News und Nachrichten von 2008

Datum: 6.01.2008



SolarWorld AG schenkt Papst Benedikt XVI. zum Dreikönigsfest eine Solarstromanlage

Sonntag, 6.1.2008 - 16:20 (Ökonews)

Solarstrom im Vatikanstaat vermeidet in Zukunft jährlich 315 Tonnen CO2- Unterstützung des Engagements der Katholischen Kirche für verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen der Schöpfung Mehr lesen

SolarWorld schenkt dem Papst zum Dreikönigsfest eine Solarstromanlage

Sonntag, 6.1.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Frank Asbeck von SolarWorld: ?Wenn die Weisen aus dem Morgenland heute nach Bethlehem gingen, trügen sie vermutlich neben Gold, Weihrauch und Myrrhe auch eine Solarzelle mit sich ..." Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biogasfachmesse in Nürnberg

Sonntag, 6.1.2008 - 10:21 (Solarthemen)

Solarthemen 270: Vom 15. bis 17. Januar 2008 veranstaltet der Fachverband Biogas e.V. in Nürnberg die Biogasfachmesse2008. Mehr Infos gibt es unter der Telefonnummer (08161)984663 oder im Internet auf der Seite www.biogastagung.de. Mehr lesen

Biogas-Nutzung bei 300 weiteren Wohnungen gefördert

Sonntag, 6.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Sobotka: Fortsetzung des Pilotprojekts ist wichtiger Schritt für Umwelt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Hubspeicher-Kraftwerke sollen Solarstrom speichern

Sonntag, 6.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

"Hubspeicher-Kraftwerke können Solar- und Windstrom speichern. Sie helfen damit, Angebotsspitzen der Stromerzeugung in die Zeiten hoher Stromnachfrage zu verlagern. Ebenso wie Pumpspeicherkraftwerke können Hubspeicher Kraftwerke auch zur Stabilisierung der Stromnetze eingesetzt werden", sagt Werner Rau, Diplom-Physiker aus Keltern. Seit acht Jahren setzt sich der Initiator und Betreiber mehrer Bürger-Solarstromanlagen aktiv für die Nutzung erneuerbarer Energien ein. Sein aktuelles Engagement konzentriert sich auf die Entwicklung von Hubspeicher-Kraftwerken. Dafür sucht er noch Kooperationspartner und Sponsoren. Hubspeicher Kraftwerke nutzen die Schwerkraft. Sie arbeiten nach Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Allianz gegen rückschrittlichen Ökostromentwurf wird immer größer

Sonntag, 6.1.2008 - 17:20 (Ökonews)

Oberösterreichs LR Anschober & Oberösterreichs größter Technologiekonzern Fronius gemeinsam für attraktives Fördergesetz nach deutschem Modell - Allein das Fronius-Forschungsbudget übersteigt Ökostrom-Förderungen! Mehr lesen

Umweltschutzverbände sehen Deutschland als Antreiber beim Klimaschutz

Sonntag, 6.1.2008 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutschland gilt nach Ansicht deutscher Umweltschutzverbände als Antreiber und Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel. Mehr lesen

400 Holzpellets-Heizungskeller in Nordrhein-Westfalen ständig geöffnet

Sonntag, 6.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Um möglichst vielen interessierten Bürgern die Holzpellets-Heiztechnik näher zu bringen, öffnen etwa 400 Privatleute in ganz NRW ab sofort ganzjährig auf Anfrage ihre Kellertüren und laden zur Besichtigung ihrer Holzpelletsheizung ein. Das Heizen mit Holzpellets habe in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt, berichtet die EnergieAgentur.NRW in einer Pressemitteilung. Mittlerweile seien bundesweit über 80.000 Pellets-Heizungen installiert, davon 8.000 in NRW. Diese Zahlen belegten, dass viele Verbraucher einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen und sich immer häufiger für diese kostengünstige, CO2-neutrale Heiztechnik entscheiden. Mehr lesen

Was die Österreicher über die Auswirkungen des Klimawandels denken

Sonntag, 6.1.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In einer von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) in Auftrag gegebenen Umfrage geben 84 Prozent aller Befragten an, dass der Klimawandel an Bedeutung gewinnen wird. Mehr lesen

Allianz gegen rückschrittlichen Ökostromentwurf wird immer größer

Sonntag, 6.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Oberösterreichs LR Anschober & Oberösterreichs größter Technologiekonzern Fronius gemeinsam für attraktives Fördergesetz nach deutschem Modell - Allein das Fronius-Forschungsbudget übersteigt Ökostrom-Förderungen! Mehr lesen

Uniqa vermittelt Energieberater

Sonntag, 6.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Uniqa Plus24service mit erweiterten Serviceleistungen Mehr lesen

Klimafreundlich ins Neue Jahr!

Sonntag, 6.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Sieben gute Klimavorsätze für 2008- von GLOBAL 2000 präsentiert Mehr lesen


Energiespeicher: Forscher wollen den Akkus auf die Sprünge helfen

Sonntag, 6.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Ob im Handy oder in der DigiCam, im Laptop oder im Elektroauto: Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit das Beste, was es gibt. Und doch reichen ihre Lebensdauer und Leistungsfähigkeit nicht aus, um zum Beispiel Automobile mit Elektroantrieb wirklich konkurrenzfähig zu machen, betont der Forschungsverbund Berlin e.V. in einer Pressemitteilung. Hinzu kämen technische Probleme, die im vergangenen Jahr zu immensen wirtschaftlichen Verlusten geführt hätten. Sony bezifferte Medienberichten zufolge die Kosten für den Austausch von Laptop-Akkus auf rund 340 Millionen Euro. Lithium-Batterien hatten sich gefährlich überhitzt, manche waren gar explodiert, und der Konzern musste Millionen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich