt hat. Damit verpflichtet sich SOLON, zu den CO2-Reduktionszielen der Stadt beizutragen. Bis 2020 sollen 40 Prozent weniger des Treibhausgases ausgestoßen werden als 1990. "Wir sind der Überzeugung, dass wir in Berlin beim Klimaschutz alle an einem Strang ziehen müssen", sagte Wowereit. "Nur gemeinsam werden wir unser Klimaschutzziel erreichen können. Daher ist der heutige Tag ein Meilenstein in unseren Bemühungen." Beitrag der SOLON AG zum Berliner Klimaschutz ist die derzeit in Berlin-Adlershof entstehende Mehr lesen

Signet Solar startet Serienproduktion großflächiger Dünnschicht-Solarmodule auf Siliziumbasis

Dienstag, 14.10.2008 - 9:15 (Solarserver)

Signet Solar (Mochau bei Dresden) Hersteller von Dünnschichtsolarmodulen auf Siliziumbasis, gab am 14.10.2008 bekannt, dass das Unternehmen an seinem europäischen Hauptsitz in Mochau (Deutschland) mit der Serienproduktion beginnt. Das SGS INSTITUT FRESENIUS, weltweit führender Dienstleister für Inspektionen, Prüfungen, Tests und Zertifikate habe im Rahmen eines Endabnahmetest (Final Acceptance Test - FAT) die Serienfähigkeit der SunFab-Produktionslinie des Herstellers Applied Materials Inc. bestätigt. Applied Materials, ein führender Lieferant von Nanotechnologie für Photovoltaik-Produktionslösungen und Lieferant der "SunFab"-Fertigungslinie von Signet Solar, bezeichnete Mehr lesen

First Solar: Spatenstich für den Ausbau der Photovoltaik-Produktion und -Entwicklung in Ohio

Dienstag, 14.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das US-Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 06.10.2008 vom offiziellen Baubeginn seines Kapazitätsausbaus im Werk Perrysburg (Ohio). Nach Fertigstellung soll damit die Gesamtproduktionsleistung des Unternehmens für Dünnschicht-Photovoltaik auf rund 192 Megawatt (MW) steigen, basierend auf den Fertigungszahlen für das zweite Quartal 2008. Mit der Investition werden laut First Solar zusätzlich zu den gegenwärtig 700 Stellen in der Solar-Fabrik in Perrysburg 134 neue Arbeitsplätze geschaffen. Der Ausbau, den First Solar bereits am 18.08.2008 angekündigt hatte, wird die Grundfläche für Produktion, Forschung und Entwicklung sowie für die Verwaltung um rund Mehr lesen

Photovoltaik-Zulieferer SiC Processing AG gewinnt ersten "Clean Tech Innovations Award"

Dienstag, 14.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Am 07. Oktober 2008 wurde erstmalig der "Clean Tech Innovations Award" am Vorabend des sich anschließenden zweitägigen "Dow Jones Clean Tech Summit" in Frankfurt vergeben. Die sechsköpfige Jury aus Vertretern von Mountain Cleantech und Dow Jones als Veranstalter sowie vier weiteren namhaften Cleantech-Spezialisten von Ammer! Partners, Beiten Burkhardt, Deutsche Bank und JP Morgan, übergaben den Preis an die SiC Processing AG aus Hirschau in der Oberpfalz. SiC arbeitet an der industriellen Rückgewinnung und Aufbereitung von Sägesuspension (Siliziumcarbid und Glykol), dem so genannten Slurry, zur Herstellung von Wafern insbesondere für die Photovoltaik- und die Halbleiterindustrie. Mehr lesen

Photovoltaik in Frankreich könnte bis 2020 rund 3 % des Strombedarfs decken

Dienstag, 14.10.2008 - 3:15 (Solarserver)

Im Jahr 2007 gingen in Frankreich zwischen 40 und 50 MW Photovoltaik-Leistung an das Netz, gegenüber 1.100 MW in Deutschland, berichtet die Hamburger Unternehmensberaterin Annette Nüsslein in einer Pressemitteilung. Die gesamte französische Solarstrom-Kapazität habe sich damit auf 80 MW verdoppelt, liege aber weit hinter Deutschland (3.800 MW) zurück. Laut Auskunft der EdF Energies Nouvelles, Tochtergesellschaft des großen nationalen Stromkonzerns EdF für erneuerbare Energien, wolle Frankreich in den nächsten drei bis vier Jahren eine Gesamtkapazität von mindestens 2.000 MW ansteuern. Der französische Solarenergie-Verband ENERPLAN hat kürzlich eine Studie über den derzeitigen Mehr lesen


Solar-Forscher von SCHOTT für Deutschen Zukunftspreis nominiert

Dienstag, 14.10.2008 - 14:15 (Solarserver)

Dr. Nikolaus Benz und Dr.-Ing. Thomas Kuckelkorn von SCHOTT Solar sind für den wohl bedeutendsten Innovationspreis in Deutschland nominiert worden, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation. Dies hat der Chef des Bundespräsidialamtes, Staatssekretär Dr. Gert Haller, am 14. Oktober 2008 auf einer Pressekonferenz in Berlin bekannt gegeben. Unter der Leitung von Benz und Kuckelkorn hat SCHOTT Solar einen Receiver für Solar-Kraftwerke entwickelt, mit dem sich noch mehr Strom aus der Sonne gewinnen lässt und der den Weg für neue, effizientere Formen der sauberen Energiegewinnung bereitet. Mehr lesen


RWE baut große Biogasanlagen

Dienstag, 14.10.2008 - 14:20 (Solarthemen)

Solarthemen 289: Die RWE Innogy AG will ihre Biogasaktivitäten nach Aussage von Fritz Vahrenholt, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, deutlich ausbauen. Jetzt hat er die Schmack-Tochtergesellschaft Hese Biogas beauftragt, im Oktober dieses Jahres mit dem Bau einer Biogasanlage mit einer Wärmeleistung von 6,5 MW in Sachsen-Anhalt zu beginnen. Ab Sommer 2009 soll dort erstmals Biogas produziert [...] Mehr lesen

Große Nachfrage: Holzpellets werden teurer

Dienstag, 14.10.2008 - 14:15 (Verivox)

Eigentümer müssen im kommenden Winter mit steigenden Preisen für Holzpellets rechnen. Mehr lesen

Biomasse als Geldanlage

Dienstag, 14.10.2008 - 10:02 (Solarthemen)

Solarthemen 289: Die Immobilien-Dienstleistungsgesellschaft Real I. S. AG, eine 100-Prozent-Tochter der BayernLB, hat den Bau von sechs Biomasseheizkraftwerken initiiert. An diesen sollen sich Anleger beteiligen können. Investor und Eigentümer der sechs Kraftwerke, die bis Ende 2009 an den Standorten Langelsheim, Leipzig, Bad Arolsen, Steinau, Neuenkirchen-Vörden und Niesky für 100 Millionen Euro entstehen sollen, ist die [...] Mehr lesen

Mit BIENE zu regionaler Wertschöpfung

Dienstag, 14.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Der Verein BIENE (BIoEnergieNEtzwerk NÖ) rüstete vor kurzem einen Traktor und einen PKW auf Planzenölbetrieb um- regionale Wertschöpfung, Rohstoffe aus der Region und mehr Mehr lesen


Windkraft Simonsfeld installiert sieben neue Windräder im Weinviertel

Dienstag, 14.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Es sind die ersten und wahrscheinlich einzigen Windkraftwerke, die heuer in Österreich installiert werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bayr: EU-Gipfel auch im Zeichen europäischer Energiepolitik

Dienstag, 14.10.2008 - 21:15 (Ökonews)

SP-Bayr warnt vor französischer Pro-Atompolitik Mehr lesen

Erneuerbare Energien deutlich im Aufwind

Dienstag, 14.10.2008 - 17:15 (Verivox)

Die Branche der erneuerbaren Energien hat ihre Langfrist-Prognosen für Deutschland erheblich angehoben. Mehr lesen

FlexStrom wird Aktiengesellschaft

Dienstag, 14.10.2008 - 16:15 (Verivox)

Der konzernunabhängige Energieversorger FlexStrom ist ab sofort eine Aktiengesellschaft. Mehr lesen

Stadtgemeinde Freistadt beschließt einstimmig Resolution: Raus aus EURATOM

Dienstag, 14.10.2008 - 14:15 (Ökonews)

Forderung von sechs österreichischen Landtagen und 25 Organisationen wird immer breiter unterstützt! Mehr lesen

Energieversorger in Holland wirbt mit reinem Atomstrom

Dienstag, 14.10.2008 - 13:15 (Verivox)

«Hundert Prozent Atomstrom» - dieser Werbeslogan mag für manche abschreckend sein, doch ein Energieversorger in den Niederlanden bietet jetzt genau das an: Strom, der ausschließlich aus Kernkraftwerken kommt. Mehr lesen

RENIXX World mit Kursfeuerwerk

Dienstag, 14.10.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Getragen von der weltweiten Börsenrallye hat der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) gestern mit einem Rekordplus von 18,62 Prozent (+ 146,06 Punkte) geschlossen. Mehr lesen

EnBW rechnet mit Einschnitten in Energiebranche wegen Finanzkrise

Dienstag, 14.10.2008 - 10:15 (Verivox)

Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Energiekonzerns EnBW, Hans-Peter Villis, rechnet angesichts der Finanzkrise mit Einschnitten in der Energiebranche. Mehr lesen

RWE-Chef: Emissionshandel begünstigt französische Konkurrenz

Dienstag, 14.10.2008 - 9:15 (Verivox)

Der Emissionshandel in der EU wird nach Darstellung von RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann den französischen Stromversorger Electricite de France (EdF) begünstigen. Mehr lesen

Ölpreise erneut gestiegen

Dienstag, 14.10.2008 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Dienstag im asiatischen Handel erneut gestiegen. Mehr lesen

RWE will Atomkraftwerk in Erdbebengebiet bauen

Dienstag, 14.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Deutsche Umweltorganisationen rufen RWE-Kunden zum Stromwechsel auf Mehr lesen

Zwei Jahre ClimatePartner: Etappenziel erreicht!

Dienstag, 14.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Maßstäbe bei der Integration des Klimaschutzes in Unternehmensprozesse gesetzt Mehr lesen

Strom aus der Nordsee für 71 Millionen Haushalte

Dienstag, 14.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

Greenpeace stellte Report zur Nutzung der Windenergie in der Nordsee vor Mehr lesen

Die Sonne heizt uns bestens ein

Dienstag, 14.10.2008 - 0:15 (Ökonews)

"die umweltberatung" rät zuerst zu dämmen, dann zu alternativen Heizsystemen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich