News und Nachrichten von 2008
Datum: 8.01.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Erneuerbare Energien 2007: Rekordwerte trotz gebremstem Wachstum
Dienstag, 8.1.2008 - 12:20 (Solarserver)
Die Energiebereitstellung aus Wind, Sonne und Co. hat im Jahr 2007 neue Rekorde erreicht, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. In keinem anderen Land gehe der Ausbau erneuerbarer Energien so schnell voran, wie in Deutschland. Ihr Anteil am gesamten deutschen Energieverbrauch beträgt laut BEE mit 219 Milliarden Kilowattstunden inzwischen neun Prozent, der Anteil am Stromverbrauch sogar 14 Prozent. Dies geht aus den am 08.01.2008 veröffentlichten Jahreszahlen 2007 des BEE hervor. "Wo Licht ist, ist aber auch Schatten", betont der Verband. So seien bei der Windenergie und Biomasse die Investitionen in Neuanlagen 2007 stark zurückgegangen. Mehr lesen08.01.2008: Chinesischer Solarzellen-Hersteller kommt nach Bayern
Dienstag, 8.1.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Der boomende Markt für Solarenergie und Fotovoltaik hat einen der führenden chinesischen Hersteller von Solarzellen nach Deutschland gelockt. Die China Sunergy, momentan die Nr.2 in der Solarzellen-Industrie in China, koordiniert zukünftig von ihrer Europazentrale in München aus europaweit Marketing und Vertrieb. Auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum des Solarzellen-Herstellers soll in der bayerischen Landeshauptstadt errichtet werden Mehr lesen08.01.2008 - RENIXX World fällt unter 1800 Punkte – Chinesische Solaraktien von LDK Solar, Solarfun und Suntech Power verlieren deutlich
Dienstag, 8.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World ist gestern deutlich unter 1800 Punkte abgefallen. Im Tagesverlauf verliert der Index 3,65 Prozent (-67,29 Punkte), Schlussstand 1778,70 Punkte. Mehr lesenJuwi-Gruppe: Umsatzverdopplung und rund 150 neue Arbeitsplätze im Jahr 2008 geplant
Dienstag, 8.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die international tätige juwi-Gruppe hat das Jahr 2007 abermals mit neuen Spitzenwerten bei Umsatz und Mitarbeiterzahl abgeschlossen. Der Jahresumsatz der drei Bereiche Wind-, Solar- und Bioenergie betrug im Jahr 2007 nach ersten Schätzungen des Unternehmens rund 200 Millionen Euro und lag damit knapp 50% über dem Vorjahr. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um über 65 % von 150 auf 250 Beschäftigte. Hintergrund dieser positiven Geschäftsentwicklung sei das weltweit zunehmende Interesse an Produkten und Dienstleistungen für umweltfreundliche Energieversorgung sowie die gute Positionierung der juwi-Gruppe in den Geschäftsfeldern Wind-, Solar- und Bioenergie. "Und auch in den nächsten Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Carpevigo AG stärkt Eigenkapitalbasis mit einer Anleihe
Dienstag, 8.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Unternehmensanleihe CARPEVIGO SOLAR I ist Teil der Finanzierung einer Reihe von Solarstrom-Kraftwerken, berichtet die Carpevigo AG (Holzkirchen) in einer Pressemitteilung. Rund 120 Mio. Euro will Carpevigo bis Ende 2008 in solche Kraftwerke an Standorten in Deutschland und Südeuropa investieren. Die Investitionen sollen ausschließlich in Ländern erfolgen, in denen die Netzeinspeisung und Vergütung von Strom aus erneuerbaren Energien gesetzlich geregelt ist. In Deutschland und Spanien als den derzeit attraktivsten Märkten ist diese Vergütung für Zeiträume von 20 bis 35 Jahren per Gesetz garantiert. Das Geschäftsmodell der Carpevigo AG reicht von der Identifikation geeigneter Mehr lesen08.01.2008: Fotovoltaik (made) in Malaysia
Dienstag, 8.1.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Bis vor einigen Jahren war der Besuch des Iva-Stammes in der Provinz Sarawak im malaysischen Busch eher mit Vorsicht zu genießen, die eingeborenen Kopfjäger dort galten als der Schrecken der Region. Heute braucht aber niemand mehr um Leib und Leben zu fürchten, der Iva-Stamm gilt als bedingt zivilisiert. Auch in Sachen Strom gibt man sich im Dschungel fortschrittlich, hier ist seit längerer Zeit mit der Fotovoltaik-Technologie die solare Zukunft angebrochen. Mehr lesenKeine News gefunden.
08.01.2008 - Bayern: 2,3 Mio. Euro für 21 neue Biomasseheizwerke
Dienstag, 8.1.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Bayern will seine Spitzenposition bei der Nutzung von Holzenergie weiter ausbauen. Zum Ende des vergangenen Jahres hat Landwirtschaftsminister Josef Miller für 21 neue Biomasseheizwerke auf Holzbasis Fördermittel zugesagt. Mehr lesen08.01.2008 - Ethos Partners: Strategische Partnerschaft über Biogas-Portfolio im Wert von 130 Mio. Euro abgeschlossen
Dienstag, 8.1.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London/Schwandorf (iwr-pressedienst) - Ethos Partners Limited hat den erfolgreichen Abschluss einer strategischen Partnerschaft zwischen seinem Mandanten HgCapital und dem Anbieter von Biogas-Anlagen Schmack Biogas AG bekannt gegeben.
Stadtwerke Mühlacker speisen erstmalig Biogas ins Erdgasnetz
Dienstag, 8.1.2008 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Stadtwerke decken ein Drittel des Gasbedarfs aus Erneuerbaren Energien. Mehr lesenMitteleuropäische Biomassekonferenz 2008 als Weltbiomassegipfel
Dienstag, 8.1.2008 - 1:20 (Ökonews)
Bereits 600 Teilnehmer aus 46 Ländern gemeldet - Anmeldung läuft auf Hochtouren Mehr lesenÖkostromgesetzesreform - derzeitiger Entwurf "ein Debakel"
Dienstag, 8.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Verschlechterung des ohnehin schon schlechten Gesetzes - Kostenlast ist falsch verteilt - weitere Debatten über Biogasanlagen Mehr lesen08.01.2008 - Volker Hansen und Lars Müller wechseln zur Gothaer renewable energies agency (GOrena)
Dienstag, 8.1.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln (iwr-pressedienst) - Volker Hansen wechselt nach Abschluss seiner Tätigkeit im europäischen Vertrieb der Siemens Wind Power im Frühjahr 2008 als Geschäftsführer zur Gothaer renewable energies agency, einem der führenden Vermittler von Versicherungslösungen für die Windenergiebranche in Deutschland. Mehr lesenNordex liefert erste Großturbinen in die USA
Dienstag, 8.1.2008 - 14:20 (Ökonews)
65 MW Großprojekt mit Everpower Renewables unterzeichnet Mehr lesen08.01.2008 - Nordex liefert in 2008 erste Großturbinen in die USA - 65 MW Großprojekt mit Everpower Renewables unterzeichnet
Dienstag, 8.1.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Windkraftanlagenbauer Nordex USA hat mit dem amerikanischen Projektentwickler Everpower Renewables, New York, die Lieferung und den anschließenden Service von 25 Turbinen des Typs N90/2500 kW für den Windpark "Krayn" in Pennsylvania vereinbart. Mehr lesenEPURON und Macquarie Capital planen 1.000 MW-Windpark in Australien
Dienstag, 8.1.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die australische Niederlassung der EPURON GmbH (Hamburg) und die Macquarie Capital Group haben in Sydney eine Rahmenvereinbarung für die Entwicklung, Finanzierung und den Bau von Australiens größtem Windenergie-Projekt unterzeichnet. Das Projekt befinde sich momentan im Planungsstadium, berichtet EPURON in einer Pressemitteilung. Bereits im nächsten Jahr sollen die ersten Anträge im Genehmigungsverfahren gestellt werden. Die Windenergieanlagen sollen bei Silverton, im Westen von New South Wales, errichtet werden. Zwischen 400 und 500 Windturbinen mit einer Spitzenkapazität von 1.000 Megawatt können dort bis zu 4,5 Prozent des jährlichen Energiebedarfs des Bundesstaates mit Mehr lesenConergy-Tochter will größten Windpark Australiens bauen
Dienstag, 8.1.2008 - 10:54 (Verivox)
Mehr lesen08.01.2008 - Conergy: Beteiligung am Bau von australischem Windpark
Dienstag, 8.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Conergy-Tochter Epuron beteiligt sich am Bau des größten australischen Windparks. Dazu sei Medienberichten zufolge ein Joint Venture mit der Bank Macquarie gegründet worden.
Windenergie: Nordex liefert 2008 erste Großturbinen für 65 MW-Projekt in die USA
Dienstag, 8.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit einem Großauftrag aus den USA startet die Nordex AG (Hamburg) erfolgreich in das neue Jahr. Nordex USA vereinbarte mit dem amerikanischen Projektentwickler Everpower Renewables (New York) die Lieferung und den anschließenden Service von 25 Windturbinen des Typs "N90/2500 kW" für den Windpark "Krayn" in Pennsylvania, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zudem umfasse der Vertrag eine Option auf eine weitere Anlage der gleichen Baureihe. Die Lieferung soll im Sommer 2008 erfolgen, die Fertigstellung ist für Dezember geplant. Mehr lesenVestas: Aufträge aus den USA und Spanien für über 300 Windkraftanlagen
Dienstag, 8.1.2008 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der dänische Windenergieanlagen(WEA)-Hersteller Vestas hat Aufträge aus den USA und aus Spanien zur Auslieferung von insgesamt 333 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 561 MW erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
08.01.2008 - Brennstoffzellen: SFC erhält weitere Großbestellungen über insgesamt 1.100 EFOY-Brennstoffzellen
Dienstag, 8.1.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brunnthal – Die SFC Smart Fuel Cell AG, der führende Hersteller methanolbetriebener Brennstoffzellensysteme für den mittleren Leistungsbereich, hat seine Marktposition im europäischen Freizeitmarkt weiter ausgebaut. Mehr lesenKeine News gefunden.
08.01.2008 - BEE: Erneuerbare Energien erreichen Rekordwerte trotz gebremsten Wachstums
Dienstag, 8.1.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Energiebereitstellung aus Wind, Sonne und Co. hat im Jahr 2007 neue Rekorde erreicht. In keinem anderen Land geht der Ausbau Erneuerbarer Energien so schnell voran, wie in Deutschland, teilte der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) mit. Mehr lesenStudie entlarvt industrielle Landwirtschaft als Klimakiller
Dienstag, 8.1.2008 - 14:20 (Ökonews)
Überdüngung, Rodungen und Tiermast tragen massiv zum Klimawandel bei - österreichische Bauern gelten im internationalen Vergleich jedoch als vorbildhaft Mehr lesenBEE: Rekordwerte bei Erneuerbaren Energien trotz gebremsten Wachstums
Dienstag, 8.1.2008 - 14:02 (Verivox)
Mehr lesenAnteil an Öko-Energie im vergangenen Jahr nur leicht gewachsen
Dienstag, 8.1.2008 - 12:22 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis fällt trotz US-iranischen Vorfalls im Persischen Golf
Dienstag, 8.1.2008 - 11:02 (Verivox)
Mehr lesenÖkostrom-Händler weisen Vorwurf der Mogelei zurück
Dienstag, 8.1.2008 - 10:41 (Verivox)
Mehr lesenE.ON und Bayerngas bilden gemeinsames Gasnetz-Marktgebiet
Dienstag, 8.1.2008 - 10:30 (Verivox)
Mehr lesenExplodierende Energiepreise - Ein Signal zum Handeln
Dienstag, 8.1.2008 - 10:11 (Verivox)
Mehr lesen08.01.2008 - BEE gegen Zertifikatehandel für Erneuerbare Energien - Geplante EU-Regelung öffnet Ökostromschwindel Tür und Tor
Dienstag, 8.1.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert die vermeintlichen Ökostromangebote einiger deutscher Energieversorger. Grundlage für den Schwindel sei der Handel mit sogenannten Ökostromzertifikaten, die nach dem Willen der EU-Kommission jetzt auch europaweit eingeführt werden sollen. Mehr lesenVerkehrsunternehmen kritisieren Klimaschutzprogramm der Bundesregierung
Dienstag, 8.1.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat der Bundesregierung vorgeworfen, beim Klimaschutz das enorme Potenzial des öffentlichen Nahverkehrs zu vernachlässigen. Mehr lesenDr. Hermann Scheer: Atomsubventionen beenden
Dienstag, 8.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Eine SPD-geführte Landesregierung in Hessen werde unverzüglich über den Bundesrat eine Gesetzesinitiative ergreifen, welche die indirekte Subventionierung der Atomkraftwerksbetreiber im Zusammenhang mit den Rückstellungen für die atomare Entsorgung und in Form der weitgehenden Freistellung von einer angemessenen Atomhaftung aufhebe. Das berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer, Mitglied des hessischen SPD-Zukunftsteams Wirtschaft und Umwelt und Präsident von EUROSOLAR in einer Pressemitteilung. "Nicht allein wegen der rechtskräftig und zeitnah anstehenden Stilllegung der Atomreaktoren Biblis A und Biblis B bis 2009 bzw. 2013 und den besonders von älteren Mehr lesenÖsterreich braucht Allianz der Vernunft gegen Ökostrombremser
Dienstag, 8.1.2008 - 1:20 (Ökonews)
Österreichs Antiatom-Politik wird durch zunehmende Atomstromimporte immer mehr zur Farce Mehr lesenEnergiepolitik: Vorarlberg und Tirol rücken enger zusammen
Dienstag, 8.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Illwerke-Vertrag unterzeichnet - Schulterschluss gegen EU-Pläne Mehr lesenStromverbrauch elektrischer Geräte soll beim Kauf leicht erkennbar sein
Dienstag, 8.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Hersteller und Händler sollen Angaben zum Stromverbrauch und zu den jährlichen Kosten der von ihnen angebotenen Produkte übersichtlich und leicht zugänglich ausweisen Mehr lesenGrößte europäische Ökoenergiekonferenz
Dienstag, 8.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
7 Fachveranstaltungen im März 2008 in Oberösterreich Mehr lesenHurra- ein neuer Generator ist da... ???
Dienstag, 8.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Eine weite Reise von Amerika nach Oberösterreich hat der Generator des Gas-und-Dampf-Kraftwerkes Timelkam der Energie AG bereits hinter sich - nun ist er da! Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.