News und Nachrichten von 2008
Datum: 12.10.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Enerqos installiert Photovoltaik in den Weinbergen des Piemont
Sonntag, 12.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Das italienische Unternehmen Enerqos (Mailand), Anbieter schlüsselfertiger Solarsysteme, meldet die Inbetriebnahme einer der auf den Weingütern Cisa Asinari der Markgrafen Di Gresy in Barbaresco (Piemont) installierten Photovoltaikanlage. Die Solarstromanlage auf den Holzdächern des Parkplatzes und dem Vorbau des Gutes hat eine Maximalleistung von 50 Kilowatt (kWp). Der Solarstrom wird vor Ort zur Produktion eines der hochkarätigsten Weine Italiens genutzt. Die Weingüter werden von drei landwirtschaftlichen Unternehmen betrieben, die seit 1797 im Besitz der Familie Di Gresy sind. "Die Entscheidung für Photovoltaik ist sowohl praktischer als auch symbolischer Natur", erklärt Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Qualitätskontrolle bei Solarthermieanlagen
Sonntag, 12.10.2008 - 11:22 (Solarthemen)
Solarthemen 289: Am 28. Oktober findet in Fürth das solid-Seminar “Qualitätskontrolle bei großen Thermischen Solaranlagen” statt. Veranstalter ist die solid gGmbH, dort gibt es auch weitere Informationen unter der Telefonnummer 0911-810270 oder auf der Internetseite www.solid.de. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Konjunktur- und Beschäftigungsmotor Bioenergie
Sonntag, 12.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Bioenergiebranche profitiert weiter von stark verbesserten Rahmenbedingungen in Deutschland Mehr lesenWald-Biomassekraftwerk Simmering: Erfolgreiche Bilanz nach zwei Jahren Betrieb
Sonntag, 12.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Strom für 48.000 Haushalte, 144.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart Mehr lesenWindkraft
Inseln klagen gegen Windparks auf See
Sonntag, 12.10.2008 - 11:51 (Verivox)
Die Nordseeinseln Borkum und Wangerooge befürchten Nachteile für den Tourismus durch zwei geplante Offshore-Windparks in Küstennähe. Mehr lesenSiemens und E.ON errichten Offshore-Windpark mit 207 MW Leistung in Dänemark
Sonntag, 12.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der Energieversorger E.ON hat an Siemens Energy einen Auftrag über die Lieferung von 90 Windenergieanlagen für den Offshore-Windpark "Rødsand II" in Dänemark vergeben. Das neue Großprojekt entsteht südlich der Insel Lolland in der Ostsee und wird mit einer installierten Kapazität von 207 Megawatt (MW) einer der weltweit größten Offshore-Windparks sein. Die 90 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 MW und Rotordurchmessern von 93 Metern sollen im Jahr 2010 errichtet werden. Das Auftragsvolumen inklusive eines zweijährigen Servicevertrags liegt laut Siemens Energy bei rund 275 Millionen Euro. Das neue Offshore-Projekt von E.ON und Siemens wird rund drei Kilometer Mehr lesenErneuerbare Energien haben in Lateinamerika enormes Potenzial
Sonntag, 12.10.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU), Michael Müller, hat ein positives Fazit seiner einwöchigen Lateinamerika-Reise gezogen: "Politik und Wirtschaft in den Staaten Lateinamerikas haben das riesige Potenzial der erneuerbaren Energien erkannt. Besonders erfreulich ist aus meiner Sicht das enorme Interesse an dem deutschen System der Einspeisetarife, das das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) so erfolgreich gemacht hat", betont Müller. Der Parlamentarische Staatssekretär hatte in der vergangenen Woche in Chile, Argentinien, Costa Rica und Peru politische Gespräche mit den Umwelt- und Energieministern geführt. Begleitet wurde er von einer Wirtschaftsdelegation. Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Brennstoffzellen: Wettbewerb der US-Regierung für zuverlässige, mobile Stromversorgung
Sonntag, 12.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Prototyp der tragbaren Brennstoffzelle M-25 erreicht den mit 1 Mio. US-Dollar dotierten 1. Platz und setzt sich damit gegen 170 konkurrierende Systeme durch - Kommerzielle tragbare Brennstoffzelle Jenny 600S erzielt den mit 250.000 US-Dollar doti Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
"Handelsblatt": Industrie sitzt auf teuren Stromkosten
Sonntag, 12.10.2008 - 8:59 (Verivox)
Der deutschen Industrie droht einem Pressebericht zufolge im kommenden Jahr 2009 durch die Strompreise eine zusätzliche Belastung. Mehr lesenBGH prüft Erhöhung von Gaspreisen - Versorger soll zahlen
Sonntag, 12.10.2008 - 8:54 (Verivox)
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verhandelt heute (Mittwoch/1030) erneut über die Zulässigkeit von Gaspreiserhöhungen. Mehr lesen"Öko-Test": Energiesparlampen keine Alternative zu Glühbirnen
Sonntag, 12.10.2008 - 8:49 (Verivox)
Energiesparlampen sind laut der Zeitschrift "Öko-Test" keine Alternative zu Glühlampen. Mehr lesenÖlpreis gestiegen - Warten auf Rohöllagerbestände
Sonntag, 12.10.2008 - 8:41 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel gestiegen. Mehr lesenBGH stärkt Verbraucherrechte - Kontrolle für Gasversorger
Sonntag, 12.10.2008 - 5:01 (Verivox)
Nach einem Beschluss der Karlsruher Richter vom Mittwoch müssen sich die Gasversorger eine kartellrechtliche Überprüfung gefallen lassen. Mehr lesenEnergieausweise aus dem Netz fallen im Test erneut durch
Sonntag, 12.10.2008 - 2:31 (Verivox)
Viele Energieausweise von Online-Anbietern sind in einem Test der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen durchgefallen. Mehr lesenErneuerbare Energie auch für den Nahen Osten
Sonntag, 12.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Die Ressourcen Wasser und Energie sind Hauptmotive im Nahostkonflikt Mehr lesenKostenexplosion bei Energieimporten
Sonntag, 12.10.2008 - 0:15 (Ökonews)
Von 2003 bis 2008: Energieimporte kosten um 5 Milliarden Euro pro Jahr mehr - Internationale Entwicklungen und Rohstoffmangel zwingen zum Handeln Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.